Bei 100tkm sind die original Ringe flach und zäh, man kann sie aber noch nicht durch brechen. Man spürt die Verbesserung durch etwas mehr DRehmoment im unteren Bereich, entsprechend etwas weniger Verbrauch und ruhiger Motorlauf. Ab ~150tkm sind die Ringe dann hart und es fangen richtig spürbare Probleme an, bis hin zu Fehlerspeichereinträgen.