Panoramadach BMW X3

BMW X3 E83

Hallo an alle, hier mal eine positive Nachricht!!!!!!!
vor ca. 8 wochen, wo es noch sehr heiß war, habe ich meine Panoramadach aufgestellt.
Als ich den Wagen abstellte, und das Dach schließen wollte hat es einmal geknackt und der hintere Teil des Daches hat sich nicht mehr geschlossen.
Na ja, war natürlich Wochenende. Ich also am Montag zu Bmw zu Fehlersuche oder Ursache, ich habe einen halben herzinfarkt bekommen als mir die Fa. B&K Celle sagte ich benötige ein neues Schiebedach, weil die Schiene gebrochen ist, Kostenpunkt mit Einbau ca. € 2000,--!!!!!!!!!Aber ich muß die Jungs von B&K Celle loben, der Meister hat mich in die Kaffeeecke geschickt, weil ich vielleicht zu blass geworden bin und hat eine Kulanzabfrage bei BMW gemacht. Und was soll ich jetzt sagen?? genau was er mir auch sagte, das wir einen termin zum Einbau des neuen Panoramadaches machen können, da BMW auf Kulanz volle Kostenübernahme zugesagt hat!!!!! und das bei einem Fahrzeug BJ 2004 mit 60000 KM!!!!!!!!! Also das fand ich einen guten Zug den ich der Fangemeinde nicht vorbehalten wollte!!!!!!
Auch ein Lob an die Beteiligten Angestellten von B&K Celle!!!!!!!
M.f.G
MSKAWA

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Rofex3


Hallo,

leider kann ich nichts positives zum Panoramadach und meinem BMW-Händler mitteilen!.
Ich habe mir im August 09 einen gebrauchten X3 2.5i gekauft (EZ 27.05.04) und jetzt, Anfang Januar 10 sind die Führungschienen der Dachkassatte gebrochen. Kostenpunkt ca. 2.800,- Euro. Mein BMW-Händler lehnt eine Gewährleistung (1 Jahr nach Vertrag auf Sachmängel) mit der Begründung auf Verschleiß ab. Dazu hat mir mein BMW-Händler ein Gutachten von einem neutralem (?) Gutachter übermittelt, in dem steht, daß die Führungschienen auf Grund von normalen Verschleiß gebrochen sind. Angeboten wird wird die Übernahme einer Kulanzsumme 1.000,- Euro.
Als erstes Frage ich mich, bricht wirklich die Dachkassette durch normalen Verschleiß? Und dies nach 4,5 Jahren? Heißt dies nun alle 4-5 Jahre eine neue Dachkassette zu 2.800 Euro einbauen? Kann dies sein? Natürlich nicht! oder?
Bitte um Eure Erfahrung dazu und was meint Ihr?😕

Ich an Deiner stelle würde mich mit BMW direkt in verbindung setzen, es liegt glaube ich auch viel an den Händlern wer weiß wie es Deinen geht ???

grüsse Harry aus BHG

http://www.harrys-motorradseite.de/index.html

62 weitere Antworten
62 Antworten

Muss man eigentlich das Dach dringlich reparieren lassen?
Denn ich bin auch am überlegen mir eines mit rein zu kaufen, aber nur wegen der Aussicht und primär nicht zum öffen!
Wäre Dankbar für hilfe

Hallo Zusammen,

gibt es bezüglich des Kulanzantrages eigentlich schon Neuigkeiten?

@riabix: klar ist es cool, da schön hell im Innenraum, aber mit geöffneten Dach cruisen ist schon der Hammer. Wenn ich das Dach habe soll es auch aufgehen.

VG, Frank

Hallo zusammen,

offensichtlich tritt dieser Schaden bei Fahrzeugen vor dem FL auf. Ist denn auch bei Fahrzeugen nach dem FL dieser Schaden aufgetreten? oder ist hier eine haltbarere Mechanik eingebaut. Meiner hat auch ein Panoramadach. Seit ich das Fahrzeug habe 09/2008 (FL BJ 092007) verwende ich bei jedem schönen Wetter das Panoramadach. Entweder kippen oder (teilweise) ganz geöffnet. Bisher ohne Probleme. Auch in der Waschanlage (Vorreinigung mit Hochdruck) hatte ich bisher keine Probleme mit Wassereinbruch.

MfG. Anderl

Bei mir ist das Problem wenige Monate nach dem Kauf des gebrauchten X3 aufgetreten. Da ich den Wagen noch nicht lange hatte gab es vom BWM gar kein Gezeder. Der Austausch des Panoramadachs wurde ohne großes Hin und Her komplett erstattet. Einen Kostenvoranschlag oder Endpreis habe ich nie gesehen, schätze aber, dass der Austausch nicht unter 2.000 € lag.

Ähnliche Themen

Nun hat es mich auch erwischt! Mein X3 2,5i Bj 2004 mit ca. 77 TKM hat nun auch das sehr kostspielige Problem mit dem defekten Panoramadach.

Leider hat meine Gebrauchtwagengarantie (CarGarantie läuft noch bis November 2010) den Schaden abgelent, da es sich um ein mechanisches Teil handelt...!

Nun stellt mein BMW Händler eine Kulanzanfrage... bin mal gespannt, ob sich BMW wie ein Premiumanbieter verhält??? Halte euch auf dem Laufenden!

Hallo zusammen.
Mein Antrag wurde auch vom Kundenservice an die Fachabteilung weitergeleitet.
Mittlerweile habe ich auch die Antwort:
Auto 6 Jahre alt, 90 000 km, normaler Verschleiß, keine Kulanz aber ein paar freundliche Worte!!
Bei genauer Betrachtung ist das Panoramadach aber kein Verschleißteil sondern hier liegt meiner Meinung nach eindeutig ein Sachmangel vor.
Dies wird untermauert durch die Aussage von einem Mitarbeiter einer BMW-Werkstatt.
"Dieses Problem hatten wir häufig bei X-3 ern und 5 ern. Sie sind halt ein bisschen spät dran."
Als Mitglied werde ich dieses Problem an den ADAC herantragen. Vielleicht bewegt sich noch etwas.
Das ist das, was die Hersteller nicht mögen, eine schlechte Presse.
Es wäre gut, wenn dies von mehereren Seiten kommen würde.
Ich hasse solche Aktionen, aber es bleibt einem keine andere Wahl.
Ich habe Verständnis dafür, dass in der Produktion immer etwas schief laufen kann, aber von einem sogenannten Premiumhersteller wie BMW erwarte ich eine andere Verhaltensweise.
MfG
deeage42

Nun ja, 4 Jahre nach Ablauf der Garantie mit einem Sachmangel zu kommen...??? 😁

Sind ja ziemlich viele, die mit dem Rahmen des Glasdachs Probleme haben. Möchte mir demnächst einen X3 mit Glasdach kaufen. Weiß jemand, ob BMW den Rahmen in der Produktion irgendwann geändert hat? Sonst wäre es ein Grund auf das Panoramadach zu verzichten oder gleich nen Audi Q5 zu nehmen.
Viele Grüße aus dem Rhein Sieg Kreis

Zitat:

Original geschrieben von DBAG


Sind ja ziemlich viele, die mit dem Rahmen des Glasdachs Probleme haben. Möchte mir demnächst einen X3 mit Glasdach kaufen. Weiß jemand, ob BMW den Rahmen in der Produktion irgendwann geändert hat? Sonst wäre es ein Grund auf das Panoramadach zu verzichten oder gleich nen Audi Q5 zu nehmen.
Viele Grüße aus dem Rhein Sieg Kreis

Moin Moin!

Wieso haben denn ziemlich viele ein Problem mit dem Glasdach? Nur weil sich hier konkret mal 2-3 Leute melden? Dann müsstest du das im Verhältnis zu allen angenmeldeten Nutzern betrachten ;-) Aus den aktuellen Beiträgen scheint es nur Vorfacelift Modelle zu treffen, ob es hierbei eine Umstellung gab zwischen FL und VFL ist mir und auch meinem Händler nicht bekannt. Wäre mal ne Frage an den Support BMW München wert.

Ich habe den FL und bis auf ein gelegentlich klappern bei vollständig geöffnetem Dach (Mossgummi fehlt) keinerlei Probleme, aber nen geilen Ausblick nach oben.

Ist das Panoramadach für dich Kaufentscheidung zwischen Q5 und X3?

Noch viel Spaß bei der Entscheidungsfindung und allzeit gute Fahrt.

Moin Moin!

Wieso haben denn ziemlich viele ein Problem mit dem Glasdach? Nur weil sich hier konkret mal 2-3 Leute melden? Dann müsstest du das im Verhältnis zu allen angenmeldeten Nutzern betrachten ;-) Aus den aktuellen Beiträgen scheint es nur Vorfacelift Modelle zu treffen, ob es hierbei eine Umstellung gab zwischen FL und VFL ist mir und auch meinem Händler nicht bekannt. Wäre mal ne Frage an den Support BMW München wert.

Ich habe den FL und bis auf ein gelegentlich klappern bei vollständig geöffnetem Dach (Mossgummi fehlt) keinerlei Probleme, aber nen geilen Ausblick nach oben.

Ist das Panoramadach für dich Kaufentscheidung zwischen Q5 und X3?

Noch viel Spaß bei der Entscheidungsfindung und allzeit gute Fahrt.moin moin
habe auch FL 2.0D 12/2007 keine Probleme mit Panoramaglasdach und dies bei regelmässiger Nutzung (gekippt / total offen / zu).
Es ist halt eine super Sicht und gutes Licht im Wagen. Es macht auch dann so richtig Spaß ab Oldenburg die A 29 zu verlassen und dann via Landstraße bis zur Garage nach Neuharlingersiel zu "gleiten" (Fenster und Dach offen)
also dann bis denne und immer wieder gerne X3 mit Panoramadach 🙂

Zitat:

Original geschrieben von deeage42
.....
Auto 6 Jahre alt, 90 000 km, normaler Verschleiß, keine Kulanz aber ein paar freundliche Worte!!
Bei genauer Betrachtung ist das Panoramadach aber kein Verschleißteil sondern hier liegt meiner Meinung nach eindeutig ein Sachmangel vor.
Dies wird untermauert durch die Aussage von einem Mitarbeiter einer BMW-Werkstatt.
"Dieses Problem hatten wir häufig bei X-3 ern und 5 ern. Sie sind halt ein bisschen spät dran."
.....
MfG
deeage42

Hi

,

genau

diese Aussage (erweitert auf X5)

bekamauch ich gestern von meiner Werkstatt , als ich meinen X3  (5 Jahre, 85000 km) nach durchgeführter Inspektion abholte. Der Versuch, die beanstandeten Klappergeräusche (welche

nicht

bei gekipptem Dach bzw. geschlossenem Innenteil auftreten) zu beseitigen, war erfolglos. Immerhin 10 AW zusätzlich berechnet...

Dafür aber ein Hinweis am Ende der Rechnung: "

Zur Beseitigung der Klappergeräusche ist der Austausch des Panoramadach-Rahmens notwendig!"

Mündliche Info der Werkstatt hierzu: Kosten > 1.000 EUR netto.

<font color="#ff0000"></font>

<font color="#000080"><font color="#ff0000"><font color="#000080">@ mainhattener: es sind <font color="#ff0000">offensichtlich</font> nicht nur "

konkret mal 2-3 Leute, die sich melden

"; siehe auch:</font></font></font>

<font color="#000080"><font color="#ff0000"><font color="#000080">

www.motor-talk.de/.../...res-schiebedachfenster-klappert-t2633043.html

</font></font></font>

<font color="#000080"><font color="#ff0000"></font></font>

<font color="#000080"><font color="#ff0000"><font color="#000080">@ DBAG:

"...ein Grund auf das Panoramadach zu verzichten oder gleich nen Audi Q5 zu nehmen

."</font></font></font>

<font color="#000080"><font color="#ff0000"><font color="#000080">Ja, genau so habe ich mich nach insgesamt 6 Jahren mit zwei X3`s entschieden: Im Sommer bekomme ich ´nen neuen Q5 3.0 tdi mit reichlich Extras, aber

OHNE

Panoramadach 😎</font></font></font>

<font color="#000080"><font color="#ff0000"></font></font>

<font color="#000080"><font color="#ff0000"><font color="#000080">Grüße</font></font></font>

<font color="#000080"><font color="#ff0000"><font color="#000080">serfaus99</font></font></font>

<font color="#000080"><font color="#ff0000"></font></font>

<font color="#000080"><font color="#ff0000"></font></font>

Zitat:

Original geschrieben von serfaus99



Zitat:

Original geschrieben von deeage42
.....
Auto 6 Jahre alt, 90 000 km, normaler Verschleiß, keine Kulanz aber ein paar freundliche Worte!!
Bei genauer Betrachtung ist das Panoramadach aber kein Verschleißteil sondern hier liegt meiner Meinung nach eindeutig ein Sachmangel vor.
Dies wird untermauert durch die Aussage von einem Mitarbeiter einer BMW-Werkstatt.
"Dieses Problem hatten wir häufig bei X-3 ern und 5 ern. Sie sind halt ein bisschen spät dran."
.....
MfG
deeage42

Hi,
genau diese Aussage (erweitert auf X5) bekamauch ich gestern von meiner Werkstatt , als ich meinen X3  (5 Jahre, 85000 km) nach durchgeführter Inspektion abholte. Der Versuch, die beanstandeten Klappergeräusche (welche nicht bei gekipptem Dach bzw. geschlossenem Innenteil auftreten) zu beseitigen, war erfolglos. Immerhin 10 AW zusätzlich berechnet...
Dafür aber ein Hinweis am Ende der Rechnung: "Zur Beseitigung der Klappergeräusche ist der Austausch des Panoramadach-Rahmens notwendig!" Mündliche Info der Werkstatt hierzu: Kosten > 1.000 EUR netto.

@ mainhattener: es sind offensichtlich nicht nur "konkret mal 2-3 Leute, die sich melden"; siehe auch
www.motor-talk.de/.../

@ DBAG: "...ein Grund auf das Panoramadach zu verzichten oder gleich nen Audi Q5 zu nehmen"
Ja, genau so habe ich mich nach insgesamt 6 Jahren mit zwei X3`s entschieden: Im Sommer bekomme ich ´nen neuen Q5 3.0 tdi mit reichlich Extras, aber OHNE Panoramadach 😎

gab wohl eben ein kleines Formatierungsproblem, daher nochmal Klartext...
Grüße
serfaus99

@serfauss99

Moin Moi
oberer Teil war ein Zitat von Astra No1 Artikel
Mein Part begann beim zweiten moin moin.... (hat halt die Formatierung als Zitat nicht geklappt ) kann ja mal passieren 🙂

bis denne

so, uns hat es nun leider auch erwischt mit dem ....panoramadach!!

waren generell nicht für so ein panoramadach, haben den X3 (BJ 2005) aber gebraucht mit komplettausstattung gekauft wo eben (leider) auch dieses dach dabei war.

freitag abend unterwegs, mein freund kommt unabsichtlich beim schalter an und betätigt das panoramadach mit dem ergebnis, dass es nicht mehr zugeht.
konnten es dann samstag gottseidank mit der handkurbel (recht knifflig) schließen (das glas, himmel ist offen).
montag früh sofort das auto in die BMW werkstatt gestellt, dienstag abend geholt mit einer rechnung über 140,- und der aussage, man wisse nicht genau was sache ist, aber "vermutlich" müsse man die kassette austauschen....
und haben das auto wieder so mitgenommen wie es angeliefert wurde.

hab nun ebenfalls ein schreiben an BMW geschickt, aber nach allem was ich so lese, brauchen wir uns wohl keine große hoffnung machen....
was eigentlich eine frechheit ist bei einem auto mit neupreis von über 70.000,-

auch der händler ist leider eine schwachstelle und nicht im geringsten motiviert/engagiert (auto wurde ja auch nicht bei ihm gekauft, fahren aber seit wir ihn haben zum service zu ihm).

frage: wielange musstet ihr auf rückantwort seitens BMW warten?

Noch ein Opfer! Bei meinem E83 , Bj. 2005, ließ sich vor 2 Jahren das Dach von Kippen nur im 2. oder 3. Anlauf schließen. Initialisieren half nicht und BMW sagte mir, dass das ein häufig auftretender Mangel sei, z.B. 5er und eben auch X3. Der Wagen hatte halt schon 100.000km auf der Uhr und war 4 Jahre alt. Aus Kulanz wurde angeboten, die Hälfte der Austausch kosten zu übernehmen. Wären um die 1000 EUR gewesen, aber da ich in der Regel nur die Schiebefunktion nutze, habe ich abgelehnt.
Der F25 hat nicht mehr das zweigeteilte Panoramadach.
Für alle, bei denen es noch geht: wartet noch ein Weilchen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen