Panoramadach BMW X3

BMW X3 E83

Hallo an alle, hier mal eine positive Nachricht!!!!!!!
vor ca. 8 wochen, wo es noch sehr heiß war, habe ich meine Panoramadach aufgestellt.
Als ich den Wagen abstellte, und das Dach schließen wollte hat es einmal geknackt und der hintere Teil des Daches hat sich nicht mehr geschlossen.
Na ja, war natürlich Wochenende. Ich also am Montag zu Bmw zu Fehlersuche oder Ursache, ich habe einen halben herzinfarkt bekommen als mir die Fa. B&K Celle sagte ich benötige ein neues Schiebedach, weil die Schiene gebrochen ist, Kostenpunkt mit Einbau ca. € 2000,--!!!!!!!!!Aber ich muß die Jungs von B&K Celle loben, der Meister hat mich in die Kaffeeecke geschickt, weil ich vielleicht zu blass geworden bin und hat eine Kulanzabfrage bei BMW gemacht. Und was soll ich jetzt sagen?? genau was er mir auch sagte, das wir einen termin zum Einbau des neuen Panoramadaches machen können, da BMW auf Kulanz volle Kostenübernahme zugesagt hat!!!!! und das bei einem Fahrzeug BJ 2004 mit 60000 KM!!!!!!!!! Also das fand ich einen guten Zug den ich der Fangemeinde nicht vorbehalten wollte!!!!!!
Auch ein Lob an die Beteiligten Angestellten von B&K Celle!!!!!!!
M.f.G
MSKAWA

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Rofex3


Hallo,

leider kann ich nichts positives zum Panoramadach und meinem BMW-Händler mitteilen!.
Ich habe mir im August 09 einen gebrauchten X3 2.5i gekauft (EZ 27.05.04) und jetzt, Anfang Januar 10 sind die Führungschienen der Dachkassatte gebrochen. Kostenpunkt ca. 2.800,- Euro. Mein BMW-Händler lehnt eine Gewährleistung (1 Jahr nach Vertrag auf Sachmängel) mit der Begründung auf Verschleiß ab. Dazu hat mir mein BMW-Händler ein Gutachten von einem neutralem (?) Gutachter übermittelt, in dem steht, daß die Führungschienen auf Grund von normalen Verschleiß gebrochen sind. Angeboten wird wird die Übernahme einer Kulanzsumme 1.000,- Euro.
Als erstes Frage ich mich, bricht wirklich die Dachkassette durch normalen Verschleiß? Und dies nach 4,5 Jahren? Heißt dies nun alle 4-5 Jahre eine neue Dachkassette zu 2.800 Euro einbauen? Kann dies sein? Natürlich nicht! oder?
Bitte um Eure Erfahrung dazu und was meint Ihr?😕

Ich an Deiner stelle würde mich mit BMW direkt in verbindung setzen, es liegt glaube ich auch viel an den Händlern wer weiß wie es Deinen geht ???

grüsse Harry aus BHG

http://www.harrys-motorradseite.de/index.html

62 weitere Antworten
62 Antworten

Hallo,

da seid ihr aber fein raus.
Bei mir ist auch der Kunststoffrahmen gebrochen und der Dachhimmel kann nun nicht mehr geschlossen werden. Wenn ich das Glasdach anhebe, dann geht das auch nur zu, wenn ich von oben etwas nachdrücke und gedrückt halte. Heißt: Komplettausfall.
Kosten laut Werkstatt: ca. 1500 €
Doch etwas sehr teuer für so ein doch teures Fahrzeug.
Wenn ich das alles so lese, brauche ich mit von BMW nichts erwarten.
Für mich ist eins klar - nie wieder ein Panoramadach, auch wenn es schön ist, aber die Folgekosten sind zu hoch.
Problem beim Wiederverkauf: Höherer Wertverlust.
Oder fahren bis er auseinander bricht.

Jemand noch eine Idee ?

Das Thema Panoramadach schein ja jetzt wo der E83 in die Jahre kommt immer mehr aufzukommen.

Ich lasse nach meiner schlechten Erfahrung im Jahre 2010 mein PD bei jeder Inspektion genau kontrollieren und lasse mir dies auch schriftlich dokumentieren. Insbesondere die Abläufe innerhalb des Rahmens verschmutzen oder setzen sich durch Laub oder andereres zu.

Eine Reparatur ist bei den "freundlichen" undenkbar oder besser unbezahlbar. Wenn man einen BMW fährt der nicht mehr in der Gewährleistung ist.

Ich habe zum Thema Panoramadach Reparatur eine gute Erfahrung mit dem EBAY Verkäufer "wv74" gemacht. Der kann die Dächer günstig wieder in Gang bringen.

Um das Reparieren hinauszuzögern ist Pflege unabdingbar.... also am Samstag mit Pinsel,. Staubsauger und Reinigungsmittel auf die "Trittbretter" und schön säuberlich alle Verschmutzungen beseitigen. Fette und Öle sollte man meiden da diese erst Recht den Schmutz sammeln.

Dies verhindert Klemmen und Knarzen und zum Schluss auch das zerlegen von Mechaniken und Funktionsausfälle.

Ich bin vom Panoramadach im Sommer begeistert, wenn man mal auf der Landstrasse vollkommen offen fahren kann. Aber auf der Autobahn verursacht das Ding im geschlossenen Zustand viel mehr Geräusche als ohne PD. Darum würde ich ein PD aus folgenden Gründen niemals wieder bestellen:
1.) Laute Windgerausche
2.) Hohe Reparaturkosten ( die kommen bestimmt)
3.) Höherer Verbrauch
4.) Anschaffungskosten zu hoch

ja ja Garantie ...
bei BMW bekommst du noch Kulanz ...
Ich hatte ein Opel Astra G Cabrio in Vollaustattung da ging nach 24,5 Monate das Dach Kaputt Gestängebruch mit Totalschaden des Daches ! anfrage wegen Kulanz Fehlanzeige !
Keinerlei Kosten Beteiligung seites Opel !
mein BMW 5er Kombi Bj 7/2002 letztes Jahr Heckraum Deckel Schanier gebrochen Klappe & Scheibe Kaputt Kulanz gewährt ! Trotz 170 tsd Km

Deine Antwort
Ähnliche Themen