Panorama Glasdach auf der Autobahn mit lautem Knall zersprungen
Guten Tag zusammen,
ich bin seit längerer Zeit Mitleser von vielen interessanten Beiträgen hier im Forum und seit dem 20.12.22 Besitzer eines neuen Golf 8 Variant mit einer aktuellen Laufleistung von knapp 700 km.
Jetzt ist allerdings der Fall eingetreten, dass ich mich ebenfalls zu Wort melden muss.
Am Sonntag ist auf der Autobahn ohne vorher erkennbaren Grund bei einer Geschwindigkeit von 120 km/h der vordere Teil meines Panorama Glasdaches mit einem lauten Knall komplett zersprungen. Dabei sind größere und kleinste Glassplitter in den Innenraum des Fahrzeuges geflogen. Diese haben sich auf den Fahrer, Beifahrer und die Beine der beiden hinten sitzenden Fahrgäste verteilt. Zudem ist das Cockpit und die Sitze von Glassplittern übersät. Von außen sind auf dem Lack hinter dem Panoramadach feine Schäden durch weg geflogenen Glassplitter zu erkennen.
Zum Glück saßen die Kindern nicht im Auto. Der Kleinste ist anderthalb Monate und fährt demnach Rückwärts gerichtet in der Babyschale. Ihm wären die Glassplitter ggf. ins Gesicht gefallen.
Die Schadensaufnahme hat für einen Sonntag gut geklappt. Das Auto steht nun beim VW Händler der so einen Schaden noch nie gesehen hätte. Der Kostenübernahmeantrag an VW wurde gestern aber mit der Begründung abgelehnt, dass die Art der Splitterung einen äußeren Einfluss vermuten lässt. Für mich als Laie erst mal fraglich, da sich die Splitter doch nach oben wölben. Spuren von einem Steinschlag sind am Auto ebenfalls nicht erkennbar. Eine Brücke wurde auch nicht durchfahren.
Mir ist schon klar, dass VW sich das so einfach machen möchte wie es geht. War bei meinem vorherigen Audi und den Kostenübernahmeanträgen auch nicht anders.
Hier im Forum findet man tatsächlich einige Beiträge mit ähnlichen Bildern.
Jetzt muss der Fall ggf. über die Versicherung laufen die aber auch noch mal einen Sachverständigen beauftragen wollen. Wird bei der Übernahme durch die Versicherung nur der Glasschaden behoben? Wie sieht es mit den Schäden am Lack und ggf. im Innenraum aus?
Danke für Eure Einschätzung und Hilfe.
Gruß
35 Antworten
Zitat:
@Chris-500 schrieb am 18. Januar 2023 um 09:40:21 Uhr:
Vielleicht sollten die Hersteller darüber nachdenken, an der Stelle Verbundglas zu verwenden.
8mm VSG? Welche Motor soll das bitte schaffen?
Habe gerade gelesen, dass im Caddy VSG zum Einsatz kommt. Dies ist 2,1/0,76/2,1 mm dick, also knapp 5 mm insgesamt. Wie dick ist das bewegliche Glas im Golf 8?
Dass viele hier behaupten, sie würden den Händler in Regress nehmen, obwohl sie nicht mal wissen, wie der Schaden entstanden ist, lässt tief blicken. Wären diese Leute Anwälte oder Richter, gäbe es wahrscheinlich schon Lynchjustiz.
Ähnliche Themen
Zitat:
@CurvC3 schrieb am 18. Januar 2023 um 16:34:07 Uhr:
Dass viele hier behaupten, sie würden den Händler in Regress nehmen, obwohl sie nicht mal wissen, wie der Schaden entstanden ist, lässt tief blicken. Wären diese Leute Anwälte oder Richter, gäbe es wahrscheinlich schon Lynchjustiz.
Und ich behauptet, daß gerade solche Menschen wie du die anderen dieses unterstellen, die ersten sind, die bei einem nicht eindeutigen Schaden beim Händler auf der Matte stehen und "Regress" schreien.