Pannenblinker bei Vollbremsung
Hallo zusammen
Wollte mal fragen, ab wenn die Pannenblinker einschalten bei einer Vollbremsung.
Musste gestern voll auf die Eisen, weil amm Strassenrand ein Reh stand (glücklicherweise blieb es dort)
Doch von Warnblinkanlage keine Spur.
Dachte, dass wenn man beim Passat eine Vollbremsung hinlegt, dass die Warnblinkanlage anspringt um den nachfahrenden aufmerksam zu machen??
In der Betriebsanleitung habe ich nichts gefunden.
Hat das der Passat überhaupt??
Oder wie macht er den Nachfahrenden aufmerksam, dass ich voll in die Eisen steige??
Gruss Alex
Beste Antwort im Thema
Es wird bei einer Vollbremsung mit einer Verzögerung von mehr als 7m/s und gleichzeitiger Geschwindigkeit von über 60 km/h oder einem länger als 3 Sekunden andauernden ABS-Regeleingriff automatisch aktiviert.
32 Antworten
Sorry nochaml off topic...
Naja Fahren sollte man schon mit hirn... da habt ihr schon recht ... es Fahren ja e genug ohne rum und auf die muss man ja auch aufpassen..
Wie hab ich Letztens gesagt... ich kann besoffen Fahren, nur was schwer ist für die anderen mit zu denken also lass ichs 😁 ...
Und tschüss ...
Mfg
Ich habs heute leider auch mal geschafft.. Bundesstraße, Tacho ca. 90 km/h und jemand fährt ohne zu schauen aus der Tanke raus, übersieht mich total und bleibt mitten auf meiner Spur stehen (inkl. Gegenverkehr, kein Ausweichen möglich). Vollbremsung von Tacho 90 auf ca. 30 km/h runter, ABS regelt, Warnblinker blinkt.
Und Gott sei Dank kein Unfall... puhh.. 😉
Und wieder einer im Club der Blinker 😁