P2187 - Gemisch zu mager ?!
Hallo zusammen,
Mein 316ti Compact (N46) hat ab und zu ein paar kleine mucken. Die Motorkontrollleuchte geht in unregelmäßien Abständen an - Fehlercode P2187 - Gemisch zu mager, wenn der Fehler noch aktiv ist habe ich keine Probleme mit unruhigem Standgas oder wenn ich bremse und auskuppel, erst wenn ich den Fehlerspeicher lösche, fängt er im stand an unruhig zu laufen, fahr ich dann wieder ein paar Kilometer ist alles weg. Dann kann es nach 180km wiederkommen oder auch erst nach 400km.
Was mir etwas komisch vorkommt, dass meiner das erst macht nachdem ich den Fehler gelöscht hab und nicht schon wenn die Lampe anfängt zu leuchten. Bin so schon gute 1-2tkm gefahren, nichts war nur ab und zu der Fehler
Zu dem Thema: Ja ich habe mir schon einige Threads durchgelesen mit diesem Fehler, aber nie kam raus woran es wirklich lag, und auch eine Anleitung für den Einbau eines Heizelementes, an der KGE, hab ich mir angeschaut. Kein Grund gefunden, wo, weshalb usw.
Ich hoffe mir kann jemand helfen
22 Antworten
Auf welche Weise hast Du den Fehlerspeicher auslesen lassen?
Einfache Geräte zeigen Dir nur diesen Fehler an - erst die Tiefendiagnose offenbart den wirklichen Fehler.
Ich empfehle Dir das BMW-Servicemobil zu rufen, die lesen den Fehlerspeicher i.d.R. gratis aus.
Gruß, Frank
Ich lese die Fehler mit meinem Handy aus und der App Torque Pro, die Zeigt mir leider nur den Fehler Code an, und nciht die geneue Definition.
Wenn jemand ein gutes Programm für den Laptop empfehlen kann weil den hab ich sowieso immer mit
Vor kurzem musste ich Stellmotor der Ventile und die Steuerkette neumachen lassen, weil defekt, vielleicht hat das ja damit was noch zu tun
Jemand ne Ahnung, welches programm sich empfehlen lässt, damit ich ne tiefendiagnose selbst durchführen kann.
Oder ne Vermutung woran es liegt?
Würde mich auch interessieren, wie so eine Tiefendiagnose aussehen soll.
Habe INPA/EDIABAS zur Verfügung.
Ähnliche Themen
Mit'm Handy bekommst Du nur ein paar wenige Informationen, die abgasrelevant sind.
Erst mit Inpa (und anderer SW) kannst Du tiefer in den Fehlerspeicher schauen was da los ist, das kannste mit dem Handy vergessen (oder eben viel Geld investieren).
Daher: Nicht rumraten sondern jemanden mit "geeigneter" Software drauf schauen lassen.
Ist der Fehler denn immernoch im FS, nur als gelöscht makiert?
Oder muss ich warten bis der Fehler wieder auftritt und dann zu jmd der das auslesen kann?
Wenn jmd hier aus dem Ruhrgebiet ist und das gegen eine kleine entschädigung auslesen wurde wäre das nett 😁
Da wird schon einiges zu finden sein, was diesen Fehler auslöst. Das kann aber alles mögliche sein von irgendwelchen Gebern bis hin zu Inspritzdüsen oder Steuergeräten.
Ja stimmt, aber wenn ich jetzt mit inpa jmd drüber schauen lasse, wird der denn was finden, oder ist der fehler immer noch im FS, obwohl ich ihn gelöscht hab?
Wenn er gelöscht ist, ist er gelöscht. Falls da aber tatsächlich ein Fehler besteht, kommt der auch gleich wieder rein. Einfach fahren.
ja aber wie schon gesagt, wenn ich den fehler lösche ist er unruhig im standgas, und die MKL geht nicht direkt wieder an, sondern braucht ein paar hundert KM. Was etwas komisch ist, ich fahre viel Autobahn, aber der Fehler kommt, wenn ich in der Stadt fahre und der Motor sich beginnt aufzuwärmen, und der wenn die MKL noch leuchtet ist alles inordnung, nichts mit drehzahl schwankungen
Dass das Gemisch zu mager ist, ist nicht der "Fehler", sondern das ist die "Auswirkung".
Das ist als wenn Du Husten hast und gehst zur Apotheke - dort bekommst Du Hustensaft und nimmst den - alles wieder gut.
Drei Tage später geht der Husten wieder los und das Spiel wiederholt sich - Hustensaft rein und alles ist wieder gut.
Der Husten ist lediglich die "Auswirkung".
Ob die Ursache eine fiese Bronchitis oder sogar Lungenkrebs ist, kann Dir der Apotheker nicht sagen, dazu gehst Du zum Arzt, der sucht ganz konkret nach der "Ursache" - und die ist trotz Hustensaft noch da.
... vielleicht war das nun verständlich?
Gruß, Frank
ja, sehr verständlich
wo bekomm ich denn vertrauenswürdig INPA her ohne viel geld zahlen zu müssen?
Ich find nur so Blogspot seiten, die mir nicht unbedingt sicher erscheinen
oder gibts ne seite die ihr empfehlen könnt?
Mit Inpa allein ist es nicht getan - Du musst es auch installieren können, Dein Computer muss dafür geeignet sein, Du brauchst die richtige Hardware als Schnittstelle zum Auto. So ganz unbedarft geht das nicht.
Und dann musst Du das auch bedienen können und die ausgelesenen Werte interpretieren können.
Es ist einfacher den ADAC zu rufen und den auslesen zu lassen. Oder die BMW-Pannenhilfe.
Mit dem Computer werd ich bestimmt keine Probleme haben, ich weiß was mein Laptop kann und kenn auch auch genug Software lösungen um iregndwas zum laufen zu bekommen.
bedienen wird nicht so schwer sein, so lang ich nicht versuche irgendein Steuergerät zu konfigurieren.
Gibt es denn genaue Systemanforderungen von Inpa oder ist es relativ egal was für ne hardware es ist?
Bzw. auch Anforderungen Welches OS man nimmt? Also müsste ich zwangsweise auf ner 2. Patition Xp installieren oder könnte ich mit 8.1 weiterarbeiten?
und ausgelesene Daten werd ich bestimmt im internet finden,
werd demnächst aber die KGE samt schläche tauschen, und hoffen dass das der fehler ist/war