P0471 Differenzdrucksensor oder Abgasgegendrucksensor?

Mercedes C-Klasse S204

P0471 fehlecode. Neue Differenzdrucksensor wurde eingebaut aber OBD zeigt gleiche Fehlecode. MkL ist aber noch nicht angegangen aber bestimmt bald, merke ich schon dass der getriebe später schaltet und beim anhalten wenn man ungefähr mit 20 km fährt zu früh runterschaltet quasi selber bremst mit Gang. Gleiches Problem hatte Dragonh3art falls du das siehst bitte um deine ünterstützung.

Konnte mir da jemanden weiter helfen?
Vielen dank im Voraus.

M.F.G Ika

36 Antworten

Zitat:

@ika-7777 schrieb am 29. April 2020 um 23:09:45 Uhr:


Hi hasi-57,
Inzwischen habe ich das Problem gelöst. Ich habe den abgasgegendrucksensor mit folgende nummer drauf gehabt A0091535028 hat dann Mechaniker auch gleiche bestellt passte aber an OM 646 und ich habe OM 651. Andere Mechaniker hat dann nach mehrere Telefonat mit Mercdes benz und recherche festgestellt das Teilenummer gewechselt wurde und jetz passt A009 153 51 28 auf OM 651. Habe ich dann natürlich alles doppelt bezahlt weil die elektrische teile sind von Rückgabe ausgeschlossen.

Hi, hattest Du nur MKL/Notlauf oder auch andere Symptome?

Hier mal eine kleine Tabelle.

Fehlercode Probleme bei ...
P0100 - P0104 Massen- oder Volumenluftmenge
P0105 - P0109 absoluter oder barometrischer Einlassluftdruck
P0110 - P0114 Einlasslufttemperatur
P0115 - P0119 Motorkühlwassertemperatur
P0120 - P0124 Drosselklappen oder Ansaugspinnen (Schalter A)
P0125 - P0126 unzureichende Kühlwassertemperatur
P0130 - P0167 Lambdasonde
P0170 - P0175 Kraftstoffgemisch
P0176 - P0179 Kraftstoffdosierung
P0180 - P0189 Kraftstofftemperatur
P0190 - P0194 Schaltung
P0195 - P0199 Temperatur des Motorenöls
P0200 - P0214 Einspritzdüsenschaltkreis (Zylinder 1 bis 12)
P0215 Abschaltmagnetventil (Motor)
P0216 Einspritzzeit
P0217 Übertemperatur am Motor
P0218 Übertemperatur am Getriebe
P0219 Überdrehzahl am Motor
P0220 - P0229 Drosselklappen oder Ansazugspinnen (Schalter B + C)
P0230 - P0233 Kraftstoffpumpe
P0234 Überladungszustand am Motor
P0235 - P0242 Turbolader (Aufladung)
P0243 - P0250 Turbolader (Abgasklappenventil)
P0251 - P0260 Kraftstoffdosierung an Einspritzpumpe
P0261 - P0296 Einspritzdüse (Zylinder 1 bis 12)
P0300 - P0312 Fehlzündung (Zylinder 1 bis 12)
P0320 - P0323 Zündung/Zündverteiler
P0324 - P0334 Klopfsensor
P0335 - P0339 Kurbelwellensensor A
P0340 - 0344 Nockenwellensensor
P0350 - P0362 Zündspulen
P0370 - P0379 Zeitreferenz (hohe Auflösung)
P0380 - P0382 Glühkerze/Heizung
P0383 - P0389 Kurbelwellensensor B
P0400 - P0408 Abgasrückführsystem (EGR)
P0410 - P0419 Zweitluftzuführsystem
P0421 - P0434 Katalysatorsystem
P0440 - P0455 Kontrollsystem für Verdunstungsemissionen
P0460 - P0464 Kraftstofffüllstand
P0465 - P0469 Durchspülungsdurchfluss
P0470 - P0479 Abgasdruck
P0480 - P0485 Kühlerventilator
P0500 - P0503 Geschwindigkeitssensor
P0505 - P0507 Leerlaufkontrollsystem
P0520 - P0523 Motoröldruck
P0530 - P0534 Kühlmittel (Klimaanlage)
P0550 - P0554 Servolenkung
P0560 - P0563 Systemspannung
P0565 - P0580 Geschwindigkeitskontrolle
P0600 serielle Schnittstelle
P0601 - P0608 Kontrollmodule + Computereinheit
P0620 - P0622 Lichtmaschine
P0650 Fehlerleuchte (Kontrollschaltkreis)
P0654 Motordrehzahl (Ausgang)
P0655 Warnlampe Motorüberhitzung
P0656 Anzeige Kraftstofffüllstand
P0700 - P0702 Kontrollsystem am Getriebe
P0703, P0719, P0724 Drehmomentwandler/Bremsschalter
P0704 Kupplungsschalter
P0705 - P0709 Bereichswahlsensor am Getriebe
P0710 - P0714 Temperatur der Getriebeflüssigkeit
P0715 - P0718 Eingangs-/Turbinendrehzahl
P0720 - P0723 Ausgangsdrehzahl
P0725 - P0728 Motordrehzahl (Eingang)
P0730 - P0736 falsche Getriebeübersetzung
P0740 - P0744 Drehmomentwandler (Überbrückungskupplung)
P0745 - P0749 Kontrolldruckmagnetventil
P0750 - P0774 Schaltmagnetventile
P0780 - P0784 Gangschaltung
P0785 - P0789 Schaltungs-/Verzögerungsmagnetventil
P0801 Hemmungskontrolle beim Rückwärtsgang
P0803 - P0804 1. bis 4. Hochschaltung
P0805 - P0810 Kupplungsposition
P0818 - P0825 Getriebehebel
P0830 - P0835 Pedalschalter B Kupplung
P0836 - P0839 Vierradantrieb
P0840 - P0849 Getriebeöldrucksensor
P1100 - P1104 Luftmassensensor
P1105 - P1108 Doppelgenerator
P1114 - P1117 Motorkühlungstemperatur
P1191 Bordnetzspannung
P1214 - P1217 Gaspedal
P1230 - P1239 Kraftstoffpumpe
P1244 - P1246 Lichtmaschine

Gruß Maik 270CDI

Hey zusammen,
habe leider auch das Problem .Fehlercode P0471.
Keine Leistung und das Getriebe schaltet im Automatik schlecht. Manuelle Gangschaltung über die Wippen am Lenkrad geht nicht mehr.
Habe mir gestern bei Mercedes den Abgasdrucksensor (zwei Schläuche und ein Stecker) gekauft und eingebaut. Fehler war leider immer noch da. Aber irgendwann lief der Wagen wieder normal.
Heute morgen nach ca. 3 Minuten Fahrt war der Fehler wieder da.
Jetzt habe ich hier gelesen das es auch ein anderer Sensor sein kann . Abgasgegendrucksensor.
Hat meiner so etwas überhaupt?
Motor ist der 1,6 Liter Renault OM626.
Wenn ja wo sitzt der?
Für weitere Tipps bin ich sehr dankbar.
LG

Zitat:

@Logi4711 schrieb am 22. März 2023 um 08:20:47 Uhr:


Hey zusammen,
habe leider auch das Problem .Fehlercode P0471.
Keine Leistung und das Getriebe schaltet im Automatik schlecht. Manuelle Gangschaltung über die Wippen am Lenkrad geht nicht mehr.
Habe mir gestern bei Mercedes den Abgasdrucksensor (zwei Schläuche und ein Stecker) gekauft und eingebaut. Fehler war leider immer noch da. Aber irgendwann lief der Wagen wieder normal.
Heute morgen nach ca. 3 Minuten Fahrt war der Fehler wieder da.
Jetzt habe ich hier gelesen das es auch ein anderer Sensor sein kann . Abgasgegendrucksensor.
Hat meiner so etwas überhaupt?
Motor ist der 1,6 Liter Renault OM626.
Wenn ja wo sitzt der?
Für weitere Tipps bin ich sehr dankbar.
LG

Keiner hier der mir die Frage beantworten kann?
Ich suche auch schon die ganze Zeit nach einer Explosion Zeichnung oder Reparatur Handbuch vom OM626.
Leider ohne Erfolg. Wenn jemand so etwas hat oder eine Quelle hat wo ich sowas finde, bin ich sehr dankbar.
Gruß Roberto
Gruß Roberto

Ähnliche Themen

Hallo du hast einen S205 und bist im falschen Forum. Schau mal hier:
https://www.motor-talk.de/forum/mercedes-c-klasse-w205-b886.html

Nach dem Einbau des Differenzdrucksensor müssen glaube ich die Werte mit Stardiagnose resetet werden war glaub ich zumindest beim S204 so (Informationen habe ich so vom mitlesen).

https://mb-teilekatalog.info/?...

Vielen Dank

Das mit dem Rücksetzen per Xentry bei Erneuerung Differenzdrucksensor ist in der Tat so.
Dann einmal Kurztest machen, Fehlercodes gucken und löschen, und dann sollte die Laube fertig sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen