Outback im Dauertest

Subaru Outback 6 (BT)

Der Outback ist jetzt bei AutoBild im 100000km Dauertest, bin mal gespannt wie er da abschneidet.

https://www.autobild.de/artikel/subaru-outback-dauertest-22182969.html

Hoffe gut, gehe vom Forester auf den Outback.

240 Antworten

wobei ich nicht verstehe warum ich eine Dachbox mit Krallensystem benutzen dürfte , eine Surfbretthalter mit Krallensystem eher nicht.

Es kann doch jeder machen, was er will und spätestens wenn mal wieder Jemand mit ner normalen Dachbox auf der Bahn mit 180 auf der linken Spur unterwegs ist und das Ding aus dem Zittern nicht mehr rauskommt, dann ist es ja ein Fakt, das es auch Jeder tut. Ich hatte im Vorfeld des Kaufs nur etwas genauer recherchiert, wie ich passende Kajakhalter montieren kann und hab da Nichts gefunden. Dann las ich von gehäuften Vorfällen auf dem US Markt, das etliche Lasten den Abflug gemacht haben und man vielen Systemen dort die Zulassung für den Outback mit dieser Reling entzogen hat und die Info, das das auch für die EU-Zulassung übernommen wurde. Darum hab ich einfach konkret nachgefragt und dazu die offizielle Stellungnahme von Subaru Deutschland erhalten. Da war auch der Händler überrascht, da er zumindest keine Info hatte und in der Werbung ja auch Fahrradträger u. A. häufig zu sehen sind.
Da kann sich jetzt Jeder seine eigenen Schlussfolgerungen ziehen und gut.
Bei der variablen Reling nun aber ein Dachzelt zu montieren, halte ich für sehr fraglich. So ein Zelt wiegt ja nun doch etwas mehr und wenn man nicht gerade ein Leichtgewicht ist, oder sogar mit 2 Personen drin pennt, dann sind die 100kg zulässige Dachlast in Stand eher mau, oder? Klar, gibt auch welche mit extra Stützen, aber die sind eher selten.
Diese Reling hat halt einfache Plastehalter, die nun auch nicht durch sehr stabile Schnappverbinder (sieht auch nach Plastik aus) halten. So ganz nebenbei gibt es wohl für diese Reling auch eine offizielle Servicemassnahme, da sie wohl mit unangenhmen Windgeräuschen auffallen. ;-)
KUM

Deshalb gibt es ja den aktuellen Outback mit verschiedenen Ausführungen der Dachreling. Ich habe momentan das Vorgängermodell und transportiere auf dem Dach mit orginal Kajakhalterungen einen 5,5m langen Kajak. Schneller als 120 kmh fahre ich natürlich nicht.

Na ja, es gibt den Outback ja nicht mit unterschiedlichen Relingvarianten in allen Ausführungen, sondern nur eine Austattungsvariante mit ner Reling, die du zum Beispiel nutzen könntest. Also Kajak oder Fahrräder heisst dann Exclusiv Cross.😉
KUM

Ähnliche Themen

Stimmt, das Harman/Kardon System gibt es nur in der Exclusiv Variante, das ist ja blöd. Ich habe Gottseidank 2020 noch einen neuen Modell Sport günstig gekauft

@orginalholgi
HK Sound ist nur beim Platinum verfügbar 😉

Gruß
Andre

Hm, den EC für kein Geld der Welt der Plastiksitz ist im Sommer unerträglich von der Schwitzerei, Sitzklima gibt es ja leider nicht für Geld und gute Worte. Auf dem Dach würde ich eh nie was transportieren habe dafür ja nen Kombi :-)) Anhänger nutze ich nicht da die Fahrleistungen das nicht hergeben als Zugfahrzeug mit den wenigen NM im Prinzip unbrauchbar oder ein Hindernis.

Nach 15.000 km nervt mich doch der schlappe Motor gekoppelt mit viel zu hohem Verbrauch 8,6 L und das unterirdische Navi ohne Realtime Traffic und Kabel carplay was häufig aussetzt.
Das Ausschalten des Start Stopp und die verborgene Sitzheizungsbedienung ist gleichfalls Nonsens.

Insgesamt würde ich das Auto für mich eher als Fehlkauf sehen, es ist mir zu lahm und gemütlich oder ich muss noch 30 J altern um das toll zu finden. Jeder Überholvorgang ein Risiko, jede Autobahnauffahrt eine Tortur ob der Ostblock Sprinter einen reinlässt oder ausbremst....

Wertverlust immens IZ Angebot bei 50 K Einstand zwischen 30-34 für ein Auto aus Ende 22. also weiter ertragen oder Geld verlieren, mal schauen wohin die Reise geht.

Da habe ich irgendwas falsch gemacht, nach 3 Outbacks und Frau einen BRZ. Aber die Geschmäcker sind halt verschieden, nicht jeder verdient einen Subaru...

Zitat:

Da habe ich irgendwas falsch gemacht, nach 3 Outbacks und Frau einen BRZ. Aber die Geschmäcker sind halt verschieden, nicht jeder verdient einen Subaru...

Nö Du hast den ja verdient. :-))

Das Apple car play problem ist bei mir seit dem letzten SW Update weg. Davor ist es bei mir auch ständig ausgestiegen. Der Motor ist tatsächlich zu schlapp. Für mich aber noch ok

Hm das letzte update habe ich auch trotzdem steigt das Carplay aus. Seltsame Sache das.

Ich habe weiterhin festgestellt dass man (leider) ein original Apple Kabel nehmen sollte. Ich hatte mit einem (kein billiges) Kabel eines Fremdanbieters auch Probleme.

Moin,
das ist aber ein Apple und kein Subaru Problem.
Meine Älteste muss, in egal welchem Kfz, auch das originale Kabel nehmen oder wenn die Anbindung per Bluetooth funzt, nach der Kopplung das I-Phone neu starten.
Mit Android hatte ich so ein Drama bis auf eine Ausnahme noch nicht.

Gruß
Andre

Ja, ist hier halt wie immer im Forum...jedem seine Meinung und die Ansprüche sind doch sehr unterschiedlich, oder? 😉 Klar ist der Outback kein Dynamiker vor dem Herren und man kann das auch gern lahm nennen. Aber wenn man damit keine Autobahnauffahrt stressfrei meistert, oder beim Überholen Angstschweiss generiert, dann glaub ich nicht, das man die nächsten 30 Jahre noch in der Lage ist, ein Fahrzeug adäquat im deutschen Strassenverkehr zu führen. 😁
Ich hab ja festgestellt, das man Kajaks nun wirklich schwer im Kofferraum transportieren kann und selbst Anhänger kann man mit der lahmen Kiste wirklich ziehen und wird damit auch nur das gleiche Hindernis, wie 90% der anderen Gespanne auch.
Ja, auch mir fehlt manchmal die linke Spur und der Tempomat auf 190, aber das nur bei den seltenen Alleinfahrten auf der Bahn und freier Strecke. Wie oft kommt vor? Bei mir sind es vielleicht 2% der realen Fahrten und auch schon mit dem Vorfahrzeug hatte ich die Erkenntnis, das es schöner ist, entspannt beim Termin anzukommen. Ja, das Kunstleder im EC wird heiß, aber da hat mir in den entscheidenden ersten 60Sek. im Fahrzeug auch ne Sitzbelüftung nicht wirklich geholfen, da bräuchte ich die Vorklimatisierung und schwups bin ich schon wieder bei 40000 Mehrlistenpreis.
Die Assis funktionieren ganz gut, das Navi geht so...wenn nötig dann eben AndroidAuto bis jetzt recht stabil und gut. Ich würde da eher dringend ein Audioupgrade brauchen. 😉 Alles Gute ist nie zusammen...für mich passt es ganz gut. Aber ich kenne halt auch etliche Fahrer von Premiumfahrzeugen, die Alles besser können sollen....aber in der Realität einfach nur den Beziehungsstatus zu Angestellten in Glaspalästen / äh...Fachwerkstätten festigen. Ja, die Autos sind stärker, schneller, mit viel Elektronik Bling Bling...technisch hoch anspruchsvoll, aber für mich das Geld nicht mehr wert. Da bin ich halt etwas desillusioniert. 😛 Der Outback scheint dann also ein Auto für anspruchslose, lahmgemütliche Weicheier...na dann..😁
KUM

Mj. 23 nach 3TKM. CarPlay und Android Auto funktionieren kabellos einwandfrei. Sitzheizung und Start Stopp nun einfach einstellbar. KP mit viel Zubehör und Felgen mit Sommerreifen war rund 50% des Listenpreises meines vorherigen Autos. Dafür bin ich zufrieden, auch wenn sich die PS Zahl auch halbiert hat. Verbrauch und Motorleistung sind eine Zumutung und die fehlende Power manchmal ein wirkliches Problem. Wenn 130 kommt, hat sich das wahrscheinlich erledigt.
MTBs auf der AHK ist ok.
Wenn doch der 2,4L Turbo kommt, drehe ich durch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen