Outback im Dauertest

Subaru Outback 6 (BT)

Der Outback ist jetzt bei AutoBild im 100000km Dauertest, bin mal gespannt wie er da abschneidet.

https://www.autobild.de/artikel/subaru-outback-dauertest-22182969.html

Hoffe gut, gehe vom Forester auf den Outback.

250 Antworten

@tchibomann
habe die Active Ausstattung gewählt. Die Farbe wie mein ALTER in silber. Da sieht man keinen Schmutz. Die Kameras hätte ich auch gern gehabt (vorn und rechts) bei der Exclusive-Ausstattung, aber wir haben uns ein Limit gesetzt und das ist voll ausgeschöpft. Kommt ja noch Hängerkupplung ran und Seitenschutzleisten....
Auto war schon für die KW 15 - 17 versprochen, dann 18 bis KW 20. Nun soll es bis Ende dieser Woche kommen.
Die Freude und Erwartung ist groß.
Viele Grüße Jens

Die Ausstattungslinien bei Subaru sind meiner Meinung nach übersichtlich: im Prinzip bekommt man für etwa 10% Aufschlag gegenüber der Basis die Maximalausstattung

Beim Outback ist Listenpreis laut Internet für den Trend 42670 und für Platinum 47670 EUR. Das sind zwar nur 11,x Prozent, aber absolut sind das eben auch 5000 EUR mehr, die man auf den Tisch legen muß.

Mit AHK und noch ne Schutzleiste hier, ne Kofferraummatte da ist man da schnell bei 50t EUR und das ist (nach meinem Empfinden) eine Menge Holz für ein Auto. Die muß man erstmal haben und entbehren können.

Aber die Preise haben insgesamt unverschämt angezogen. Da kann mir auch keiner mehr erzählen, das liegt an Lieferproblemen, Energiekosten und Inflation.

Ich hatte ne zeitlang mal bei Ssangyong reingeguckt, weil ich den Rexton ganz gut fand. Der Korando (der ist ja vergleichbar mit XV/Forester) war da preislich immer ein gutes Angebot. Ich meine, der ging bei 23xxx EUR los. Inzwischen ist der für knapp 32t EUR Liste eingepreist.

VW Golf: Gab es vor zwei oder drei Jahren als Basis für 17t EUR. Jetzt für 29t EUR. Für 17 kriegste nichtmal mehr die Polo-Basis, die es damals für knapp 13t gab.

Zitat:

@fehlzündung schrieb am 30. Mai 2023 um 19:52:52 Uhr:


Früher konnte man dann wenigstens noch Samstags aufm Parkplatz von Real ein Loch ins Dach machen lassen und ein nachträgliches Schiebedach einbauen lassen, während man den Wochenendeinkauf gemacht hat.

Hör bloß damit auf! So habe ich mir einen tollen Kadett D 1.3SR versaut 😠
Damals noch in NRW gewohnt, da gab es statt Real divi Märkte.
300 DM für den Pfusch bezahlt und bin Tage später in der Waschstraße fast ersoffen...
Zum Glück habe ich nicht als einziger die Dummheit begangen 🙂

Gruß
Andre

Ähnliche Themen

Ja gut, da hattest echt Pech. Bei manchen hat es sogar über den Sommer gehalten und ist erst im Winter undicht geworden. Bei manchen fing es auch einfahc nur an zu rosten 😁

Also wenn man das hat machen lassen, war eine Kartusche Silikon eigentlich gleich mit einzukaufen....

Stell dir mal vor, damals ging das völlig problemlos. Würde man das heute machen, würde man wahrscheinlich etliche Kabelstränge durchhauen und das Auto wäre nicht merh fahrbereit.

@Heiner-Jens
Drücke die Daumen das er jetzt endlich bei Dir auf dem Hof steht.
Selbst als erwachsener Mann ist die Freude auf ein neues Auto so groß wie früher als Kind auf die erste Eisenbahn.

Eine Sache die meine Frau bis heute nicht versteht, "ist doch bloß nen Auto".
"Richtig, aber es macht zu 99% das was ich will wenn ich es will, Du nicht."
Wäre fast meine zweite Scheidung gewesen 😁

Dann berichte mal wenn Du die ersten Kilometer gefahren bist, bin gespannt auf Deinen Eindruck.

Gruß
Andre

@fehlzündung
Ja, da ist was dran. Manch einer soll nur durch zu viel Bums vom Subwoofer die Seiten Airbags ausgelöst haben 😮

Gruß
Andre

Zitat:

@tchibomann schrieb am 30. Mai 2023 um 21:20:52 Uhr:



Eine Sache die meine Frau bis heute nicht versteht, "ist doch bloß nen Auto".
"Richtig, aber es macht zu 99% das was ich will wenn ich es will, Du nicht."
Wäre fast meine zweite Scheidung gewesen 😁

Scheint du kannst besse rmit Autos als mit Frauen 😁

Neues Auto ist toll, aber irgendwie hab ich da immer Schiss. Mit dem alten fährt man so rum, denkt sich nix bei, mit dem neuen bin ich so darauf bedacht, dass nix passiert, dass es schon die Freude etwas trübt 😁

Der Forester wird jetzt 6, trotzdem ist er in meinem Kopf imme rnoch ein Neuwagen, aber so langsam werd ich entspannter damit.

Wenn man dann aber zum Platinum schielt, wegen HK und Schiebedach plus Kameras, dann muss man aber wissen, das dann auf die Dachreling nur die Subaru Box darf und nix Anderes. Da ist dann nix mit Fahrrädern, Kajaks, Dachzelt, oder Korb. Alles nicht zugelassen. 😉
KUM

Echt. Das wusste ich nicht. Wo steht das?

glaub ich nicht, zumal ja eine Subaru Dachbox keine Subaru Dachbox ist sondern von irgendeinem Hersteller und lediglich umgelabelt.

Na ja, ich habe das von Subaru Deutschland schriftlich, da ich einen Platinum wollte, aber keine zugelassenen Dachträger für Kajaks finden konnte. Es gab in den Staaten etliche Vorfälle und daraufhin hat Subaru für die Klappträger die Notbremse gezogen. Ihr braucht nur mal auf die Thule Seite gehen...Alles nur für Exclusiv Cross...bei den anderen Verdächtigen auch. Darum hab ich jetzt den EC..😉
KUM

So...nun noch mal etwas konkreter, da das Thema auch bei Händlern nicht wirklich bekannt ist.
Hier der Auszug aus der Info aus Friedberg:

auf der schwenkbaren Reling der OBK Modelle außer Exclusive Cross sind nach Herstellerfreigabe aus Japan tatsächlich nur Dachboxen zur Montage freigegeben. Der vom Kunden gewünschte Zweck lässt sich offiziell nur mit dem Exclusive Cross erfüllen, da es für diese Reling einen separaten Dachgrundträger C-Slot gibt.

Heißt Klartext: nur Dachboxen mit dem Krallensystem als Befestigung sind zulässig. Subaru verkauft da wohl gelabelte Thule Boxen. Die gibt es auch von anderen Herstellern, aber dort passen nicht alle.
Andere Dinge, die man sich so auf das Dach packt, sind nicht zulässig. Alles mit T-Nut hat keine Chance, Alles mit Vierkantprofil halt auch nicht. Das Nutzen zusätzlicher Relingträger geht halt auch nicht.

Jetzt sind 67,5kg Dachlast ja eh nicht das Wahre und selbst mit einer vollgepackten Box stossen einige dann schon an Grenzen, eine Einschränkung ist das dann aber schon. Wenn man sich also den Konfigurator für Relingträger/ Boxen und anderes Zubehör diverser Hersteller anguckt, steht da dann immer beim Outback ; Einschränkung, nur für ExclusivCross.
Für meinen Zweck bedeutete das dann eindeutig, Platinum raus, kein SD, keine Kameras, kein MemorySitzgestühl, kein Subwoofer und HK und kein braunes Leder... Die 3k hätte ich gern dafür investiert, aber wir sind hier halt nicht bei wünsch dir was...hier heißt es "so isses!". 😉
Allerdings bin ich jetzt eigentlich ganz zufrieden damit. Zumindest die Optik des EC ist mit den schwarzen Designteilen und AutumGreen echt stimmig und gefällt mir besser als BlingBlingPlatinum. 😛
KUM

Artgerechte Haltung
Ein schönes Heck...

@KUMXC
Danke für die Info, Dachträger wird bei uns nie benutzt, wir brauchen wenn gleich nen Anhänger 😁
Sehr schicker Outback, gefällt mir richtig gut!

Gruß
Andre

Krass. Danke für die Info. Ich hatte da schon ein Dachzelt drauf und regelmäßig einen Korb von Thule. Die Box mit Krallen ist auch von Thule.

Deine Antwort
Ähnliche Themen