OT: Was tankt Ihr eigentlich?

BMW 3er E36

hi,

ich bin vorhin so rumgesurft und hab dabei eine Signatur gesehen in der sowas ähnliches stand wie:"Beemmer fahren aber nur für 5€ tanken" und da hab ich mich gefragt, wie das bei euch so ist? macht ihr es genauso oder sagt ihr euch preis egal hauptsache fun? würd mich echt mal interssiern!
freu mich auf viele antworten.

mfg
mshqvbm

63 Antworten

Ich tank mit VISA, is viel bequemer... heute tanken, in 30 Tagen blechen :P

Ähm Andy...was machst du beruflich, wenn ich fragen darf? Fällt die Farbe von dem Öl nicht bei der Verbrennung auf? Brauchst du damit mehr?

Hallo,

Ich habe mit meinem tds keine versuche gemacht, ich habe es direkt umrüsten
lassen, aber nochmal würde ich es nicht machen lassen. Wenn man sich mit
Autos auskennt, kann man das selber machen.
Ich habe es bei Elsbett machen lassen, aber die haben es nicht gut gemacht.

Das würde umgerüstet:
Neue Einspritzdüsen, Dauerglühkerzen, Wärmetascher, Bezeitzbarer Filter,
10mm Kraftstoffleitung, neue Zusatzpumpe im Tank, Handpumpe.

Zusetztlich habe ich noch, einen größeren Wärmetauscher und eine Standheitzuing eingebaut.
Da die Standheitzung nur auf Diesel laufen kann, muste noch ein Zusatztank
(20 Liter) in den Kofferraum.

Ich kann dir mal Bilder schicken, dann kannst du dir ein Bild machen.
Zur Zeit bin ich dabei die Einspritzdüsen zu wechseln, die von Elsbett sind
nicht gut, leider wuste ich das nicht vorher, aber damals kannte ich mich noch nicht so aus. Jetzt ist man Schlauer geworden, aber da muss man durch.

Nur der Umbau bei Elsbett war 2000 Euro
Die Standheitzung mit Funk war nochmal 1300 Euro
Dann haben wir noch die Tank´s und eine kleine Tankstelle auf dem Hof, aber der Preis das wurde durch 5 Leute geteilt,. weil meine ganzen Brüder und
mein Vater auch auf Öl fahren.

Bis jetzt gab es keine Probleme mit dem ÖL.
Ich habe noch ein Temparaturanzeige einbebaut, dann kann man sehen wieviel Grad das Öl hat und zusetzlich wurden die Glühkerzen von einem Temparaturfühler abhängig gemacht. Die Kerzen müssen so lange nachglühen bis das Pflanzenöl min. 60 Grad hat, sonst verbrennt es nicht richtig.
Vorher gingen die Kerzen bei 30 Grad Öltemparatur aus, jetzt mit dem neuen Fühler bei genau 50 Grad, aber daduch das die Standheitzung schon alles erwärmt, sind die 50 Grad nach 30 sekunden erreicht.
Ich habe also nie einen kaltstart, das ist optimal, denn wenn man mit kaltem Öl startet muss man damit rechen das es ablagerungen geben wird.

Die Leistung ist bei mir noch immer voll da.
Der Durchzug ist super geil und der Verbrauch hat sich nicht verändert. Zur
Zeit habe ich 6-7 Liter. Da ich die Standheitzung habe ist verbrauch auch im Winter nicht höher.

Ein Problem gibt es auf der Autobahn.
Ich habe schon extra eine 10 mm Stpritleitung verlegt, damit das kalte Öl vom Tank besser nach vorne gepumt wird, aber wenn es unter 10 Grad ist ist
das Öl doch zu dickflüssig, darum ist meistens bei 180 -200 km/h schluss.

Wennn es dich nerven würde, tank einfach 30 Liter Diesel dazu, dann hast du wieder vollen Durchzug bis zur Endgeschwindigkeit.
Meiner macht Laut Tacho 235 km/h.

Man braucht auch anderes Motoröl!
Die herkömmlichen Öle wie Castrol usw. werden mit der Zeit verklumppen.
Das Motoröl bekommt man bei Händlern im Netz.

Gruß Andy

Zitat:

Original geschrieben von xycrazy


Ich tank mit VISA, is viel bequemer... heute tanken, in 30 Tagen blechen :P

Ähm Andy...was machst du beruflich, wenn ich fragen darf? Fällt die Farbe von dem Öl nicht bei der Verbrennung auf? Brauchst du damit mehr?

Hy,

ich bin Drucktechniker.

Gibt es hier eigentlich Leute die auch im Druckbereich arbeiten?

Hier ist die homepage:

www.topac.de

Gruß Andy

@ andy: ist er eigentlich lauter im stand??? oder irgendwas?

Weil der diesel vom BMW ist sowieso nicht der leiseste!
mfg

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von andy325


1.) Sorry, aber du hast echt keine Ahnung!
Wie kannst du was behaupt, wo du garnicht bescheit weißt?

2.) Ob die Flaschen an 60 Personen oder von mir gekauft werden, macht doch kein unterschied!

3.) Beim ASU hatte ich Pflanzenöl im Tank und die Abgaswerte waren besser als die Vorgaben. Der TÜV Prüfer war voll begeistert.

so, zu 1.) Vielen Dank für die Blumen, hast Du echt nett gesagt. Zeigt auch, dass du nicht wirklich über meinen Beitrag nachgedacht hast, denn:

zu 2.) ob jede einzelne person künftig 60 flaschen pro woche kauft oder nicht, ist sehr wohl ein unterschied, denn wenn jeder 4x im monat seinen wagen bei aldi volltankt dann sind das pro person und monat rund 240 leere flaschen mehr als "normal". bleibt nur zu hoffen, dass die alle dem recycling zugeführt werden...

zu 3.) von abgaswerten hat hier niemand gesprochen.

Zitat:

Original geschrieben von bigurbi


so, zu 1.) Vielen Dank für die Blumen, hast Du echt nett gesagt. Zeigt auch, dass du nicht wirklich über meinen Beitrag nachgedacht hast, denn:

zu 2.) ob jede einzelne person künftig 60 flaschen pro woche kauft oder nicht, ist sehr wohl ein unterschied, denn wenn jeder 4x im monat seinen wagen bei aldi volltankt dann sind das pro person und monat rund 240 leere flaschen mehr als "normal". bleibt nur zu hoffen, dass die alle dem recycling zugeführt werden...

zu 3.) von abgaswerten hat hier niemand gesprochen.

Jetzt macht hier mal keinen streit 😛

mfg

Zitat:

Original geschrieben von Wienrulz


@ andy: ist er eigentlich lauter im stand??? oder irgendwas?
Weil der diesel vom BMW ist sowieso nicht der leiseste!
mfg

Hallo,

der Sound und die Lautstärke hat sich nicht verändert.

Was soll das: ...,,der diesel vom BMW ist sowieso nicht die leisesten?´´

Vergleich die BMW Motoren mal den VW TDI Motoren!
BMW ist viel leiser und hat einen geilen Sound!
Mein Kollege fährt den Golf 4 TDI und, wenn sein Motor läuft hört man meinen garnicht mehr hehehe

Andy

ja das kann schon sein, aber du vergleichst einen Golf mit einem bmw.....

ich mag sowieso keine Diesel
aber jedem das seine
mfg

Super Plus muss er haben ... und die bekommt meiner auch.

Aber 98 Oktan, nicht den 100 Oktan Betrug von Aral und Shell. Habe deswegen meine Tankstelle gewechselt.

2 Oktan mehr, die nichts bringen/bewirken und deshalb 10 Cent mehr kosten ??

*LOL* .... nicht mit mir!

Zitat:

Original geschrieben von Kampfdackel


Für 5 Euro tanken geht immer!

z.B.

ca. 4,39 Liter Normalbenzin
ca. 4,27 Liter Super
ca. 3,85 Liter Super Plus

Hmm. Habt ihr noch nie auf den kleinen Aufkleber an der Zapfsäule geguckt, bei vielen Tankstellen steht da "Mindestabgabe 5 Liter"...

Also nicht "für fünf tanken geht immer!" sondern "für fünf tanken geht nimmer!" 🙂

ja das steht da , hat aber keinen nutzen

was ist wenn du ein Moped tankst bzw einen 5 Liter kanister, und vorher Öl reingefüllt hast???

dann bekommt man auch keine 5 Liter zusammmen

mfg

Bei uns kostet der Liter Super 1,12€
Da ich alle 2 Wochen in Dortmund beim Fussball bin. Tanke ich immer da, ist bis zu 6 cent je liter immer billiger als bei uns.

Zu dem PflanzenÖl, hätte ich einen Diesel würde ich es genauso machen. Mein Kumpel hat einen Golf, da kommt das zeug auch nur rein. Der bekommt sogar den 250l Container (großen Öl fass)immer nach hause geliefert.

Zitat:

Original geschrieben von bigurbi


so, zu 1.) Vielen Dank für die Blumen, hast Du echt nett gesagt. Zeigt auch, dass du nicht wirklich über meinen Beitrag nachgedacht hast, denn:

zu 2.) ob jede einzelne person künftig 60 flaschen pro woche kauft oder nicht, ist sehr wohl ein unterschied, denn wenn jeder 4x im monat seinen wagen bei aldi volltankt dann sind das pro person und monat rund 240 leere flaschen mehr als "normal". bleibt nur zu hoffen, dass die alle dem recycling zugeführt werden...

zu 3.) von abgaswerten hat hier niemand gesprochen.

so zu 1.) Habe deinen Beitrag gelesen!

zu 2.) Ich habe geschrieben das ich nur bei Adi tanke, wenn ich unterwegs bin (Urlaub, langes Wochenende im Süden usw.) und ich tanke NICHT 4x im Monat bei Aldi, denn ich kaufe einmal pro Jahr 3000 Liter und habe ich Jahr ruhe!

zu 3.) DEIN ZITAT: ,,... ich glaube umweltpolitisch betrachtet ist das sogar deutlich schlechter als wenn man normales, mineralisches öl fährt...

Meine Antwort:
Beim ASU hatte ich Pflanzenöl im Tank und die Abgaswerte waren besser als die Vorgaben.
Der TÜV Prüfer war voll begeistert.

..oder habe ich was falsch verstanden?

1,12 EUR / Liter

Bei uns z.Zeit 1,09 EUR / Liter

Brauche auch Super 95 Oktan und mache immer voll!!

Als Berufspendler fahre ich jeden Tag 70 KM zur Arbeit.

MfG.
320i/6

re

Bei Schülern wie ich es bin ist es manchmal schwer voll zu tanken. Also wenn die Reserve schon leuchtet, und ich fast keine Kolhen mehr hab da tank ich schonmal für 8€ 😁

Aber sonst ist mein Tank immer halb bis 3/4 voll
und das natürlich mit Super 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen