OT: Was tankt Ihr eigentlich?
hi,
ich bin vorhin so rumgesurft und hab dabei eine Signatur gesehen in der sowas ähnliches stand wie:"Beemmer fahren aber nur für 5€ tanken" und da hab ich mich gefragt, wie das bei euch so ist? macht ihr es genauso oder sagt ihr euch preis egal hauptsache fun? würd mich echt mal interssiern!
freu mich auf viele antworten.
mfg
mshqvbm
63 Antworten
bei uns in Wien oder auch Wien umgebung auch unter 1 euro (in Wien ist es teurer)
aber so in der Umgebung letztens war ich bei 89 cent/l Super dabei
mfg
ich tanke immer super wenn die Preise wieder bisschen fallen auch Super Plus aber dieser V-Power kram kommt bei mir nicht rein
1. bringt überhaupt nichts
2. viel zu teuer
tanke auch immer voll
für 5 Euro tanken wäre mir mit einem BMW echt peinlich. Wenn man schon ein "großes" Auto fährt sollte man auch Geld für Sprit überhaben. 🙂
Hallo,
jetzt muss ich auch mal was sagen.
Ich bin auch ein emaliger Dieselfahrer, aber seid 150000 km, fahre ich öko ...hehehe
Auf langen Stecken, mache ich Tankstopp bei Lidel oder Aldi, da habe ich schon die tollsten sachen erlebt, zu hause haben wir natürlich Tanks mit frischem Pflanzenöl.
Und noch zwei bilder:
...freude am fahren
Gruß Andy
Ähnliche Themen
ich glaub das wäre mir zu anstrengend.. weiviel ct spart man denn da pro liter?
vom müllberg mal abgesehen... ich glaube umweltpolitisch betrachtet ist das sogar deutlich schlechter als wenn man normales, mineralisches öl fährt...
yep billiger ist es, aber ich würde mir es nicht antun, beim hofer (aldi) für ne Stunde stehenbleiben um zu tanken 🙁
aber wenn man ein Fass zu Hause hat ist das sicher toll
mfg
steigt denn bei sowas der verbrauch? Würde es sich nicht lohnen das pflanzenöl im großmarkt zu kaufen? Es gibt ja durchaus 5 oder auch 10l Kanister...
und geht das bei jedem bmw diesel, oder muss man da groß was umbauen!?
Wie siehts denn rechtlich aus, wenn man nicht versteuertes Öl zur Fortbewegung nutzt - Heizöl ist ja z.B. tabu, oder liegt es daran, dass das subventioniert wird, oder ist das Pflanzenöl OK, weil Bio ist? Fragen über Fragen...
Zitat:
Original geschrieben von bigurbi
ich glaub das wäre mir zu anstrengend.. weiviel ct spart man denn da pro liter?
vom müllberg mal abgesehen... ich glaube umweltpolitisch betrachtet ist das sogar deutlich schlechter als wenn man normales, mineralisches öl fährt...
Hy,
das höre ich ständig!
1 Liter kostet im Aldi 0,75 cent,
Diesel steht bei 0.99 cent, das sind bei 65 Liter ein ersparnis von 15,60 Euro.
Aber da ich zu hause dirkt bei Hersteller kaufe, kostet Aufbereites Pflanzenöl nur 0.52 cent.
Bei 65 Liter macht das 33.80 Euro ersparnis.
Im Monat sind das 135.20 Euro gespart und im Jahr 1622.40 Euro ist immerhin ein halber Monatslohn.
Andy
Zitat:
Original geschrieben von Wienrulz
yep billiger ist es, aber ich würde mir es nicht antun, beim hofer (aldi) für ne Stunde stehenbleiben um zu tanken 🙁
aber wenn man ein Fass zu Hause hat ist das sicher toll
mfg
hy,
1 Stunde braucht man nicht!
Habe schon übung, mein rekord lag bei 18 min.
Im übrigen ist es echt ein Erlebnis, wenn man auf dem Parkplatz das Öl tankt, ich garantiere dir, das du die ganze Aufmerksamkeit hast, oder haben dir schon mal 60 Leute beim tanken zu geschaut...???...man kann natürlich auch irgendwo hinfahren wo man alleine ist, aber die Flaschen sollte man schon in den Müll bringen.
Ich habe natürlich Spaß an der Sache! Es ist nicht so das ich ich mir kein Diesel leisten kann, aber ich sehe nicht ein das ich dem Staat das Geld in den Arsch schiebe!
Wenn man zu faul und zu hochnäsig ist sollte die Finger davon lassen!
Andy
tanke immer super plus (98 oktan). verzichte auf shell vpower und omv 100 oktan da mein motor dafür sonderso nicht ausgelegt wurde. 😉
heutiger preis: 1,043 / liter 🙄
mfg
stag
Zitat:
Original geschrieben von bigurbi
ich glaub das wäre mir zu anstrengend.. weiviel ct spart man denn da pro liter?
vom müllberg mal abgesehen... ich glaube umweltpolitisch betrachtet ist das sogar deutlich schlechter als wenn man normales, mineralisches öl fährt...
Hy,
Sorry, aber du hast echt keine Ahnung!
Wie kannst du was behaupt, wo du garnicht bescheit weißt?
Ob die Flaschen an 60 Personen oder von mir gekauft werden, macht doch kein unterschied!
Im übrigen hatte ich diese Woche HU und AU, daher kann ich dir die neusten werte sagen.
Beim ASU hatte ich Pflanzenöl im Tank und die Abgaswerte waren besser als die Vorgaben.
Der TÜV Prüfer war voll begeistert.
...soviel zum Tema, was dein Glaube betrifft.
Andy
Hmmm , bei den heutigen preisen finde ich es garnicht "peinlich" für 5 € zu tanken ... aber nun gut .. jeder wie er denkt .. ich hab nicht immer 80 € in der Tasche um voll zu tanken .. obwohl ich eh meist nach Polen fahre um zu tanken ... nujo .. gruss d0m1 😉