OT: VW bringt neue Motoren, 1.4 mit 170PS
Servus,
anbei mal ein Link zu den Motorneuerungen bei VW. Ob das funktioniert, vorallen mit den vorhergesagten Verbräuchen?Vielleicht sehen wir dann den ein oder anderen Trend auch bei Audi?
http://focus.msn.de/hps/fol/article/article.htm?id=16307
Man beachte auch die Fotogalerie auf dieser Seite mit Bildern vom neuen mechanischen Lader...
Gruß
77 Antworten
OK, ich werde mich nächste Woche drum kümmern, irgendwie meinen Hubraum zu vergrößern. Dann sind vielleicht auch die göttlichen Amis wieder zufrieden.
Zitat:
Original geschrieben von Bollwerk
Es ist ja ok wenn relativ wenig Hubraum bei höherer PS-Zahl im Angebot sind. Allerdings wird beim TSI meines Erachtens ein wenig übertrieben. Immerhin wird hier die Literleistung des RS4 oder eines Enzo übertroffen. Die Zeit wird zeigen wie zuverlässig dieser Motor sein wird.
mithilfe der aufladung (kein saugmotor)
Hast ja schon recht 170 aus 1,4l ist schon ne menge Holz. Aber vielleicht stellt sich das Konzept ja auch als Erfolgreich heraus vielleicht wird es aber auch ein "Flop" a ls FSI. Muss mal halt mal abwarten ob sich das in der Zukunft bewähren wird.
Irgendwie erinnert mich das an den "Versuch" mit dem G-Lader u.a. im Corrado. Die sind hinterher gestorben wie die Fliegen.
Warten wir es ab .... sollen erst einmal die anderen testen 😁
Ähnliche Themen
Verstehe nicht ganz warum so auf den 1,4 Liter rumgereitet wird. Die Literleistung von diesem Motor ist sogar geringer als die vom Audi 1.8 mit 225 PS.
Grüsse
also würde mir sowas nie kaufen und die 7 liter halte ich auch für ein märchen. vielleicht bei 80 auf der autobahn . meine erfahrungen mit mietwagen im urlaub je weniger hubraum um so höher der verbrauch weil die kisten nur vollgas vertragen und hohe drehzahlen. also ich halte von den neuen motor nichts und würde ich nie kaufen denn bei 50 000 fliegt der motor dann ein um die ohren. kotzgrenze ist 1,6 am besten so 2 liter.
Kotzgrenze?! Hehehe geil! Hast aber vollkommen recht! Nachdem mein allererstes Auto vor Jahren ein 1er Golf mit 50PS aus 1.1 Liter Hubraum war, der bei 100km/h sage und schreibe 4000U/Min mit dem 4 Gang-Getriebe drehen mußte, hab ich mir für mein restliches Leben geschworen nicht mehr unter 1.8 zu gehen! ;-)
Zitat:
Original geschrieben von Ramon
...und dann per Chiptuning auf 210 PS aufgeblasen! 😁
Ich seh die krassen 3er BMW Fahrer schon ins Lenkrad beißen. 😁
und nach 2 KM an dir vorbeifahren weil du rechts am Straßenrand mit offener Motorhaube stehst, aus der es mächtig qualmt.
Also.. 1.4 Liter mit 170 PS ist schon hart an der Grenze. Diesen dann noch zu chippen würde ich niemals machen. Ich verwette meine Eier dass der das nicht lange mitmacht.
gruß,
ric
Zitat:
Original geschrieben von ricS0282
Ich verwette meine Eier dass der das nicht lange mitmacht.
gruß,
ric
...auweia, dass ist aber ein sehr hoher Einsatz :-)
Naja, die Zeit wird zeigen ob so etwas funzt und viel wichtiger auch haltbar ist.
Cheers,
Cuenta.
Zitat:
Original geschrieben von cuenta
...auweia, dass ist aber ein sehr hoher Einsatz :-)
Naja, die Zeit wird zeigen ob so etwas funzt und viel wichtiger auch haltbar ist.
Cheers,
Cuenta.
Na hier ist eindeutig eine schiefe Informationsverteilung gegeben.
Entweder ist er sich seiner Sache sehr sicher...oder aber er ist unzufrieden mit seinem Körper und hat gegen eine Umgestaltung keine größeren Einwände! 😁
Zitat:
Original geschrieben von Ramon
Entweder ist er sich seiner Sache sehr sicher...oder aber er ist unzufrieden mit seinem Körper und hat gegen eine Umgestaltung keine größeren Einwände! 😁
Ersteres trifft eher zu.. *gg* 😁
gruß,
®ic
Ist der 1.8t denn ein Motor, der für seine Unzuverlässigkeit oder Kurzlebigkeit bekannt ist?
Jaein...es gibt da im TT-Forum schon Fälle...am Ende ist es einfach so: Kompressor + Turbo sind gleich 2 Bauteile, die ein normaler Saugmotor nicht hat und folglich da nicht defekt gehen können.
Aber ansonsten ist der 1.4T schon interessant...Treibstoffverbrauch eines 1.4 bei gemässigter Fahrweise und Leistung eines 2,3 Liter Saugers im mittleren Drehzahlbereich...
Zitat:
Original geschrieben von Heizölgaser
Kotzgrenze?! Hehehe geil! Hast aber vollkommen recht! Nachdem mein allererstes Auto vor Jahren ein 1er Golf mit 50PS aus 1.1 Liter Hubraum war, der bei 100km/h sage und schreibe 4000U/Min mit dem 4 Gang-Getriebe drehen mußte, hab ich mir für mein restliches Leben geschworen nicht mehr unter 1.8 zu gehen! ;-)
Toller Vergleich einen 20 Jahre alten Motor mit einem modernen zu vergleichen.Ein 20 Jahre alter 2,5 Liter Motor hätte ja wahrscheinlich sogar das Nachsehen gegen den 1,4 TFSI.
also erst mal abwarten , wenn der motor kommt werde ich mir den mal angucken und probefahren , danach ein ca . 1jahr waten auf die antworten von den käufern (probleme mit denm motor) und dann kann man sich das überlegen mit dem kauf.
ein honda s 2000 fährt auch mit 2,0 l und 240 ps ohne turbo, subaru impreza mit 2l turbo 265 ps oder so.