OT Treffpunkt im E36 Forum: Gespräche, Lagerfeuer, nette Leute

BMW 3er E36

Salve Foristi,

der Wunsch nach einem OT Thread für das E36 Forum wurde zwischen den Zeilen laut, die Moderation steht dem nicht im Wege, da es in einem Forum ja nicht immer nur sklavisch um das Fahrzeug gehen kann/muss.

Heute starten wir, die BMW Mods wünschen viel Spass bei Gesprächen um unserer liebstes Thema "Auto" oder aber auch weshalb ein Satz 19 Zöller auf der Prioliste weiter oben steht als ein Thermomix 😉 .

Es liegt an euch hier Leben in die Bude zu bringen, dabei aber bitte immer die NUB und Beitragsregeln im Auge zu behalten.

We are open!

Gruß
Zimpalazumpala

Beste Antwort im Thema

@ALPINA B3 3.2 Manche Dinge sollte man, wenn man sie schon macht, für sich behalten.

1137 weitere Antworten
1137 Antworten

Seitdem es diese Pedale gibt, wollte ich die schon immer einbauen. Aber beim E36 ging das leider nicht (okay, die Brems-/Kupplungspedal-Auflage hätte gepasst, aber ohne passendes Gaspedal sieht das halt komisch aus). Jetzt hab ich endlich ein Auto, bei dem’s passt – also hab ich das Edelstahl-Pedal-/Auflagen-Set in meinen 135i eingebaut. (neu)

Und jetzt passt das Ganze auch zur Preisliste. Eigentlich sollten die ja zur Edition Sport gehören. Der Hinweis ist immer noch da: „Pedalauflagen aus Edelstahl und M-Fußstütze“, aber aus irgendeinem Grund wurden die Edelstahlpedale gestrichen (genau wie die Ambientebeleuchtung in den Türen, wie beim E9x).

Naja, jetzt sind sie jedenfalls drin – auch wenn man sie beim Fahren nicht wirklich sieht, ist’s trotzdem ein kleines, feines Upgrade. Und klar: bringt natürlich +10 km/h Topspeed. 😄

PS Ja klar, ich hab natürlich den ganzen Sand weggesaugt

Pedal original
Pedal Edelstahl

Schauen gut aus :)

Na,jemand von hier?

Klick

Greetz

Cap

Ich habe die Gelegenheit (Ventildeckeldichtung) genutzt, ein Video vom Zylinderkopf zu machen. Sauber genug? 😃

https://www.youtube.com/watch?v=A0Y7fUIMfAM

Ähnliche Themen

Sieht recht sauber aus. Wie sehen denn die Nocken aus, Spuren bzw. Abnutzung zu sehen?

Sehen im Vid etwas angeschliffen aus, kann aber nicht erkennen wie dolle.

Ich denke so weit in Ordnung, aber ich bin da wirklich kein Experte. Die Probleme von dem Motor liegen tiefer, nämlich mindestens bei den Ventilschaftdichtungen. Es ist ja nicht allzu verwunderlich, dass die nach der langen Zeit im Eimer sind.

Ja dort und die Kolbenringe könnten auch vielleicht schon leichte Probleme machen.

Aber so wie der ausschaut und solange der keine Mucken macht einfach so weiterfahren.

Scheinst ja gut zu warten.

Meiner sieht da nicht ganz so sauber aus, obwohl nicht mal 200T.

Ich fahre das Auto ca 6000 km/Jahr und auch durch den Ölverbrauch wird es nie zu alt, bzw. dreckig. Geschont wurde der Motor aber nie und bekommt auch heute noch das ganze Drehzahlband. Natürlich sind heutzutage 2,5l Hubraum und sechs Zylinder für gerade mal rund 200 PS geradezu Steinzeitmechanik. Mein 143 PS-Kompressormercedes fühlt sich im niedrigen Drehzahlbereich nicht schwächer an. Trotzdem ein relativ schlechter Motor mit vielen Zusatzkomponenten, die zu Ärger tendieren.

Hier mal wieder ein Beispiel für einen Originalteile-Witzpreis. Einige werden die Massebänder vom Ventildeckel kennen.

https://www.leebmann24.com/de/de/component/zylinderkopfhaube-111283#10

31,18 EUR 😂

Hier ein ähnliches Teil: https://www.evg.de/de/27_mt_010s-s0120_f6-evg_masseband_-_cu-verzinnt_10mm_100mm_m6m6

Muss bei dem Preis gegen Korrosion vergoldet sein.

Schnäppchen des Tages. Sogar mit ohne Klimaanlage, aber Pixelfehlertacho und Streifschaden vorne rechts.

https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=421238627

Die leuchtende Airbagkontrolllampe nicht vergessen.

Schicker Unfaller.....zwei unterschiedliche Nieren,Haube hat einen anderen Farbton als die Kotflügel,Spaltmaße dazwischen sind auch nicht original ach und für ein originales BMW-Emblem hat es auch ned gereicht,also hat man ein kleineres reingeklebt......

Und zuguterletzt noch einmal durchs Olivenölbad getaucht,so wie die Kiste innen und im Motorraum glänzt...... 🫢

Aber hey...... jeden Morgen steht ein Dummer auf. 😇

Greetz

Cap

Die Motorisierung passt hauptsächlich nicht zum Rest des Fahrzeugs. Überhaupt wirkt das ganze Auto wie vom Zufallsgenerator konfiguriert.

Auf einem Foto ist mir noch aufgefallen, dass sich hinten rechts ein Teil der Innenverkleidung löst. Und was ist mit dem Lack am Fuß der B-Säule auf der Fahrerseite passiert?

@UTrulez

Basismotorisierungen nur mit M-Paket gab es 97 und später mehr als genug.Sehe darin nichts ungewöhnliches.....

Entweder Optik oder Komfort,das war in den 90ern eben die Devise.Der Erstbesteller hat eben den Nachbarn neidisch machen wollen mit dem "M3"...... selbst beim fahren war ihm die Klima oder sonstige Bequemlichkeiten egal,weil der Eimer eh nur rumstand und mehr geputzt als bewegt wurde......

Gibt es heute auch noch genug.......das äußere Erscheinungsbild ist manch einem Mitbürger noch immer wichtiger.....

Bezüglich Lack B-Säule kann ich nicht nachvollziehen,sehe dort nichts ungewöhnliches.... 🤔

Die abstehende Verkleidung paßt auch zum fehlenden Airbagschild in der Beifahrertür.Hier war wohl mal was,das eher schlecht als recht repariert wurde.....

Hier paßt lediglich der überzogene Preis nicht zum gebotenen Fahrzeug.

Greetz

Cap

Deine Antwort
Ähnliche Themen