OT Treffpunkt im E36 Forum: Gespräche, Lagerfeuer, nette Leute

BMW 3er E36

Salve Foristi,

der Wunsch nach einem OT Thread für das E36 Forum wurde zwischen den Zeilen laut, die Moderation steht dem nicht im Wege, da es in einem Forum ja nicht immer nur sklavisch um das Fahrzeug gehen kann/muss.

Heute starten wir, die BMW Mods wünschen viel Spass bei Gesprächen um unserer liebstes Thema "Auto" oder aber auch weshalb ein Satz 19 Zöller auf der Prioliste weiter oben steht als ein Thermomix 😉 .

Es liegt an euch hier Leben in die Bude zu bringen, dabei aber bitte immer die NUB und Beitragsregeln im Auge zu behalten.

We are open!

Gruß
Zimpalazumpala

Beste Antwort im Thema

@ALPINA B3 3.2 Manche Dinge sollte man, wenn man sie schon macht, für sich behalten.

1137 weitere Antworten
1137 Antworten

Schönes Fahrzeug und vor allem Motor und mit den entsprechenden Felgen/Platten/Tieferlegung wirkt er auch nicht mehr so pummelig.

Ich hatte mir nach dem unvermittelten Ableben meines E36 M3, als Trost einen F87 M2 C und für den Winter einen E81 130I Edition gekauft.
Mir gefallen die alten BMWs einfach besser und könnte ich wählen, wäre ein E36 mit F oder E Interieur und N55 Motor mein Favorit.

Wenn mir ein entsprechender E46 oder E92er M3 vor die Füsse fällt, könnte ich Schwach werden.

Ich kann das komplett nachvollziehen. Als Daily würd ich auch kein 30 Jahre altes Fahrzeug haben wollen. Da wär ich zu Kompromissen bereit. Jedoch ist mir dabei wichtig, immer ein schönes Spassauto, Vorzugsweise einen gut erhaltenen Oldie, in der Garage zu haben. Noch mach es mir Spass und Freude, mein E36 Cab zu erhalten. Kann sein, dass sich das mal ändert, aber noch ist es nicht soweit. Eher kommt noch ein zweiter dazu, da für meinen E36 keiner mehr was zahlen will. Verschenkt wird er nicht. Entweder wird es ein E34 540 oder in E24, aber die Preise haben es mittlerweile in sich.

Ich habe zur Zeit noch Felgen vom Z4 am 325i. Weil diese die "blöde" Schmalspur-ET 46 oder 47 haben, leider mit Spurplatten. Die Spurplatten haben mich aus verschiedenen Gründen schon immer gestört.

Die E90-Baureihe hat verschiedene Felgen in 8X17 ET34. Mit Traglastnachweis sollte es damit ohne viel Stress eine Eintragung geben. Ich glaube die Styling 284 wären am E36 nicht übel. Traglastgutachten gibt's im Internet dafür.

Fun Fact: Auf einem Foto habe ich gesehen, dass die wohl von BAT hergestellt werden. Eine Gemeinsamkeit mit meinen ATU Aluettfelgen.

Styling 284
Img-20160911-182006978-hdr

Samstag den Z fremdgestartet,da er eben seit Ende Dezember nur rumsand,um ihm bei Mr. Wash einmal das volle Programm zu gönnen.
Spoiler: Es hat sich gelohnt,er sieht außen und innen wieder schick aus (mit Ausnahme der Macken die keine Reinigung ausgleichen kann).

War die letzte Fahrt bei top Wetter,die anfangs aber anstrengend war,auf dem Heimweg nachdem ich Bilder für die Verkaufsanzeige gemacht hatte aber wieder etwas versöhnlich und ein schöner Abschluß.

Technisch hat er trotzdem einige Baustellen,wird aber mit nem dicken Ersatzteilpaket verkauft......zum schrauben bleibt allerdings trotzdem genug übrig.
Im August 2016 mit ca. 140tkm gekauft,irgendwann dieses Jahr wird er mit 270tkm verkauft sein.

Nach dem Fahrsicherheitstraining am letzten WE mit dem MG4 steht für mich aber fest,das ich nach Verkauf des Z4 keinen Verbrenner mehr will.Auch die Fahrt zu Mr. Wash hat sich dies verfestigt.
Verbrenner sind für mich Geschichte,auch wenn ich sicher noch gern auf entsprechenden Young- und Oldtimerveranstaltungen vorbeischauen werde.

Greetz

Cap

Ähnliche Themen

Ich versuche seit 3 Jahren mein Zwergen-Cabrio zu verkaufen. Warum er immer noch bei mir ist:

Da tauchen idioten auf, die bei einem jetzt 25 Jahre altem und knapp 185 tkm gelaufenem Roadster doch tatsächlich kratzer in der Stoßstange finden und auch nebenbei bemerken, das die Reifen ja schon 5 Jahre alt sind.

Das ganze schaffe ich dann ca. 5 mal ohne auszurasten und dann setze ich mich mit meiner Gattin zu einem kleinen Ausflug rein und lösch die Anzeige.

Mein 328ia Cabriolet ist auch schon paar Monate inseriert jetzt schon länger für unter 10Tsd,neu Tüv und Reifen, Fahrwerk und Bremsleitungen,Laufleistung 198Tsd. Nur dumme Anfragen (tausche?,letzte Preis, oder die wollen lückenloses Scheckheft bei 30 Jahre alt usw.) Na dann hab ich halt jetzt 3 Fahrzeuge;). Lasse den aber noch inseriert, vielleicht kommt ja doch noch die/derRichtige. Für den Richtigen würde ich den Preis ja noch senken, aber keinen Bock auf die letzte Preis Typen die dann noch mehr nerven.

Ihr dürft aber auch nicht vergessen dass Leute die die Autos interessieren auch die alten Preise kennen - da normalisiert sich nur etwas… Alpina e36 B3 - 8500€ / M5 e34 8000€ / Audi RS 2 - 6500€ / Mercedes e500 6000€ - Preise von ca. 2004-2008, da waren das auch schon alte Autos … und da wollte die zu dem Preis keiner - ich denke da kommen wir gerade wieder hin. Also behalten und Spass am Auto haben oder akzeptieren dass die Preise auch mal in die andere Richtung gehen können oder wie damals (lange) warten - eigentlich ganz einfach 🙂

Es geht mir letzten Endes nicht um den preis auf den man sich einigt. Es geht mir darum, dass ausschließlich nur dumschwätzer vor der Türe stehen und mir Geschichten zu meinem Auto erzählen, nur weil sie mal 5 min. Gegoogelt haben und für die Hälfte vom marktwert dann ein Museumsstück suchen.

Ich schreibe grundsätzlich in der anzeigen das eben kein Sammlerstück, sondern ein Gebrauchsgegenstand ist und war. Der Pflegezustand ist für das alter und Laufleistung gut. Keine 1,

Bei einem durschnittlichen marktwert von 8.000-, € in dieser Konstellation habe ich 65% aufgerufen und alle bekannten Mängel aufgezählt.

Dann sollte doch jemand welcher sich auf den weg macht im klaren sein, das dort kein Neuwagen zu erwarten ist. Und das macht mich eben wahnsinnig.

Teils respektlos.

Der Z ist nichtmal ansatzweise ne Wertanlage......taucht da so ein Spezialist auf und fängt so an,darf er nach dem ersten Satz in dieser Richtung direkt wieder gehen,da dreh ich mich einfach um und verschwind wieder im Haus.
Warum lange rumeiern,wenn das ganz fix gelöst ist?
Wobei ich es schon garnicht soweit kommen lasse.Da wird vorher ausgesiebt.

Greetz

Cap

Das mit dem aussieben klappt bei mir anscheinend nicht so ganz. Am telefon und auch beim schreiben machen die meisten auch einen vernünftigen Eindruck.

Ich versprech halt auch nichts, was ich nicht halten kann.

Auch vom preislichen biete ich halt so an, dass er dem Zustand angepasst ist. Spielraum ist klar, nur wenn die jungs mir den ungerechtfertig mardig reden weil sie den preis drücken wollen, dann bekomm ich Plack.

Das geht an die Nerven.

Nun ja, wir fahren nun mal ältere Autos welche halt in einer kleineren Nische gefragt sind. Der Wert jener ist halt auch immer nur so hoch, was jemand bereit ist dafür zu bezahlen.

Vergleiche auf gängigen Plattformen sind teilweise nicht wirklich aussagekräftig. Weil man halt nicht weiß für welchen Kurs die den Besitzer wechseln.

Sobald dir/euch das an die Nerven geht macht es wie Future, einfach umdrehen und den Idioten stehen lassen.

Das mit dem vorher aussieben ist gut und muss man gründlich angehen, alles zuvor ansprechen.

Klappt leider nicht immer, dann hilft nur das Stehen lassen.

Was überraschend gut funktioniert hat bisher - Beispiel Auto ist für 7000€ inseriert - die Leute kommen und geben nur unsachliche oder doofe Sprüche ab wie „ist aber keine gängige Farbe“ - was man sich ja nun wirklich vor Anreise überlegen konnte, dann der Spruch „ab hier kostet das Auto 7500€ für dich, wenn du so weiter machst, ist mein Schmerzensgeld“ muss man natürlich auch ernst meinen - danach kriegen sie sich ein wenn eigentlich Interesse da ist oder gehen - was ja dann auch vorteilhaft ist.

Aber ja - aussieben ist wirklich schwer geworden. Und was ich noch auffallend finde - sachlich verhandeln können die allerwenigsten.

Ach ja und noch ein tip - um ein wenig zu probieren - mache das Auto alle 2 Tage 500€ günstiger, wenn er dir zu günstig ist kannst ja sagen „ist gerade reserviert“ - damit kannst du aber gut antesten ab wann wirklich interessierte Leute anrufen

Zitat:

@cmc2001 schrieb am 11. Mai 2025 um 21:54:33 Uhr:


Ihr dürft aber auch nicht vergessen dass Leute die die Autos interessieren auch die alten Preise kennen - da normalisiert sich nur etwas… Alpina e36 B3 - 8500€ / M5 e34 8000€ / Audi RS 2 - 6500€ / Mercedes e500 6000€ - Preise von ca. 2004-2008, da waren das auch schon alte Autos … und da wollte die zu dem Preis keiner - ich denke da kommen wir gerade wieder hin. Also behalten und Spass am Auto haben oder akzeptieren dass die Preise auch mal in die andere Richtung gehen können oder wie damals (lange) warten - eigentlich ganz einfach 🙂

Der RS2 ist mittlerweile mit einer 0 mehr inseriert :-)
https://m.mobile.de/.../414522994.html?...

Eigentlich ist der Kilometerstand für einen M50 keiner Rede wert, aber ganz vorne ändert sich die Zahl beim Saisonauto selten. Weil laut Serviceheft das Kombiinstrument bei ca. 5000 km getauscht wurde, sind diese vermutlich hinzuzuzählen.

Ein Bisschen beeindruckender finde ich die 347000 km vom Compact, von denen ich ca. 280000 gefahren habe. Vielleicht hätte ich die 400000 geknackt, aber gegen unverschuldete Unfälle ist man machtlos.

Tacho325

gelöscht

Deine Antwort
Ähnliche Themen