OT Treffpunkt im E36 Forum: Gespräche, Lagerfeuer, nette Leute
Salve Foristi,
der Wunsch nach einem OT Thread für das E36 Forum wurde zwischen den Zeilen laut, die Moderation steht dem nicht im Wege, da es in einem Forum ja nicht immer nur sklavisch um das Fahrzeug gehen kann/muss.
Heute starten wir, die BMW Mods wünschen viel Spass bei Gesprächen um unserer liebstes Thema "Auto" oder aber auch weshalb ein Satz 19 Zöller auf der Prioliste weiter oben steht als ein Thermomix 😉 .
Es liegt an euch hier Leben in die Bude zu bringen, dabei aber bitte immer die NUB und Beitragsregeln im Auge zu behalten.
We are open!
Gruß
Zimpalazumpala
Beste Antwort im Thema
@ALPINA B3 3.2 Manche Dinge sollte man, wenn man sie schon macht, für sich behalten.
1138 Antworten
Ach übrigens.....den hier hab ich am 4.2.2020 auf mobile.de geparkt:
Klick
Wie man sieht,steht der immer noch und am Preis hat sich seitdem auch nix getan.Dem roten wird es nicht anders ergehen....hingegen sind die meisten Sechszylinder,die ich zwischendurch in diesen bald 3 Jahren geparkt hatte inzwischen weg.
Wobei da auch ein paar dabei waren,die ich keinem empfehlen würde.....und trotzdem wurden sie eher gekauft,obwohl sie schrottiger aber teurer mit mehr Kilometern waren....
Warum?
Weil sie sechs Zylinder haben.....
Ausnahmen mit vier Zylindern sind die 318is/ti,da 140PS.Da geht etwas mehr vorwärts als bei den kleinen Vierzylindern.
Greetz
Cap
Wobei der 318i schon ein guter Begleiter ist 😉
Brauche nur grad nix.
Wäre aber interessant.
328i Kuhpeh als Track wäre interessant 🙂
Ähnliche Themen
Was den 318i betrifft, kann ich dir nur unumwunden beipflichten.
Mein Sohn geht jetzt mangels bezahlbarer Alternativen, mit einem vor gut 2 Jahren mit ca. 370‘ km geschenkten e36 Touring als Alltagswagen „in die Verlängerung“ 😉.
Nach Investitionen von ca. 300 € an neuen/gebrauchten Ersatzteilen, 1/2 qm eingeschweißten Blechen und 2 Wochenenden Arbeit haben wir im Oktober tatsächlich nochmal neuen TÜV bekommen.
Jetzt steht den 450’ km nur mehr ein wenig Glück entgegen, wobei ich hier sehr optimistisch bin.
Der Wagen läuft mit einem Durchschnittsverbrauch von 8l sehr zuverlässig und total unauffällig.
Und was die Verkaufbarkeit von 6 Zylindern betrifft, muss ich auch meinem Vorredner zustimmen.
Ich war dieses Jahr ( fast wieder mal) soweit meinen Wagen zu wechseln (e36 gegen e12).
Dafür habe ich meinen 325i lediglich mündlich im weiteren Freundes-/Bekanntenkreis angeboten.
Von der Resonanz war ich allerdings total erschlagen.
Zum Einen weil mein Wagen, so wie ich ihn einschätze, zwar richtig gut aber trotzdem nicht perfekt ist und ich zum Anderen einen, wie ich auch finde, zwar nicht günstigen, aber trotzdem fairen Preis (NOCH 4-stellig) als Hut in den Ring geworfen habe.
Trotz alledem waren innerhalb kürzester Zeit ca. 10 Interessenten da, von denen, ich würde mal schätzen, die Hälfte ernsthaftes Interesse hatten.
Keine Ahnung wie lang das her ist aber evtl. kann sich noch einer an den Kompressor-M3 (E36 Coupe,diamantschwarz) mit 74tkm für 40t€ erinnern?
Ist bei mobile.de raus.
Entweder hat der Verkäufer die Anzeige rausgenommen,weil er den Karren weiterfährt oder er wurde verkauft.
Ich könnte mir letzteres vorstellen bei manchen M3-Preisvorstellungen,die man aktuell dort findet.....da sind 40t ein Schnapper....
Greetz
Cap
Zitat:
@CaptainFuture01 schrieb am 29. Dezember 2022 um 21:33:08 Uhr:
Keine Ahnung wie lang das her ist aber evtl. kann sich noch einer an den Kompressor-M3 (E36 Coupe,diamantschwarz) mit 74tkm für 40t€ erinnern?
Ist bei mobile.de raus.
Entweder hat der Verkäufer die Anzeige rausgenommen,weil er den Karren weiterfährt oder er wurde verkauft.Ich könnte mir letzteres vorstellen bei manchen M3-Preisvorstellungen,die man aktuell dort findet.....da sind 40t ein Schnapper....
Greetz
Cap
Ja den kenne ich ebenso.
War durch den Kompressor Umbau und meinem Wissen nach in Verbindung mit dem 3.0L mit 286PS sehr lange online.
Für 40T€ bekommst du mittlerweile allerdings bei weitem keinen Originalen M3 mehr mit unter 100K gelaufenen Kilometern, in gutem Zustand und als 3.2L S50B32.
Mein 3.2L M3 E36 in Estorilblau mit nur 75K Laufleistung bekommt zusammen mit meinem E46 M3 mitte des nächsten Jahres ein „Classic Analytics“ Gutachten, dann hast du und andere den Wiederbeschaffungswert bzw. aktuellen Wert mal schwarz auf Weiss anhand eines Beispieles hier aus der Gruppe.
Ich schätze schon jetzt den Wert auf 50K+€ da er sich in einem 2+ Zustand befindet.
Vielleicht hört diese ewige Preisdiskussion hier dann mal auf. 🙄
Es muss jeder selbst wissen, ob ihm ein E36 so viel Geld wert ist. Mir wäre ein E36 definitiv nicht so viel Geld wert, weil auch ein M3 immer noch ein E36 ist. Für 30000 bekommt man einen Alpina B3 E46 mit 280 PS, vielleicht sogar einen B3s. Ich würde allerdings niemals einen Alpina mit Switchtronic kaufen. Für den selben Preis bekommt man einen Lexus IS-F. Dass ein IS-F dem E36 gerade beim Thema Qualität überlegen ist, dürfte unbestritten sein.
@MikeM3_1990
Preisdiskussionen werden niemals aufhören,denn in Oldtimerkreisen bezieht sich der Wert eines Kfz NICHT allein aus dessen aktuellem Zustand sondern vorallem auch aus seiner Lebensgeschichte.....
Ein M3 von Rudi Völler wäre da wesentlich mehr wert als ein M3 in identischem Zustand von MikeM3_1990......und dann hast du wieder deine ungeliebte Preisdiskussion....
Und ich beziehe mich hier auf M3-Angebote unter 100t Kilometern für 100t€!
Auch ist egal,was im Wertgutachten steht,denn diesen Preis kannst du zwar als Verkaufspreis ansetzen,aber ob du diesen auch bekommst ist wieder die andere Frage.....auch deshalb werden Preisdiskussionen niemals aufhören.....und wegen EINEM Wertgutachten über das Kfz EINES Forenusers im Internet schon dreimal nicht.
Fahrzeuge in diesen Preisbereichen werden nur wenigen Menschen wirklich zugänglich sein......und da wird dementsprechend gehandelt und eingepreist....da steckt dann viel Geschichte des Fahrzeugs UND aktueller Zustand drin,wenn es um den Endpreis geht.
Denn wenn es wirklich NUR um den Zustand des Fahrzeugs gehen würde,wäre so mancher Oldie keine Millionen wert......
Greetz
Cap
Und so wird die Diskussion niemals enden.
Jeder wendet seine eigenen (subjektiven) Parameter an, um jeden Kauf zu rechtfertigen.
Mal wieder ein lustiges Fundstück: https://www.autoscout24.de/.../...b5df7434-ea16-4eb3-aabb-0f835d407790
An der Front ist wirklich mal alles unsymmetrisch 😉
Der rechte Außenspiegel ist auch top. Wie kann man ein Auto so zum Verkauf anbieten?
@UTrulez
Man will auf Gedeih und Verderb Kohle damit machen anstatt den Karren für lau in die Verwertung zu geben,denn er hat ja keinen Rost.....der kleine,massive Unfallschaden vorne rechts stört doch nicht weiter......da kann man ruhig noch fast 6k dafür bezahlen,er is doch technisch TOP!
Hab dich doch ned so...... 😁
Greetz
Cap
Zu Ehren unserer Lieblingsfahrzeuge 😉 https://youtu.be/82CxSe99n7Y