OT Treffpunkt im E36 Forum: Gespräche, Lagerfeuer, nette Leute

BMW 3er E36

Salve Foristi,

der Wunsch nach einem OT Thread für das E36 Forum wurde zwischen den Zeilen laut, die Moderation steht dem nicht im Wege, da es in einem Forum ja nicht immer nur sklavisch um das Fahrzeug gehen kann/muss.

Heute starten wir, die BMW Mods wünschen viel Spass bei Gesprächen um unserer liebstes Thema "Auto" oder aber auch weshalb ein Satz 19 Zöller auf der Prioliste weiter oben steht als ein Thermomix 😉 .

Es liegt an euch hier Leben in die Bude zu bringen, dabei aber bitte immer die NUB und Beitragsregeln im Auge zu behalten.

We are open!

Gruß
Zimpalazumpala

Beste Antwort im Thema

@ALPINA B3 3.2 Manche Dinge sollte man, wenn man sie schon macht, für sich behalten.

1137 weitere Antworten
1137 Antworten

Mister M-Power, ich habe in der Historie die Preise von Autos so oft steigen wie fallen sehen.

Liegt an meinem Alter😉

Und es geht nicht nur um die paar % Zinsen dich auch mit Sicherheit noch weiter steigen werden damit die Inflation wenigsten halbwegs abgefangen werden kann.

Und Leute die sich sowas leisten haben glaub im Moment oder bald anderes zu bezahlken.

Du sagst die Preise steigen weiter, ich sage sie werden fallen. Also machen wir ne Wette.

Und als Spekulation /Inflationsschutz sehe ich bei so einem popeligen 3er nun mal 3 x nicht.

Und dann noch die Unwägbarkeiten die Cap erwähnte kommen noch dazu. Ich hab ihn mir nicht weiter genau angeschaut da Motor , Ausstattung, Farbe usw. nun schon mal gar nicht anspricht.

Außerdem überlasse ich das lieber Cap, der dafür die richtigen Adleraugen.

@MikeM3_1990
Der klassische "ich kaufe keine ... Autos" als Nichtkaufargument.
Warum gibst du dann eine Wertung dazu ab,wenn dich die Kiste null interessiert und du dir nichtmal die Bilder halbwegs ordentlich angeschaut hast?

Dein Beitrag ist so hilfreich wie ne Bild-Schlagzeile....

Und was der Zustand meines Kfz mit einer Auflistung gesehener Problemstellen und potenziell teuren Baustellen zu tun hat,wirst du mir ganz sicher nie plausibel erklären können,außer das du mich damit persönlich ein bischen reizen möchtest....sorry.....tangiert mich periphär,was du davon hältst.....im Gegensatz zu dir hab ich hier bereits einige User vor nem Fehlkauf bewahrt und ein paar andere sind teilweise immer noch happy über das von mir empfohlene Kfz.....anhand von Bildern......

Wenn du irgendwann einmal auch so gut im bewerten eines Kfz über lediglich Bilder und Textangaben bist,dann kannst du so große Haufen machen wie ich auch.Bis dahin hast du allerdings noch einen weiteren Weg zurückzulegen.

Um deinem arroganten Bild von mir mal so richtig gerecht zu werden,denn ich werde mich da ganz sicher NICHT dagegen wehren.....

Mitleid bekommt man geschenkt,Neid.....muß man sich erarbeiten.....schönen Abend,frohe Weihnacht und nen guten Rutsch mit ausreichend Luft ums Blech.

Greetz

Cap

Ich persönlich finde den Wagen, ohne ihn jetzt gesehen zu haben, auch sehr optimistisch eingepreist.
Wenn ich ehrlich bin, sind mir, von den wenigen Kilometern abgesehen, zumindest auf den ersten Blick vergleichbare Exemplare auch schon deutlich günstiger untergekommen.

Das ein niedriger Kilometerstand für mich nicht (mehr) „das“ ausschlaggebende Kaufargument ist, habe ich bereits vor vielen Jahren schmerzlich lernen dürfen, als ich mir im Jahr 1994 mit 19 Lenzen als ersten „Oldi“ ein gut 20 Jahre altes Opel Kadett B Coupe F zugelegt und sowohl meinen Alltagswagen und alles an Knete als Hut in den Ring geworfen habe, die ich hatte.
Der Wagen war damals aus 2. Hand, optisch top beinander, hatte wenig Kilometer und neuen TÜV.

Rund 1 Jahr später wusste ich, dass nichts nur Rost und Verschleiß, sondern auch ganz einfach der Faktor Zeit einem Auto zusetzen, als nach und nach sehr viele Dichtungen, Halter, Schläuche, Gummibuchsen usw. anfingen das Zeitliche zu segnen und sich nahezu alle Betriebsflüssigkeiten nach und nach ihren Weg nach außen gebahnt haben.

Nochmal 1 Jahr später war der Wagen dann endlich so durchrepariert, dass er wirklich zuverlässig war, dafür aber dann zu schade, ihn täglich zu fahren und ich mehr als pleite.

Ich glaube leider nicht, dass ich nur Pech hatte - wie gesagt dafür bin ich jetzt auch schon lange genug dabei.

Ohne jetzt lange Texte zu verfassen - ich denke das Problem ist momentan, das zu viele solche Autos als Spekulation kaufen und zu wenige aus echtem Interesse am Auto selbst.

Preise von Autos wie bei allem andern sind schon immer hoch wie auch runter gegangen - interessanter Weise will sich an das runter nur selten jemand erinnern

Ähnliche Themen

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 21. Dezember 2022 um 20:28:49 Uhr:


Mister M-Power, ich habe in der Historie die Preise von Autos so oft steigen wie fallen sehen.

Liegt an meinem Alter😉

Und es geht nicht nur um die paar % Zinsen dich auch mit Sicherheit noch weiter steigen werden damit die Inflation wenigsten halbwegs abgefangen werden kann.

Und Leute die sich sowas leisten haben glaub im Moment oder bald anderes zu bezahlken.

Du sagst die Preise steigen weiter, ich sage sie werden fallen. Also machen wir ne Wette.

Und als Spekulation /Inflationsschutz sehe ich bei so einem popeligen 3er nun mal 3 x nicht.

Und dann noch die Unwägbarkeiten die Cap erwähnte kommen noch dazu. Ich hab ihn mir nicht weiter genau angeschaut da Motor , Ausstattung, Farbe usw. nun schon mal gar nicht anspricht.

Außerdem überlasse ich das lieber Cap, der dafür die richtigen Adleraugen.

Für eine Wette kennen wir uns leider nicht gut genug, ansonsten würde ich die glatt eingehen. 😉

Den Zinsmarkt mit Autos zu vergleichen bzw. den Kaufargumenten dafür bzw. dagegen ist schonmal die falsche Herangehensweise.
Nenne mir mal einen Zeitpunkt an dem der Zinsmarkt sich jenseits der 5% bzw. oberhalb 10% befand?!

Mit den richtigen Autos im hochpreisigen Bereich lag die Wertenwicklung teils bei mehreren 100%.
So ein Beispiel ist z.b. ein E30 M3.

Ich bin zwar nicht in deinem Alter, kenne aber dafür einige persönlich die in ihren Sammlergaragen entsprechende Fahrzeuge stehen haben. Und die kennen seit Jahren fast nur eine Richtung —> nach oben.

Der poplige 3er ist dafür natürlich kein Beispiel, ich wollte mit der Grundsatz Diskussion nur verdeutlichen, dass sämtliche Preise steigen. Auch die des popligen 3ers. 😉

Zitat:

@CaptainFuture01 schrieb am 21. Dezember 2022 um 20:30:38 Uhr:


@MikeM3_1990
Der klassische "ich kaufe keine ... Autos" als Nichtkaufargument.
Warum gibst du dann eine Wertung dazu ab,wenn dich die Kiste null interessiert und du dir nichtmal die Bilder halbwegs ordentlich angeschaut hast?

Dein Beitrag ist so hilfreich wie ne Bild-Schlagzeile....

Und was der Zustand meines Kfz mit einer Auflistung gesehener Problemstellen und potenziell teuren Baustellen zu tun hat,wirst du mir ganz sicher nie plausibel erklären können,außer das du mich damit persönlich ein bischen reizen möchtest....sorry.....tangiert mich periphär,was du davon hältst.....im Gegensatz zu dir hab ich hier bereits einige User vor nem Fehlkauf bewahrt und ein paar andere sind teilweise immer noch happy über das von mir empfohlene Kfz.....anhand von Bildern......

Wenn du irgendwann einmal auch so gut im bewerten eines Kfz über lediglich Bilder und Textangaben bist,dann kannst du so große Haufen machen wie ich auch.Bis dahin hast du allerdings noch einen weiteren Weg zurückzulegen.

Um deinem arroganten Bild von mir mal so richtig gerecht zu werden,denn ich werde mich da ganz sicher NICHT dagegen wehren.....

Mitleid bekommt man geschenkt,Neid.....muß man sich erarbeiten.....schönen Abend,frohe Weihnacht und nen guten Rutsch mit ausreichend Luft ums Blech.

Greetz

Cap

Ich gab dazu eine Wertung ab, weil ich die Tatsache solcher Preisdiskussionen mit geposteten Fahrzeugen immer wieder lustig finde.

Da wird über Preise von Fahrzeugen diskutiert, die man weder persönlich gesehen hat, noch kaufen wollen würde.

Ich spreche dir deine Erfahrung nicht ab, ganz im Gegenteil. Allerdings finde ich es bisschen einseitig anhand von Bildern eine derart zerreißende Meinung zu einem Fahrzeug abzugeben ohne dieses Live persönlich gesehen zu haben.
Schon deshalb, weil du das entsprechende Fahrzeug noch nicht einmal von unten in Augenschein genommen hast, weder noch Lackschichten etc. gemessen hast.

Deine Meinung und Analytik in allen Ehren- aber diese ist und bleibt aus der Ferne mehr als einseitig.

Was du dir auf deine analytischen Feststellungen auch einbilden magst, neidisch bin ich darauf keinesfalls. 😉

Ich kann sogar von mir behaupten mit eigenem Wissen und Erfahrungen erfolgreich einige M Fahrzeuge gekauft zu haben.
Und Theorie und Praxis bilden bekanntlich immer einen Kontrast.

Schöne Weihnachten und einen Guten Rutsch! 🙂

..wenn es mal wieder statt um Autos um's Rechthaben und Selbstdarstellung geht 😉

Auf Ebay wurde heute ein 3.2er M3 mit 289.000km Laufleistung für 25.000 Euro verkauft. Stolze Summe find ich..
https://www.ebay.de/itm/354454825977?...

@EMVCI
Allerdings aktuell untere Preisregion,da fangen die zwei Hand voll E36 M3 auf mobile.de grad an.....zumindest die ab 95,also eher M3 3,2.....
Auch bei den Kilometern gibt es da nicht viel weniger.....das bewegt sich alles über 150tkm und Mitte 200tkm.....
Ich will das nicht als Schnäppchen bezeichnen.....aber überteuert war er hinsichtlich Marktlage jedenfalls ned.

Alternativ kann man aber auch n dakargelben M3 mit knapp über 50tkm im Werkszustand kaufen.....oder Nr.1 und 2 des M3 GT...... mit reparierten Unfallschäden sogar echte Schnäppchen für knapp über 100000€. 😉

Klick

Die Zeiten der billigen E36 sind nunmal vorbei.....egal was wir da mal für gerechtfertigt und empfehlbar hielten.....das ist Geschichte,begraben,fini.
Und die Top-AG-Motorisierungen und besonders die M3 sind inzwischen Spekulationsobjekte.Da gibts nur eine Richtung.....nach oben.

Und genau deshalb ist es umso wichtiger,das man Suchende ordentlich berät und sie vor möglichen Fehlkäufen warnt,sollten sie den Weg hierher finden und nachfragen.Da geht sonst VIEL Geld den Gulli runter und das wird den neuen Besitzer nach Kauf sicher NICHT amüsieren.....

Greetz

Cap

Weil hier immer kommuniziert wird das die aufgerufenen Preise auf Mobile niemand bezahlt. Ein 3.2er M3 mit knapp 300.000km wird aber für 25.000 Euro gekauft.. . Also denk ich das sehr gute M3 mit geringer Laufleistung aktuell für 35.000 Euro Aufwärts verkauft werden. Und ich bin wie M-Power der Meinung, Tendenz steigend u. nicht fallend.

Manchmal denke ich darüber nach, den M3 zum Verkauf anzubieten, nur um zu sehen, wie der Markt jetzt ist. Es braucht nur einen "Narren" mit zu viel Geld zu verbringen...

@EMVCI
Ein M wird überwiegend mit deutlich mehr Kohle hinsichtlich Wartung und Unterhalt bedient im Gegensatz zu nem 318i Brot- und Butter-Auto...... ÜBERWIEGEND!

Und bevor wieder einer meckert.....natürlich gibts auch die M-Fahrer,die ihre Kiiste runterfahren,bis auch die letzte Schraube abgefallen und alle Bleche durchrostet sind.....sowas findet man bei den AG-Modellen schon aufgrund der höheren Stückzahlen aber DEUTLICH häufiger!

Grundsätzlich sollte man sich das Kfz,für das man sich interessiert IMMER vor Ort ganz genau anschauen,notfalls mit fachlicher Unterstützung!

Wer heutzutage BLIND einen Öldie fürn Haufen Geld kauft,dem ist eh nicht mehr zu helfen und so einer verdient sich sein Pech dann auch.....

Und eben aus dem Grund ist bei einem angeblichen AG-Modell in "Sammlerzustand" mehr Vorsicht geboten als bei einem M......was einen aber nicht dazu verleiten sollte ALLLES zu glauben,was einemvübers Auto erzählt wird.....aber ich wiederhole mich....

Zudem steht der M halt besser da als der 18er.....

Greetz

Cap

Sorry, wenn ich mich jetzt vermutlich als unwissend oute, aber was ist ein AG-Modell ??

Von der Company, das ist eine AG (Aktiengesellschaft) während die M Abteilung eine zur AG gehörende GmbH ist.

Daher sagt man zu den normalen Modellen AG Modelle und zu den Emmis eben M-Modelle oder Emmis.

Ah, jetzt verstehe ich;
Vielen Dank dafür !!

Dann weiß ich jetzt, dass mein 325i ein Topmotorisierungs-AG ist 😉.

Schönen Abend noch

Deine Antwort
Ähnliche Themen