OT Treffpunkt im E36 Forum: Gespräche, Lagerfeuer, nette Leute
Salve Foristi,
der Wunsch nach einem OT Thread für das E36 Forum wurde zwischen den Zeilen laut, die Moderation steht dem nicht im Wege, da es in einem Forum ja nicht immer nur sklavisch um das Fahrzeug gehen kann/muss.
Heute starten wir, die BMW Mods wünschen viel Spass bei Gesprächen um unserer liebstes Thema "Auto" oder aber auch weshalb ein Satz 19 Zöller auf der Prioliste weiter oben steht als ein Thermomix 😉 .
Es liegt an euch hier Leben in die Bude zu bringen, dabei aber bitte immer die NUB und Beitragsregeln im Auge zu behalten.
We are open!
Gruß
Zimpalazumpala
Beste Antwort im Thema
@ALPINA B3 3.2 Manche Dinge sollte man, wenn man sie schon macht, für sich behalten.
1138 Antworten
War im Mai diesen Jahres ... auch die Youngtimer sieht einen Preisanstieg, aber moderate ich glaube 300€. Nicht falsch verstehen - will hier keinem sein Auto schlecht reden - dachte nur ich teile Mal meine Erfahrung.
Zum E30 - da schaue ich nicht wirklich - aber auch da gab es einige recht erschwingliche Autos in letzter Zeit die um die 5-6k lagen und teils auch drunter.
Verfolge nur den M3 Markt näher, hab mir einen im Jahr 2019 gekauft, die Preise haben meinem Gefühl nach seitdem ca. 2.5 - 5.000 Euro nach oben angezogen. Tendenz eher steigend wie fallend, weil es einfach immer weniger, vor allem Gute gibt.
Zitat:
@cmc2001 schrieb am 11. November 2021 um 19:09:58 Uhr:
Also es gibt ja auch noch nen Unterschied zwischen Inseratepreis und Handelspreis ... Ich bin der Meinung, dass kein handelsüblicher e36 den Besitzer über 10k wechselt. Und bitte gute m3 und neuwertige 328er mal aussen vor lassen - ja die bringen mehr - gibt es aber auch nur sehr wenige bis keine, die in der Kategorie sind. Woher meine Meinung stammt - hatte meine fast voll ausgestattete 320er Limo mit Scheckheft und (echten) 130tkm auf der Uhr inseriert für 5k und angerufen hat genau niemand. Und nein - lag auch nicht an einer schlechten Anzeige. Bevor jemand fragt - ist danach leider einem Unfall zum Opfer gefallen. Weitere Anhaltspunkt ist die Youngtimer - da stehen für einen 325/328er 7.5-8k drin. Daher meine Meinung - ja e36 und auch e46 sind gesuchte Autos - aber zu dem verbrauchten Zustand passenden entsprechenden niedrigen Preisen - also in der Regel unter 5k. Daher meine Empfehlung - mit Geduld suchen und definitiv unter 10k bleiben und wenn sich die chance ergibt schnell sein. Hatte z.b. einen guten 328er gesehen, der ging für 6500 - der war dann aber auch in 2 Tagen raus aus dem Netz.
Ich bin im Gegensatz dazu der Meinung, dass kein halbwegs guter 320er aufwärts unter 150K gelaufenen Kilometern und einem guten Zustand für 5K den Besitzer wechseln wird, die Zeiten sind nun endgültig vorbei.
Für unter 5K gibt es abgeranzte und verbastelte/verschandelte und ungepflegte 316i/318i Limos mit jenseits der 200K Kilometer Laufleistung und Anzahl der Vorbesitzer so hoch wie der E36 Jahre auf dem Buckel hat.
Jeder halbwegs gute E36 - erst recht Coupe kostet mindestens 10K - alles andere sind Fahrzeuge die mindestens nochmal die Hälfte des Kaufpreises an Investitionen/Reparaturen für einen halbwegs passablen Zustand benötigen.
328er oder gar M3 Modelle sind entsprechend nochmals weiter weg von 10K.
Beim 328er werden für einen gepflegten mit guter Ausstattung und niedriger Laufleistung (sofern man überhaupt Angebote mit unter 150K Laufleistung findet) schnell 15K fällig.
Gute M3 3.0 Coupes kosten zwischen 35-40K. Der 3.2L M3 mit unter 100K gelaufen mindestens 40 eher aber 45K€+
Das sind aber dann auch Modelle mit Wertgutachten 2+ und im Sammler Zustand.
Wer regelmäßig die Angebote bei Mobile und Co. beobachtet, wird sehr wohl merken, dass gerade die besseren und teureren Modelle in sehr gutem Zustand relativ schnell wieder offline sind. Die Bastelbuden mit vielen Kilometern stehen dagegen teils Monate im Netz.
Ich klinke mich hier mal ein, auch weil ich mich zum Einen zu dem Thema bereits vor einiger Zeit in einem anderen Artikel eingebracht habe und aktuell auch selber Erfahrungen sammeln durfte.
Fakt ist meiner Meinung nach, dass gute e36 mittlerweile richtig Geld kosten und weniger am Gebrauchtwagenmarkt als unter Freunden/Gleichgesinnten oder bestenfalls noch über die örtlichen Printmedien den Eigentümer wechseln.
Zum Thema Gebrauchtwagenmarkt im Internet und e36 spare ich mir jeden Kommentar, weil dass, was ich da in den vergangenen Jahren bei der Suche nach einer fair bepreisten, diamantschwarzen 325er Limo (die ich bisher immer noch fand) erlebt habe, spottet meiner Meinung nach jeder Beschreibung.
Konkret kann ich sagen, dass die Preise für gute e36 definitiv merklich am Steigen sind.
Ich stand vor einiger Zeit davor auf einen e12 zu wechseln; dafür hätte allerdings wiederum mein e36 (325i Limo, ohne Vanos, Baujahr 1991, wirklich guter Originalzustand mit ca. 180’ km) weichen müssen.
Ich habe den Wagen lediglich mündlich und ohne konkrete Preisvorstellung in meinem näheren Umfeld angeboten und war von der Resonanz mehr als überrascht.
Nur soviel, es gab zahlreiche Interessenten, die bereit gewesen wären mir den Wagen im Bereich von 10‘ € abzukaufen.
Und das wohlgemerkt „nur“ für eine Limousine.
Leider (oder vielleicht auch besser so …..) ging jedoch der e12 vorher weg.
Von daher habe ich meinen Wagen auch nicht abgegeben, weil irgendwie freue ich mich schon damit im Frühjahr wieder auf die Strecke zu gehen ……..
Ähnliche Themen
Vor ein paar Jahren war ich kurz davor, mein 328i Cabrio (Schaltgetriebe) zu verkaufen. Ich hätte 2000 € dafür genommen.
Warum? Weil es 290k+ km auf dem Kilometerzähler hat und auch, während es technisch in sehr gutem Zustand ist (ich hatte nie größere Reparaturen in 15 Jahren des Besitzes benötigt), die Karosserie braucht Arbeit an ein paar Stellen. Er war 13 Jahre lang mein täglicher Fahrer im Sommer und Winter, und das hat seine Spuren hinterlassen.
Aber er ist sehr gut ausgestattet und Dinge wie die Klimaanlage und das vollautomatische Dach funktionieren immer noch ohne Probleme.
Ich bin jetzt an einem Punkt, an dem ich mich entscheiden muss, ob ich ihn fahren will, bis er in 10.000 Teile zerbricht, oder ob ich ihn in einen kosmetischen Top-Zustand versetzen will, um ihn dann wieder zu genießen, oder ob ich ihn verkaufen will.
Zitat:
@MParallel schrieb am 12. November 2021 um 12:15:46 Uhr:
Vor ein paar Jahren war ich kurz davor, mein 328i Cabrio (Schaltgetriebe) zu verkaufen. Ich hätte 2000 € dafür genommen.
Warum? Weil es 290k+ km auf dem Kilometerzähler hat und auch, während es technisch in sehr gutem Zustand ist (ich hatte nie größere Reparaturen in 15 Jahren des Besitzes benötigt), die Karosserie braucht Arbeit an ein paar Stellen. Er war 13 Jahre lang mein täglicher Fahrer im Sommer und Winter, und das hat seine Spuren hinterlassen.
Aber er ist sehr gut ausgestattet und Dinge wie die Klimaanlage und das vollautomatische Dach funktionieren immer noch ohne Probleme.Ich bin jetzt an einem Punkt, an dem ich mich entscheiden muss, ob ich ihn fahren will, bis er in 10.000 Teile zerbricht, oder ob ich ihn in einen kosmetischen Top-Zustand versetzen will, um ihn dann wieder zu genießen, oder ob ich ihn verkaufen will.
Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)
Ich denke, deine 2000€ bekommst du aber heute immer noch... 😁
Zitat:
@coolracer schrieb am 12. November 2021 um 12:21:54 Uhr:
Ich denke, deine 2000€ bekommst du aber heute immer noch... 😁
Leicht!
Am häufigsten sieht man heutzutage den E36 als Compact auf der Straße - meistens wahrscheinlich 316i. Runtergewirtschaftete 316er mit 200000 km, werden wohl tatsächlich quasi nie viel wert sein. In 100 Jahren vielleicht doch 😉
Schaut Euch mal diesen Kotflügel an. Was da nicht stimmt, fällt sofort auf 😁
https://www.autoparts24.eu/item/B_0031_769422/?pos=24
Zitat:
@UTrulez schrieb am 14. Nov. 2021 um 09:40:50 Uhr:
Schaut Euch mal diesen Kotflügel an. Was da nicht stimmt, fällt sofort auf ??
Sitzt der Seitenblinker nicht ein bisschen hoch?
Seitenblinker sitzt 10cm zu hoch (normal direkt über der Seitenleiste) und dazu wurden die Seitenblinker seitenverkehrt.....hier steckt der aus der Fahrerseite drin....
Zubehörkoti aus nem ehemaligen Unfaller oder Gammler.Und das für mehr als den halben Neupreis eines BMW-Teils,das is nett. 😁
Greetz
Cap