OT Treffpunkt im E36 Forum: Gespräche, Lagerfeuer, nette Leute

BMW 3er E36

Salve Foristi,

der Wunsch nach einem OT Thread für das E36 Forum wurde zwischen den Zeilen laut, die Moderation steht dem nicht im Wege, da es in einem Forum ja nicht immer nur sklavisch um das Fahrzeug gehen kann/muss.

Heute starten wir, die BMW Mods wünschen viel Spass bei Gesprächen um unserer liebstes Thema "Auto" oder aber auch weshalb ein Satz 19 Zöller auf der Prioliste weiter oben steht als ein Thermomix 😉 .

Es liegt an euch hier Leben in die Bude zu bringen, dabei aber bitte immer die NUB und Beitragsregeln im Auge zu behalten.

We are open!

Gruß
Zimpalazumpala

Beste Antwort im Thema

@ALPINA B3 3.2 Manche Dinge sollte man, wenn man sie schon macht, für sich behalten.

1138 weitere Antworten
1138 Antworten

Im Gegensatz zu den neuen, digitalen Displays von BMW mit ihren sichelförmigen Anzeigen ist der E46-Tacho (oder E90, E60...) beinahe ein Klassiker.

An diese Anzeige werde ich mich nie gewöhnen, wäre wohl - zusätzlich zu den gigantischen Nieren - ein Ausschlussgrund für einen neuen BMW. Beim Mitbewerb kann man das Display wenigstens konfigurieren.

Zitat:

Im Gegensatz zu den neuen, digitalen Displays von BMW mit ihren sichelförmigen Anzeigen ist der E46-Tacho (oder E90, E60...) beinahe ein Klassiker.

An diese Anzeige werde ich mich nie gewöhnen, wäre wohl - zusätzlich zu den gigantischen Nieren - ein Ausschlussgrund für einen neuen BMW. Beim Mitbewerb kann man das Display wenigstens konfigurieren.

Das was sich heute als BMW bezeichnet, hat meiner Meinung nach nichts mehr mit dem Kern und dem "alten" Selbstverständnis der Marke zu tun.

Das aktuelle Design ist für mich innen wie außen ein Graus. Der neue M3 (G80) dürfte mit Abstand der hässlichste Vertreter seiner Art sein. Aber das ist das was eben ein Großteil der heutigen Autokunden wünscht und meiner Meinung nach das Wesen, welches unsere heutige Gesellschaft repräsentiert: Oberflächigkeit und aggressives (Selbst-)Darstellertum.

Jeder 1,4er Drei-Zylinder vom BMW kommt heute in der Mehrheit im aggressiven M-Gewand mit "schicken", aber funktionslosen Designelementen daher. Früher erkannte der Kenner am Doppelrohrendschalldämpfer die Leistung, die dahinter steckte (beim E32 ganz besonders), heute blenden diese Verblendungen im wahrsten Sinne des Wortes.

Hier gibt es eine schöne Übersicht: klick.

Das ist zugegeben eine stark subjektiv gefärbte Meinung. Ich lehne neue Autos und deren Technologie nicht grundsätzlich ab (die Entwicklungen der letzten Jahre sind schon beeindruckend), bin demgegenüber jedoch recht emotionslos eingestellt. Ich wüsste kaum ein Auto unabhängig des Herstellers, welches ich mir aus der aktuellen Produktpalette kaufen würde, da ist der Reiz des "Altautos" wesentlich größer.

Der Vergleich der Fahrzeuge hinkt, freilich, denn es liegen 23 Jahre dazwischen, dennoch empfinde ich persönlich letzteren wesentlich reizvoller und subtiler in der Darstellung seiner Qualitäten, aber das darf jeder anders sehen.

G80_1
G80_2
E36_1
+1

Versucht mal ne Literpulle für den Fahrer bequem immer greifbar zu haben.

Da wirst du den Unterschied der Praktikabilität aber schon merken.

Ich finde die Neuen von innen endlich mal wieder bis auf das KI ganz gut.

Die Niere finde ich allerdings ebenfalls mehr als fürchterlich, fing der Scheiß ja beim 7er und x7 an.

Aber sonst verstehe ich schon was du meinst. Aber so ist eben die Zeit und der deutsche Markt interessiert nicht mehr so, heute wird global und vor allem für China und USA designt und die stehen halt auf sowas. Leider.

Meine Güte.....

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'E36 Tot auf dem Nürburgring' überführt.]

Ähnliche Themen

Zitat:

@BMW_Classic schrieb am 29. Dezember 2020 um 15:35:36 Uhr:



Zitat:

Im Gegensatz zu den neuen, digitalen Displays von BMW mit ihren sichelförmigen Anzeigen ist der E46-Tacho (oder E90, E60...) beinahe ein Klassiker.

An diese Anzeige werde ich mich nie gewöhnen, wäre wohl - zusätzlich zu den gigantischen Nieren - ein Ausschlussgrund für einen neuen BMW. Beim Mitbewerb kann man das Display wenigstens konfigurieren.

Das was sich heute als BMW bezeichnet, hat meiner Meinung nach nichts mehr mit dem Kern und dem "alten" Selbstverständnis der Marke zu tun.

Das aktuelle Design ist für mich innen wie außen ein Graus. Der neue M3 (G80) dürfte mit Abstand der hässlichste Vertreter seiner Art sein. Aber das ist das was eben ein Großteil der heutigen Autokunden wünscht und meiner Meinung nach das Wesen, welches unsere heutige Gesellschaft repräsentiert: Oberflächigkeit und aggressives (Selbst-)Darstellertum.

Jeder 1,4er Drei-Zylinder vom BMW kommt heute in der Mehrheit im aggressiven M-Gewand mit "schicken", aber funktionslosen Designelementen daher. Früher erkannte der Kenner

Absolute Zustimmung meinerseits. Einfach nur noch schrecklich. Selbst der Bangle 7er damals hatte noch mehr mit BMW zu tun, obwohl ich den schon echt jenseits von gut und böse fand, als er als Nachfolger von zeitlosen Chef-Autos (Vorgängern) präsentiert wurde.
Und jetzt...Niere Niere Niere, Rückleuchten hell wie Flutlichter, super Designkrawall Auspuff inklusive lächerlichem, konstruiertem geknalle auf Knopfdruck 'Racing Modus', SUV's und noch viel größere SUV's, schnittig sportliche SUV-Coupe's für die ganz Extravaganten - und alles mit einer super Leasingrate...

Zitat:

Zitat:

@BMW_Classic schrieb am 29. Dezember 2020 um 15:35:36 Uhr:



Zitat:

Im Gegensatz zu den neuen, digitalen Displays von BMW mit ihren sichelförmigen Anzeigen ist der E46-Tacho (oder E90, E60...) beinahe ein Klassiker.

An diese Anzeige werde ich mich nie gewöhnen, wäre wohl - zusätzlich zu den gigantischen Nieren - ein Ausschlussgrund für einen neuen BMW. Beim Mitbewerb kann man das Display wenigstens konfigurieren.

Das was sich heute als BMW bezeichnet, hat meiner Meinung nach nichts mehr mit dem Kern und dem "alten" Selbstverständnis der Marke zu tun.

Das aktuelle Design ist für mich innen wie außen ein Graus. Der neue M3 (G80) dürfte mit Abstand der hässlichste Vertreter seiner Art sein. Aber das ist das was eben ein Großteil der heutigen Autokunden wünscht und meiner Meinung nach das Wesen, welches unsere heutige Gesellschaft repräsentiert: Oberflächigkeit und aggressives (Selbst-)Darstellertum.

Jeder 1,4er Drei-Zylinder vom BMW kommt heute in der Mehrheit im aggressiven M-Gewand mit "schicken", aber funktionslosen Designelementen daher. Früher erkannte der Kenner

Absolute Zustimmung meinerseits. Einfach nur noch schrecklich. Selbst der Bangle 7er damals hatte noch mehr mit BMW zu tun, obwohl ich den schon echt jenseits von gut und böse fand, als er als Nachfolger von zeitlosen Chef-Autos (Vorgängern) präsentiert wurde.
Und jetzt...Niere Niere Niere, Rückleuchten hell wie Flutlichter, super Designkrawall Auspuff inklusive lächerlichem, konstruiertem geknalle auf Knopfdruck 'Racing Modus', SUV's und noch viel größere SUV's, schnittig sportliche SUV-Coupe's für die ganz Extravaganten - und alles mit einer super Leasingrate...

Na der ganz große Wurf für Avantgardisten, Exoten und Instagram-Individualisten sind doch die Cross-over-Cabriolets...VW T-Roc-Cabriolet, Range Rover Evoque Cabriolet, Hyundai Santa Fe Cabriolet...

Ich warte auf den ersten X2 als Cabriolet...vielleicht ein BAUR-Comeback...

Und was die "Flutlichter" angeht...so klasse die Ausleuchtung der LEDs oder des Laser-Lights als Fahrer auch sein mögen, gegen die enorme Blendwirkung des und im Gegenverkehr als auch im Rückspiegel gibt es noch keine Lösung.

X2 Cabrio! :-))) Genau der fehlt noch in der Palette.

Selbst Bremslichter können fast schon richtig blenden, wenn man an einer roten Ampel hinter einem aktuellen Xirgendwas steht, und wartet das es grün wird.

Der ist vom Zustand eher schlecht, aber eventuell gut zum aufbauen für die Rennstrecke😉 Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1625519037-216-3295?...

20210107_000739.jpg

Zitat:

@Kunkel73 schrieb am 7. Januar 2021 um 00:05:03 Uhr:


Der ist vom Zustand eher schlecht, aber eventuell gut zum aufbauen für die Rennstrecke😉 Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1625519037-216-3295?...

Wer könnte etwas mit diesem Müllhaufen wollen? Vielleicht könnte man mit dem Motor noch etwas anfangen.

Der Compact ist zu nervös auf der Strecke.

Hatte den mit nem S50B30 Motor und Sperre und KW Fahrwerk. Geiles Teil. Drehte sich aber schneller als es einem lieb war.

Zitat:

@olibolli schrieb am 7. Januar 2021 um 06:17:26 Uhr:


Der Compact ist zu nervös auf der Strecke.

Hatte den mit nem S50B30 Motor und Sperre und KW Fahrwerk. Geiles Teil. Drehte sich aber schneller als es einem lieb war.

Bitte erklären Sie mir das, denn jeder E36, auch der Compact, hat einen identischen Radstand.

Ok, ja der M3 3.2 hat 1cm mehr wegen des zusätzlichen Nachlaufs. (vernachlässigbar)

Die Hinterachse vom Compact ist technisch die des E30.

Und aufgrund des kürzeren Hecks ist weniger Gewicht auf dieser älteren Hinterachskonstruktion,die dem E30 die verdiente Bezeichnung "Heckschleuder" gegeben hat.

Greetz

Cap

Perfekt beschrieben 😉

Mein kurzer wurde auch ab 200 immer unruhiger hinten. Mit dem M Spoiler wurde es deutlich besser. Da waren dann auch 240 kein Problem mehr

Deine Antwort
Ähnliche Themen