ForumE36
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E36
  7. OT Treffpunkt im E36 Forum: Gespräche, Lagerfeuer, nette Leute

OT Treffpunkt im E36 Forum: Gespräche, Lagerfeuer, nette Leute

BMW 3er E36
Themenstarteram 16. Juni 2019 um 12:53

Salve Foristi,

der Wunsch nach einem OT Thread für das E36 Forum wurde zwischen den Zeilen laut, die Moderation steht dem nicht im Wege, da es in einem Forum ja nicht immer nur sklavisch um das Fahrzeug gehen kann/muss.

Heute starten wir, die BMW Mods wünschen viel Spass bei Gesprächen um unserer liebstes Thema "Auto" oder aber auch weshalb ein Satz 19 Zöller auf der Prioliste weiter oben steht als ein Thermomix ;) .

Es liegt an euch hier Leben in die Bude zu bringen, dabei aber bitte immer die NUB und Beitragsregeln im Auge zu behalten.

We are open!

Gruß

Zimpalazumpala

Beste Antwort im Thema

@ALPINA B3 3.2 Manche Dinge sollte man, wenn man sie schon macht, für sich behalten.

1030 weitere Antworten
Ähnliche Themen
1030 Antworten

Moin Leute,

habe mal zum Zeitvertreib, auf "YouTube" Videos zu Privatfahrern gesehen.

Es ist doch erschreckend wie viele Fahrer ihren E36 auf den "Ring" zerlegen.:mad:

Einerseits schön zu sehen, wie viele BMW Freunde dort fahren, aber leider nicht immer zum besten. :eek:

 

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'E36 Tot auf dem Nürburgring' überführt.]

Deswegen gibts auch so gut wie keine guten mehr.

Schau mal wie viele Coupé in den Videos vorkommen.

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'E36 Tot auf dem Nürburgring' überführt.]

Zitat:

Deswegen gibts auch so gut wie keine guten mehr.

Schau mal wie viele Coupé in den Videos vorkommen.

Ich glaube kaum, dass das einer der ausschlaggebenden Gründe ist.

 

Der E36 ist nun mindestens 22 Jahre alt, wenn nicht älter. Zudem hatte es die Baureihe wesentlich schwieriger zum beachtenswerten Youngtimer zu reifen. Der Großteil ist einfach über die Zeit als "Billigauto" runtergefahren worden. Auch jetzt ist der ernsthafte Interessentenkreis, wenngleich größer als noch vor ein paar Jahren, noch vergleichsweise klein im Vergleich zu anderen Baureihen wie dem E30.

 

Schau mal wie wenig tourings unser Straßenbild noch bereichen...das ist eine verschwindend kleine Zahl.

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'E36 Tot auf dem Nürburgring' überführt.]

Die Anzahl der E36 die durchgerostet mit Resttüv zu Ende gefahren werden, dürfte wirklich 10000fach höher liegen ;)

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'E36 Tot auf dem Nürburgring' überführt.]

Zitat:

@UTrulez schrieb am 26. Dezember 2020 um 14:33:14 Uhr:

Die Anzahl der E36 die durchgerostet mit Resttüv zu Ende gefahren werden, dürfte wirklich 10000fach höher liegen ;)

Moin,

da bin ich ja bei Dir!;)

Nur die wenigen die noch unterwegs sind, finden in den Planken des Rings das Ende.

Oder werden als Youngtimer lange und liebevoll gepflegt, und das ist auch Gut so:)

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'E36 Tot auf dem Nürburgring' überführt.]

Das Bauende des Compact im Jahre 2000 wurde vergessen oder es war dem Autor egal und ein Kuriosum ist bei dem Bild des roten Cabrios mit beiger Innenausstattung zu sehen......der Verdeckdeckel ist in schwarz und NICHT in beige,wie er eigentlich sein sollte.

Und das ist ein Bild von BMW selbst. :D

 

Greetz

Cap

Ja schon logisch dass nicht alle auf der Nordschleife zerlegt wurden. Dachte das würde man verstehn.

 

Aber halt viele gute. Sobald 328 drauf steht meinen die sie hocken in einem Rennwagen und können fahrn.

 

Und wie viele dann erst auf Gas umgebaut wurden mit Tankstutzen in der Karosse, oder Käfig oder Überrollbügel wurden reingezimmert....

Kannst dann alles quasi wegschmeissen.

 

Natürlich ist Rost der Hauptgrund, aber der Themenersteller hat sich ja nicht über die Karren gewundert die auf der Nordschleife rosten

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'E36 Tot auf dem Nürburgring' überführt.]

Wenn es euch interessiert - schaut mal nach: Custom racetec, Schirmer (schon was her meine ich), Alexhardt, Robert Mitchell, Maximilian Kurz ... - die e36 sind halt beliebte Autos für den Ring - alle o.g. haben in der ein oder anderen Form umgebaute m3 für den Ring (oder bauen noch dran)

Und der ein oder andere mag auch mit nem 316er oder 328er angefangen haben je nach Budget und können. Daher glaube ich der Eindruck ist nicht ganz falsch - e36 sind in jedem Fall immer noch gut vertreten am Ring, wäre auch meine Einschätzung

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'E36 Tot auf dem Nürburgring' überführt.]

Wenn Sie einen solchen Beitrag erstellen, verlinken Sie zumindest auf das Video

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'E36 Tot auf dem Nürburgring' überführt.]

Richtig, frag mich auch die ganze Zeit warum auf Videos Bezug genommen wird aber nicht eins verlinkt wird.

cmc2001, die Jungs sind aber schon eher professionell und hat ja mit Hobbytunen nicht mehr viel zu tun.

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'E36 Tot auf dem Nürburgring' überführt.]

Der e36 ist nunmal eine dankbare Basis für solche Autos.

Relativ günstig, standfeste Motoren die Drehzahl vertragen.

Kann man leerräumen.

 

Und durch die weite Verbreitung der Modelle und der „Fanbase“ gibt es eben ein großes Angebot an Nachrüstteilen und Verbesserungen.

 

Außerdem ist der grundsätzliche Aufbau für eine normale Mittelklasselimo/-coupe schon ganz sportlich gelungen.

Von der Achsgeometrie, Gewichtsverteilung, Motorlage mit Standardantrieb ust das schon ganz gut.

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'E36 Tot auf dem Nürburgring' überführt.]

Sehe ich ähnlich.

Einen E36 kann man mit relativ geringen/finanziellen Mitteln fit für die Rennstrecke machen und auch betreiben.

Es gibt zahlreiche Teile dafür, die in der Ring-Szene erprobt sind und funktionieren.

Noch heute ist der ein oder andere in der RCN unterwegs.

Und wenn man auf der Rennstrecke fährt passiert auch mal ein Abflug, Defekt etc.

Die Autos werden halt hart gefahren. Ist halt eine andere Welt als bei perfektem Sonnenschein zu einem Treffen zu gondeln und danach gleich die Staubflusen abzuwaschen.....

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'E36 Tot auf dem Nürburgring' überführt.]

Weiß jemand ob beim M3 3.2 - Check Control, kleiner Bordcomputer, Großer Bordcomputer alles Sonderausstattungen waren? Wählte man nix hatte auch der M3 nur diese analoge Uhr?

Habe mir jetzt auch mal ein paar Videos dazu angeschaut also was mir aufgefallen ist zum größten Teil werden dort generell Bmw oder VAG Autos zu Schrott gefahren

Und Mercedes sieht man fast gar keine

 

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'E36 Tot auf dem Nürburgring' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E36
  7. OT Treffpunkt im E36 Forum: Gespräche, Lagerfeuer, nette Leute