OT->OT-->Rastplatz<--OT<-OT

Audi A3

Der Ton wird mit der Zeit zunehmend härter hier im A3 Forum (zumindest meine Meinung).

Und warum ?

Weil vielleicht die Suche nicht funktioniert !

Oder sich User von OT Beiträgen ander User belästigt fühlen.

Der Bedarf nach einem OT-Thread ist meiner Meinung vorhanden. Ich denke mal das hier alles rein könnte was nur indirekt mit dem A3 zutun hat.

Irgendwie ist mir das Forum hier mit der Zeit so richtig ans Herz gewachsen und was mir fehlt ist ein OT-Bereich. Seit doch mal ehrlich immer nur Teilenummern sind mit der Zeit doch etwas trocken. Sollten aber doch vorangig in den anderen threads zu finden sein.

Das Argument :"Es gibt genug andere Foren in dennen Mann plaudern kann" will ich jetzt eigentlich nicht hören,da ich mich ja mit A3 Fahrern OT unterhalten will und nicht mit irgend welchen Foren Usern.

Und was soll der thread hier bringen ?

Vielleicht einfach nur ein bißchen Abwechslung und Ruhe inklusive Spaß rund um den A3, nach der gewonnen Schlacht der Hilfestellung.

Also denkt dran : Der thread ist das, was ihr drauß macht

Viele Grüße

g-j🙂

106 Antworten

Also da würde weniger Arbeit drinstecken als in Variante 2, da man vorhandene Strukturen nutzen würde, und lediglich die Links und die Threads selber machen müsste.

Und ich meine, das A3 Forum nach Threads und Infos bezüglich eines Themas zu durchsuchen und deren links dann zu sammeln, das kann eigentlich jeder - und somit könnte jeder mithelfen.

Aber wie gesagt: Im Rahmen meiner Freizeit stell ich mich dazu zur Verfügung - und das gerne! 😉

du bist nicht allein Otte auch wenn ich net so die ahnung habe möchte/würde ich auch sehr gerne helfen(auch wenn ich nächste woche wieder arbeiten muss aber für MT nehme ich gerne zeit), man muss mir halt sagen was ich machen soll, so als helfer halt verstehst du😉 Nur wir müssen langsam irgendein konzept entwickeln und es dann auch langsam in angriff nehmen.

mfg Erhan

Die Variante Zwei mit der externen Homepage finde ich da besser. Sofern wir das Design von Motor-Talk übernehmen dürfen, beläuft sich die ganze Arbeit nur auf das Redaktionelle. Das Design dazu hab ich im Rahmen eines anderen Threads schonmal erstellt.
Ich schick euch beiden mal den Link dazu per PN.

Das Problem bei der ersten Variante ist, dass damit eine Struktur geschaffen wird, die garantiert auch von anderen Foren so gefordert wird. Zumal so ein Unterforum wesentlich mehr Arbeit macht. Unter anderem mit der Rechtevergabe.

Da die in meinen Augen einfachste Lösung (Sticky) wohl nicht freigegeben wird, muss es wohl auf eine andere Lösung hinauslaufen. Mich würde mal interessieren ob bzw. wie sich habu im Internen dazu geäußert hat. Aber enttäuschend ist es schon wie Entwicklungen blockiert werden.

Gruß
PowerMike

Hallo,

ich möchte mich natürlich auch nicht ganz aus dem Thema heraushalten 😉!

Eine weitere Homepage finde ich nicht als sinnvoll, deswegen bevorzuge ich eher die Variante 1. Vielleicht wäre es auch einfach möglich, das ganze wie in einem A2-Forum -> prinzipieller Aufbau...

Audi-A2Club

... zu gestalten. Ein paar User können die besten Links aneinander reihen, damit man so eine Art verlinktes Inhaltsverzeichnis bekommt.

Gruß, MacMaus.

Ähnliche Themen

Die "paar User" sind allesamt Moderatoren die u.a. das Recht haben in geschlossenen Beiträge weitere anzufügen.
Wenn die Liste klein bleibt, ist das ganze noch übersichtlich. Sobald aber viele Beiträge drin sind, ist eine Sortierung vonnöten. Deswegen würde ich die FAQ nicht auf diese Art und Weise realisieren.

Wobei wir uns erstmal einigen sollten ob die Liste von uns eigenständig verwaltet werden soll. Oder ob wir uns abhängig machen wollen von der Hilfe von Designs, Rotherbach und anderen Moderatoren (betrifft die Bearbeitung der FAQ). Denn wenn ein Thread geschlossen ist, ist eine weitere Bearbeitung für uns nicht möglich.

Gruß
PowerMike

Ich versuche mich noch einmal an die Idee mit der "externen" Link-Page zu klammern.

Der html-Aufbau dazuert ca. 30 Sek. (wenn man das Design hier einfach klauen darf) und wenn sich ein paar opfern und nach bestimmten Themen suchen würden (ich würde mich für die Bereich (??) Radio, mp3 und Freisprecheinrichtung "opfern", da ich da ja hier relativ viel eingebracht habe. Ich würde diese Links sammeln.

Wenn sich andere in anderen Bereichen lediglich die Links der vorhandenen Threats sammeln und in ein einfaches Word Dokument (mit Original-Überschrift versehen und dann als Link) speichern, dann sollte es doch einem Frontpage-versierten kein Problem darstellen, diese Links in das "geklaute" Design einigermaßen hübsch einzuarbeiten.Und wenn Designs seinen Webspace dann tatsächlich noch zur Verfügung stellt... 😉

Für die Bekanntmachung nehmen wir einen neuen Threat (...😉) und können ja noch zusätzlich über unsere Fußzeilen verlinken. Aber egal welche Variante, sammeln müssen wir so oder so. Wer macht was? Ich (der Anfänger hats am glücklichsten😁) Radio, mp3, FSE, sofern es meine Freizeit zuläßt 😁

Frontpage? Bääh, du hast einen komischen Geschmack.😉
Notepad ist das einzig wahre.😁

Der Webspace ist kein Problem. Da hab ich auch genügend von. Im ersten Schritt kann die FAQ ja textbasiert sein. Im zweiten Schritt könnten die Links dann in einer DB verwaltet werden. So könnte man dann auch eine Verwaltungsseite in Betrieb nehmen, wo die Links dann ohne Verzögerung aufgenommen werden können.

Wir können ja jeder für uns selbst Threads raussuchen. Da müssen wir uns nicht auf Bereiche festlegen. OK, kann auch damit zusammenhängen das ich keinen Spezialbereich hab.😁

Gruß
PowerMike

Zitat:

Wenn die Liste klein bleibt, ist das ganze noch übersichtlich. Sobald aber viele Beiträge drin sind, ist eine Sortierung vonnöten. Deswegen würde ich die FAQ nicht auf diese Art und Weise realisieren.

ALso, so wies dort realisiert wurde, find ichs auch etwas unübersichtlich, jemand, der nach etwas sucht, muss sich alles durchlesen, eine Sortierung nach Themengebiete wie von mir oben vorgeschlagen fände ich da sinnvoller.

Zitat:

Die Variante Zwei mit der externen Homepage finde ich da besser. Sofern wir das Design von Motor-Talk übernehmen dürfen, beläuft sich die ganze Arbeit nur auf das Redaktionelle.

Naja, wenn sich die Arbeit nur aufs redaktionelle beläuft, kann man ja auch Variante 1 nehmen.

Zitat:

Das Problem bei der ersten Variante ist, dass damit eine Struktur geschaffen wird, die garantiert auch von anderen Foren so gefordert wird. Zumal so ein Unterforum wesentlich mehr Arbeit macht. Unter anderem mit der Rechtevergabe.

Naja, ich mein, die brauchen ja nichts fordern, wenn wir das selber aufbauen, sollen sie das dann erstmal auch selber aufbauen und dann können sie ja sehen ob sies hinkriegen.

Außerdem sind wir ja dann nicht irgendwelche Extrawürste, die mehr bekommen als andere Foren hier, sondern wir versuchen aus einer "Notsituation" das beste zu machen. Und wenn wir das hinkriegen, sollen das andre Foren gerne auch so machen.

Wegen der Rechtevergabe:

Das macht kaum arbeit. Wie du unter dem Texteingabefeld beim Antworten sehen kannst, sind dort "Forum Regeln" zu sehen, wo ersichtlich ist, was du in dem Forum darfst. Ich schätze mal bei Moderatoren steht dann etwas mehr (Threads verschieben, schließen, löschen, fremde Beiträge löschen, editieren etc.).

Das haben die Mods wohl von Habu bekommen, der hier alle Rechte vergeben kann. Ich denke, es macht in etwa 10min Arbeit, ihm 4-5 Leute zu sagen, denen er (nach der Schaffung eines FAQ-Forums) dort die alleinigen Post und Edit-Rechte gibt, während alle andren das dort nur lesen können.

Dadurch dass das FAQ Forum ein Unterforum des A3 Forums wäre, wäre es automatisch immer über den Threads zu sehen, und würde nicht nach unten wandern.
Ein weiteres Argument dafür wäre, dass es so eben jeder sehen würde und es so jeder kennen würde, bei nem externen Forum muss das erst bekannt gemacht werden und in Signaturen aufgenommen werden.

Ergo: Die Arbeit wäre dieselbe wenn nicht weniger (Weil man nicht erst die Ersteller fürs fremde Forum registrieren, einweisen etc müsste) wenn man Variante 1 verwirklichen könnte.

Denke mal wenn Designs das hier liest und evtl sogar an Habu weiterleitet, werden wir bald erfahren ob diese Lösung möglich wäre.

Wie gesagt, wäre ja einstweilen nur eine Übergangslösung bis die SuFu wieder geht, und wenn sie auf Zustimmung stößt, kann man sie ja (wenn möglich) beibehalten.

@ Powermike:

Hab PN erhalten, schaut soweit echt gut aus! 😉

@Powermike: Ich will hier jetzt keinen Glaubenskrieg über html-Programme (meinetwegen nimm WORD! 😁) entfachen, sondern endlich mal Budder bei die Fische haben 😁

Das mit den "eigenen Threats aussuchen" versteh' ich nicht soooo ganz. Wie willste denn da Ordnung reinbringen? UNSER Job ist es jetzt doch lediglich eine Ordnung in die vorhandenen Threats zu bringen, oder? Eine eigenständige FAQ zu erstellen wäre ein hartes Stück Arbeit...

@oTTe
Bei der Rechtevergabe steckt noch mehr dahinter. Für uns müsste eine eigene Benutzergruppe angelegt werden. Alternativ wären wir alle Moderatoren.
Das ist also nicht so einfach.

Trotzdem ist so ein Unterforum, von der Übersicht her, genauso optimal wie die Sticky-Funktion.

@Kenjin
Ich meine mit der Ordnung die Sortierung der Thread-Links in Bereiche wie Elektrik, Karosserie und so weiter.
Eine FAQ zu erstellen könnte zwar im Rahmen eins Wiki's geschehen. Aber soviel Arbeit will ich mir eigentlich nicht machen. Zumal es sowas bei A3F schon gibt.

Gruß
PowerMike

@ Kenjin:

Klar, eine FAQ selbst zusamment zu schreiben, das wäre ein kaum abzuarbeitender Berg.

Denke das realistischste ist eine Linksammlung nach Themengebieten geordnet. So kann jemand der ne Frage zu Passgrößen von Felgen hat, sich unter "Felgen" "Welche Felgengrößen passen mit welcher Reifendimension auf den 8P?" anhand von links zu den entsprechenden Threads informieren.

Daher würden wir nur das Forum durchforsten (kann man ja aufteilen) und threadlinks zu einem thema zusammensammeln und auflisten.

@oTTe: Sag ich doch 😁

Wer übernimmt weitere Part? Freiwillige vor! Egal bei welcher Variante, sammeln müssen wir eh'...

@Designs: Hast Recht, wenn's nach Arbeit riecht, verzwieseln sie sich alle.

Hab mich scherzhafterweise mal ans Sammeln gemacht. Tests haben ergeben, dass über den Internet-Explorer eine Markierung des Threats -> Rechte Maustaste "kopieren", dann "einfügen" in bspw. ein Word-Dokument reicht, um die Verknüpfung zu kopieren. Wenn DAS nicht einfach ist... 😁

Ih Word und HTML mir wird gleich schlecht - schlimmer geht's nimmer ...

Würde die WiKi von A3F auch bevorzugen, dort ist schon KnowHow gesammelt worden - lieber da mehr Infos einpflegen. Eine Link List aus dem Forum is sicher schön aber wer schaut schon da rein?

@ derchris:

Word wird ja nur zum sammeln der links von kenjin benutzt. 😉

Wer da schon reinschaut?
Denke wenn eine FAQ gut sichtbar über allen Threads zu erreichen ist, werden paar Leute da schon reinschauen, und die, die es nicht tun, können dann ja darauf hingewiesen werden.

Klar, die WiKi bei den A3-freunden ist sehr praktisch, aber eben quasi ein "konkurrierendes" Forum, insofern kann ich verstehen wenn offizielle Verweise von M-T dorthin nicht gerne gesehen würden.

Und eine Linksammlung zu verschiedenen Themen würde 90 % der immerwieder auftauchenden technischen Fragen beantworten...

Deine Antwort
Ähnliche Themen