OT: Maschinenbau
Hallo Leute, ich bin auf der Suche nach Leuten die Maschinenbau studieren (am besten an der FH Düsseldorf)
Mich würde mal interessieren was für Sachen in Thema Mathe auf mich zukommen und wie der Rest der Fächer so sind. Denn ich habe bis jetzt noch keine Vorstellung was da auf mich zukommt.
Über ein paar Gleichgesinnte würde ich mich riesig freuen
Gruß Jonny
45 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von BMWecompact
@techM
Na komm,wenn man das wirklich zuende bringen möchte dann sollte man das auch drauf haben....Oder man legt sich dabei ins zeug und das machen wohl die wenigsten....
grundlagen reichen vollkommen.
finde ich.
so... morgen prüfung und gut nacht etz...
alln MBlern viel glück für die prüfungen....
😁
ich wuensch euch auch allen viel glueck auch wenn ich nur mechatronik studier 🙂
morgen abend darf ich etII und am donnerstag morgen noch maII dann hab ich bis oktober semesterferien und kann die beine hochlegen, also noch hoeher als schon die ganze zeit 😁
Zitat:
Original geschrieben von SchnitzerACS3
ich wuensch euch auch allen viel glueck auch wenn ich nur mechatronik studier 🙂
morgen abend darf ich etII und am donnerstag morgen noch maII dann hab ich bis oktober semesterferien und kann die beine hochlegen, also noch hoeher als schon die ganze zeit 😁
wie war deine prüfung heute denn? gutes gefühl soweit?
Ähnliche Themen
heute war physik.. also es waren 6 aufgaben hab alle richtig bin grad so fertig geworden dann hab ich drunter gelesen das ich nur 4 von 6 hätte machen muessen... 😉 Naja so richtig interessant werden erst die beiden pruefungen die noch kommen, die gehn wirklich nach dem motto 4 gewinnt 🙂
Ich hoff ma dass das auch noch klappt, hab jetzt schon keine lust naechstes semester matheI nachzuholen weil ich im ersten semester irgendwann garnet mehr hingegangen bin...
hey danke schon mal für die reichlich vielen antworten 🙂
also in mathe war ich jetzt nicht immer der beste, aber das fach hab ich in der schule immer gerne gehabt.
ich habe schon von einigen gehört das mathe ziemlich schwer sein soll, und der rest dann aber nicht mehr so "mörderisch"^^
aber ich muss jetz kein 1a ass sein um in mathe zu bestehen oder? 😁
gr33ts jonny
fehlende mathematische fähigkeiten müssen halt unter umständen durch intensiveres lernen ausgeglichen werden.
wie bereits gesagt - entweder es macht einem spass, oder man braucht ehrgeiz 😉 wenn beides fehlt, kann mans gleich lassen
@Urbi
Zitat:
wie bereits gesagt - entweder es macht einem spass, oder man braucht ehrgeiz wenn beides fehlt, kann mans gleich lassen
besser kann mans nicht sagen!!!!!
Zitat:
Original geschrieben von bigurbi
fehlende mathematische fähigkeiten müssen halt unter umständen durch intensiveres lernen ausgeglichen werden.
wie bereits gesagt - entweder es macht einem spass, oder man braucht ehrgeiz 😉 wenn beides fehlt, kann mans gleich lassen
das sehe ich auch so.....aber mal abgesehen davon, ich denke in jedem studium gehört intensives lernen dazu 😁
wenn man dazu nicht bereit ist dann brauch man garnicht erst damit anfangen.
Zitat:
Original geschrieben von J()nnY R()++eN
das sehe ich auch so.....aber mal abgesehen davon, ich denke in jedem studium gehört intensives lernen dazu 😁
wenn man dazu nicht bereit ist dann brauch man garnicht erst damit anfangen.
also bisher gings auch so.. 🙂
wenn ich das lese... physik 2, tm 2 und was in mathe 2 kommt.... etc...
ich studiere mechatronik in darmdstadt (fh) ... da gibts kein tm2, kein physik2 (der stoff ist der gleiche)... und in mathe haste noch im 2. sem auch noch fouier reihen, laplace-transformation, dgl's und noch so lustige sachen (ich hab fachabi... wirtschaftinfo --> 0 ahnung von mathe gehabt)
hab wohl echt die falsche fh ausgesucht...
auf
http://stud-mechatronik.fbe.fh-darmstadt.de/
gibts alte klausuren hilft dir das etwas... hab ja jetzt genug gejammert 😉
gruß cabbiman, der jetzt noch c / c++ für freitag lernen muss
cabbi ich glaub die meisten hier reden das bissl schön.. die mathematik ist überall in etwa die gleiche, klar, im nachhinein kann man immer sagen dass es leicht war, trotzdem werden die meisten anderen auch 2 wochen für die mathe-klausur gelernt haben und trotzdem vllt "nur" mit ner 3 rausgegangen sein 😉
ich wär froh ich hätte meine drei in mathe schon 😁
Achja fouier reihen, laplacetransformation, diff gleichungen hab ich irgendwie vergessen, wobei wir die ersten beiden themen nur ganz kurz drangenommen haben, da die zeit im ss etwas kurz war. Ich baue einfach drauf, dass es nich in der klausur drankommt 🙂
btw: tm2 = elastostatik/festikeitslehre phy2 = wellen&schwingungen.. ich glaube nich dass ihr dynamik/kinematik/der kepplerkram + schwingungen und wellen aller art in einem semester in phy durchgenommen habt.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von SchnitzerACS3
phy2 = wellen&schwingungen.. ich glaube nich dass ihr dynamik/kinematik/der kepplerkram + schwingungen und wellen aller art in einem semester in phy durchgenommen habt
doch, ehrlich gesagt schon. wir ham dann nur nochmal ein semester quantenphysik und son schrott machen müssen, aber alles andere von dir beschriebene war innerhalb eines semesters..
krass.. das wär bei uns zeitlich granet gegangen.. wir hatten insgesamt im ersten wie auch zweiten semester jeweils 2 vorlesungen und eine übung mit jeweils 1.5h pro woche.
Alleine für den wellen und schwingungskram hab ich über 3 seiten formelsammlung schreiben muessen. Mit den diffgleichungen für erzwungene, gedämpfte und scheißdreck dann davon noch die verschiedenen fälle.... naja egal klausur rum und wahrscheinlich 1.0 😁
Quantenphysik bleibt uns zum glueck erspart, das hatte ich nur "entschaerft" abi..
also wir sind jeweils in den semestern grade so mit dem kram fertig geworden und hatten nochma eine woche zur wiederholung vor den klausuren.
Hier noch was fürs nächste cad projekt, falls mal was nicht mit den herkömmlichen din/en - schrauben geht *klick*
Gruß