ot: die rechner an der basis... ;-)

Volvo

da ich momentan mal wieder feststelle, wie schlecht und absturzgefæhrdet mein rechner ist, er aber doch ein denkmal braucht, bevor ich ihn in ein paar wochen gegen »was ordentliches« eintausche 😁, starte ich einfach mal eine kleine umfrage, an was für rechnern ihr gerade sitzt. da wir ja schon mal festgestellt haben, daß viele it-ler im forum sind, finde ich die frage besonders interessant... es werden sicherlich wenige windows benutzen!? ;-)

cpu: 350mhz intel p2 (intel inside, idiot outside - ich weiß *lol*)
ram: 160mb
hd: 4,6gb (1gb system)
internet: 56k modem von elsa, betrieb bei ~28k
graphik: nvidia riva 128
cdd: liteon 32x (d.h. funktioniert meist auch nicht...)
os: win98b

lieb gruß,
oli

Beste Antwort im Thema

Hah, ich bin heute zufällig an einer Shopping-Mall vorbeigekommen, da war zufällig ein Mac-Store drin (wollte eigentlich nur Flüssigkeit gegen das Verdusten akquirieren) und mußte natürlich gleich mal reinschauen und mit dem MacBook Air spielen. Das Gerät ist genial. Superflach (zu flach für ein DVD-Laufwerk), superleicht, toller Bildschirm, vernünftige Tastatur auf der sich wirklich tippen lässt. Optimal für jemanden, der viel unterwegs ist und einen Laptop mitnehmen muß.

Die neuen Mausgesten, die das vom iPod-Touch übernommene Touchpad bietet, sind klasse. Bilder drehen mit zwei Fingern, zoomen durch aufziehen usw. Nette Gimicks. Plötzlich geht's halt nochmal leichter. Apple halt ;-)

Beim Test im Laden hat der MacBook Air mit Leopard signifikant schneller "hibernated" als ein MacBook 13" mit dergleichen Raubkatze. Wirklich sexy das Teil.

Was mich immer noch stört: Der fehlende Ethernetanschluß und der Akku, der nur im Service gewechselt werden kann.

Dennoch aus meiner Sicht besser als z.B. diese 10"-Dinger von Sony. Wo A4 reinpasst, passt der auch rein - und A4 passt fast überall rein. Ich erinner' mich noch an die 12"-Teile, die einige Studentinnen aus ihren Handtaschen zauberten (Frauen halt 😉 ). Echt schick :-)

Wer nur mit dem Elch reist, ist jedoch mit einem normalen MacBook genauso gut bedient - unsere Haustiere haben ja ordentlich Zuladung. Aber wer Rad fährt (Oli 😁), wandert, fliegt oder sonstig ohne Kofferraum mobil ist: Zugreifen.

TobiV70 - begeistert 🙂 (und Elchbilder kommen sicher auch noch ein paar)

1843 weitere Antworten
1843 Antworten

mhh 🙄

da hatte ich doch heute ein update als "Win" user von "apfel and co" auf dem schirm.

ITunes + QuickTime = 72.52 MB 😰

das schaffen echt die windoofen nicht 😁

LG
Vidaman
der immer noch im vergleich gegen puma/addidas aus den 80igern denkt 😎

Hallo Jürgen /geseum,

ich hab mal eine Frage an Dich. Bei meiner Frau hat sich leider die HD verabschiedet, ich war nun schon los und habe eine neue HD einbauen lassen. Die Daten der alten lassen sich per Software nicht mehr retten (das hat der Store (hamburg4) schon versucht, scheint also ein ernsthafter Hardwaredefekt zu sein.
Natürlich gibt es auch kein Backup (ja ... ich weis, inzwischen ist eine externe HD angeschafft und die Time Machine läuft). An die alten Daten würde ich jetzt natürlich trotzdem gerne wieder rankommen, kennst Du da eine günstige Möglichkeit im Kreis Soest?

Grüße
Torsten

Zitat:

Original geschrieben von blend


Bei meiner Frau hat sich leider die HD verabschiedet, ich war nun schon los und habe eine neue HD einbauen lassen. Die Daten der alten lassen sich per Software nicht mehr retten

Manche Männer würden dafür viel Geld bezahlen... 😁 😉 😛

Gruß, Olli

Ich hatte schon was Ähnliches auf der Zunge... 😁😁

Gruß

Markus

Ähnliche Themen

... wenn der Store an die Daten nicht rankommt, dann ist zu 90% eine professionelle Datenrettung angesagt -> KrollOntrack.

Gute Fahrt!
Torsten - der XC-Fan (hat mind. 1x im Quartal auch solche Fälle - meist Neukunden, Neuuser, die nicht wissen, was ein Backup ist - aber wir konnten viele Daten retten, auch wenns mal etwas teuerer wurde.)

Hi,

KrollOntrack ist eine Lösung, datenrettung24.de in Berlin evtl. eine etwas kostengünstigere - da hab ich auch schon mal eine Platte retten lassen.

Im Kreis Soest (genauer in der darin enthaltenen Bierstadt) könnte ich zumindest mal testweise schauen, ob Hamburg4 korrekt gearbeitet hat... 😉

Zur Datenrettung muss die Platte auf jeden Fall, wenn sie gar nicht mehr anläuft und gar nicht mehr im System angezeigt wird.

Schönen Gruß
Jürgen

Hallo,

natürlich war es die HD aus dem MacBook ;-)

Mir wird dann wohl nur der Weg zum Datenretter bleiben.

Danke für den Link zur Datenrettung24, dort entstehen zumindest keine Kosten wenn es nicht geht oder unwirtschaftlich ist.

Bei hamburg4 habe ich noch 2 Hamburger Adressen bekommen, die werde ich nun zunächst nach den Kosten befragen und sonst geht die Platte nach Berlin.

Soweit ich es beurteilen kann, hat der Shop ordentlich gearbeitet, ich habe die Software zumindest arbeiten sehen und sie hat schön "hochgezählt": voraussichtliche Wiederherstellungsdauer 1000, 2000, 3000 Stunden...

Als Software wurde Data Rescue genutzt.

Ich bin jetzt wieder 2 Wochen in HH und werde berichten, ob noch was zu machen war.

Danke und Grüße

Torsten

... Data Rescue hätte ich auch eingesetzt... 😉

Schönen Gruß
Jürgen

Im digitalen Feuchtbiotop der PC-Gurus: Wo hostet man derzeit am besten eine Homepage? Stelle mir etwas dynamisch generiertes vor mit einem öffentlichen Bereich und einem pw-geschützem Bereich für privatere Dinge wie Bilder usw.
Wichtig sind mir eine verläßliche Anbindung, guter Service per Mail oder Telefon.
Datenvolumen mit der Privatecke max. 5 Gb., monatlicher Traffic? Keine Ahnung, was da so kommt. Am besten würde mir ein Hostingpaket mit z.B. 3 bis 5 Domains (entweder unterschiedliche Länderkennungen oder z.B. 4x meinepage.de,.co,.eu.biz und 1x volvocrashersspielplatz.de) und den genannten Optionen liegen.

Habe ein wenig recherchiert und schwanke derzeit zwischen 1und1 wegen des Dreamweaver CS4, das es gratis dazugibt, und all-inkl.
Zu wem sollte man nach Möglichkeit gehen?

Besten Dank,
Sascha

p.s. Sollte der hier hochgelobte Anbieter kein Programmpaket anbieten, wäre das auch nicht so tragisch, da dann Plan B in Form der CS5 Design Premium-Suite greifen würde, die ich über einen Auftraggeber beziehen könnte (hoffe ich zumindest).

Du schreibst nicht, wieviel dir das ganze monatlich Wert ist.
Mein hochgelobter Favorit heißt zunächst Greatnet. 😎

ciao, Maik

ups, Wunschpreis zwischen 10 und 15 Euro brutto/Monat.

Ich bin seit vielen Jahren bei all-inkl. Kaum Ausfälle, kaum Probleme und die haben 'nen super Service mit Festnetzrufnummer und Leuten am Telefon, die Ahnung haben und wissen wovon sie sprechen.

1+

Gruß Tom

Hi,

wir haben einen Großteil unserer Kundendomains und unsere eigenen Domains bei Domainfactory - www.df.eu - ohne Problem, zu günstigen Preisen, mit sehr guten Service, einem sehr ausgiebigen Kundenforum und vor allem vielen guten technischen Möglichkeiten - auch mal bei intensiverer Nutzung.

Von 1&1 ziehen wir die noch bestehenden Domains weg... - da kommen schon schnell mal "Anmeckerer" von der Technik, wenn man die Domains auch richtig nutzt. Gerne wird dann versucht zu dedicated Server-Paketen zu drängen.

Wichtig ist es mir, dass der Provider ein "Großer" ist - da kann ich sicher sein, dass Anbindungen wirklich so schnell sind, wie angegeben und ich einen Partner habe, der nicht im nächsten Jahr Pleite geht oder sein (Provider-)Geschäft umstrukturiert oder aufgibt.

Schönen Gruß
Jürgen

Mit Firma und eigenem Forum bei Host Europe und bisher keine Probleme gehabt.

... wir leider schon. 🙁
Dortige Domains sind auch inzwischen zu DF umgezogen.

Schönen Gruß
Jürgen

Deine Antwort
Ähnliche Themen