ot: die rechner an der basis... ;-)

Volvo

da ich momentan mal wieder feststelle, wie schlecht und absturzgefæhrdet mein rechner ist, er aber doch ein denkmal braucht, bevor ich ihn in ein paar wochen gegen »was ordentliches« eintausche 😁, starte ich einfach mal eine kleine umfrage, an was für rechnern ihr gerade sitzt. da wir ja schon mal festgestellt haben, daß viele it-ler im forum sind, finde ich die frage besonders interessant... es werden sicherlich wenige windows benutzen!? ;-)

cpu: 350mhz intel p2 (intel inside, idiot outside - ich weiß *lol*)
ram: 160mb
hd: 4,6gb (1gb system)
internet: 56k modem von elsa, betrieb bei ~28k
graphik: nvidia riva 128
cdd: liteon 32x (d.h. funktioniert meist auch nicht...)
os: win98b

lieb gruß,
oli

Beste Antwort im Thema

Hah, ich bin heute zufällig an einer Shopping-Mall vorbeigekommen, da war zufällig ein Mac-Store drin (wollte eigentlich nur Flüssigkeit gegen das Verdusten akquirieren) und mußte natürlich gleich mal reinschauen und mit dem MacBook Air spielen. Das Gerät ist genial. Superflach (zu flach für ein DVD-Laufwerk), superleicht, toller Bildschirm, vernünftige Tastatur auf der sich wirklich tippen lässt. Optimal für jemanden, der viel unterwegs ist und einen Laptop mitnehmen muß.

Die neuen Mausgesten, die das vom iPod-Touch übernommene Touchpad bietet, sind klasse. Bilder drehen mit zwei Fingern, zoomen durch aufziehen usw. Nette Gimicks. Plötzlich geht's halt nochmal leichter. Apple halt ;-)

Beim Test im Laden hat der MacBook Air mit Leopard signifikant schneller "hibernated" als ein MacBook 13" mit dergleichen Raubkatze. Wirklich sexy das Teil.

Was mich immer noch stört: Der fehlende Ethernetanschluß und der Akku, der nur im Service gewechselt werden kann.

Dennoch aus meiner Sicht besser als z.B. diese 10"-Dinger von Sony. Wo A4 reinpasst, passt der auch rein - und A4 passt fast überall rein. Ich erinner' mich noch an die 12"-Teile, die einige Studentinnen aus ihren Handtaschen zauberten (Frauen halt 😉 ). Echt schick :-)

Wer nur mit dem Elch reist, ist jedoch mit einem normalen MacBook genauso gut bedient - unsere Haustiere haben ja ordentlich Zuladung. Aber wer Rad fährt (Oli 😁), wandert, fliegt oder sonstig ohne Kofferraum mobil ist: Zugreifen.

TobiV70 - begeistert 🙂 (und Elchbilder kommen sicher auch noch ein paar)

1843 weitere Antworten
1843 Antworten

Eventuell kann diese Übersicht bei der Entscheidungsfindung helfen...
www.webhostlist.de/webhosting/top10/webhosting-privat.html

ciao, Maik

Zitat:

Original geschrieben von V50neu2


Eventuell kann diese Übersicht bei der Entscheidungsfindung helfen...
www.webhostlist.de/webhosting/top10/webhosting-privat.html

Cool - die drei ersten Plätze wurden genau auch hier empfohlen. 🙂

Und meine Erfahrungen beziehen sich tatsächlich eher auf den Business-Bereich. 😉

All-inkl. und Greatnet sind Einzelunternehmer bzw, GbR - im Privatbereich OK...

Schönen Gruß
Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von gseum


...All-inkl. und Greatnet sind Einzelunternehmer bzw, GbR - im Privatbereich OK...

Du wirst doch wohl hier keine Einzelunternehmer schlechtmachen, oder?????? 😉

Gruß

Markus
... weiß, was Jürgen eigentlich meint...

.. ich will es gerne noch etwas konkretisieren: Ich sehe dieses Marktsegment "Providing" unter einem enorm starken preislichen Druck. Hier werden die kleinen Provider langfristig nur mit einer guten Positionierung /Spezialisierung eine realistische Chance haben zu überleben. Die, die dann im Moment sehr preiswerte Modelle haben, werden langfristig nur zwei Möglichkeiten haben: An der Kosten- oder Preisschraube drehen.

Schönen Gruß
Jürgen
lange selbst nur Einzelunternehmer UND GbR. 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von gseum


.. ich will es gerne noch etwas konkretisieren: Ich sehe dieses Marktsegment "Providing" unter einem enorm starken preislichen Druck. Hier werden die kleinen Provider langfristig nur mit einer guten Positionierung /Spezialisierung eine realistische Chance haben zu überleben. Die, die dann im Moment sehr preiswerte Modelle haben, werden langfristig nur zwei Möglichkeiten haben: An der Kosten- oder Preisschraube drehen.

Und wo ist jetzt der Unterschied zu anderen Branchen? 😕

😉

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5



Zitat:

Original geschrieben von gseum


.. ich will es gerne noch etwas konkretisieren: Ich sehe dieses Marktsegment "Providing" unter einem enorm starken preislichen Druck. Hier werden die kleinen Provider langfristig nur mit einer guten Positionierung /Spezialisierung eine realistische Chance haben zu überleben. Die, die dann im Moment sehr preiswerte Modelle haben, werden langfristig nur zwei Möglichkeiten haben: An der Kosten- oder Preisschraube drehen.
Und wo ist jetzt der Unterschied zu anderen Branchen? 😕

😉

Das würd ich jetzt auch gern wissen.

Auch mein Hoster ist unter den ersten 5!!

Bisher nie Mecker, trotz lebhaften Verkehrs auf unseren beiden Homepages.

Sehr gute Unterstützung, als Google unsere Haupthomepage bei Suchergebnissen unterdrückt hat (...ja, auch sowas gibts - da nahm der Verkehr sofort um 50% ab - zeigt recht anschaulich die Machtposition dieses von mir seither als fragwürdig eingestuften Riesenunternehmens).

Gruß Thomas

Was muß ein guter Hoster denn leisten/anbieten?
Ich schau mich auch gerade um, auf was ich beim nächstes Jahr anstehenden Wechsel beachten/einplanen soll (inkl. Webwerbung).
Mein bisheriger Anbieter (Komplettpaket) taucht nicht in den TopTen auf...

Gruß

Markus

Zitat:

Original geschrieben von Eifel-Elch


Was muß ein guter Hoster denn leisten/anbieten?

1. unterbrechungsfreien Betrieb

2. unterbrechungsfreien Betrieb

3. unterbrechungsfreien Betrieb

4. unterbrechungsfreien Betrieb

5. unterbrechungsfreien Betrieb

6. unterbrechungsfreien Betrieb

7. unterbrech...

😁

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


Und wo ist jetzt der Unterschied zu anderen Branchen? 😕

... wenn du in deiner Branche an der Kostenschraube drehst und schlechtere Mitarbeiter und schlechtere Technik nutzt, dann merkt dein Kunde das sofort. Vermutlich bist du ihn dann sofort los!

Beim Einbruch von 50% deiner Besucherzahlen suchst du den Fehler aber beispielsweise intuitiv auf deiner Website... 😉 Die Leistungen in diesem Geschäft sind so schwer belegbar und prüfbar... 🙁

Generell: Wenn ihr im Web wirklich etwas bewegen wollt, dann müsst ihr jegliche Kostendimensionen vergessen, die durch den Provider entstehen. Da muss ein ordentlicher Webtarif immer drin sein. Spart ihr hier schon an 10 bis 30 Euro, dann wird sicher nicht das nötige Engagement (nicht nur das finanzielle, sondern vor allem auch das konzeptionelle, strategische und inhaltliche Engagement) aufgebracht, um etwas zu bewirken.

Inzwischen sollte jeder Business-Website-Inhaber gemerkt haben, dass eine Internetpräsenz keine Präsenz mehr, sondern fast eher ein "lebendes", ständig zu aktualisierendes Wesen ist, das andauernd den Bedürfnissen von Besuchern und Zielgruppen (eine der Wichtigsten davon sind die Suchmaschinen!) angepasst werden muss, damit es funktioniert.

Und noch wesentlicher ist, dass man sich eigentlich mal richtig bewusst machen muss, was will und kann ich mit dem Medium Internet/Mobil Marketing/Social Media für mein Unternehmen erreichen, wo sind da meine Chancen, wovon kann ich profitieren, wie nutze ich das für mein Unternehmen. All das passiert bisher bei den wenigsten Unternehmen. Da wird eher ein Prospektdenken auf das Internet abgebildet.

Die meisten Unternehmen brauchen hier fast unabdingbar Hilfe von außen - schon ein professioneller Google Places Eintrag überfordert die meisten Geschäftsinhaber (mich auch!) - ein paar falsche Eintragungen, ein paar undurchdacht verlinkte Domains und falsche Inhalte - weg bin ich bei Google (und den anderen auch). 😰

Das ganze geht inzwischen so weit, dass ich weder mich noch unsere Programmierer in der Lage sehe, hier ordentlich zielorientiert zu beraten. Wir haben inzwischen dafür einen eigenen Berater angestellt zur Betreuung NUR des Bereiches "digitales Marketing" für uns und unsere Kunden. Da benötigt man tiefes, fundiertes Wissen und jahrelange Erfahrung - das kann man sich nicht eben aneignen. 😮

Es ist echt erstaunlich, aber auch sehr erfreulich, wie viele Unternehmen dies aber auch inzwischen erkennen, selbst kleinere!

@Tupper: Deine Punkte 1 bis 7 halte ich nicht für eine erwähnenswerte Leistung, sondern für eine Selbstverständlichkeit. 😁

Schönen Gruß
Jürgen
etwas ins Tagesgeschäft entglitten... 😉

Zitat:

Original geschrieben von gseum


... wenn du in deiner Branche an der Kostenschraube drehst und schlechtere Mitarbeiter und schlechtere Technik nutzt, dann merkt dein Kunde das sofort. Vermutlich bist du ihn dann sofort los!

Beim Einbruch von 50% deiner Besucherzahlen suchst du den Fehler aber beispielsweise intuitiv auf deiner Website... 😉 Die Leistungen in diesem Geschäft sind so schwer belegbar und prüfbar... 🙁

In meinem auch! (erst mal ;-)

Zitat:

Original geschrieben von gseum


@Tupper: Deine Punkte 1 bis 7 halte ich nicht für eine erwähnenswerte Leistung, sondern für eine Selbstverständlichkeit. 😁

Sehe ich auch so, aber die Praxis sieht oft anders aus, besonders bei (sehr) kleinen Anbietern.

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


Sehe ich auch so, aber die Praxis sieht oft anders aus, besonders bei (sehr) kleinen Anbietern.

Ebent! 😁

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


In meinem auch! (erst mal ;-)

... und ich dachte, dazu reicht ein fusselfreier weißer Stoffhandschuh. 😁

Zitat:

Original geschrieben von gseum



Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


Sehe ich auch so, aber die Praxis sieht oft anders aus, besonders bei (sehr) kleinen Anbietern.
Ebent! 😁

Zitat:

Original geschrieben von gseum



Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


Und wo ist jetzt der Unterschied zu anderen Branchen? 😕
... wenn du in deiner Branche an der Kostenschraube drehst und schlechtere Mitarbeiter und schlechtere Technik nutzt, dann merkt dein Kunde das sofort. Vermutlich bist du ihn dann sofort los!

Beim Einbruch von 50% deiner Besucherzahlen suchst du den Fehler aber beispielsweise intuitiv auf deiner Website... 😉 Die Leistungen in diesem Geschäft sind so schwer belegbar und prüfbar... 🙁

Generell: Wenn ihr im Web wirklich etwas bewegen wollt, dann müsst ihr jegliche Kostendimensionen vergessen, die durch den Provider entstehen. Da muss ein ordentlicher Webtarif immer drin sein. Spart ihr hier schon an 10 bis 30 Euro, dann wird sicher nicht das nötige Engagement (nicht nur das finanzielle, sondern vor allem auch das konzeptionelle, strategische und inhaltliche Engagement) aufgebracht, um etwas zu bewirken.

Inzwischen sollte jeder Business-Website-Inhaber gemerkt haben, dass eine Internetpräsenz keine Präsenz mehr, sondern fast eher ein "lebendes", ständig zu aktualisierendes Wesen ist, das andauernd den Bedürfnissen von Besuchern und Zielgruppen (eine der Wichtigsten davon sind die Suchmaschinen!) angepasst werden muss, damit es funktioniert.

Und noch wesentlicher ist, dass man sich eigentlich mal richtig bewusst machen muss, was will und kann ich mit dem Medium Internet/Mobil Marketing/Social Media für mein Unternehmen erreichen, wo sind da meine Chancen, wovon kann ich profitieren, wie nutze ich das für mein Unternehmen. All das passiert bisher bei den wenigsten Unternehmen. Da wird eher ein Prospektdenken auf das Internet abgebildet.

Die meisten Unternehmen brauchen hier fast unabdingbar Hilfe von außen - schon ein professioneller Google Places Eintrag überfordert die meisten Geschäftsinhaber (mich auch!) - ein paar falsche Eintragungen, ein paar undurchdacht verlinkte Domains und falsche Inhalte - weg bin ich bei Google (und den anderen auch). 😰

Das ganze geht inzwischen so weit, dass ich weder mich noch unsere Programmierer in der Lage sehe, hier ordentlich zielorientiert zu beraten. Wir haben inzwischen dafür einen eigenen Berater angestellt zur Betreuung NUR des Bereiches "digitales Marketing" für uns und unsere Kunden. Da benötigt man tiefes, fundiertes Wissen und jahrelange Erfahrung - das kann man sich nicht eben aneignen. 😮

Es ist echt erstaunlich, aber auch sehr erfreulich, wie viele Unternehmen dies aber auch inzwischen erkennen, selbst kleinere!

@Tupper: Deine Punkte 1 bis 7 halte ich nicht für eine erwähnenswerte Leistung, sondern für eine Selbstverständlichkeit. 😁

Schönen Gruß
Jürgen
etwas ins Tagesgeschäft entglitten... 😉

Ich glaub, ich bräuchte einen, der mich unabhängig berät... 🙂 oder quit pro quo 😁

Gruß

Markus

Zitat:

Original geschrieben von gseum


... und ich dachte, dazu reicht ein fusselfreier weißer Stoffhandschuh.

... 😠

Die sind mir am liebsten 😠

😁

😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen