ot: die rechner an der basis... ;-)

Volvo

da ich momentan mal wieder feststelle, wie schlecht und absturzgefæhrdet mein rechner ist, er aber doch ein denkmal braucht, bevor ich ihn in ein paar wochen gegen »was ordentliches« eintausche 😁, starte ich einfach mal eine kleine umfrage, an was für rechnern ihr gerade sitzt. da wir ja schon mal festgestellt haben, daß viele it-ler im forum sind, finde ich die frage besonders interessant... es werden sicherlich wenige windows benutzen!? ;-)

cpu: 350mhz intel p2 (intel inside, idiot outside - ich weiß *lol*)
ram: 160mb
hd: 4,6gb (1gb system)
internet: 56k modem von elsa, betrieb bei ~28k
graphik: nvidia riva 128
cdd: liteon 32x (d.h. funktioniert meist auch nicht...)
os: win98b

lieb gruß,
oli

Beste Antwort im Thema

Hah, ich bin heute zufällig an einer Shopping-Mall vorbeigekommen, da war zufällig ein Mac-Store drin (wollte eigentlich nur Flüssigkeit gegen das Verdusten akquirieren) und mußte natürlich gleich mal reinschauen und mit dem MacBook Air spielen. Das Gerät ist genial. Superflach (zu flach für ein DVD-Laufwerk), superleicht, toller Bildschirm, vernünftige Tastatur auf der sich wirklich tippen lässt. Optimal für jemanden, der viel unterwegs ist und einen Laptop mitnehmen muß.

Die neuen Mausgesten, die das vom iPod-Touch übernommene Touchpad bietet, sind klasse. Bilder drehen mit zwei Fingern, zoomen durch aufziehen usw. Nette Gimicks. Plötzlich geht's halt nochmal leichter. Apple halt ;-)

Beim Test im Laden hat der MacBook Air mit Leopard signifikant schneller "hibernated" als ein MacBook 13" mit dergleichen Raubkatze. Wirklich sexy das Teil.

Was mich immer noch stört: Der fehlende Ethernetanschluß und der Akku, der nur im Service gewechselt werden kann.

Dennoch aus meiner Sicht besser als z.B. diese 10"-Dinger von Sony. Wo A4 reinpasst, passt der auch rein - und A4 passt fast überall rein. Ich erinner' mich noch an die 12"-Teile, die einige Studentinnen aus ihren Handtaschen zauberten (Frauen halt 😉 ). Echt schick :-)

Wer nur mit dem Elch reist, ist jedoch mit einem normalen MacBook genauso gut bedient - unsere Haustiere haben ja ordentlich Zuladung. Aber wer Rad fährt (Oli 😁), wandert, fliegt oder sonstig ohne Kofferraum mobil ist: Zugreifen.

TobiV70 - begeistert 🙂 (und Elchbilder kommen sicher auch noch ein paar)

1843 weitere Antworten
1843 Antworten

Ach ja das Foto....

Fuitsu Siemens Esprimo Mobile V5505
Intel Core2 Duo 2Ghz/2GB-Ram
Vista-Business-Downgrade auf XP-Pro.

mfg, sergej

Ich prüfe aktuell, ob sich das Fujitsu-Siemens Amilo Xa3530 lohnt.
Mittlerweile scheint jedes Notebook die spiegelnde Bildschirmoberfläche zu haben... 🙁

Gruß

Markus

also mein FS ist letzte jahr über die firma gekauft worden, der hat keine spiegelnde oberfläche. der packard bell den ich mir letzte woche geholt habe, hat eine. schrecklich

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von gseum


Hi,

schön, dass dir das Book Spaß macht. Und das wird so bleiben!

Zitat:

Original geschrieben von gseum



Zitat:

Original geschrieben von volvocrasher


kann es sein, daß ein o2-router mit airpor seine probleme hat?
Du solltest zunächst mal - wie heute bei jedem Rechner - alle Updates über die Softwareaktualisierung im Apple Menü laden. Da wird vermutlich auch ein Airport-Update dabei sein - vielleicht hilft das schon.

Normalerweise funktioniert Airport (=WLAN) sehr gut. Der O2-Router basiert vermutlich auf Zyxel-Geräten (genau wie Arcor-Geräte auch). Und die haben einen Bug im Zusammenhang mit Broadcom WLAN-Chipsätzen (in diversen Laptops eingebaut):
http://www.zyxel.de/web/faq.php?x=&mod_id=2&id=269

Schönen Gruß
Jürgen

Danke Jürgen und Gunar,

o2-router sind xyxel, os x updates sind alle da, nur trotzdem muß ich mehrmals pro stunde die verbindung neu aufbauen, sowohl bei meinem router als auch bei dem meiner freundin. das nervt... routerfirmware ist auch aktuell. wenn die verbindung steht, dann teilweise sehr schlecht, internetradiostreams haken beispielsweise. kann man die sendeleistung erhöhen oder irgendwo einstellen, daß das mb sich selbst wieder ans netz hängt?

mit itunes komme ich immer noch nicht zurecht, trotz des "abhakens" wie Gunar empfiehlt. die mediathek macht noch immer, was sie will und erstellt eigenwillig ordner. die google-suche nach einem umfangreichen tutorial oder gar handbuch führt zu keinen ergebnissen. wie gesagt, 40 gb musik nachträglich zu organisieren, also an die (sich mir nicht erschließende) itunes-struktur anzupassen, habe ich keine lust. als ich vor jahren einen großteil meiner cds digitalisiert habe, habe ich nicht an eindeutige genre-zuweisungen etc. gedacht. anscheinend bin ich zu dämlich, 10 ordner mit zig unterordnern so in itunes zu kopieren, daß ich zuerst die oberordner und dann erst die unterordner öffnen muß, und die musik so sortiert bleibt, wie ich sie seit jahren aufbewahre. auch hier war meine suche erfolglos. es müssen doch schon andere vor mir dieses problem gehabt haben, oder habe nur ich etwas gegen eine gleichberechtigte sortierung von nora jones neben nine inch nails? 😕das wäre dann wie bei karstadt, wo pantera neben petry, wolfgang steht. grausig!

mein kleines zwischenfazit: airport und itunes sind für mich alles andere als intuitiv zu bedienen, so, lieber steve, habe ich mir das nicht vorgestellt.🙁

beste, aber etwas angefrustete grüße,
sascha

Zitat:

Original geschrieben von volvocrasher


... nur trotzdem muß ich mehrmals pro stunde die verbindung neu aufbauen, sowohl bei meinem router als auch bei dem meiner freundin. das nervt... routerfirmware ist auch aktuell. wenn die verbindung steht, dann teilweise sehr schlecht, internetradiostreams haken beispielsweise. kann man die sendeleistung erhöhen oder irgendwo einstellen, daß das mb sich selbst wieder ans netz hängt? ...

Ich leihe Dir gerne mal einen oder zwei andere Router aus, dann kannst Du die Gegenprobe machen.

Gute Fahrt!
Torsten - der XC-Fan (und würde im Gegenzug auch Dein Euqipment an unserem Labor-DSL Anschluß mal testen)

Zitat:

Original geschrieben von XC-Fan



Zitat:

Original geschrieben von volvocrasher


... nur trotzdem muß ich mehrmals pro stunde die verbindung neu aufbauen, sowohl bei meinem router als auch bei dem meiner freundin. das nervt... routerfirmware ist auch aktuell. wenn die verbindung steht, dann teilweise sehr schlecht, internetradiostreams haken beispielsweise. kann man die sendeleistung erhöhen oder irgendwo einstellen, daß das mb sich selbst wieder ans netz hängt? ...
Ich leihe Dir gerne mal einen oder zwei andere Router aus, dann kannst Du die Gegenprobe machen.

Gute Fahrt!
Torsten - der XC-Fan (und würde im Gegenzug auch Dein Euqipment an unserem Labor-DSL Anschluß mal testen)

hallo Torsten,

das wäre sehr nett, ich teste das in den nächsten tagen mal an anderen orten aus, bin ab dienstag wieder außerhaus arbeiten, da ist dann der nächste router dran, am we dann bei meinen eltern. ich werde meinen router mal neu konfigurieren (verbindungszeit ist laut google suche bei einigen macbooks/intelchips das problem), Jürgen schlug auch ein xyxel-update vor, das werde ich trotz des eigentlich aktuellen softwarestandes noch installieren.
es fällt dann leider doch auf, daß div. xp-rechner keine verbindungsabbrüche haben...
zu guter letzt ist mein macdealer auch arcorpartner, die haben auch xyxel, vielleicht wissen die etwas zur lösung.

beste grüße,
sascha

Hi,

bzgl. des Airportproblems ist das hinlänglich bekannt: Broadcom-Chipsätze und Zyxel-Router haben miteinander Probleme. Und leider sind diese Broadcoms extrem häufig verbaut - wie schon gesagt, nicht nur bei Apple sondern m.W.n. auch bei HP, Dell und Lenovo.

Ich schlage vor: Probier das Update des Zyxel aus. Wenns nicht geht: Verschlüsselung aus und mit MAC-Adressenfilterung arbeiten. Und wenn da der Zyxel immer noch Ärger macht: Nimm Netgear oder was sonstiges.

Übrigens "höre" ich den eMKay mit seinem PC-Laptop auch immer schreien, dass er mit der Routine Probleme hat - ob der auch Zyxel/O2/Arcor-Kunde ist? ;-) 😁

Zur iTunes-Problematik:
Ich "fürchte" das ist so. iTunes arbeitet nun mal nicht ordnerbasierend sondern speichert die Infos zur Musik da, wo sie hingehören: Im Musikfile. Also dort auch Genre o.ä. Die Zuordung Titel/Interpret/Album sollte ja vermutlich hinhauen.

Du solltest versuchen deine Genre-Oberordner jeweils einzeln zu importieren:
- eine temporäre Playliste erstellen
- darauf den Oberordner ziehen
- dann alle Titel in der Playliste mit Apfel-A anwählen
- das Genre nach deiner Benennung ändern

Danach kannst du im Prinzip die erstellte Playliste wieder entfernen (musst du aber nicht) und mit den Such-/Sortierfunktionen von iTunes arbeiten. Genres beispielsweise kannst du direkt anzeigen lassen (oben "Genres" anklicken - fahr mal mit der Maus langsam über ein Genressymbol mit mehreren enthaltenen Songs inkl. Cover von links nach rechts....).

Eine ordentlich sortierte iTunes-Bibliothek ist viel Arbeit, macht aber auch in der Anwendung echt Spaß! Wenn du allerdings weiter rein ordnerbasierend arbeiten möchtest, dann ist iTunes vermutlich für dich nicht geeignet. Dann verzichtest du aber auf alle anderen Vorteile von iTunes (Wiedergabelisten, Genius, iTunes-Store, CD-Cover automatisch laden und vieles mehr).

Generell merkt man an diesem Beispiel: Nicht zu technisch (= hier "ordnerbasierend"😉 denken. Deine Sortierung auf der bisherigen Basis rührt im Prinzip aus einer technischen Unzulänglichkeit her (Hilfsmittel der Verzeichnisse zur Herstellung einer ordentlichen Sortierung) - du musst selbst entscheiden, ob du den Aufwand betreibst, dies zu aktualisieren. Muss ja nicht alles auf einmal sein - kann man ja wunderbar "nebenbei" machen mit dem MacBook.

Schönen Gruß
Jürgen

.. Genres in iTunes 8.

Schönen Gruß
Jürgen

Wobei die Synchronisation von iPhoto und iTunes zwischen dem MacBook und dem heimischen Mac schon eher holprig ist - apropos "wunderschön einfach zu machen mit dem MacBook". Wäre ja ein Traum, wenn ich mal gelangweilt irgendwo gerade die Bibliotheken sortieren könnte...

Hi,

Nachtrag noch zur Ordnerproblematik in iTunes: Wenn du entsprechend Gunnars Screenshot deine Ordnerstruktur behälst, dann kann dir eventuell Tune•Inspector (kostenlos) helfen, aus deinen Ordnernamen ordnentliche ID3-Tags (hier Genre) in die Titel zu schreiben! Schau dir mal die Ordner-Funktionen des Programms an.

Schönen Gruß
Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von gseum


Eine ordentlich sortierte iTunes-Bibliothek ist viel Arbeit, macht aber auch in der Anwendung echt Spaß! Wenn du allerdings weiter rein ordnerbasierend arbeiten möchtest, dann ist iTunes vermutlich für dich nicht geeignet. Dann verzichtest du aber auf alle anderen Vorteile von iTunes (Wiedergabelisten, Genius, iTunes-Store, CD-Cover automatisch laden und vieles mehr).

Je mehr ich von den Äpfeln lese, desto weniger gefallen sie mir.

In Windows kann ich nach Ordnern sortieren, was mir in der Übersicht im Datei-Explorer sehr sinnvoll erscheint, kann aber dennoch auf Wiedergabelisten zugreifen etc. Die CD-Cover lädt übrigens auch der popelige MediaPlayer (den ich nicht nutze).

Ach ja, wie war das noch mit dem Apfelplayer: die Angriffe hören nicht auf. Die Hacker haben wohl das Obst für sich entdeckt!?

Gruß

Martin

Angriffe aufn Apfel?
Nichtmal annähernd soviele wie Abstürze unter XP oder Vista die täglich vorkommen.
Seit 1 Jahr den Mac...nicht 1 Absturz und endlich einen gescheiten Workflow und Produktivität.

Martin,

könntest Du mir bitte mal Nachhilfe geben, was Du mit Angriffe auf den Apfle meinst?

nun, ja, dem typischen mac-User ist eine Ordnerstruktur ziemlich Banane und schnurzegal. Eine Sortierung erledigt man unter itunes, mit allem Komfort, nicht per "prdnerstruktur". Auch ich habe mich von dem Gedanken "meine Ordnerstruktur ist mein Leben" trennen müssen. ich muss aber zugeben. es lebt sich ruhiger ohne.

Zitat:

Original geschrieben von Kanonenfutter


Angriffe aufn Apfel?
Nichtmal annähernd soviele wie Abstürze unter XP oder Vista die täglich vorkommen.
Seit 1 Jahr den Mac...nicht 1 Absturz und endlich einen gescheiten Workflow und Produktivität.

Da kannste auch schreiben das VW in Deutschland unsicher ist als ein Dacia Logan...weil VW fahrzeuge hier viel mehr Unfälle bauen😉

Gruß Martin...seit 2 Jahren absturzfrei mit Xp unterwegs.-

Deine Antwort
Ähnliche Themen