ot: die rechner an der basis... ;-)

Volvo

da ich momentan mal wieder feststelle, wie schlecht und absturzgefæhrdet mein rechner ist, er aber doch ein denkmal braucht, bevor ich ihn in ein paar wochen gegen »was ordentliches« eintausche 😁, starte ich einfach mal eine kleine umfrage, an was für rechnern ihr gerade sitzt. da wir ja schon mal festgestellt haben, daß viele it-ler im forum sind, finde ich die frage besonders interessant... es werden sicherlich wenige windows benutzen!? ;-)

cpu: 350mhz intel p2 (intel inside, idiot outside - ich weiß *lol*)
ram: 160mb
hd: 4,6gb (1gb system)
internet: 56k modem von elsa, betrieb bei ~28k
graphik: nvidia riva 128
cdd: liteon 32x (d.h. funktioniert meist auch nicht...)
os: win98b

lieb gruß,
oli

Beste Antwort im Thema

Hah, ich bin heute zufällig an einer Shopping-Mall vorbeigekommen, da war zufällig ein Mac-Store drin (wollte eigentlich nur Flüssigkeit gegen das Verdusten akquirieren) und mußte natürlich gleich mal reinschauen und mit dem MacBook Air spielen. Das Gerät ist genial. Superflach (zu flach für ein DVD-Laufwerk), superleicht, toller Bildschirm, vernünftige Tastatur auf der sich wirklich tippen lässt. Optimal für jemanden, der viel unterwegs ist und einen Laptop mitnehmen muß.

Die neuen Mausgesten, die das vom iPod-Touch übernommene Touchpad bietet, sind klasse. Bilder drehen mit zwei Fingern, zoomen durch aufziehen usw. Nette Gimicks. Plötzlich geht's halt nochmal leichter. Apple halt ;-)

Beim Test im Laden hat der MacBook Air mit Leopard signifikant schneller "hibernated" als ein MacBook 13" mit dergleichen Raubkatze. Wirklich sexy das Teil.

Was mich immer noch stört: Der fehlende Ethernetanschluß und der Akku, der nur im Service gewechselt werden kann.

Dennoch aus meiner Sicht besser als z.B. diese 10"-Dinger von Sony. Wo A4 reinpasst, passt der auch rein - und A4 passt fast überall rein. Ich erinner' mich noch an die 12"-Teile, die einige Studentinnen aus ihren Handtaschen zauberten (Frauen halt 😉 ). Echt schick :-)

Wer nur mit dem Elch reist, ist jedoch mit einem normalen MacBook genauso gut bedient - unsere Haustiere haben ja ordentlich Zuladung. Aber wer Rad fährt (Oli 😁), wandert, fliegt oder sonstig ohne Kofferraum mobil ist: Zugreifen.

TobiV70 - begeistert 🙂 (und Elchbilder kommen sicher auch noch ein paar)

1843 weitere Antworten
1843 Antworten

so, nun ist es da. macbook, schwarz, office drauf, iwork drauf, langsames herantasten an die konfiguration und die bedienung... so viele neue knöppe und trotzdem weniger als früher (wer hat DEL versteckt?).

erster eindruck: aha, das ist es jetzt also. neben dem toshiba stehend, sieht es klein, zierlich, fast schon zart aus, dabei will es nur schön sein. das ob, wenn und wann eines neuen mb-modells ab oktober sind mir derzeit egal. ich habe mir das we reserviert für den datentransfer und werde es damit verknüpfen, eine neue ordnerstruktur für meine daten anzulegen, bzw. diese an den mac anzupassen.

bei der installation des office-paket wurde mir schlagartig klar, daß es wirklich an der zeit für einen wechsel war: da waren sie wieder, warnmeldungen etc. ohne grund, ohne sinn, ohne verstand. so etwas gab es bei der iwork-install nicht.
die sonstige einarbeitung wird nach und nach geschehen, was nervt fliegt umgehend wieder raus wie der ms messenger heute. daran, daß mt nun so blaß aussieht, werde ich mich gewöhnen. tastatur läßt sich gut bedienen, sound ist in der whg besser als im laden. kann es sein, daß ein o2-router mit airpor seine probleme hat?

an tag 1 bereue ich es nicht. trotz empfindlichen geldabgangs 😁 nur mein toshiba wirkt heute schneller als sonst, so als wolle es gegen den teilweisen ruhestand protestieren.

bg
sascha

Zitat:

nur mein toshiba wirkt heute schneller als sonst, so als wolle es gegen den teilweisen ruhestand protestieren

herrlich! 😁 ging mir beim fahrradneukauf auch so... 😛

lieb gruss & viel spass mit deinem neuen COMPUTER
oli

Zitat:

Original geschrieben von oli



Zitat:

nur mein toshiba wirkt heute schneller als sonst, so als wolle es gegen den teilweisen ruhestand protestieren

herrlich! 😁 ging mir beim fahrradneukauf auch so... 😛

lieb gruss & viel spass mit deinem neuen COMPUTER
oli

danke oli,

das mit dem fahrrad hatte ich im august... arbeiten und wohnen in zwei städten heißt auch, zwei fahrräder zu besitzen. das neue weiß aber nichts vom alten. vom alten dachte ich immer, es sei leicht und leichtgängig (5 jahre altes mosquito streetbike), das neue bergamont hingegen rollt von selbst und läßt sich ohne mühe und atemnot selbst in den 2. oder 3. stock tragen. obwohl es eine fahrradgattung ist, passiert in fünf-sechs jahre entwicklung sehr viel. schleichender fortschritt ist hinterhältig...

was fuer ein bergamont ist es denn? ich rolle auf einem '97er bergamont fluxus, dass allerdings mittlerweile ueber 50000km zurueckgelegt hat und an dem nichts ausser rahmen, lenker, v-bremse hinten und gepæcktræger noch original ist. das neue ist ein dynamic crosstown 8, das aber zu nichts taugt. 🙁

lieb gruss
oli, mal ganz kurz offtopic 🙄

Ähnliche Themen

es ist ein beluga allround, das aber, da das speed, das ich ursprünglich haben wollte, nicht mehr lieferbar war, mit einer starrgabel nachgerüstet worden ist, um möglichst nah am wunschrad zu sein. die rahmen sind selbstverständlich mit Hilfe von COMPUTERN entwickelt worden, und ich habe es in einem VOLVO transportiert. Also astrein on-topic 😁 in beiden welten.

sieht nach nem guten rad aus! - und das hast du aber richtig gut ontopic gebogen bekommen...! 😁

lieb gruss
oli

Hi,

schön, dass dir das Book Spaß macht. Und das wird so bleiben!

Zitat:

Original geschrieben von volvocrasher


kann es sein, daß ein o2-router mit airpor seine probleme hat?

Du solltest zunächst mal - wie heute bei jedem Rechner - alle Updates über die Softwareaktualisierung im Apple Menü laden. Da wird vermutlich auch ein Airport-Update dabei sein - vielleicht hilft das schon.

Normalerweise funktioniert Airport (=WLAN) sehr gut. Der O2-Router basiert vermutlich auf Zyxel-Geräten (genau wie Arcor-Geräte auch). Und die haben einen Bug im Zusammenhang mit Broadcom WLAN-Chipsätzen (in diversen Laptops eingebaut):
http://www.zyxel.de/web/faq.php?x=&mod_id=2&id=269

Schönen Gruß
Jürgen

Hmmm, was ich hier so lese!? Ich dachte, man steckt einen Apfel in die Steckdose und schon läuft die Gemüseabteilung. Intuitiv und gedankenlesend selbstkonfigurierend, oder so 😁 😉

Gruß

Martin

Findet das Mitarbeiter-iPhone nur zum Bildergucken wirklich praktisch.

Zitat:

Original geschrieben von oli


was fuer ein bergamont ist es denn? ich rolle auf einem '97er bergamont fluxus, dass allerdings mittlerweile ueber 50000km zurueckgelegt hat und an dem nichts ausser rahmen, lenker, v-bremse hinten und gepæcktræger noch original ist. das neue ist ein dynamic crosstown 8, das aber zu nichts taugt. 🙁

lieb gruss
oli, mal ganz kurz offtopic 🙄

beim zweiten lesen fällt auf: "ich rolle auf einem..." --> ego volvo...

also auch ontopic.

ähhm, wie mache ich, daß itunes meine ordnerstruktur beibehält? der erste importversuch heute nacht ignoriert meine genre-oberordner und zaubert mir irgendwelche ordner, die ich gar nicht haben möchte aus z.b. soundtracks, plötzlich ist da ein elvis-ordner, weil irgendwo ein elvis-lied liegt.

bg
sascha, noch nicht ganz gezwitscht

Grad im Moment:

Notebook Compaq 6710b Notebook
mit Core2Duo und 2GB RAM. Mehr weiß ich nicht drüber und wills nicht wissen, ist mein Arbeitsnotebook 😉

Zitat:

Original geschrieben von volvocrasher



Zitat:

Original geschrieben von oli


was fuer ein bergamont ist es denn? ich rolle auf einem '97er bergamont fluxus, dass allerdings mittlerweile ueber 50000km zurueckgelegt hat und an dem nichts ausser rahmen, lenker, v-bremse hinten und gepæcktræger noch original ist. das neue ist ein dynamic crosstown 8, das aber zu nichts taugt. 🙁

lieb gruss
oli, mal ganz kurz offtopic 🙄

beim zweiten lesen fällt auf: "ich rolle auf einem..." --> ego volvo...
also auch ontopic.

ähhm, wie mache ich, daß itunes meine ordnerstruktur beibehält? der erste importversuch heute nacht ignoriert meine genre-oberordner und zaubert mir irgendwelche ordner, die ich gar nicht haben möchte aus z.b. soundtracks, plötzlich ist da ein elvis-ordner, weil irgendwo ein elvis-lied liegt.

bg
sascha, noch nicht ganz gezwitscht

Genau das soll doch der Vorteil von I-Tunes sein,das es selber die richtigen Ordner anlegt😁

Gruß Martin

es soll ja keine eigenen ordner anlegen, es soll meine ordner so übernehmen, wie ich sie mir mühevoll angelegt habe. wenn dieses nicht geht, soll itunes gefälligst akzeptieren, daß ich trentemøller unter "electro" und nicht unter "ambient" ablegen möchte. iphoto hat meine ordner so genommen, wie sie waren, gleiches wäre vom itunes auch nett.

bis dato schließe ich einen bedien- und oder denkfehler nicht aus, wenn itunes das allerdings so ernst meint, wie es das macht, dann wird es ignoriert.😠 gerade wegen der bevormundung durch den computer habe ich mich gegen vista und für den apple entschieden. vielleicht hat einer der erfahrenen apple-nutzer ja den treffenden hinweis für mein problem.

bg
sascha

Frag mal hier nach:

http://www.computerhilfen.de/hilfen-12-204056-0.html

Gruß Martin

Mal ein Update:
Toshiba Notebook, Core 2 Duo 2.1Ghz, 4 GB RAM, 500 GB HDD + 320GB extern, 15,4" Monitor und leider Win Vista... 😠

Zitat:

Original geschrieben von volvocrasher


es soll ja keine eigenen ordner anlegen, es soll meine ordner so übernehmen, wie ich sie mir mühevoll angelegt habe. wenn dieses nicht geht, soll itunes gefälligst akzeptieren, daß ich trentemøller unter "electro" und nicht unter "ambient" ablegen möchte. iphoto hat meine ordner so genommen, wie sie waren, gleiches wäre vom itunes auch nett.

Hallo Sascha,

es ist eine kleine Einstellung, die Das alles verändert. Siehe Foto. Einfach die Hacken raus nehmen und alles ist bestens...

Gruß Gunar
der sich jetz nen G4 gekauft hat und nen Server aufbauen wil 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen