ot: die rechner an der basis... ;-)

Volvo

da ich momentan mal wieder feststelle, wie schlecht und absturzgefæhrdet mein rechner ist, er aber doch ein denkmal braucht, bevor ich ihn in ein paar wochen gegen »was ordentliches« eintausche 😁, starte ich einfach mal eine kleine umfrage, an was für rechnern ihr gerade sitzt. da wir ja schon mal festgestellt haben, daß viele it-ler im forum sind, finde ich die frage besonders interessant... es werden sicherlich wenige windows benutzen!? ;-)

cpu: 350mhz intel p2 (intel inside, idiot outside - ich weiß *lol*)
ram: 160mb
hd: 4,6gb (1gb system)
internet: 56k modem von elsa, betrieb bei ~28k
graphik: nvidia riva 128
cdd: liteon 32x (d.h. funktioniert meist auch nicht...)
os: win98b

lieb gruß,
oli

Beste Antwort im Thema

Hah, ich bin heute zufällig an einer Shopping-Mall vorbeigekommen, da war zufällig ein Mac-Store drin (wollte eigentlich nur Flüssigkeit gegen das Verdusten akquirieren) und mußte natürlich gleich mal reinschauen und mit dem MacBook Air spielen. Das Gerät ist genial. Superflach (zu flach für ein DVD-Laufwerk), superleicht, toller Bildschirm, vernünftige Tastatur auf der sich wirklich tippen lässt. Optimal für jemanden, der viel unterwegs ist und einen Laptop mitnehmen muß.

Die neuen Mausgesten, die das vom iPod-Touch übernommene Touchpad bietet, sind klasse. Bilder drehen mit zwei Fingern, zoomen durch aufziehen usw. Nette Gimicks. Plötzlich geht's halt nochmal leichter. Apple halt ;-)

Beim Test im Laden hat der MacBook Air mit Leopard signifikant schneller "hibernated" als ein MacBook 13" mit dergleichen Raubkatze. Wirklich sexy das Teil.

Was mich immer noch stört: Der fehlende Ethernetanschluß und der Akku, der nur im Service gewechselt werden kann.

Dennoch aus meiner Sicht besser als z.B. diese 10"-Dinger von Sony. Wo A4 reinpasst, passt der auch rein - und A4 passt fast überall rein. Ich erinner' mich noch an die 12"-Teile, die einige Studentinnen aus ihren Handtaschen zauberten (Frauen halt 😉 ). Echt schick :-)

Wer nur mit dem Elch reist, ist jedoch mit einem normalen MacBook genauso gut bedient - unsere Haustiere haben ja ordentlich Zuladung. Aber wer Rad fährt (Oli 😁), wandert, fliegt oder sonstig ohne Kofferraum mobil ist: Zugreifen.

TobiV70 - begeistert 🙂 (und Elchbilder kommen sicher auch noch ein paar)

1843 weitere Antworten
1843 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von TobiV70


ßolche ßätze ßind zum Glück noch ßelten, die ein großes ß brauchen...

Als Designer brauchst du es, wenn du etwas in Versalien setzt. 😉

bisher: DAS IST ETWAS GANZ GROSSES!
Dann : DAS IST ETWAS GANZ GROßES!

Schönen Gruß
Jürgen

zum glück gibts ja sonst keine sorgen in unserer gesellschaft 😁

gruß
Joel
der sich eben einen traditionellen pc gekauft hat 😉

Zitat:

Original geschrieben von JoelAK


zum glück gibts ja sonst keine sorgen in unserer gesellschaft 😁

Hab ich mir auch gedacht, als ich das gelesen hab...

Gruß

Markus

Mei, dann nimm halt Gemeine, gseum. Wer will schon Versallen, äh, Versalien.

TobiV70 - möchte dieße ßorgen auch nicht taußchen

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von dellelled


Ich hab' jetzt was gemacht was ich nie für möglich hielt. Ich ging heute Morgen auf die Apple-Site und habe mir einen iMac konfiguriert und bestellt.

Was meint ihr dazu???

Hi,

das war wohl das beste was Du tun konntest. ICh hätte es bei mir auch nie gedacht, nachdem mir Win Sub Notebooks aber zu teuer waren habe ich mir vor knapp 2 Jahren ein iBook G4 12" gekauft und von da an den PC nicht mehr genutzt, bzw. nur 2-3 mal um die Daten zu übernehmen.

Seit knapp 2 Jahren ist das iBook nun täglich im Einsatz und es läuft.... nur der Akku macht jetzt langsam schlapp und ich überlege gerade ob ich zum Mac Book wechsele oder einen neuen Akku kaufe.

OS X ist einfach genial, auch wenn es nicht ganz so richtig ist, dass nie etwas abstürzt, hin und wieder passiert das schon, aber nur selten passiert es, dass die Kiste wirklich ganz abstürzt, meisten sist es nur ein Program.

Software gibt es auch fast alles für den Mac, was man so braucht.
Nur wer wie ich ein Garmin GPS hat, braucht (noch) eine PC um neue Karten aufzuspielen. Für die Softwareupdates gibt es da sogar inzwischen eine Lösung von Garmin für den Mac, ich hoffe also, dass nach sehr vielen Jahren endlich auch mal die Kartensoftware kommt. Daneben habe ich noch einige Datenbanken die nur unter WIndows laufen, bei mir unter Win2k unter Virtual PC. Für diese Sachen, die es für OS X bisher nicht gibt, wäre also ein IntelMac was schönes, aber es geht eben auch so.

Grüße
Torsten

Bevor Du einen neuen Akku kaufst, schau doch erstmal auf der Apple Seite, ob Du nicht umsonst einen neuen bekommst :-)

Zitat:

Original geschrieben von dellelled


Was meint ihr dazu???

Fast wie meiner, nur das meine Tastatur und Maus ein Kabel haben, dafür gleich mit 2GB Speicher. Gute Wahl, seit ich den habe brauche ich privat kein Windows mehr 🙂

Gruß, Olli

Hi TobiV70,
das habe ich natürlich schon gemacht und ich schaue auch immer wieder mal hin.
Beim letzten Update der Liste war zB der Akku vom iBook meiner Frau, das noch älter ist, auf einmal dabei. Den müsste ich endlich mal anfordern.
Und dann sollte ich den meiner Frau mal bei mir einsetzten und schauen, was so an Leistung angezeigt wird. Ihr OS X 10.3 zeigt das leider nicht an.
Meiner ist von damals knapp 5000 mAh auf unter 3000 gefallen und erholt sich derzeit etwas durch völliges entladen und aufladen. Allerdings schwankt er weiter zwischen 3100 und 3200 mAh. Aber nach 20 Monaten täglicheer Nutzung darf er wohl nun schwächeln. Anzahl der Ladezyklen ist 270, aber da wird ohnehin nur seltsames angezeigt. Am Ladegerät war er erheblich öfter.

Grüße
Torsten (der sich heute die Stroßstange ruiniert hat, gutes JAhr hat der Elch durchgehalten, nun ist der erste selbstverursachte Kratzer drin)

hallo leuteken.

in meiner familie stehen vielleicht demnächst auch laptopkäufe an und da wollt ich mal fragen wie das so ist, irgendwie ist die apple-website ja relativ unbrauchbar... haben die kartenleser, bzw wasfür welche? wäüre nämlich wichtig... und wie kompatibel zu winblööd-pc's sind die?
und kann man spiele generell vergessen oder oft oder manchmal? wie schwer ist die umstellung zwischen macosx und windoof? kann man beides nebenher nutzen ohne kirre zu werden?
komm ich da genauso einfach über den router ins internet? ich kenne leider niemanden bzw hatte noch nie was mit nem mac zu tun...

Zitat:

Original geschrieben von JoelAK


haben die kartenleser, bzw wasfür welche? wäüre nämlich wichtig...

wie schwer ist die umstellung zwischen macosx und windoof?

kann man beides nebenher nutzen ohne kirre zu werden?

komm ich da genauso einfach über den router ins internet?

nicht das ich wüßte

Sehr einfach, Mac einschalten und loslegen.

Beruflich muß ich nach wie vor Windows nutzen, zu Hause nur noch den Mac, es geht, aber ich könnte auf Win verzichten.

Ja. Viel einfacher als unter Win XP. Ich hab ewig gesucht um Treiber und Software für meinen Mac zu bekommen. Habe dann gemerkt, das ich das gar nicht brauche, geht alles einfach so.

Gruß, Olli

danke soweit schonmal 😉

Hi,

als Ergänzung: Windows-Spiele kannst du auf den neuen Intel-Macs nur dann spielen, wenn du auch Windows zusätzlich installierst.

Unter Mac OS X brauch man schon Mac-Spiele - nicht immer so aktuell zu bekommen wie im PC-Bereich.

Schönen Gruß
Jürgen

zur Apple-Seite. was fehlt?
kartenleser. nein, aber für ein paar E gibt es welche mit USB-Anschluss....
immer, wenn normen eingehalten werden sind 2 konkurrierende Systeme kompatibel. Was soll denn kompatibel sein? aus Sicht eines macianers ist win auch extrem proprietär....
Spiele: welche willst Du denn Spielen?
Beide BS auf einem mac: hab ich nicht, vermiss ich nicht, zu Hause gibt es nur noch mac OS X, dienstlich leider weiterhin win.
Internet per Router: Kabel oder WLAN? Kabel-Installationszeit: ca 1minute 30 Sekunden, WLAN ca 3 minuten,
Mein imac grieft auf die beiden XP Kisten meiern Kinder zu, anders herum geht es leider nicht. (soviel zum Thema interoperabilität).

Wenn Du natürlich immer und permanent das neueste brauchst und auch vor 550E teuren Grakas nicht zurückschreckst, dann bleib bei WIN und den Brüllkisten unterm Schreibtisch.....

JoelAK, nur mal zur Illustration, wie mac OS gestrickt ist:
ich habe einen kobi-Drucker: Brother mfc 9180 (Laser Drucker, scanner, faxer, Anschluss per USB)
Auf der Brother-Seite habe ich in alter win-Manier nach Treibern gesucht und nur rudimentäres gefunden. Ich hatte mich schon damit abgefunden, diesen Drucker nicht nutzen zu können. Na, ja, dann habe ich ihn am ersten Tag meiner mac-Geschichte doch angeshclossen, nichts passierte. kein Fenster "neue hardware gefunden, bitt Treiber installieren etc." (wie bei win üblich kam. Dann habe ich unter Systemeinstellungen nachgesehen: DA STAND DANN OHNE JEGLICHES ZUTUN VON MIR: MFC-9180 GEIL!!!!! SOfortger Drucktest mit Pages: ES GEHT!!!! Das ist der Unterschied mac OS zu win.... Im netz hatte ich nichts über den scan-Teil dieses Gerätes gefunden. Nun ja, das mac-eigene Programm "digitale Bilder" ermöglicht mir das Scannen.

Nicht alles am mac ist Spitze, es ist auch nur ein Stück Hart- mit viel weichware. Auch gibt es nicht immer alles sofort und billig. Aber: alles, was ich bis jetzt gemacht habe, hat auf Anhieb funktioniert.

Extrem gut: Benutzerwechsel, da merkt man den Unix-Kern.

Zitat:

Original geschrieben von JürgenS60D5


Kabel-Installationszeit: ca 1minute 30 Sekunden
...

Mein imac grieft auf die beiden XP Kisten meiern Kinder zu, anders herum geht es leider nicht. (soviel zum Thema interoperabilität).

- Bei Routern mit aktiviertem DHCP (meist Standardeinstellung): 3 Sekunden - Kabel reinstecken.

- Auch mit dem PC kann man recht einfach auf den Benutzerordner des Macs zugreifen: Einfach "Windows-Sharing" aktivieren.

Vieles macht einfach Spaß und ist einfach - man beschäftigt sich mit den Dingen, die man tun möchte mit dem Rechner und nur in Auto-Foren mit dem Rechner selbst. 😁

Schönen Gruß
Jürgen

Deine Antwort
Ähnliche Themen