ot: die rechner an der basis... ;-)

Volvo

da ich momentan mal wieder feststelle, wie schlecht und absturzgefæhrdet mein rechner ist, er aber doch ein denkmal braucht, bevor ich ihn in ein paar wochen gegen »was ordentliches« eintausche 😁, starte ich einfach mal eine kleine umfrage, an was für rechnern ihr gerade sitzt. da wir ja schon mal festgestellt haben, daß viele it-ler im forum sind, finde ich die frage besonders interessant... es werden sicherlich wenige windows benutzen!? ;-)

cpu: 350mhz intel p2 (intel inside, idiot outside - ich weiß *lol*)
ram: 160mb
hd: 4,6gb (1gb system)
internet: 56k modem von elsa, betrieb bei ~28k
graphik: nvidia riva 128
cdd: liteon 32x (d.h. funktioniert meist auch nicht...)
os: win98b

lieb gruß,
oli

Beste Antwort im Thema

Hah, ich bin heute zufällig an einer Shopping-Mall vorbeigekommen, da war zufällig ein Mac-Store drin (wollte eigentlich nur Flüssigkeit gegen das Verdusten akquirieren) und mußte natürlich gleich mal reinschauen und mit dem MacBook Air spielen. Das Gerät ist genial. Superflach (zu flach für ein DVD-Laufwerk), superleicht, toller Bildschirm, vernünftige Tastatur auf der sich wirklich tippen lässt. Optimal für jemanden, der viel unterwegs ist und einen Laptop mitnehmen muß.

Die neuen Mausgesten, die das vom iPod-Touch übernommene Touchpad bietet, sind klasse. Bilder drehen mit zwei Fingern, zoomen durch aufziehen usw. Nette Gimicks. Plötzlich geht's halt nochmal leichter. Apple halt ;-)

Beim Test im Laden hat der MacBook Air mit Leopard signifikant schneller "hibernated" als ein MacBook 13" mit dergleichen Raubkatze. Wirklich sexy das Teil.

Was mich immer noch stört: Der fehlende Ethernetanschluß und der Akku, der nur im Service gewechselt werden kann.

Dennoch aus meiner Sicht besser als z.B. diese 10"-Dinger von Sony. Wo A4 reinpasst, passt der auch rein - und A4 passt fast überall rein. Ich erinner' mich noch an die 12"-Teile, die einige Studentinnen aus ihren Handtaschen zauberten (Frauen halt 😉 ). Echt schick :-)

Wer nur mit dem Elch reist, ist jedoch mit einem normalen MacBook genauso gut bedient - unsere Haustiere haben ja ordentlich Zuladung. Aber wer Rad fährt (Oli 😁), wandert, fliegt oder sonstig ohne Kofferraum mobil ist: Zugreifen.

TobiV70 - begeistert 🙂 (und Elchbilder kommen sicher auch noch ein paar)

1843 weitere Antworten
1843 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von JürgenS60D5


JoelAK, nur mal zur Illustration, wie mac OS gestrickt ist:

meine Rede!

Auf der AMI hat Volvo fleißig USB-Sticks verteilt (mit Prospekten und Preislisten in pdf)

Zu Hause an den Apple gesteckt, alles wunderbar! Hab das Ding gleich genutzt um paar Bilder drauf zu speichern und mit auf Arbeit genommen. Dort ebenso optimistisch am Windows-Rechner ran - und - nix passiert 🙁 war aber bisher noch zu faul um einen Treiber von hynix (?) zu suchen...

Grüße,
Eric

Zitat:

Original geschrieben von Eric L.


meine Rede!

Auf der AMI hat Volvo fleißig USB-Sticks verteilt (mit Prospekten und Preislisten in pdf)

Zu Hause an den Apple gesteckt, alles wunderbar! Hab das Ding gleich genutzt um paar Bilder drauf zu speichern und mit auf Arbeit genommen. Dort ebenso optimistisch am Windows-Rechner ran - und - nix passiert 🙁 war aber bisher noch zu faul um einen Treiber von hynix (?) zu suchen...

Grüße,
Eric

Komisch bei meinem Firmenrechner gingen die Volvosticks ohne Probleme?

Gruß Martin

Zitat:

Original geschrieben von d5er


Komisch bei meinem Firmenrechner gingen die Volvosticks ohne Probleme?

Gruß Martin

vielleicht haste ja auch nen Apple?! 😛

USB Sticks brauchen unter Windows (ich rede nicht von 98 :P ) prinzipiell keine Treiber - daran kanns nicht liegen.

Vielleicht wird auf der Arbeit ein Netzlaufwerk auf den selben datenträgerbuchstaben wie dein USB Stick gemappt. ( Habe ich manchmal)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Eric L.


vielleicht haste ja auch nen Apple?! 😛

Bin ich Journalist oder Fotoraph?!

Gruß Martin(steht Xp beim Hochlasden)

Zitat:

Original geschrieben von d5er


Bin ich Journalist oder Fotoraph?!

Gott sei dank nicht, sonst wär der Caddy teuer gewesen 😉 😁

Ich nutz den ja nur privat. Und gerade weil ich keine Ahnung von Computern habe (und auch gar keine haben will - die Hütte muss nur funktionieren) hab ich den Apfel ins Herz geschlossen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von VenoX


USB Sticks brauchen unter Windows (ich rede nicht von 98 :P ) prinzipiell keine Treiber - daran kanns nicht liegen.

Vielleicht wird auf der Arbeit ein Netzlaufwerk auf den selben datenträgerbuchstaben wie dein USB Stick gemappt. ( Habe ich manchmal)

He, he, noch`n Grund warum ich meinen Apfel und sein Dateisystem liebe: da gibt es kein X oder U, sondern eine CD wird als CD gemappt und ein USB-Stick als USB-Stick. Zur Not auch mehr als 26....... Was hat mich das unter Win 98 angek*****. mein zweites Laufwerk hatte immer mal wieder ein Wackelkontakt. Mal war es dann D, mal war es E, mal gar nicht.... Und toll, wenn auf "eigentlich" immer D was anderes sein sollte.....

Zitat:

Original geschrieben von d5er


Bin ich Journalist oder Fotoraph?!

Gruß Martin(steht Xp beim Hochlasden)

Wo liegt das Problem? Ein Apfel (oder besser die entsprechenden Programme) kann beides sehr gut. Es gibt sogar etliche Redaktionen, die arbeiten nur mit Apple.

Ja. Windows kanns aber auch sehr gut und läuft auf jedem Rechner 😉

Zitat:

Original geschrieben von JürgenS60D5


He, he, noch`n Grund warum ich meinen Apfel und sein Dateisystem liebe: da gibt es kein X oder U, sondern eine CD wird als CD gemappt und ein USB-Stick als USB-Stick. Zur Not auch mehr als 26....... Was hat mich das unter Win 98 angek*****. mein zweites Laufwerk hatte immer mal wieder ein Wackelkontakt. Mal war es dann D, mal war es E, mal gar nicht.... Und toll, wenn auf "eigentlich" immer D was anderes sein sollte.....

hat aber auch seine nachteile - ich arbeite berufsbedingt viel mit Unixoiden systemen und hasse die Mountpoints. Mir sind Laufwerksbuchstaben nach partitionen, und wichtiger, nach physischen Platten wesentlich lieber.

Zitat:

Original geschrieben von VenoX


Vielleicht wird auf der Arbeit ein Netzlaufwerk auf den selben datenträgerbuchstaben wie dein USB Stick gemappt. ( Habe ich manchmal)

Zitat:

Original geschrieben von VenoX


hat aber auch seine nachteile - ich arbeite berufsbedingt viel mit Unixoiden systemen und hasse die Mountpoints. Mir sind Laufwerksbuchstaben nach partitionen, und wichtiger, nach physischen Platten wesentlich lieber.

Laufwerksbuchstaben .... Mountpoints ... tztztz - davon brauch ich selbst als Mac-Supporter nicht zwangsweise was wissen. 😁

Schönen Gruß
Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von JürgenS60D5


Wenn Du natürlich immer und permanent das neueste brauchst und auch vor 550E teuren Grakas nicht zurückschreckst, dann bleib bei WIN und den Brüllkisten unterm Schreibtisch.....

uiuiui, da scheint ja jemand sehr frustriert...

also irre ich mich da oder ist ein apple vorallem sehr einfach bzw benutzerfreundlich konzipiert?

mir scheint als wäre das vorallem was für leute die nicht die höchsten ansprüche haben aber nen einfach zu bedienendes und stabil laufendes system wollen!?

Zitat:

Original geschrieben von JoelAK


mir scheint als wäre das vorallem was für leute die nicht die höchsten ansprüche haben aber nen einfach zu bedienendes und stabil laufendes system wollen!?

Damit hast du nur recht, wenn du die "höchsten Ansprüche" im Spielebereich meinst. Ansonsten ist der Mac sicher nicht langsamer als ein PC.

Und wer es ganz schnell möchte: MacPro 8-Core... da dann 16 GB rein und ab gehts. Schau dir den Link an und such mal einen PC, der diesen hohen Ansprüchen gerecht wird. 😁

Schönen Gruß
Jürgen
hätte auch gern einen 8-Core mit 2x 30" Cinema Display. 😉

Jepp, denke auch! Der Mac kann so ziemlich alles besser außer Spielen... !

Ich bin seit gut 1 1/2 Jahren nun auch ein Apple-User und erfreue mich tägl. an meinem iMac 20" mit G5 2,0 GHZ und 1,5 GB Ram. Performance ist hervorragend und ich habe noch nicht ein einziges mal das System neu aufsetzen müssen (vgl. zum früherern Windows-Rechner: alle 4-5 Monate!).

Gruß,
Michael

Zitat:

Original geschrieben von JoelAK


uiuiui, da scheint ja jemand sehr frustriert...

also irre ich mich da oder ist ein apple vorallem sehr einfach bzw benutzerfreundlich konzipiert?

mir scheint als wäre das vorallem was für leute die nicht die höchsten ansprüche haben aber nen einfach zu bedienendes und stabil laufendes system wollen!?

Ein Apple ist sehr einfach und benutzerfreundlich zu bedienen, ja, dass stimmt. Und ein stabil laufendes System ist es auch.

Das schliesst nur nicht aus, auch höchste Ansrüche zu erfüllen. Wobei das von Dir genannte IMHO zunächst das wichtigste ist, was ein PC/Mac können sollte.

Allerdings gibt es bei OS X für alle die dann mehr wollen als nur einfache Bedienung viel mehr Möglichkeiten die Software zu verändern, eigene zu schreiben, Einstellungen nach belieben anzupassen usw.

Also all das, was bei Win immer die Probleme machte. Beim Normaluser gibt es die Probleme erst gar nicht, wer mehr machen will, hat aber im Gegensatz zu Win quasi alle Möglichkeiten.

Wer sich bei der Hardware austoben will, für den gibt es ja dann noch den Mac Pro, dort werden dann höchste Software und Hardware Ansprücher erfüllt.

Ich habe sehr lange dem PC den Vorzug gegeben, seit dem 8088er, immer mit dem Argument, da bekomme ich alle Software und günstiger ist es auch.

Zum Mac bin ich dann gewechselt, weil er günstiger war als ein PC bei gleicher Ausstattung und Software habe ich dann auch alle gefunden die ich brauche.
Ein paar alte DatenbankCDs laufen bei mir unter Virtual PC, weil ich kein Geld für die heutigen Online-Angebote ausgeben möchte und all die Tools, die man für WIndows aus dem Netz geholt hat, gibt es auch für den Mac, wenn man sie denn überhaupt braucht. Auch da vermisse ich nichts. Im Gegenteil, so manches Tool, was man beim PC nicht gefunden hat oder nur für teueres Geld gibt es beim Mac als Freeware.

Ich kann wirklich jedem nur zum Wechsel ermutigen.

Nachteile des Mac sind für mich:

Er kann mein Garmin Quest nicht mit Karten füttern und die passende Software ist zwar in SIcht, aber er wird wohl noch etwas dauern.

IMHO übertreibt es Apple teilweise mit dem Zwang ihre Services nutzen zu müssen. Bei Win würden da alle aufschreine, bei Apple scheinte s OK zu sein. Mich nervt es. AUch wenn die Dienste wirklich gut sind, ich möchte auswählen dürfen. (iTunes; .MAC; iPhoto-Bücher😉.

Und für Spieler iste in PC wohl auch die bessere Wahl? Ich weis es nicht, da ich schon auf dem PC nie gespielt habe und wohl ohnehin eine Konsole bevorzugen würde.

Grüße

Torsten

Zitat:

Original geschrieben von blend


Er kann mein Garmin Quest nicht mit Karten füttern und die passende Software ist zwar in SIcht, aber er wird wohl noch etwas dauern.

... und in diesen seltenen Fällen greift man dann auf sein Windows unter Parallels oder Bootcamp zurück. Ungern - aber funktioniert. 😁

Schönen Abend
Jürgen

Deine Antwort
Ähnliche Themen