ot: die rechner an der basis... ;-)
da ich momentan mal wieder feststelle, wie schlecht und absturzgefæhrdet mein rechner ist, er aber doch ein denkmal braucht, bevor ich ihn in ein paar wochen gegen »was ordentliches« eintausche 😁, starte ich einfach mal eine kleine umfrage, an was für rechnern ihr gerade sitzt. da wir ja schon mal festgestellt haben, daß viele it-ler im forum sind, finde ich die frage besonders interessant... es werden sicherlich wenige windows benutzen!? ;-)
cpu: 350mhz intel p2 (intel inside, idiot outside - ich weiß *lol*)
ram: 160mb
hd: 4,6gb (1gb system)
internet: 56k modem von elsa, betrieb bei ~28k
graphik: nvidia riva 128
cdd: liteon 32x (d.h. funktioniert meist auch nicht...)
os: win98b
lieb gruß,
oli
Beste Antwort im Thema
Hah, ich bin heute zufällig an einer Shopping-Mall vorbeigekommen, da war zufällig ein Mac-Store drin (wollte eigentlich nur Flüssigkeit gegen das Verdusten akquirieren) und mußte natürlich gleich mal reinschauen und mit dem MacBook Air spielen. Das Gerät ist genial. Superflach (zu flach für ein DVD-Laufwerk), superleicht, toller Bildschirm, vernünftige Tastatur auf der sich wirklich tippen lässt. Optimal für jemanden, der viel unterwegs ist und einen Laptop mitnehmen muß.
Die neuen Mausgesten, die das vom iPod-Touch übernommene Touchpad bietet, sind klasse. Bilder drehen mit zwei Fingern, zoomen durch aufziehen usw. Nette Gimicks. Plötzlich geht's halt nochmal leichter. Apple halt ;-)
Beim Test im Laden hat der MacBook Air mit Leopard signifikant schneller "hibernated" als ein MacBook 13" mit dergleichen Raubkatze. Wirklich sexy das Teil.
Was mich immer noch stört: Der fehlende Ethernetanschluß und der Akku, der nur im Service gewechselt werden kann.
Dennoch aus meiner Sicht besser als z.B. diese 10"-Dinger von Sony. Wo A4 reinpasst, passt der auch rein - und A4 passt fast überall rein. Ich erinner' mich noch an die 12"-Teile, die einige Studentinnen aus ihren Handtaschen zauberten (Frauen halt 😉 ). Echt schick :-)
Wer nur mit dem Elch reist, ist jedoch mit einem normalen MacBook genauso gut bedient - unsere Haustiere haben ja ordentlich Zuladung. Aber wer Rad fährt (Oli 😁), wandert, fliegt oder sonstig ohne Kofferraum mobil ist: Zugreifen.
TobiV70 - begeistert 🙂 (und Elchbilder kommen sicher auch noch ein paar)
1843 Antworten
Naja, wenn ich schon beruflich am Umdenken bin, wieso nicht auf EDV-mässig umdenken 😉 Ich wechsle aus dem BackOffice in der Autobranche zum Dienst bei der grössten privaten Sicherheitsfirma in der Schweiz, Revierdienst.
Wenn schon ein Wechsel, dann komplett - was meint da nur die Freundin dazu *g* Danke für die Tipps bezüglich Mac-Benutzung. Bin mal gespannt auf dieses weisse Design-Ding.
@dellelled:
gratulation zu deiner guten Wahl. Ich muss beruflich zwar auf Windows Plattform entwickeln, zu Hause hab ich jedoch einen MacMini und bin sehr zufrieden damit.
Zum Swiss-Edition Keyboard: das ist Marketingsprache für die Schweizer Tastaturbelegung... Die ist ja anders als in Deutschland.
Da ich zu Hause einen G5 habe, ist die parallele Welt bei mir nicht auf dem mac. Warum auch? Der Wechsel verlief poblemlos, das einzige was Arbeit gemacht hat war der Wechsel von outlook auf mail. Entourage auf der office for mac ist ein Schrott^2 programm. Ist schon traurig, wenn es selbst winzigweich es nicht schafft, untereinander kompatibel zu sein.
Was könnte man unter mac os x vermissen? bislang wenig, es sein denn, man muss immer die neuesten Spiele haben.... Was ist anders? vieles, aber nur an den Finder muss man sich etwas gewöhnen. Wichtig: nie die bereits vorhandenen Verzeichnisse/das home löschen! Vielleicht hast Du ja Glück und bekommst einen Gutschein für 10.5 mit.
Selbst meine Frau kam nach kurzer Zeit problemlos mit dem Rechner/Betriebssystem zurecht. jetzt nach fast 2 Jahren hat das scrollrad der mighty mouse seine "nach oben rollen-Funktion eingestellt. Ich denke es muss mal sauber gemacht werden.
Backups mache ich auf einer externen HDD.
Zitat:
Original geschrieben von VolvoAndy
@dellelled:
gratulation zu deiner guten Wahl. Ich muss beruflich zwar auf Windows Plattform entwickeln, zu Hause hab ich jedoch einen MacMini und bin sehr zufrieden damit.
Zum Swiss-Edition Keyboard: das ist Marketingsprache für die Schweizer Tastaturbelegung... Die ist ja anders als in Deutschland.
Was ist anders? wusste ich gar nicht, dass die Schweize eine abweichende Tastaturbelegung haben.
Ähnliche Themen
@Jürgen:
oh doch! Wir müssen der Viersprachigkeit im Land Rechnung tragen, deshalb gibts statt den Grossbuchstaben für äöü dann die éàè, es hat kein sZ (ß) die Klammern sind wo anders, die geschweiften Klammern, die eckigen Klammern, sämtliche Sonderzeichen auf den Zifferntasten oben sind anders etc. Aber Y und Z sind gleich...
Auch die Belgier haben eine andere Tastaturbelegung - völlig anders. Als hätte einer die Buchstaben durchgewürfelt. Fürchterlich, da zu tippen.
Wofür ich Parallels brauche? VADIS läuft nur unter DOS mit grafischer Oberfläche...
Zitat:
Original geschrieben von JürgenS60D5
Entourage auf der office for mac ist ein Schrott^2 programm. Ist schon traurig, wenn es selbst winzigweich es nicht schafft, untereinander kompatibel zu sein.
Hier gebe ich dir bedingt Recht. Outlook 2003 ist z.B. nicht in der Lage auf einen Exchangeserver (2000) über http zuzugreifen - Entourage schon. Die gemeinsame Kommunikation mit Exchange in der Gruppe funktioniert ebenfalls recht gut - auch von mehreren Rechnern (Kalender, öffentliche Ordner usw) selbst über Remotezugang und GPRS per Laptop
Ergo: Mail ist für Einzelnutzer schön - Entourage bei Firmen mit Exchange und Gruppenfunktionalitäten.
Schönen Gruß
Jürgen
den ganzen Tag mit Entourage "auf".
Ist beim OS X Tiger eine allgemein brauchbare Office-Anwendung bereits vorinstalliert, oder wie sieht das bei den Mac's aus?
Wenn nein, ist OpenOffice wohl eine der Freeware-Anwendungen die dem Microsoft Office am nächsten kommen, oder gibt es bessere für Standart-Privatanwender?
Microsoft Office Mac Edition kostet zu viel, das liegt definitiv nicht mehr in meinem Budget. Vielen Dank für eure Hilfe. Werde mich wohl zusätzlich mal in nem Mac-Forum anmelden um mehr Infos aufzuschnappen.
Zitat:
Original geschrieben von TobiV70
Kann iCal womöglich auch Gruppenfunktionalität?
Weniger - nur Sync-Tools für den Einzelnutzer über das von dir geliebte .mac 😉
OpenOffice ist eine Alternative, iWork ist als Testversion enthalten und kostet 79,- €.
Weitere Beratung gerne per PN (mit gesammelten Fragen), damit wir hier nicht zu viel OT sind.
Schönen Gruß
Jürgen
http://www.neooffice.org - der OpenOffice-"Port" auf MacOS X. Integriert sich wesentlich besser, als OOo, das ja unter X läuft.
Aber gseum hat recht, wir werden OT 🙂 (Ist das nicht Standard?)
In Kürze brauchen wir eh alle neue Tastaturen...
Man macht sich nämlich mittlerweile Gedanken, wie ein großgeschriebenes ß aussehen soll. Das wird dann tatsächlich eingeführt!
Scheint für die Designer ne ziemlich schwierige Aufgabe zu sein... 😉
Gruß
Markus