ot: die rechner an der basis... ;-)
da ich momentan mal wieder feststelle, wie schlecht und absturzgefæhrdet mein rechner ist, er aber doch ein denkmal braucht, bevor ich ihn in ein paar wochen gegen »was ordentliches« eintausche 😁, starte ich einfach mal eine kleine umfrage, an was für rechnern ihr gerade sitzt. da wir ja schon mal festgestellt haben, daß viele it-ler im forum sind, finde ich die frage besonders interessant... es werden sicherlich wenige windows benutzen!? ;-)
cpu: 350mhz intel p2 (intel inside, idiot outside - ich weiß *lol*)
ram: 160mb
hd: 4,6gb (1gb system)
internet: 56k modem von elsa, betrieb bei ~28k
graphik: nvidia riva 128
cdd: liteon 32x (d.h. funktioniert meist auch nicht...)
os: win98b
lieb gruß,
oli
Beste Antwort im Thema
Hah, ich bin heute zufällig an einer Shopping-Mall vorbeigekommen, da war zufällig ein Mac-Store drin (wollte eigentlich nur Flüssigkeit gegen das Verdusten akquirieren) und mußte natürlich gleich mal reinschauen und mit dem MacBook Air spielen. Das Gerät ist genial. Superflach (zu flach für ein DVD-Laufwerk), superleicht, toller Bildschirm, vernünftige Tastatur auf der sich wirklich tippen lässt. Optimal für jemanden, der viel unterwegs ist und einen Laptop mitnehmen muß.
Die neuen Mausgesten, die das vom iPod-Touch übernommene Touchpad bietet, sind klasse. Bilder drehen mit zwei Fingern, zoomen durch aufziehen usw. Nette Gimicks. Plötzlich geht's halt nochmal leichter. Apple halt ;-)
Beim Test im Laden hat der MacBook Air mit Leopard signifikant schneller "hibernated" als ein MacBook 13" mit dergleichen Raubkatze. Wirklich sexy das Teil.
Was mich immer noch stört: Der fehlende Ethernetanschluß und der Akku, der nur im Service gewechselt werden kann.
Dennoch aus meiner Sicht besser als z.B. diese 10"-Dinger von Sony. Wo A4 reinpasst, passt der auch rein - und A4 passt fast überall rein. Ich erinner' mich noch an die 12"-Teile, die einige Studentinnen aus ihren Handtaschen zauberten (Frauen halt 😉 ). Echt schick :-)
Wer nur mit dem Elch reist, ist jedoch mit einem normalen MacBook genauso gut bedient - unsere Haustiere haben ja ordentlich Zuladung. Aber wer Rad fährt (Oli 😁), wandert, fliegt oder sonstig ohne Kofferraum mobil ist: Zugreifen.
TobiV70 - begeistert 🙂 (und Elchbilder kommen sicher auch noch ein paar)
1843 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von oli
Wie sind Deine Erfahrungswerte mit der Olympus E-PM2, Olli? 🙂
Bis jetzt sehr positiv. Die Bildqualität ist gut, an die sehr menülastige Bedienung muss ich mich noch gewöhnen, das geringe Volumen und Gewicht dieser Ausrüstung empfinde ich als sehr positiv. Bin mal auf den Vergleich der Urlaubsbilder gespannt, da dürfte es diverse "Dubletten" geben die zum einen mit meiner Oly sowie mit einer Canon 7D entstanden sind.
Bei einer MFT Kamera würde ich ein aktuelles Modell mit dem 16 MP Sensor wählen, der alte 12 MP Sensor war nicht so gut.
Zitat:
Original geschrieben von Eifel-Elch
Vor- und Nachteile aus Eurer Sicht? 😁
Die Einsteigermodelle mit den vierstelligen Nummern finde ich haptisch sehr billig, fühlt sich nur nach Plastik an. Wichtig bei der Wahl des Systems sind aber in erster Linie die Objektive, da bieten Canon und Nikon die größte Auswahl. Weißt du schon welche Objektive du haben möchtest?
Zitat:
Original geschrieben von oli
Problem ist also vermutlich der Chip. Um ehrlich zu sein, habe ich auch nicht wirklich Energie und Zeit, mich wirklich perfekt in's Thema einzulesen. Bisher habe ich Ollis Liste als göttliches Gebot behandelt - kaum jemand hat so einen Ruf von Gründlichkeit - und muss mir die eingeschränkte Auswahl jetzt nur noch im Laden angucken.
Da werde ich ja jetzt rot... 😉. Seit ich die Liste erstellt habe gibt es aber wieder einige neue Modelle, das war nur eine Momenaufnahme.
Zitat:
Original geschrieben von Eifel-Elch
Ich weiß noch nicht genau... 60D mit Kit um die 700,-€ oder die neue SX280 um die 350,-€ oder gar beide (könnte aber zu dekadent sein, und das bin ich nicht).
Da wäre dann aber nur das 18-55 dabei, oder? Wenn du nur dieses Objektiv nutzen möchtest solltest du dir die Frage stellen ob du wirklich eine DSLR brauchst oder nicht mit einer guten Kompakten besser dran bist. Die SX ist sicherlich eine gute Ergänzung, wenn man keine Lust hat die DSLR mitzuschleppen, vergleichbar sind die natürlich in keinster Weise.
Im Anhang mal ein "etwas unfairer" 😉 Größenvergleich 😁
Gruß, Olli
Schöner Größenvergleich. 😁 "Momentaufnahme", ja...ist doch bloss ein paar Monate her - grundlegende Marktveränderungen gibt es doch hoffentlich nicht?
Lieb Gruss
Oli
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von fluchti24
David gegen Goliat?Zitat:
Im Anhang mal ein "etwas unfairer" 😉 Größenvergleich 😁
Gruß, Olli
Schöner Vergleich... aber wo ist denn der Olli dabei? Schreibt noch groß "Canon gegen Olli"... und das auch noch mit Vertipper 😁😁
Das Standardobjektiv wird sicher nicht das Nonplusultra oder gar das einzige bleiben, das ich dann einsetzen würde. Aber für einen Neueinsteiger reicht es, die Funktionen ansich erst mal zu testen 😉
Gruß
Markus
Telefon- oder Computerfrage? Oder dazwischen...? Ich war vorgestern wagemutig und habe, da mein altes Telefon in den letzten Atemzügen liegt, ein Kombipaket aus Ipad Mini und Iphone gekauft. Die "Ixxx-suchen-App" werde ich auf beiden Geräten installieren, dazu natürlich auch die Codeeingabe konfigurieren. Nun meine Frage: Wenn jemand 10 Mal den falschen Code eingibt, werden die Daten gelöscht. Aber wird dann auch die Suchen-App gelöscht oder nistet die sich so versteckt im iPad/iPhone ein, daß man sein Gerät trotz Datenlöschung noch orten kann? Oder gibt es eine bessere Alternative zum orten und ggf. Ferntöten des Gerätes?
Hi,
die iPhone-Suchen App ist dann auch weg. Aber ob das Gerät über die UUID nicht trotzdem auffindbar ist, kann ich nicht sagen.
Solltest du den Aufwand betreiben, kann die Polizei das Gerät bei Diebstahl auch unabhängig von der APP oder der Apple ID über die Geräte-UUID von Apple orten lassen - diese Anfragen sind übrigens ein Großteil der Zahl in der Prism-Diskussion angegebenen an Apple gerichteten Anfragen der staatlichen Behörden.
Das bringt alles so und so nur etwas, wenn das Gerät eingeschaltet wird. Will jemand wirkungsvoll stehlen, schaltet er als erstes das Gerät aus - dagegen schützt du dich eh nicht.
Und sollte das nicht getan werden, hilft die die iPhone-Suche super - wir haben damit das verlorene iPhone meines Vaters bereits mehrfach wiedergefunden - einmal sogar vom Auto überrollt auf der Hauptstraße im Ort... 😁 In dem Fall über die "Freunde"-APP, die ebenfalls Ortung erlaubt, wenn der "Freund" das zulässt.
Übrigens kannst du mit der iPhone-Suche das Gerät nicht nur orten, sondern auch einen Ton/Meldung darauf abspielen, es nochmals sperren ("Modus verloren"😉 oder eben nicht nur warten, bis es 10x falsch bepinnt wurde, sondern es auch gezielt löschen.
Schönen Gruß
Jürgen
Danke Jürgen,
App ist installiert, iKlaut eingerichtet und getestet: Die Peilsender funktionieren.
Die Geräte sind zudem registriert, bei Abhandenkommen kann ich nun löschen, an die Imei-Sperrung glaube ich nicht so recht.
Zitat:
Original geschrieben von volvocrasher
Danke Jürgen,
App ist installiert, iKlaut eingerichtet und getestet: Die Peilsender funktionieren.Die Geräte sind zudem registriert, bei Abhandenkommen kann ich nun löschen, an die Imei-Sperrung glaube ich nicht so recht.
... ifun berichtet positiv:
http://www.iphone-ticker.de/.../Wichtig ist, zu prüfen, ob das Gerät auch korrekt in der Datenbank bei Apple eingetragen ist:
http://support.apple.com/kb/HT2526?viewlocale=de_DE
Anbei Bilder des noch voll funktionstüchtigen überrollten iPhone 5. Wurde zur Reparaturpauschale von Apple reparariert. 😉
Schönen Gruß
Jürgen
Mal ne Frage an die Windows-Verfechter: Ich habe vor einer Weile Win 8 installiert. Vorher habe ich von meiner XP-Platte auf eine externe Platte alle wesentlichen Mappen kopiert. Leider sind einige Dateien und auch Mappen - oft die neuesten - nicht mit rüber gekommen. Selbst bei mehrfachen Versuchen klappt das nicht. In der Mappe "Bilder" dachte ich erst an die thumbs.db-Dateien, aber das ist nicht der Fehler. Ich habe das früher schon einmal erlebt, und da u.a. sämtliche Bankdaten der Jahre 2004 und 2005 verloren, was mich natürlich stinkig macht (und seitdem drucke ich alles eh einmal aus und leg es in den Waffenschrank).
Wieso werden nicht alle Dateien kopiert?
Lieb Gruss
Oli
P.S.: Hab übrigens am Ende doch die gebrauchte Lumix GF3 gekauft, für 100€ blank. Sieht aus wie neu, aber richtig ausprobiert habe ich das Biest noch nicht.
Zitat:
Original geschrieben von oli
Mal ne Frage an die Windows-Verfechter: Ich habe vor einer Weile Win 8 installiert. Vorher habe ich von meiner XP-Platte auf eine externe Platte alle wesentlichen Mappen kopiert. Leider sind einige Dateien und auch Mappen - oft die neuesten - nicht mit rüber gekommen. Selbst bei mehrfachen Versuchen klappt das nicht. In der Mappe "Bilder" dachte ich erst an die thumbs.db-Dateien, aber das ist nicht der Fehler. Ich habe das früher schon einmal erlebt, und da u.a. sämtliche Bankdaten der Jahre 2004 und 2005 verloren, was mich natürlich stinkig macht (und seitdem drucke ich alles eh einmal aus und leg es in den Waffenschrank).Wieso werden nicht alle Dateien kopiert?
Lieb Gruss
OliP.S.: Hab übrigens am Ende doch die gebrauchte Lumix GF3 gekauft, für 100€ blank. Sieht aus wie neu, aber richtig ausprobiert habe ich das Biest noch nicht.
Hi,
kannst Du die Meldungen mal übersetzen?
Als Sprachlaie interpretier ich die Meldung, daß er bestehende Dateien ersetzen will. Also müssen sie vorhanden sein.
Win8 bin ich auch nicht begeistert, ich werde beim Hauptrechner und dem Alltagsläpptopp bei Win7 bleiben.
Gruß
Markus
PS: Hab übrigens die Woche die 60D und die PowerShot SX280 gekauft, warte noch auf Cashback...
Die Meldungen sind vom jeweiligen Versuch, fehlende Dateien in die Ordner zu kopieren, wo nicht alle Dateien "mitgekommen" sind. Die Mappe "Bilder" hat beispielsweise 59228 Dateien, im Original aber 60856. D.h. über 1600 Dateien haben's nicht geschafft vom Original zur Sicherung - und damit in das neue System. (Habe jetzt Win 8 auf einer neuen 1 TB Platte und die alte in einem 3-€-Case.)
Win 8 ist lächerlich unbrauchbar an einem Desktop, wenn man es so nimmt, wie es kommt. Programme sind kaum zu finden, man kann die "tiles" nicht von der Suche, auf die neue, unübersichtliche Startseite ziehen, es gibt reihenweise Redundanzen ("Home group" in den Einstellungen im Kontrollpanel, aber nur veränderbar, wenn man einen anderen Weg zu anderen Einstellungen geht über das Seitenmenü) und so weiter und so fort. Glücklicherweise gibt es Lösungen, die Funktionalität wiederherzustellen. Gratis hier und für 3€ hier. Letzteres habe ich gekauft, und bin seitdem sehr zufrieden. Ein grosser Unterschied zu Windows 7 ist die Startzeit. Mein Dell XPS M1530 ist nach Sekunden einsatzbereit - schalte den jetzt immer aus, anstatt ihn im Ruhemodus stehen zu lassen.
Lieb Gruss
Oli
Beim Zählen werden manchmal (keine Ahnung ob immer) Dateien in Unterordnern nicht oder nicht vollständig gezählt. Probier dann einfach mal nen Einzelabgleich der Verzeichnisse 😉.
Hi,
ich mache auf dem Mac solche aufwändigeren Kopiervorgänge i.d.R. mit einem Sync-/Backup-Programm, dass mir dann genaue Protokolle auswirft, welche Dateien warum nicht kopiert wurden.
Welche da für Win8 in Frage kommen, kann ich nun wieder nicht sagen.
Wichtig: Ein Komplettimage der alten Platte irgendwo ablegen, damit du ggf. noch mal Zugriff darauf hast wenn etwas fehlt.
Schönen Gruß
Jürgen
Ok, werde mich nach einem Backupprogramm umschauen. Einzelabgleich entspricht wohl einer Woche Vollzeit, die Idee lasse ich erstmal ruhen. 😁
Lieb Gruss
Oli