ot: die rechner an der basis... ;-)
da ich momentan mal wieder feststelle, wie schlecht und absturzgefæhrdet mein rechner ist, er aber doch ein denkmal braucht, bevor ich ihn in ein paar wochen gegen »was ordentliches« eintausche 😁, starte ich einfach mal eine kleine umfrage, an was für rechnern ihr gerade sitzt. da wir ja schon mal festgestellt haben, daß viele it-ler im forum sind, finde ich die frage besonders interessant... es werden sicherlich wenige windows benutzen!? ;-)
cpu: 350mhz intel p2 (intel inside, idiot outside - ich weiß *lol*)
ram: 160mb
hd: 4,6gb (1gb system)
internet: 56k modem von elsa, betrieb bei ~28k
graphik: nvidia riva 128
cdd: liteon 32x (d.h. funktioniert meist auch nicht...)
os: win98b
lieb gruß,
oli
Beste Antwort im Thema
Hah, ich bin heute zufällig an einer Shopping-Mall vorbeigekommen, da war zufällig ein Mac-Store drin (wollte eigentlich nur Flüssigkeit gegen das Verdusten akquirieren) und mußte natürlich gleich mal reinschauen und mit dem MacBook Air spielen. Das Gerät ist genial. Superflach (zu flach für ein DVD-Laufwerk), superleicht, toller Bildschirm, vernünftige Tastatur auf der sich wirklich tippen lässt. Optimal für jemanden, der viel unterwegs ist und einen Laptop mitnehmen muß.
Die neuen Mausgesten, die das vom iPod-Touch übernommene Touchpad bietet, sind klasse. Bilder drehen mit zwei Fingern, zoomen durch aufziehen usw. Nette Gimicks. Plötzlich geht's halt nochmal leichter. Apple halt ;-)
Beim Test im Laden hat der MacBook Air mit Leopard signifikant schneller "hibernated" als ein MacBook 13" mit dergleichen Raubkatze. Wirklich sexy das Teil.
Was mich immer noch stört: Der fehlende Ethernetanschluß und der Akku, der nur im Service gewechselt werden kann.
Dennoch aus meiner Sicht besser als z.B. diese 10"-Dinger von Sony. Wo A4 reinpasst, passt der auch rein - und A4 passt fast überall rein. Ich erinner' mich noch an die 12"-Teile, die einige Studentinnen aus ihren Handtaschen zauberten (Frauen halt 😉 ). Echt schick :-)
Wer nur mit dem Elch reist, ist jedoch mit einem normalen MacBook genauso gut bedient - unsere Haustiere haben ja ordentlich Zuladung. Aber wer Rad fährt (Oli 😁), wandert, fliegt oder sonstig ohne Kofferraum mobil ist: Zugreifen.
TobiV70 - begeistert 🙂 (und Elchbilder kommen sicher auch noch ein paar)
1843 Antworten
Jürgen hat da völlig Recht - mit einem Sync-Programm klappt das besser!
Gute Fahrt!
Torsten - der XC-Fan (und völlig begeistert von http://www.grigsoft.com/wndsync.htm ;-)
Aber achte auf die Einstellungen. Habe irgendwann und unbemerkt einige Gb Musik von der Backup-Platte geschreddert, weil beim Backup-Synch statt "ergänzt" "ersetzt" angeklickt war, ich vermute, daß ein Update meine Einstellungen durch 'default' ersetzt hat.
Hey zusammen
Gerade habe ich meine 2. externe Festplatte von WD (WD Elemets Desktop 3.5", 2TB), diesmal noch in Garantie, gegen eine neue getauscht. Zuvor hatte ich eine WD MyBook mit 1TB.
Die MyBook wurde von einem Tag auf den anderen nicht mehr erkannt und ich konnte sie weder formatieren, noch sonstwie über die Systemsteuerung darauf zugreifen.
Die neue WD Elements habe ich nun im Gegensatz zum Vorgänger dauerhaft am PC angeschlossen gehabt und regelmässig grössere Datenmengen (digitalisierte Videoaufnahmen, Videos vom Camcorder etc.) darauf kopiert, das ging bis vor ca zwei Wochen stets ohne Probleme.
Dann, als ich vier ca je 1GB grosse Videodateien auf einmal rüberkopieren wollte, hat sich der PC bei ungefähr 3.5GB aufgehängt. Der Kopiervorgang wurde nicht beendet und konnte auch nicht abgebrochen werden. Der langen Rede kurzer Sinn, es half nur noch den PC nicht ordnungsgemäss abzuschalten und neu zu starten.
Habe ich die Dateien aber einzeln kopiert gings, der Kopiervorgang blieb lediglich bei "5 Sekunden verbleiben" für ca 3 Minuten stehen.
Heute morgen kam es dann so weit, dass ich nicht mehr richtig auf die Festplatte zugreifen konnte. Teilweise wurde der Inhalt zwar angezeigt, jedoch konnte ich keine Dateien mehr öffnen oder kopieren. Zudem kam der PC fast völlg zum Erliegen, d.h. der "Arbeitsplatz" konnte nicht geöffnet werden, der Papierkorb konnte nicht geleert werden und auf die Systemsteuerung konnte auch nicht zugegriffen werden.
Sobald ich den USB-Stecker der ext Festplatte abzog, ging wieder alles.
Nach einem Systemneustart wurde dann auf dem "Arbeitsplatz" zwar ein Lazfwerk F: angezeigt, jedoch ohne Angabe des freien Speichers und des Namens. Ein Zugriff war natürlich auch nicht möglich.
Habe dann die Festplatte zur Kontrolle am Laptop (Win XP SP3) angeschlossen, dort wurde sie gar nicht erst angezeigt und auch hier kein Zugriff weder auf den "Arbeitsplatz" noch den Papierkorb oder die Systemsteuerung bis ich sie wieder absteckte.
Hat jemand von Euch eine Idee was auf Grund meiner Beschreibung schief läuft? Zwei Festplatten in so kurzer Zeit defekt, das geht für mich über einen Zufall hinaus. Was kann ich tun, dass die neue HD in paar Monaten nicht auch wieder den Geist aufgibt?
Vielen Dank für Tipps!
Gruss wamic
PS: Habe einen Medion-PC mit einem i3-Prozessor und Windows 7 32Bit.
Hi,
ich habe eine zeitlang bei Kunden auch fast ausschließlich WD-Platten extern eingesetzt. Aber die Fehler in der von dir beschriebenen Form haben sich seit den "MyBooks" doch extrem gehäuft... 🙁
Inzwischen setze ich die Seagate Backup Plus in der portablen und in der Desktop Variante ein. Bisher musste ich noch keine einzige zurücksenden.
Sowohl Seagate wie auch WD haben allerdings einen recht guten direkten Online-Garantieservice.
Schönen Gruß
Jürgen
Ähnliche Themen
Bin gerade dabei, zwei PCs zu einem zu verschmelzen. Eine der Festplatten kommt aus PC mit orangenem 3.3V "power on"-Kabel, was das neue Netzteil nicht bietet. Daten- und Stromversorgung sollten sonst in Ordnung sein, der PC erkennt die Platte im BIOS allerdings nicht. Wieso?
Lieb Gruß
Oli
P.S.: Weiss ausserdem jemand, warum es in Win 7 und 8 so elendig lange dauert, die Mappe "Downloads" zu öffnen - selbst, wenn da nicht viele Dateien drin sind!?
... wenn ich irgendwelche Rechner verschmelze/in die Hand nehme, tausche ich die Platten i.d.R. gegen eine Neue aus - viel zu viele Probleme rühren von sterbenden Platten her...
Schönen Gruß
Jürgen
Da hast Du wahrscheinlich Recht, aber ich würde den Rechner eh nur zum Spielen und evtl Musik hören im Arbeitszimmer herrichten. D.h. der würde kaum benutzt werden, mit wenig genuinen (und damit wertvollen) Daten. Oder in kurz: Habe keinen Bock, Geld auszugeben. 😁
Lieb Gruss
Oli
Das hab ich seit nem Jahr selber zusammengeschraubt...und oh wunder es läuft seit dem echt rasant und gut 🙂
CPU: Intel Core I7 2600K
Lüfter: Alpenföhn Himalaya
RAM: Crosair vengeance DIMM KIT 8 GB PC3
Mainboard: ASUS P8P67-M Rev.3(B3),P67
Grafikkarte: Sapphire HD6970 Dual Fan
SSD: Samsung SSD 830 Upgrade Kit
Festplatte: Western Digital WD Caviar Green 2000GB
Gehäuse: NOX Hummer USB3.0 (BE Edition )
Netzteil: be Quiet! Straight Power 700Watt ATX 2.3 (E
BlueRay: LG BH10LS38
Maus: Logitech G500
Tastatur: Logitech G19
Headset: Logitech G35
Windows: 7 Home Premium
Monitor: Samsung SyncMaster S27A550H
[URL=http://www.pic-upload.de/view-20844384/wj86kst42sa8.jpg.html]http://www10.pic-upload.de/thumb/27.09.13/p182j52n2e9.jpg[/UR
Hey Leute
Ich schon wieder... 😠
Mein PC scheint mich im Moment echt nicht zu mögen...
Heute Mittag ist das Bild auf dem Bildschirm für ca 2 Sekunden eingefroren und danach wurde der gesamte Bildschirm gräulich-blau und das blieb er dann auch. Nachdem ich den PC abgewürgt habe bootete er nicht mehr, sondern es liefen nur noch sämtliche Lüfter auf maximaler Stufe. Der Bildschirm bleibt jedoch schwarz.
Normalerweise schalteten sich alle Lüfter nach dem Druck auf den ON/OFF-Schalter für 1 Sek ein, danach wieder aus und der PC fing an zu booten.
Wonach klingt das für Euch? Grafikkarte? Netzteil? Stützbatterie?
Es handelt sich um einen MEDION-Desktop-PC, wurde vor knapp 3 Jahren beim Discounter gekauft, hat also zum Glück noch Garantie.
Gleichzeitig stellt sich das Problem, dass ich noch nicht ganz alle Daten (nur die wirklich wichtigen) auf meine in Garantie getauschte HD (siehe paar Posts weiter oben) gesichert habe. Daher überlege ich mir sowas [ *klick* ] anzuschaffen, um die interne HD auslesen zu können bevor ich den PC zur Garantie-Reparatur abgebe. Kennt jemand das verlinkte Produkt? Was sind Alternativen?
Erneut vielen Dank für Eure Ratschläge!
Gruss wamic
Hi,
das Sharkoon-Teil setze ich als SATA zu USB2.0/3.0 regelmäßig und ohne Probleme ein.
Die Symptome klingen nach Grafikkarte (Nvidia), aber um das definitiv zu sagen bin ich nicht PC-Experte genug. Trotzdem würde ich testweise (sofern vorhanden) mal eine andere reinstecken.
Schönen Gruß
Jürgen
Danke Jürgen.
Es ist eine ATI Radeon Grafikkarte drin und leider habe ich keine andere zum Probieren. Ich sprach gerade mit einem Kollegen der gemeint hat, dass u.U. auch das Netzteil (oder Teile davon) defekt sein könnten was evtl über die Zeit zu einem Schaden am Mainboard geführt hat. Das würde indirekt auch das rasche Sterben meiner externen Laufwerke erklären.
Da ich aber noch Garantie auf den Computer habe, hat die Rettung der restlichen Daten von der Festplatte und das Entfernen heikler Informationen oberste Priorität für mich.
Werde mir nun schnellstmöglich so einen Sharkoon-Adapter holen und den PC dann zur Reparatur abgeben oder wenn möglich mir gleich das Geld wiedergeben lassen.
Halte Euch auf dem Laufenden!
Gruss wamic
Zitat:
Original geschrieben von wamic
Halte Euch auf dem Laufenden!
So, der PC ist weg. Das Auslesen der HD mit dem Sharkoon-Quickport hat prima funktioniert und das Gerät ansich macht auch einen guten Eindruck bzgl Verarbeitung etc.
Momentan sitze ich an meinem zehn Jahre alten MEDION-PC mit Win XP den ich wiederbelebt habe. Allzu lange macht der wohl auch nicht mehr, einige Komponenten (Soundkarte, W-Lan-Karte, 3.5" Diskettenlaufwerk, DVD-Brenner) scheinen tot zu sein, ausserdem bootet er erst nach dem x-ten Versuch (BIOS ROM checksum error). Habe lange nachgeforscht was defekt sein könnte, komme aber nicht drauf.
Hoffe nun, dass die mit der Reparatur/Rückerstattung beim Discounter vorwärts machen.
Schönes Wochenende!
Gruss wamic
Zur Info:
Am Mittwoch hat mir die Post meinen PC aus der Reparatur geliefert. Laut Bericht von Medion haben sie die Grafikkarte und das Mainboard ersetzt.
Wenn ich jetzt das WLAN auch noch ordentlich zum Laufen kriege, bin ich wieder zufrieden.
Gruss wamic