OT: 270KM/h mit 210PS möglich?

BMW 3er E46

Hallo, ein bekannter meinte, dass er mit seinem VW mit einem gechippten 1.8T Motor letztes mal nach Navi 270 gefahren ist. Ich denke, dass die Motorleistung dafür auf keinen Fall ausreicht, oder? Es gebt doch mal so eine Formel oder ähnlich, womit man sich die VMax berechnen konnte, oder?

Beste Antwort im Thema

Geht nie, um 270km/h zu fahren sind 280-300PS notwendig

mit 210PS sind maximal 240 drinnen

41 weitere Antworten
41 Antworten

Wohl bergab mit Rückenwind und ein Pörschli der ihn anschiebt.
mfg

unmöglich

ne- geht nicht....

P=v*F
Fw=cw*A*rho/2*v²

Gruß,
Kai

Geht nie, um 270km/h zu fahren sind 280-300PS notwendig

mit 210PS sind maximal 240 drinnen

Ähnliche Themen

Außer er is innen komplett Nackt, also das Auto 😁 und wiegt weniger wie ne Tonne!?

Zitat:

Original geschrieben von MJCivic


Außer er is innen komplett Nackt, also das Auto <img alt="😁" src="http://static.motor-talk.de/images/smilies/biggrin.gif" /> und wiegt weniger wie ne Tonne!?

und der drehzahlbegrenzer müsste auch raus 😁

Zitat:

Original geschrieben von MJCivic


Außer er is innen komplett Nackt, also das Auto 😁 und wiegt weniger wie ne Tonne!?

das gewicht (korrekt: die masse) hat NICHTS mit der erzielbaren höchstgeschwindigkeit zu tun...

gruß,
Kai

Theoretisch sind 270 km/h mit 210PS drinnen. Allerdings brauchst du dafür schon ne gute Aerodynamik bzw. niedrigen Cw-Wert. In der Größenklasse doppelt so gut wie die von einen Audi A2.

das verstehe ich nicht warum hat das Gewicht oder Masse nichts mit der höchsgeschwindigkeit zu tun ??? kannst du das mal kurz erklären

Das Gewicht des Autos ist relativ einfach zu bewegen. Das Gewicht des Autos erhöht quasi nur die Reibung der Reifen auf der Straße und in den Radlagern (einfach ausgedrückt), dahingegen ist der Luftwiderstand ein viel größerer Faktor.
Bei Tempo 100 hat das Auto mit etwa 100N Luftwiderstandskraft zu kämpfen. Bei Tempo 200 sind das 4 mal so viel. Der Rollwiderstand bleibt immer (bei jeder Geschwindigkeit je nach Fahrzeuggewich) bei etwas zwischen 20 und 40 N.

Die Masse hat wegen Massenträgheit nur Einfluß auf die Beschleunigung bzw. Verzögerung. Für die Höchstgeschwindigkeit spielen nur Leistung und Fahrwiderstände (hauptsächlich Luftwiderstand) eine Rolle.

1. Die Übersetzung wird die 270 bei einem 1.8T nicht schaffen.
2. Mit 210 PS und einem normalen Fahrzeug (also kein Formel Wagen) kaum möglich.

Also dein Bekannter hat dich schlicht und einfach "verarscht"! 😁

Würd ich auch fast sagen das der dich verarscht hat! Bei welcher Drehzahl würd denn da der Motor gewesen? Bei 9500??

MFG PNkultweiss

Solche Ergebnisse hatte ich auch schon im GPS, obwohl nie über 140 km/H gefahren, zeigt das Navi 230 km/h als zwischendurch gefahrene Höchstgeschwindigkeit. DA hatte das System wohl einen kleinen Schluckauf.

Deinem Kumpel wird es auch so gegangen sein, er hat ja nicht gesagt er wäre wirklich 270 gefahren, sondern nur, dass sein Gerät das angezeigt hat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen