Osram Xenon zum Nachrüsten ohne ALR und SRA
Ich bin zufällig auf das hier aufmerksam geworden: http://www.golfv.de/.../
Was denkt ihr über die Xenarc Nachrüstlösung? Mir persönlich gefallen sie ja besser als das OEM Xenon am 6er, da gerade die TFL einfach besser aussehen. Dürfte ja für einige hier interessant sein, da die üblichen Mühen bei der Nachrüstung von Xenon entfallen und man dennoch legal unterwegs ist. Hat jmd die Teile zufällig schon vorbestellt?
Beste Antwort im Thema
Oh mein Gott, können wir bitte wieder zum eigentlichen Thema zurückkehren und das Thema "Halogen VS. Xenon" bzw. "Halbwahrheiten/Unwissenheit VS. Realität" sein lassen, vielen lieben Dank.
Dies hier ist glaube ich der VW Golf VI Bereich und in diesem Thread geht es nicht um "Halogen VS. Xenon", sondern um Infos zu den neuen Osram LEDriving Xenarc Xenon-Upgrade Scheinwerfer für den VW Golf VI.
Wer einen VW Golf VI fährt, sich für die Scheinwerfer interessiert, oder noch irgendwelche Fragen zu den Scheinwerfern für seinen VW Golf VI hat, kann diese gerne hier stellen, das Thema "Verbundglas", "UV-Filter" und "H4 Birnen im Motorrad" haben hier meiner Meinung nach aber absolut nichts verloren und blähen den Thread nur unnötig auf, ohne das eigentliche Thema zu behandeln.
Man soll als neuer Leser des Threads doch Spaß an dem Thread haben und nicht vor lauter "Off-Topic" einschlafen und daher die Bitte sich beim Thema "Halogen VS. Xenon" in einem anderen Thread einzubringen (und nicht hier), den es sicher auch schon gibt, oder man (wenn einem das so wichtig ist) relativ schnell erstellen kann, vielen lieben Dank.
953 Antworten
Schau bitte ob beide Batterieklemmen fest an der Batterie klemmen, sieht mehr mehr nach Unterspannung bzw schlechter Kontakt aus.
Ich hatte selbst Mal den Fall dass die Klemme nicht ganz unten auf dem Pol sahs und die Klemmung dann am Ende und fühlbar fest angezogen war. Der Batteriepolitik ist aber oft konisch und klemmt dann nicht.
Auch wenn das Kabel an Masse war sollte nichts passiert sein, zumindest nicht am Auto.
Die Sicherungen sind alle noch ganz und die Polklemmen eigentlich fest montiert. Die Batterie ist erst wenige Wochen alt und hat aktuell 12.3V. Ich lade sie nun trotzdem auf.
Moin,
heute war ich zur HU. Erwartungsgemäß war es sehr gut, die ECE Bescheinigung von Bosch vorher noch auszudrucken, denn der Prüfer fragte bei näherer Betrachtung erstmal: "Xenon ist das aber nicht oder?"
Mit dem Ausdruck war dann alles ok. Er meinte dann auch, die Regelung sei ihm bekannt aber er kannte die Scheinwerfer noch gar nicht.
Ähnliche Themen
Zitat:
@svendrae schrieb am 2. Juni 2018 um 19:36:52 Uhr:
Moin,heute war ich zur HU. Erwartungsgemäß war es sehr gut, die ECE Bescheinigung von Bosch vorher noch auszudrucken, denn der Prüfer fragte bei näherer Betrachtung erstmal: "Xenon ist das aber nicht oder?"
Mit dem Ausdruck war dann alles ok. Er meinte dann auch, die Regelung sei ihm bekannt aber er kannte die Scheinwerfer noch gar nicht.
Hast du zufällig einen Link zu der ECE?
Zitat:
@Heile78 schrieb am 13. Juni 2018 um 22:50:14 Uhr:
Zitat:
@svendrae schrieb am 2. Juni 2018 um 19:36:52 Uhr:
Moin,heute war ich zur HU. Erwartungsgemäß war es sehr gut, die ECE Bescheinigung von Bosch vorher noch auszudrucken, denn der Prüfer fragte bei näherer Betrachtung erstmal: "Xenon ist das aber nicht oder?"
Mit dem Ausdruck war dann alles ok. Er meinte dann auch, die Regelung sei ihm bekannt aber er kannte die Scheinwerfer noch gar nicht.
Hast du zufällig einen Link zu der ECE?
https://dammedia.osram.info/.../...iving%20XENARC%20GOLF6%20Leaflet%20(DE).pdf
Moin,
hat hier noch jemand das Problem das Links und Rechts unterschiedliche Passformen haben ?
Rechts ist die Passform super
Links ist die Passform oben total schlecht.
Als wenn oben ein kleines Stück fehlt. Ich bekomm es leider auch nicht dahin ausgerichtet.
Zitat:
@Debeu schrieb am 27. Juni 2018 um 20:52:10 Uhr:
Moin,hat hier noch jemand das Problem das Links und Rechts unterschiedliche Passformen haben ?
Hat bei mir super gepasst.
Hatte das bei mir auch. Letzten Endes lag es an einem mir nicht bekanntem Unfall der minimal vorne etwas zu Verzug geführt hatte
Die passform liegt glaube ich eher am Auto und nicht am scheinwerfer. Guck mal das unter dem scheinwerfer dieser richtig in der Führung sitzt. Das passiert leider schnell. Ansonsten eventuell die Einstellschrauben der Karosserie mal ansehen ?
Selber eingebaut oder einbauen lassen? Eventuell das vergessen? Dadurch sitzen die Scheinwerfer nicht perfekt drin.
Die Nasen sind alle in Ihrer Postion habe extra 2 mal nachgeschaut.
Sind übrigens 2 Positionen wo der Scheinwerfer einhacken muss. Da vorne und dann noch weiter hinten.
Die sind beide da wo sie hin sollen.