Osram Xenon zum Nachrüsten ohne ALR und SRA
Ich bin zufällig auf das hier aufmerksam geworden: http://www.golfv.de/.../
Was denkt ihr über die Xenarc Nachrüstlösung? Mir persönlich gefallen sie ja besser als das OEM Xenon am 6er, da gerade die TFL einfach besser aussehen. Dürfte ja für einige hier interessant sein, da die üblichen Mühen bei der Nachrüstung von Xenon entfallen und man dennoch legal unterwegs ist. Hat jmd die Teile zufällig schon vorbestellt?
Beste Antwort im Thema
Oh mein Gott, können wir bitte wieder zum eigentlichen Thema zurückkehren und das Thema "Halogen VS. Xenon" bzw. "Halbwahrheiten/Unwissenheit VS. Realität" sein lassen, vielen lieben Dank.
Dies hier ist glaube ich der VW Golf VI Bereich und in diesem Thread geht es nicht um "Halogen VS. Xenon", sondern um Infos zu den neuen Osram LEDriving Xenarc Xenon-Upgrade Scheinwerfer für den VW Golf VI.
Wer einen VW Golf VI fährt, sich für die Scheinwerfer interessiert, oder noch irgendwelche Fragen zu den Scheinwerfern für seinen VW Golf VI hat, kann diese gerne hier stellen, das Thema "Verbundglas", "UV-Filter" und "H4 Birnen im Motorrad" haben hier meiner Meinung nach aber absolut nichts verloren und blähen den Thread nur unnötig auf, ohne das eigentliche Thema zu behandeln.
Man soll als neuer Leser des Threads doch Spaß an dem Thread haben und nicht vor lauter "Off-Topic" einschlafen und daher die Bitte sich beim Thema "Halogen VS. Xenon" in einem anderen Thread einzubringen (und nicht hier), den es sicher auch schon gibt, oder man (wenn einem das so wichtig ist) relativ schnell erstellen kann, vielen lieben Dank.
953 Antworten
Also bei mir laufen die Scheinwerfer wunderbar, weder Risse noch irgendwelche Fehlermeldungen.
Meine sind von der ersten Charge letztes Jahr.
Hab ich halt Glück gehabt. 😁
Zitat:
@realmagic schrieb am 17. August 2017 um 08:28:02 Uhr:
Lächerlich... und bei der neuen Charge kommen so kleine risse im Kunststoff also als ob das Plexiglas Minderwertig ist. So war es bei mir und als Bonus oben drauf bekommst eine Fehlermeldung :"Tagfahrlicht prüfen" Top. Habe nun auf original Xenon umgerüstet. Und oder du hast einen 80-90grad heißen widerstand da drin. Nachweislich. Ich habe den mit ner wärmebildkamera dokumentiert. Siehe oben... die Dinger sind Müll. Sehen super geil aus. Darum habe ich auch lange hin und her überlegt. Aber für das Geld etwas so minderwertiges kommt leider wieder dem Baumarkttuning sehr nahe.
Naja - es waren zwischen 47,5 und 65,5 Grad in deinem Versuchsaufbau...
Allerdings gebe ich dir in einer Hinsicht recht: Mit dem Namen Osram verknüpft man gewisse Qualitätserwartungen, die bislang nicht gleichbleibend geliefert wurden - zumindest in Einzelfällen, das Gros der Auslieferungen scheint offensichtlich keinen nenneswerten (dokumentierten) Ärger zu machen...
Wenn sie denn laufen, sind sie eigentlich gut...
Gruß, J.
Die beschriebenen Risse bekommen die originalen Scheinwerfer auch, wenn bei Wartungsarbeiten die Kotflügelschonerdecken über den Scheinwerfern liegen. Die Temperatur durch das brennende Tagfahrlicht reicht dazu aus.
Ähnliche Themen
Kurzes Update zu meinem Fehler mit dem Shutter: Am Mittwoch morgen dem Support gemailt, 5min später Antwort bekommen: "Kann man nicht manuell herunterfahren, und ein neuer SW wird heute noch versandt."
Gestern, sprich Donnerstag kamen sie dann direkt mit DHL Express an.
Eingebaut, überprüft, läuft super alles. 😉
Mittlerweile bin ich schon richtig schnell beim Aus- und wieder Einbauen 😁
@Leun01 Die Schürze muss ab, oder?
Jau. In jedem Radhaus jeweils 5, unten an der Schürze 8 und oben 2 wenn ich mich recht entsinne. Steht aber auch super in der Anleitung drin 🙂
Einfach mal ne frage
Wie seit ihr zufrieden mit der licht Qualität?
Ist es nen große Verbesserung gegenüber Halogenlampen oder könnte Mann besser originale verbauen ?
Mit freundlichen Grüßen
Lichtqualität ist sehr gut im Vergleich zu Halogen. Preis/Leistung gibts diesbezüglich nichts besseres.
Ich finde die lichtausbeute auch wesentlich besser und würde jederzeit wieder die Scheinwerfer bestellen. Hab auch keine Probleme mit den Teilen
Habe auch vor Kurzem Umgerüstet auf die Xenarc. Nachdem meine Freundin abends mal mit dem Golf gefahren ist, bekam ich gleich nach dem Aussteigen die Rückmeldung, wie toll das Licht nun sei. Der Lichtkegel ist schön breit und leuchtet auch gut die Straßenränder beider Seiten aus. Die Abbiegelichter sind jetzt fast überflüssig.