Osram Xenarc LEDriving Scheinwerfer Golf 7
Hi Leute,
die sollen ja bald kommen. Hat schon jemand welche geordert in Essen und hat ein paar Infos?
Beste Antwort im Thema
Schreibt Osram an! Ist ein bekanntes Problem. Das Masseksbel (schwarz) ist nicht richtig verastet und der betroffene Pin muss nachgebogen werden! Das flackern ist der Anfang und geht bis zum Totalausfall des kompletten Scheinwerfers. Aber wie gesagt, erst Osram Bescheid sagen, dann den Stecker aus dem Gehäuse entfernen (Garantie).
317 Antworten
Zitat:
@wismutkater schrieb am 16. Nov. 2018 um 19:58:16 Uhr:
Wurde aber schnell durch sanftes Kribbeln in den Händen des Besseren belehrt und hab die Batterie abgeklemmt.
Noch nie gespürt
Ich werde, die Adapter nicht einbauen. Ich habe die Scheinwerfer seit ca. 2 Monaten im Betrieb und kein flackern oder sonstige Probleme.
Sollte man vllt ersteinmal ausprobieren ob es flackert oder nicht
Habe auch noch nichts erhalten und werde auch nichts einbauen da auch bei mir nichts flackert. Wir könnten ja mal etwas auflisten was es für ein Ursprungswagen war, vll erkennt man ja dann welche Codierung dran schuld ist.
Meiner ist ein normaler Comfortline ohne irgendeinen Licht Assi.
Ähnliche Themen
Ich hab auch ein Comfortline Cup Edition 1,2 TSI
Es ist eigentlich egal..
weil bei Halogenscheinwerfer alles gleich ist
Hmm, dann ist es echt komisch, warum es bei manchen dass flackern nicht auftritt und bei einigen schon.
Zitat:
@GolfSeven schrieb am 9. November 2018 um 16:35:42 Uhr:
Zitat:
@Peter_Parker5 schrieb am 8. November 2018 um 09:27:54 Uhr:
Moinsen, können denn die Leute die die Osram LEDriving Xenarc verbaut haben mal ein bisschen darüber berichten? Lohnt der Kauf? Gibt es noch weitere Mac ken oder Aussetzer?
Und noch viel wichtiger: Die haben die Xenarc ge-upgradetet und die sind jetz Voll-LED?
Bekomme demnächst meine VW Golf 7 Variant BJ 2015 mit Halogen und möchte als erste Amtshandlung besseres Licht reinhämmern 🙂
GrüßeMeine sind nun etwa 2 Wochen drin. Die Ausleuchtung ist sehr breit und auch die Reichweite ist sehr gut.
Gewöhnungsbedürftig sind die sehr scharfe hell/dunkel Grenze und die hohe Farbtemperatur von „bis zu 6500K“. So ist der Eindruck von dem von der Umgebung reflektieren Licht bläulich/weiss. Die meisten OEM Xenon Scheinwerfer sind, vor allem wegen den bei regnerischen Verhältnissen besseren Eigenschaften, bei 4200-5000K. Auch die OEM LED Scheinwerfer des Golf 7 FL leuchten eher weiss, mit einem leicht ins gelbliche tendierendem Anteil - schätzungsweise so zwischen 5000-5500K. Die LEDs des Renault Talisman sind sehr weißlich, ca. 5400-5800K, haben aber sehr unschöne Farbsäume beim Übergang von hell zu dunkel.
Bin gespannt auf die erste Regenfahrt bei Nacht. Kann dann mal berichten.
Hattest du schon deine erste regenfahrt mit den Scheinwerfern? 🙂
Wenn ich das hier so lese, dann bin ich froh, die Dinger nicht auch bestellt zu haben, die kosten richtig Kohle und sind noch längst nicht ausgreift. Hätte der Hersteller seinen Umrüstsatz mal selbst im Fahrzeug ausprobiert, BEVOR er diesen in den Verkauf gibt, dann hätte er die Fehlfunktionen doch selbst bemerken müssen. So ist, wie so oft, der Kunde mal wieder Versuchskaninchen/Testfahrer...
Habe meine seit einem Monat drin und absolut keine Probleme. Dafür aber viel besseres Licht, auch bei Regen um Längen besser als die Halogen Scheinwerfer.
Zitat:
Hattest du schon deine erste regenfahrt mit den Scheinwerfern? 🙂
Ja, aber nur eine kurze Fahrt. Sagen wir mal so. Mein Superb 3 mit Xenon ist unter diesen Umständen besser. Aber, so schlimm wie erwartet, war es definitiv nicht! Die Scheinwerfer sind nicht schlecht, ein wenig wärmere Farbtemperatur, absolut gesehen ein bisschen heller und die hell/dunkel Grenze nicht gar so arg scharf, die Dinger wären perfekt.
„Hallo, Osram, hier gibt es gratis Feedback für eure Produktentwicklung“ 😉
Hallo Zusammen.
Hat ggfs. jemand von euch noch weitere Bilder/ Videos bei Dunkelheit? (Von innen und außen gesehen)
Besten Dank schon mal.
Hallo,
Habe wohl etwas zu laut getönt. Ein Scheinwerfer flackert jetzt auch. Sieht aus als ob der Shutter dauernd auf und zu fährt. Kann mir mal jemand sagen an wen er sich bei Osram gewandt hat? Gern auch per PN.
Sidney Industries schreibe ich nicht an, dass wird doch eh wieder nichts...
Danke
Vielleicht kann man das geflacker der Xenarcs Led beheben, in dem man beide Scheinwerfer, von Abblendlicht, auf Led codiert.
Darf ja nicht sein!
Die Scheinwerfer sind von Osram als Plug & Play beworben.
Ich warte mal die nächsten Wochen ab...