Osram Nightbraker Plus

VW Polo 5 (6R / 6C)

Moin liebe leute,
mal ne Frage. Lohnt es sich die Standartlampen(Abblendlicht und Standlicht) gegen andere auszutauschen.
Habe gehört das, das die Osram Nightbreaker Plus heller sein soll.
Hat jemand vielleicht schon Erfahrungen gemacht und sieht man überhaubt einen unterschied?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von BK3D


Am besten du kaufst dir die Lampen und schaust selber, wenn du wegen alles am Diskutieren bist 😉 was hälsten davon ?

Es gibt auch H8 Lampen mit E-Zeichen und Zulassung.

*Ähm, mal einmisch*

Wenn man Dinge hier nicht diskutieren oder hinterfragen darf, wozu ist das Forum dann hier.
Können wir ja jetzt zu jedem sagen der etwas wissen möchte: Welcher Motor ist besser: 60, 70 PS oder TSI.... Kauf sie dir alle 3 und Probiere sie aus... 🙄🙄🙄

Ist das RCD 310 besser oder schlechter als ein 210 oder 510...???? Kauf sie alle 3, baue alle nacheinander ein und probiere es aus 🙄🙄🙄

Anscheinend verstehen einige den Sinn und Zweck eines Forums nicht.... 😉

*einmisch-Ende*

57 weitere Antworten
57 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von RedCorsaB


Kostet da jetzt ein Glühbirnchen knapp 28€ oder sind das immer zwei Stück?

.

einfach nur lesen 😉

H8-von-xenonlook

Zitat:

Original geschrieben von KnickerSO


Das einzige was mich nun etwas stört ist die Tatsache, dass mein Standlicht deutlich gelber ist und ich nun zweifarbige Schweinwerfer habe. Gelbes Licht von der Standlichtbirne und weißeres Licht vom Abblendlicht.

Ich muss mal Fotos machen und hier hochladen. Dann seht ihr was ich meine.

VG
Lutz

Hallo,

au ja mach das mal. Macht das Standlichtbirnchen wirklich so viel aus? Immerhin ist es ja der selbe Reflektor. Ich dachte mir, dass die Nightbreaker das Standlicht überstrahlen. Ich kann mir das eigentlich gar nicht vorstellen, aber Bilder sagen mehr aus tausend Wörter.

Gruß,

diezge

Ich hab nun auch die Blutech drin.
Jedoch stören mich auch die Standlichter.

Gibt es keine w5w Xenon-Look Birnen mit E-Zeichen?

ich glaube, wenn du auf dem legalen weg bleiben willst bekommst du mit den Phillips Blue Vison (W5W) das beste Ergebniss.Jedoch richtig weiß vergleichbar sind die auch nicht, was ich so gelesen habe.

Hab mir Mtecs geholt und dazu die Bluevision von Phillips, jedoch leider noch nicht verbaut.

Bist du mit den Bluetechlampen zufrieden, was Lichausbeute und so angeht?
War nämlich am überlegen, ob Bluetech oder Mtec ein vergleich wäre mal interessant.

Ähnliche Themen

Was ich z.B. im Standlicht und der Kennzeichenbeleuchtung bei mir drin habe sind w5w von Narva. Sehen an sich aus wie die MTEC Birnen (blaues Glas) und leuchten schön weiß. Die MTEC Birnen (Superwhite H4 55W) habe ich ein paar Jahre im Lupo gefahren. Die waren an sich auch echt gut, nur leider bei Nässe nicht der Hit...

Ist das nur mein rein subjektiver Eindruck oder verlieren die Nightbreaker Plus ziemlich schnell an Leuchtkraft?

Meine sind grad mal 5000 km drin und ich hab das Gefühl, dass sie lange nicht mehr so hell sind, wie am Anfang. Ich muss das aber noch testen und werde am Wochenende mal mit anderen Lampen vergleichen, ob sie im Vergleich dazu noch Heller oder sogar schon dunkler sind.

BTW: könnt Ihr nicht woanders über Eure billigen Funzeln und Standlichtlampen quatschen? Das passt vom Thema schon lange nicht mehr hier rein.

Habe meine direkt bei Auslieferung getauscht und seit dem liefen sie ~3500km und bisher kann ich keine Leuchtkraftverminderung festellen. Sollte der Thread noch nicht verstaubt sein, kann ich auch gerne nochmal ein feedback bei 5000km posten^^

Sodale, habe mal versucht ein paar Bilder von meinen Scheinwefern zu machen.
Im Abblendlicht habe ich nun Bosch plus 90 drin und als Standlicht die regulären VW Birnen. ich Hoffe man erkennt den Unterschied der Lichtfarbe.

Und bei mir ist rausgekommen, dass meine Wahrnehmung wohl falsch war, dass die Lampen an Leuchtkraft verloren hätten. Ich hab mich einfach wohl nur zu sehr schon dran gewöhnt 😉

Zitat:

Original geschrieben von BK3D


Hii

Vergleichsbilder von den MTEC's findest du hier!

Naja, schau ich mir wiederum diese

Bilder

an, sind sie deutlich schlechter. Und genauso emfand auch ich es als ich sie mal verbaut hatte. Bei trocken deutlich weniger Licht als Serie und bei Nässe nahe am Blindflug ... Nie wieder die Teile!

welche lampen kommen denn dem weiß einer xenonlampe am nächsten und sind legal?
mir gehts um die optik da ich sie nur für die h7 scheinwerfer im abbiegelicht brauche, und ich keine lust habe das da so gelbes licht an geht!

Die Superwhite von Xenon-Look haben laut Verpackung 4300K Lichttemperatur, wie die Xenon-Brenner im Polo. Sollte also sehr ähnlich aussehen.
Zugelassen sind sie auch.

Zu der Ausleuchtung kann ich dir leider nichts sagen (denn dafür ist auch das Abbiegelicht zuständig😛). Da würde dann wohl eher Bosch 90 Plus oder die Nightbreaker nehmen.

zur lichtausbeutung hast du wohl recht allerdings sieht man mit dem abbiegelicht doch eh nicht spviel oder?
wäre mal cool jemand mit xenon zusehen der nightbreaker oä verbaut hat!

Wird im polo eigentlich angezeigt wenn eine Lampe defekt ist?

Zitat:

Original geschrieben von TenRon


zur lichtausbeutung hast du wohl recht allerdings sieht man mit dem abbiegelicht doch eh nicht spviel oder?
wäre mal cool jemand mit xenon zusehen der nightbreaker oä verbaut hat!

Wird im polo eigentlich angezeigt wenn eine Lampe defekt ist?

Naja ich denke mit den Bosch wäre das Abbiegelicht auch deutlich sichtbarer. Sie sind allerdings ein wenig weißer und nicht so in die weiß/bläuliche Richtung.

Ja im Polo gibt es eine Lampenüberwachung, allerdings sind dort nicht alle enthalten. Die Kennzeichenleuchte wird z.B. nicht überwacht.

Zitat:

Naja ich denke mit den Bosch wäre das Abbiegelicht auch deutlich sichtbarer. Sie sind allerdings ein wenig weißer und nicht so in die weiß/bläuliche Richtung.

Ja im Polo gibt es eine Lampenüberwachung, allerdings sind dort nicht alle enthalten. Die Kennzeichenleuchte wird z.B. nicht überwacht.

ok dann werde ich mal hoffen, das sich jemand findet der das schon verbaut hat, ansonsten werde ich wohl doch die Bosch o.ä. nehmen, da das sehen mir doch wichtiger ist.

Ach so die scheinen nicht wichtig genug zu sein, werden beim A6 u.a. auch nicht überwacht😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen