Osram Nightbraker Plus
Moin liebe leute,
mal ne Frage. Lohnt es sich die Standartlampen(Abblendlicht und Standlicht) gegen andere auszutauschen.
Habe gehört das, das die Osram Nightbreaker Plus heller sein soll.
Hat jemand vielleicht schon Erfahrungen gemacht und sieht man überhaubt einen unterschied?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von BK3D
Am besten du kaufst dir die Lampen und schaust selber, wenn du wegen alles am Diskutieren bist 😉 was hälsten davon ?Es gibt auch H8 Lampen mit E-Zeichen und Zulassung.
*Ähm, mal einmisch*
Wenn man Dinge hier nicht diskutieren oder hinterfragen darf, wozu ist das Forum dann hier.
Können wir ja jetzt zu jedem sagen der etwas wissen möchte: Welcher Motor ist besser: 60, 70 PS oder TSI.... Kauf sie dir alle 3 und Probiere sie aus... 🙄🙄🙄
Ist das RCD 310 besser oder schlechter als ein 210 oder 510...???? Kauf sie alle 3, baue alle nacheinander ein und probiere es aus 🙄🙄🙄
Anscheinend verstehen einige den Sinn und Zweck eines Forums nicht.... 😉
*einmisch-Ende*
57 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von TenRon
welche lampen kommen denn dem weiß einer xenonlampe am nächsten und sind legal?
mir gehts um die optik da ich sie nur für die h7 scheinwerfer im abbiegelicht brauche, und ich keine lust habe das da so gelbes licht an geht!
Ich bin momentan hell auf begeistert von den Phillips Crystal Vision. Haben schon paar Leute für Serienxenon gehalten aufgrund der Lichtfarbe. Ausleuchtung auch sehr zufrieden. Zwar nicht so gut wie Night Breaker, aber auch nicht schlechter als Serie, eher etwas besser! Gibt dann noch die Diamond Vision, die sollen noch nen tick krasser, schon leicht Richtung bläulichen sein, hab ich aber noch nicht getestet. Sieht man in die Foren so rum, eigentlich auch nur postives zu lesen.
So, nun zum Haken: 1.) In Deutschland schwer zu bekommen 2.) In Deutschland nicht zugelassen!!!
... aber, hab sie trotzdem verbaut, denn erstens fällt es nicht so wie HID-Nachrüstxenon auf, da es weiterhin Glühlampen sind, und zweitens wenn wirklich mal einer von der Kontrolle dumm tut, wird sie rausgebaut und dem Kontrolleur gezeigt. Spätestens wenn der Prüfer "Phillips" liest und das "E1-Prüfzeichen" sieht, wird er nicht weiter forschen um herauszufinden welche Zulassungen sich nun genau hinter der Prüfnummer befinden 😉
Sind beide nicht zugelassen oder nur die in deinem Polo verbauten?
Die Sache mit den Kontrollen ist mir egal, habe nur keine Lust bei Unfällen wegen so etwas Probleme zu bekommen! Weißt du wie es dabei aussieht?
Einer meiner Nightbreaker hat jetzt nach nem guten halben Jahr das Licht ausgehen lassen. Hab dann die aus NB ausm Fernlicht genommen.
Ich denke, es waren nicht die NB plus!
Haben beide E1 Prüfzeichen, jedoch ist hinter der Prüfnummer keine Zulassung für Deutschland hinterlegt, daher bietet sie Phillips in Deutschland (bzw. EU-Allgemein) nicht an.
Versicherungstechnisch ist das selbe wie bei HID-Xenon und Co, also erlöschen des Versicherungsschutz lt. Antwort von Phillips.
Wie genau, weiß ich nicht, da ließt man überall was anderes!!! Der eine schreibt Versicherung komplett weg,
andere schreiben nur wenn im Unfallzusammenhang,
andere wiederum nur erlöschen der Kasko und bei Haftpflicht wird gezahlt, aber bestimmte höhe von paar tausend € in Regress gestellt ... weiß auch nicht mehr was man nun glauben soll, denn meist ist sich jeder seiner Sache sicher ^^
Für mich persönlich, bin der Meinung, selbst im Falle eines Unglücks wird das nie einer bemerken!!! ... Aber das muss jeder selbst entscheiden! Wollte es nur mal am Rande erwähnen als Alternative, denn eigentlich geht's ja hier um die Night Breaker 😎
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von VAGCruiser
Haben beide E1 Prüfzeichen, jedoch ist hinter der Prüfnummer keine Zulassung für Deutschland hinterlegt, daher bietet sie Phillips in Deutschland (bzw. EU-Allgemein) nicht an.Versicherungstechnisch ist das selbe wie bei HID-Xenon und Co, also erlöschen des Versicherungsschutz lt. Antwort von Phillips.
Wie genau, weiß ich nicht, da ließt man überall was anderes!!! Der eine schreibt Versicherung komplett weg,
andere schreiben nur wenn im Unfallzusammenhang,
andere wiederum nur erlöschen der Kasko und bei Haftpflicht wird gezahlt, aber bestimmte höhe von paar tausend € in Regress gestellt ... weiß auch nicht mehr was man nun glauben soll, denn meist ist sich jeder seiner Sache sicher ^^Für mich persönlich, bin der Meinung, selbst im Falle eines Unglücks wird das nie einer bemerken!!! ... Aber das muss jeder selbst entscheiden! Wollte es nur mal am Rande erwähnen als Alternative, denn eigentlich geht's ja hier um die Night Breaker 😎
oke super danke dann werde ich mir das mal überlegen
aber die bilder von xenon plus irgendeiner birne würden mir gefallen!
Ich muss mal schaun ob ich noch rausfinden kann welche Lampen wir in unseren Golf 5 gemacht haben, denn da ist ja zusätzlich zum Bi-xenon noch ein Halogenfernlicht verbaut. Ist nur leider schon 3 Jahre her, daher weiß ich es nicht mehr ob es Night Breaker oder sonst was war! Sollte ich es noch rausfinden, kann ich gerne Bilder liefern 😉
das wäre super!!
Zitat:
Original geschrieben von TenRon
aber die bilder von xenon plus irgendeiner birne würden mir gefallen!
.
Welchen Vergleich willst Du sehen, ist mir nicht klar 😕
Zitat:
Original geschrieben von DVE
.Zitat:
Original geschrieben von TenRon
aber die bilder von xenon plus irgendeiner birne würden mir gefallen!
Welchen Vergleich willst Du sehen, ist mir nicht klar 😕
Also einen direkten Vergleich ist nicht unbedingt notwendig, kann aber natürlich nicht schaden!
Was ich gerne sehen würde sind Bilder von Polos mit Xenon, welche im Abbiegelicht andere Lampen verbaut haben um zu sehen welche Lampen am besten zu den Xenon Birnen Passen. Zudem würde ich dazu dann gerne noch eine Stellungnahme zum Thema Ausleuchtung bekommen dann wäre es perfekt!
So... bei mir war es jetzt so weit. Nach 18000 km ist meine linke Nightbreaker Plus abgeraucht. Das sind dann grad mal knapp 3000 km mehr als es bei den alten Nightbreakern war.
Zitat:
Original geschrieben von VAGCruiser
Ich bin momentan hell auf begeistert von den Phillips Crystal Vision. Haben schon paar Leute für Serienxenon gehalten aufgrund der Lichtfarbe. Ausleuchtung auch sehr zufrieden. Zwar nicht so gut wie Night Breaker, aber auch nicht schlechter als Serie, eher etwas besser! Gibt dann noch die Diamond Vision, die sollen noch nen tick krasser, schon leicht Richtung bläulichen sein, hab ich aber noch nicht getestet. Sieht man in die Foren so rum, eigentlich auch nur postives zu lesen.Zitat:
Original geschrieben von TenRon
welche lampen kommen denn dem weiß einer xenonlampe am nächsten und sind legal?
mir gehts um die optik da ich sie nur für die h7 scheinwerfer im abbiegelicht brauche, und ich keine lust habe das da so gelbes licht an geht!So, nun zum Haken: 1.) In Deutschland schwer zu bekommen 2.) In Deutschland nicht zugelassen!!!
... aber, hab sie trotzdem verbaut, denn erstens fällt es nicht so wie HID-Nachrüstxenon auf, da es weiterhin Glühlampen sind, und zweitens wenn wirklich mal einer von der Kontrolle dumm tut, wird sie rausgebaut und dem Kontrolleur gezeigt. Spätestens wenn der Prüfer "Phillips" liest und das "E1-Prüfzeichen" sieht, wird er nicht weiter forschen um herauszufinden welche Zulassungen sich nun genau hinter der Prüfnummer befinden 😉
Damit ist die Betriebserlaubnis erloschen, sowie der Versicherungsschutz mit Vorsatz (wie man hier ja lesen kann) entfällt. Das wäre mir doch zu riskant, aber wer denkt: "No risk, no fun!". Okay, muss jeder für sich entscheiden, du gefährdest ja nicht andere damit, also von mir pers. aus sehe ich auch nicht so gr. Probleme, nur dass ich das nicht entscheiden kann/darf.
In D wird aber auch teils zu viel des Guten reglementiert, andere dürfen Dr.-Arbeiten mit 270 Seiten fälschlicherweise als schnöden Fehler abtun, andere verkaufen Aids-Medikamente bewusst in die 3. Welt ohne Wirkstoffe und bereichern sich, da wäre etwas mehr EU-Freiheit gut, auch bei so einem Birnchen. Aber ist es eben nicht.
Zitat:
Okay, muss jeder für sich entscheiden, du gefährdest ja nicht andere damit, also von mir pers. aus sehe ich auch nicht so gr. Probleme, nur dass ich das nicht entscheiden kann/darf.
Naja, so lange er den entgegen kommenden Verkehr nicht mit seinen Xenon-Look Lampen blendet.
Es wird schon einen Grund geben, warum manche dieser Lampen verboten sind.
Zitat:
Original geschrieben von PoloHL
Naja, so lange er den entgegen kommenden Verkehr nicht mit seinen Xenon-Look Lampen blendet.Zitat:
Okay, muss jeder für sich entscheiden, du gefährdest ja nicht andere damit, also von mir pers. aus sehe ich auch nicht so gr. Probleme, nur dass ich das nicht entscheiden kann/darf.
Es wird schon einen Grund geben, warum manche dieser Lampen verboten sind.
Klar in Deutschland gibt es immer für alles eine Grund, was ja prinzipiell auch nicht verkehrt ist, aber so nimmt man auch jeden Spass und Engagement, wir stagnieren und die Jugend säuft bei Flatrates, gehe mal ins Ausland, da läuft vieles auch ohne für alles ein Gesetz zu haben, hier bei uns müsste man endlich mal Gesetze abschaffen, die keinen Sinn mehr machen. Da sind andere Staaten schon viel freier, wie die USA mit 16 Führerschein oder in Texas u. anderen Bundesländern die Waffenfreiheit, da sehe ich schon eher Probleme, aber die Blendgefahr bei den Leuchten kann in NL nicht anders sein als in D, da ist deutsche Bürokratie oftmals zu engstirnig und unsinnig, alles kann man hinterfragen und wieder reglementieren, nur macht es wirklich immer Sinn?