1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 7
  7. Osram LEDriving® VW Golf VII Facelift Scheinwerfer sind da

Osram LEDriving® VW Golf VII Facelift Scheinwerfer sind da

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo Leute,

habe gestern die Mal bekommen und direkt bestellt. Ich hatte noch glück die schwarze Variante zu bekommen.

OSRAM LEDRIVING SCHEINWERFER

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@slevenDE schrieb am 18. September 2020 um 20:30:25 Uhr:


Diese Behauptung ist nicht korrekt. Osram als Hersteller in Erstausrüster-Qualität hat natürlich eine E-Prüfkennziffer auf den Scheinwerfern vermerkt. Hier sollte E4-Zulassung erkennbar sein.
Auch nachzulesen unter nachfolgendem Link:

Datenblatt Seite-4

So sehe ich das auch und nichts anderes habe ich von einem Hersteller wie Osram erwartet. Aber Hauptsache einer wie „Catcherberlin“ kommt wieder um die Ecke und verbreitet ohne Ahnung zu haben, wieder mal Angst und Schrecken.
Die Frage sollte eher mal an ihn sein,..... wie kommst du darauf so etwas zu behaupten, wie...die wären nicht zugelassen?!
Schrecklich so Leute, die werfen so was substanzloses in den Raum, ohne eine einzigen Beweis für diese Aussage zu liefern.....schlimmer noch, WIR müssen beweisen, dass alles korrekt ist und entsprechende Links posten.
Aber Hauptsache mal was gesagt, gell ?!

Edit: habe mir gerade mal seine ganzen anderen Posts durchgelesen und danach war mir vieles klarer

107 weitere Antworten
Ähnliche Themen
107 Antworten

Zitat:

Hallo Dani
Ich habe bei Amazon die folgenden H11 Lampen bestellt mit 8500 Kelvin sind diese ultraweiss und auch zugelassen. :

LETRONIX Halogen Auto Lampen H11 12V 8500K Kalt Weiß Xenon Optik Gas Ultra White Look Birnen Lampe Abblendlicht Nebelscheinwerfer Fernlicht Kurvenlicht Zulassung E-Prüfzeichen (LED Optik) (H11 55W)

Kann leider gerade kein Foto machen, da meine Frau mit dem Auto unterwegs ist.

Also ich persönlich halte von den Dingern nicht viel... Hatte welche von Osram verbaut, die Farbe ist schöner, das stimmt. Nur geht dir dann halt damit auch jegliche NSW Funktion verloren.

Je nachdem wie oft und wo man das Auto bewegt kann das schon kritisch werden. Denn vor allem die Halogen Birnen die einfach nur Blau Beschichtet sind, liefern mmn. einfach nicht genug Ausleuchtung um die Funktion als Nebelscheinwerfer weiterhin erfüllen zu können...

Mir ist wichtiger, dass beim Kurvenlicht der Weisston mit den Hauptscheinwerfern übereinstimmt.

Nebellicht brauche ich sowieso extrem selten.

Wegen dem Standlicht...
Das war mir auch aufgefallen. Es liegt an der Codierung des Fahrzeugs und nicht an den Scheinwerfern. Bei den originalen Scheinwerfern ist es nämlich genauso. Die hatte ich extra noch mal angeschlossen, um deren Verhalten zu prüfen und dort war es auch "falsch".
Ich hab es mir dann so codiert, wie es in der Anleitung von Osram stand, um sicher vor Problemen beim TÜV zu sein, aber wenn, dann hätte es die mit den originalen Scheinwerfern ja auch gegeben.

Zitat:

@MaxKemm2001 schrieb am 3. Februar 2022 um 15:42:15 Uhr:


...
PS: Mit dem Weiß und der R Line Stoßstange sehen die Lichter nochmal viel besser aus als bei meinem Silber mit der normalen! Hammer!

Falls Du die Stoßstange von dem Foto meinst... das ist keine R Line sondern die ganz normale Facelift.

Danke, das Kurvenlicht werde ich mir rauscodieren lassen.
@tom_ktom
mein Auto kam erst letztes Jahr durch den TÜV und an der Codierung wurde heute nichts geändert... sehr komisch, dann werde ich das auch gleich mitprüfen lassen.

Sieht das für euch normal aus? Also das es so zackig ist in der Mitte? (Sorry falls es ne dumme Frage ist, aber bin vorher nur mit Teelichtern gefahren)

Pxl-20220203-163449962-mp

Zitat:

Sieht das für euch normal aus? Also das es so zackig ist in der Mitte? (Sorry falls es ne dumme Frage ist, aber bin vorher nur mit Teelichtern gefahren)

Also für mich sieht das so aus, als wären die Scheinwerfer zu tief eingestellt… bei mir sieht das deutlich anders aus……

Da ist zwar ein bisschen was im Weg, aber ich habe soweit einen durchgängingen Leuchtkegel..

Ausleuchtung

@MaxKemm2001 auf wie viel hast du die Leuchtweite?

Zitat:

@dani.elb.is.ho.p.t.m schrieb am 3. Februar 2022 um 23:15:36 Uhr:


@MaxKemm2001 auf wie viel hast du die Leuchtweite?

Oh, da müsste ich nochmal nachgucken, das wurde mir bei der letzten Reparatur von VW eingestellt.

Es muss bei den Scheinwerfern auch darauf geachtet werden, dass die nicht zu weit auseinander stehen.

Ich mache Morgen mal ein Foto wie es aussehen sollte, wenn man direkt vor einer Garage/Wand steht.
Da sieht man schön von jedem Scheinwerfer, eine Linie mit einem knick in der Mitte, die in den anderen Scheinwerfer "Knick" übergeht. Dann müsste alles passen.

Hier auch nochmal an alle die das Standlicht interessiert:

Standlicht

Zitat:

@dani.elb.is.ho.p.t.m schrieb am 3. Februar 2022 um 23:15:36 Uhr:


@MaxKemm2001 auf wie viel hast du die Leuchtweite?

Hier ein Beispiel aus einen YT Video, wie man sie nicht einstellen sollte, so iste einer der Scheinwerfer DEUTLICH niedriger eingestellt.

Falsche Einstellung

Zitat:

@MaxKemm2001 schrieb am 3. Februar 2022 um 23:23:17 Uhr:


Hier auch nochmal an alle die das Standlicht interessiert:

In der Anleitung von den Osrams ist das so nicht abgebildet, ist das bei dir die GTI Variante?

oder auch hier ist es anders abgebildet:

https://apic.bt4u.eu/golf7_bsp.JPG

Ah sorry ich bin total verpeilt und hab Abblendlicht mit Standlicht verwechselt. Hast natürlich recht! So schaut das bei mir auch aus.

Osram LEDriving Golf7 FL

Zitat:

@dani.elb.is.ho.p.t.m
Ah sorry ich bin total verpeilt und hab Abblendlicht mit Standlicht verwechselt. Hast natürlich recht! So schaut das bei mir auch aus.

😁

Was ich übrigens jedem rate, auch wenn E-Prüfzeichen und Eintragungsfrei, einen Schnellhefter mit ins Auto, wo die Produktspezifikationen für die 3rd Party Anbauteile drinnen sind.

Habe ich bspw. für meine Osram Spiegelblinker und Scheinwerfer + LED Kennzeichenbeleuchtung.

Grade an der Niederländischen Grenze fangen die Polizisten dann gerne mal an das Auto "illegal zu reden", wenn sie genervt sind, weil sie bei dir wieder nix gefunden haben. Ich spreche da leider aus Erfahrung.... Das erspart dir jegliche Diskussionen mit den 🙂 des Gesetzes und verhindert ggf. weitere Untersuchungen am Auto die du nicht haben willst.

(Vor allem auf die sportlichen Golf Fahrer unter uns bezogen (GTI, R etc.).

Habe im Anhang mal das Datenblatt + die Seite wo nochmal klipp und klar steht, ist Zugelassen, "don't worry" 😁.

@MaxKemm2001 danke! Die PDF für den 7er Golf Facelift ist aber hier (Anhang) :-)
@tom_ktom
Weißt du wo ich das mit dem Standlicht codieren finde? In der Anleitung habe ich dazu nichts gefunden und wo man findet wie das Kurvenlicht aus codiert werden kann?

Da ich einen 2019er Golf habe, ging das über die Anpassungen. Hab einen Screenshot von OBD11 aus meinem Verlauf angehängt.
Ist im Stg09 Zentralelektrik beim Aussenlicht Front, "Standlicht aktiviert zusätzlich Tagfahrlicht".

Wegen dem Kurvenlicht hab ich bei mir nichts geändert und weiß deshalb nicht, was da alles zu codieren wäre.

Screenshot-20220204-212219

Ich muss dieses Thema nochmal ansprechen: eigentlich wollte ich warten, bis die H7 LED Einsätze für den FL freigegeben werden, jetzt aber überlege ich auch sehr, die LEDriving einzubauen. Nun, die Anschaffung ist alles andere als günstig, Einbaukosten kommen hinzu. Meine Frage an die, welche die LEDriving verbaut haben: lohnen sich die hohen Kosten? Ist der Unterschied zu den H7 Funzeln wirklich so groß, dass es das Geld wert ist? Würdet ihr die Teile nochmal anschaffen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen