OS9 mit welchen Musikdiensten?

BMW X1 U11

Hi,

wer hat bereits OS9 im X1/iX1 und kann mir sagen, welche Musikdienste hier unterstützt werden? In meinem OS7 F40 wurde alles gestrichen bis auf Spotify. Das ist allerdings der letzte Dienst, den ich abonnieren wollen würde. Lieber wären mir Tidal oder Deezer.

Danke und Gruß

40 Antworten

Zitat:

@karl.napp schrieb am 18. November 2023 um 18:10:42 Uhr:



Zitat:

@Michi-iX1 schrieb am 18. November 2023 um 17:37:27 Uhr:


Ich habe selbst kein Paket zugebucht.

Dann verbrauchst du mit Spotify dein Handy Datenvolumen; mit dem Connected Booster läuft es über die SIM von BMW,

Und was kostet der connected Booster?
Ich habe eh mehr Datenvolumen als ich verbrauchen kann.

Normal kostet das 99€/Jahr; nächste Woche gibt es 20% Rabatt.
Da ist aber noch mehr enthalten:

Siehe Anhang:

Img

Für OS9 müsste es mit Digital Premium auch mit drin sein, auch für 99€ im Jahr.

IMG-20231009-WA0001.jpg

Dank OS8 komme ich garnicht in die Versuchung ;-)
Aber 3D Buildings und Parking Informations habe ich auch….

Ähnliche Themen

Also ohne Premium kann ich keine Spracheingabe mehr nutzen ?

Bei OS9 ist alles möglich:-))
Nene also Sprache geht natürlich noch!

Zitat:

@kingbenzly schrieb am 17. November 2023 um 23:49:03 Uhr:



Hab OS9 im X1, Tidal und Deezer sind an Bord, soweit ich gesehen habe. Sind aber Bestandteile eines Abos, genau wie Spotify.

Wann wurde Deiner denn gebaut ?

Zitat:

@cjacoby78 schrieb am 20. November 2023 um 15:51:23 Uhr:



Zitat:

@kingbenzly schrieb am 17. November 2023 um 23:49:03 Uhr:



Hab OS9 im X1, Tidal und Deezer sind an Bord, soweit ich gesehen habe. Sind aber Bestandteile eines Abos, genau wie Spotify.

Wann wurde Deiner denn gebaut ?

Gebaut wurde er am 31.10.23.

Zitat:

Gebaut wurde er am 31.10.23.

Wow dann war es sicher einer der ersten… erstaunlich, dass es bereits im Oktober verbaut wurde… angekündigt war’s ja für November.

Kanns kaum warten. Meiner wird im Dezember gebaut.

Zitat:

@cjacoby78 schrieb am 21. November 2023 um 07:14:39 Uhr:



Zitat:

Gebaut wurde er am 31.10.23.


Wow dann war es sicher einer der ersten… erstaunlich, dass es bereits im Oktober verbaut wurde… angekündigt war’s ja für November.

Kanns kaum warten. Meiner wird im Dezember gebaut.

Ja denke auch, dass einer der ersten für den deutschen Markt war mit OS9. Die werden es ab KW44 begonnen haben zu verbauen. Jedenfalls hat sich dadurch auch meine Lieferzeit verlängert. Aber es hat sich gelohnt. Freu Dich drauf.

Hallo, hat schon jemand Spotify mit OS9 zum laufen gebracht? Ich habe meinen U11 gestern bekommen aber der BMW Verkäufer war bei der Einweisung nicht in der Lage die Spotify APP zu finden obwohl das Premiumprobeabo aktiviert ist. Am Ende meinte er nur entnervt das Spotify möglicherweise in OS9 nicht mehr enthalten ist. Mit CarPlay funktioniert es natürlich.

Ich habe jetzt herausgefunden das man die Streamingdienste über den ConnectedDrive Store herunterladen kann. Dort gibt es dann mehrere Dienste (siehe Bilder). Der Mobilfunk über das integrierte 5G Modem ist übrigens super gut. Er geht sogar noch in einer Tiefgarage in der mein IPhone null Empfang hat.

Img
Img
Img

Hast Du Personal ESIM oder hat das integrierte jetzt 5G?

YouTube und YouTube Music über den Appstore möglich?

wollte ich auch gerade Fragen (eSim)

wobei ich auch ohne eSim mit meinem iPhone im Auto besseren Empfang habe. Liegt vllt an der W-Lan Verbindung. So richtig kann ich mir das nicht erklären.

Zitat:

@Robbens schrieb am 24. November 2023 um 22:11:10 Uhr:


Hast Du Personal ESIM oder hat das integrierte jetzt 5G?

YouTube und YouTube Music über den Appstore möglich?

Hallo, ich habe keine personal eSIM eingerichtet. Es läuft glaube ich nur im Zusammenhang mit dem Digital Premium Abo über das integrierte Modem. Die neue Headunit kann 5G. YouTube ist (noch) nicht enthalten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen