OS8 in neuem X1 bald veraltet
https://www.bmwblog.com/2023/01/04/bmw-x1-idrive-9/
Weiß jemand, ob es für bestehenden Fahrzeuge dann ein Update gibt bzw. ob es technisch überhaupt möglich wäre?
Da kauft man ein nagelneues Auto und nach kurzer Zeit ist es nicht mehr aktuell. Finde ich nicht nett von BMW.
352 Antworten
Zitat:
@Xentres schrieb am 13. Januar 2023 um 23:46:36 Uhr:
@ledewoFrag doch deinen Händler, ob du den Produktionstermin hinauszögern kannst. Also ob du deine Quote für jemand anderen freimachen kannst, da du gerne das Auto erst 3 bis 4 Monate später übernehmen möchtest.
Oder gibt es ein Problem mit der Mobilität in der Überbrückungszeit?
Im übrigen kalkuliere ich zum Beispiel meine gekauften Fahrzeuge immer mit folgendem Restwert: Null.
Ich habe heute ein sehr offenes Gespräch mit meinem Verkäufer über das Thema grds. gehabt.
Er bestätigte, dass bei solch "speziellen Themen" die Kunden sehr viel besser informiert seien, als die Verkäufer.
Ihm war bekannt, dass ab März diesen Jahres die ersten Fahrzeuge im UK-Markt damit ausgeliefert werden.
Aber ab wann werden die für den deutschen Markt produzierten iX1 mit der notwendigen Hardware ausgeliefert??
Sommer? Herbst? Alles unbekannt! Spätestens Herbst.
Und nun? Wenn ich durch Verzögerung um 3 Monate "auf der sicheren Seite" wäre, würde ich dies versuchen.
Grds. wäre ich mit OS8 ja "zufrieden", aber ich bezweifele, dass die Entwicklung vernünftig "weitergeht", wenn ein Nachfolge-OS9 auf dem Markt ist. Und dann ist in 2 / 3 Jahren ein OS8 ganz schnell total veraltet...
Und einen iX1 nach 3 Jahren mit Restwert 0,- € zu kalkulieren möchte ich mir nicht leisten.
Zitat:
@ledewo schrieb am 13. Januar 2023 um 23:56:31 Uhr:
Und dann ist in 2 / 3 Jahren ein OS8 ganz schnell total veraltet...
Äh, das wäre doch ohnehin so oder so passiert. Alle 2 bis 3 Jahre bringt BMW in der Regel ein neues OS.
OS8 gibt es seit 2021. In drei Jahren (2025) gibt es wahrscheinlich schon OS10.
Zitat:
Und einen iX1 nach 3 Jahren mit Restwert 0,- € zu kalkulieren möchte ich mir nicht leisten.
Nach drei Jahren sicher nicht, aber wenn meine eigene Nutzungszeit damit endet.
Zitat:
@Xentres schrieb am 14. Januar 2023 um 00:11:20 Uhr:
Zitat:
@ledewo schrieb am 13. Januar 2023 um 23:56:31 Uhr:
Und dann ist in 2 / 3 Jahren ein OS8 ganz schnell total veraltet...Äh, das wäre doch ohnehin so oder so passiert. Alle 2 bis 3 Jahre bringt BMW in der Regel ein neues OS.
OS8 gibt es seit 2021. In drei Jahren (2025) gibt es wahrscheinlich schon OS10.
Zitat:
@Xentres schrieb am 14. Januar 2023 um 00:11:20 Uhr:
Zitat:
Und einen iX1 nach 3 Jahren mit Restwert 0,- € zu kalkulieren möchte ich mir nicht leisten.
Nach drei Jahren sicher nicht, aber wenn meine eigene Nutzungszeit damit endet.
Hallo? Natürlich wird es Jahre später OS 10 11 und 12 … geben. Aber wir reden hier von einem Modell das erst seit November ‘22 in Produktion ist. Und schon 6 Monate später kommt eine komplett überarbeitete Version mit signifikanten Verbesserungen der Benutzeroberfläche und alle Käufer der ersten Stunde haben einfach Pech gehabt? Ist das euer Ernst, BMW?! Konsequent wäre allen die neue Oberfläche zu geben (AppStore ist mir persönlich egal, aber wenn man 10 Menuebenen tiefer gehen muss um Sitzheizung anzumachen ist das schon ein Problem). Oder aber erst mit einem späteren LCI oder wie das heißt bei euch, ein Jahr später die neue Version für dieses Modell (I)X1 einzuführen. Aber so - ein paar Monate später - ist ein Skandal.
OS8 debütierte Anfang 2021 im BMW iX.
Die Vorstellung von OS9 Anfang 2023 ist also völlig nachvollziehbar.
Sorry, aber die konzernweite Software-Entwicklung und Einführung wird BMW sicher nicht am Einführungsdatum der Einstiegsklasse BMW X1 festmachen.
Seid doch froh über OS8, früher bekam man in der Low Budget Klasse teilweise noch die Vorgängersoftware, obwohl es schon die aktuellere Software gibt.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Xentres schrieb am 14. Januar 2023 um 08:56:24 Uhr:
@BestageOS8 debütierte Anfang 2021 im BMW iX.
Die Vorstellung von OS9 Anfang 2023 ist also völlig nachvollziehbar.
Sorry, aber die konzernweite Software-Entwicklung und Einführung wird BMW sicher nicht am Einführungsdatum der Einstiegsklasse BMW X1 festmachen.
Seid doch froh über OS8, früher bekam man in der Low Budget Klasse teilweise noch die Vorgängersoftware, obwohl es schon die aktuellere Software gibt.
Sorry dass ich das jetzt so sagen muss, aber 70K als low Budget zu titulieren… Verglichen mit deinen anderen Aussagen, da muss man sich fragen wer dir deine Bubbel vergoldet hat.
Tja. 60-70K Einstiegsklasse ??
Genau wegen solcher Aussagen sind die Autopreise so.
Ich habe schon mehrmals einem befreundeten Unternehmer ausgeholfen, der hochpreisige Auto, Boote sogar Flugzeuge für die Leasing Banken zurück holt und da erzählt mir keiner mehr etwas, bei solchen Aussagen.
Low Budget, Einstieg- bzw. Holzklasse, Muttipanzer… etc.
…alle diese Aussagen betitelt @Xentres gerne gegenüber des X1. Gewöhnt Euch dran…😉
Zitat:
@X1-BMW schrieb am 14. Januar 2023 um 09:37:51 Uhr:
Low Budget, Einstieg- bzw. Holzklasse, Muttipanzer… etc.
…alle diese Aussagen betitelt @Xentres gerne gegenüber des X1. Gewöhnt Euch dran…😉
Sicher. Holzklasse verglichen mit i3 den er gerade fährt ??
Nein, Muttipanzer ist nicht von Xentres - das war ein Ausdruck, den der Quälgeist gebracht hat. Der fehlt uns übrigens in dieser Diskussion noch.
Es gibt halt noch X3 bis X7 darüber und die M-Versionen.
Was sonst als die günstige Einstiegsklasse ist der X1 dann?
Natürlich ist es immer noch Premium, also der Einstieg in Premium-Fahrzeuge und entsprechend bepreist.
Das man den Wagen individuell aufpumpen kann mit Sonderausstattung ändert doch nichts an der Grundkategorisierung.
Davon abgesehen war meine Kernaussage, dass BMW die Weiterentwicklung und Einführung neuer Software eben nicht daran festmacht, wann ein neuer X1 auf den Markt kommt.
@Bestage
Mein bereits drei Jahre alter i3 kann natürlich nicht mit dem neuen X1 mithalten.
Damals war er aber sogar teurer als unser X1 F48 und konnte mit Ausnahme einer AHK gleichermaßen ausgestattet werden.
@X1-BMW
Du hast dich ja schon dran gewöhnt, dafür auch ein Danke 😉
Ebenso Danke an @motor_talking
Muttipanzer ist nicht mein bevorzugter Sprech.
Vielleicht interessiert sich auch der ein oder andere für die Diskussion hier, die zeigt, dass auch andere Baureihen von solchen Themen betroffen sind und teilweise ja noch Fahrzeuge ausgeliefert werden, die noch OS7 haben, während dann schon OS9 am Markt ist.
https://www.motor-talk.de/.../os-8-5-und-os-9-t7395181.html?...
Zitat:
@Gordio schrieb am 13. Januar 2023 um 17:23:37 Uhr:
Video zum Thema:
Echt das Letzte von BMW.
Für mein Empfinden steigerst Du Dich da doch zu stark rein ... vielleicht beneiden die "OS9-Fahrer" ja am Jahresende den "OS8-Fahrer" weil der deutlich weniger Softwareprobleme hat.😉
Zitat:
@Gordio schrieb am 14. Januar 2023 um 14:27:25 Uhr:
@jazzmatzFür mein Empfinden steigerst Du Dich da doch zu stark rein ... vielleicht beneiden die "OS9-Fahrer" ja am Jahresende den "OS8-Fahrer" weil der deutlich weniger Softwareprobleme hat.😉
Das kann sein, wünsche ich aber keinem.
Ich bin so sauer, weil mein Händler explizit gesagt hat, mit einem neuen OS ist frühestens mit der Modellpflege zu rechnen. Bei meinem 5er war es nämlich ähnlich, vor ein paar Jahren. OS6 zu OS7.
Jetzt kann er (Händler) sich natürlich nicht mehr an sein Geschwätz erinnern und ist noch beleidigt, weil ich sauer bin.