1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X1 E84, F48 & U11
  7. X1 U11
  8. OS8 in neuem X1 bald veraltet

OS8 in neuem X1 bald veraltet

BMW X1 U11

https://www.bmwblog.com/2023/01/04/bmw-x1-idrive-9/

Weiß jemand, ob es für bestehenden Fahrzeuge dann ein Update gibt bzw. ob es technisch überhaupt möglich wäre?

Da kauft man ein nagelneues Auto und nach kurzer Zeit ist es nicht mehr aktuell. Finde ich nicht nett von BMW.

Ähnliche Themen
352 Antworten

Zitat:

@BOT schrieb am 19. Juli 2024 um 22:53:46 Uhr:


Das ist natürlich eine katastrophale Situation..................aber immer noch besser als Aussteigen und das Tor händisch zumachen zu müssen, obwohl sich die meisten Leute einig sind,etwas Bewegung schadet nicht und wenn es nur das Kramen ist.:D

Auch wenn Du für Deinen Kommentar eine Menge Likes bekommst, sage ich Dir aus Erfahrung:

„Wat der Bauer net kennt fret er net“

Mein Garagentor wird zwar mit CarPlay geöffnet, allerdings nutze auch ich Alexa im BMW.

Wofür?

Im Winter möchte ich bei Ankunft warmes Zimmer mit Beleuchtung haben, der Zuweg und das Haus erstrahlt ebenfalls.

Jetzt im Sommer starte ich unterwegs die Klima und fahre die Rolladen runter, meine Heißluftfriteuse startet und das Essen ist fertig.

Braucht man das? Nein, absolut nicht.

Will man das haben, wenn es funktioniert und man es schon erfahren konnte?

Auf jeden Fall!

Ja, das ist teilweise nerdig, kann mir aber z.B. nicht mehr vorstellen Rolladen ohne Alexa oder HomeKit zu steuern.

Das ist einfach ein Komfortgewinn.

Danke für das Lesen, des für manche unsinnigen Textes bzw. Feature des BMW.

Ach so: natürlich könnte ich das auch komplett mit HomeKit.

Hat historische Gründe bei mir und deshalb geht beides bei mir.

Um den Bogen zum Thema zu bekommen:

Bewusst habe ich gewartet, damit mein iX1 OS9 bekam.

Am Anfang eine Katastrophe, mittlerweile gut bis befriedigend mit der 7.24.

Warte auf den Parking Professionell und bin mir sicher, den gibt es mit OS8 nicht als Abo.

Mit OS9 wahrscheinlich schon.

Zitat:

@Christian-83 schrieb am 19. Juli 2024 um 21:50:05 Uhr:



Zitat:

@freeclimbersp schrieb am 19. Juli 2024 um 20:35:54 Uhr:


Ich habe meinen X1 jetzt seit gut 8 Wochen. Es gibt bei mir keine langen Startzeiten und keinen Blackscreen mehr. Also bei meinem OS9 funzt bisher alles ohne Probleme.
Was ich bisher schlechter finde ist der Umfang der Sprachbefehle. Aber auch dies wird besser werden.

Hast du schon Softwarestand 07/24 ??

Weiß ich nicht.
Kann ich sicherlich irgendwo ersehen?

Ich habe im Garagentor ein Schalter von Meross sitzen, dann wird das Tor immer geöffnet und geschlossen mit dem IPhone Ortungsdienst.

Zitat:

@freeclimbersp schrieb am 20. Juli 2024 um 13:17:17 Uhr:


Ich habe im Garagentor ein Schalter von Meross sitzen, dann wird das Tor immer geöffnet und geschlossen mit dem IPhone Ortungsdienst.

Klar, geht auch.

Habe den Meross auch in HomeKit.

Softwarestand:

In der App oben auf „Status Prüfen“ klicken

Dann ganz unten auf „Remote Software Upgrade“

Mein Stand ist 03/2024.40

(im vorigen Beitrag falsch von mir)

und seitdem mit Startzeiten keine Probleme mehr.

Zitat:

@freeclimbersp schrieb am 20. Juli 2024 um 13:12:43 Uhr:



Zitat:

@Christian-83 schrieb am 19. Juli 2024 um 21:50:05 Uhr:



Hast du schon Softwarestand 07/24 ??

Weiß ich nicht.
Kann ich sicherlich irgendwo ersehen?

Ja bei Systemeinstellungen und dann unter Remote Software Update

Zitat:

Auch wenn Du für Deinen Kommentar eine Menge Likes bekommst, sage ich Dir aus Erfahrung:
„Wat der Bauer net kennt fret er net“

Guck' einer an, da hast du doch wesentlich mehr Likes bekommen als ich.

Hier gibt es offensichtlich mehr Gelehrte als Bauern.

Von zukünftigen weltweiten Computerausfällen wie gestern z.B. werden die Bauern aber bei weitem nicht so betroffen sein wie die Gelehrten.

:D

Zitat:

Von zukünftigen weltweiten Computerausfällen wie gestern z.B. werden die Bauern aber bei weitem nicht so betroffen sein wie die Gelehrten.:D

Solange die Smarthome Funktionen ein Addon bzw parallel zum analogen Betrieb sind, gibt es keine Betroffenheit, nur Komfortgewinn im Alltag. ;) Selbst meine eigentlich technophobe Frau nutzt immer mehr das Smarthome.

Zum Thema: Anfangs war ich enttäuscht mit OS8 ein veraltetes Betriessystem im Auto zu haben, inzwischen ist es mir egal. Alles was das Auto können soll, kann es inzwischen fehlerfrei. Ich habe jetzt lieber Freude am Fahren als Frust beim Gedanken an unterschiedliche Softwarestände.

Ich persönlich mag das Design auch viel lieber als das von OS9.
Die guten alten Kacheln. ;-)
so mal am Rande….

Asset.JPG
Deine Antwort
Ähnliche Themen