OS8 in neuem X1 bald veraltet
https://www.bmwblog.com/2023/01/04/bmw-x1-idrive-9/
Weiß jemand, ob es für bestehenden Fahrzeuge dann ein Update gibt bzw. ob es technisch überhaupt möglich wäre?
Da kauft man ein nagelneues Auto und nach kurzer Zeit ist es nicht mehr aktuell. Finde ich nicht nett von BMW.
352 Antworten
@ jazzmatz: Wie viel Verlust hast Du beim Verkauf des BMW wegen OS 6 gemacht? War das ein Problem?
Weiterhin meine Empfehlung: Bestelle das Auto ab. Kaufe etwas anderes. Du wirst jetzt mit dem Kauf nicht mehr glücklich.
Zitat:
@Didi149 schrieb am 14. Januar 2023 um 15:25:55 Uhr:
@ jazzmatz: Wie viel Verlust hast Du beim Verkauf des BMW wegen OS 6 gemacht? War das ein Problem?Weiterhin meine Empfehlung: Bestelle das Auto ab. Kaufe etwas anderes. Du wirst jetzt mit dem Kauf nicht mehr glücklich.
Ich habe es ja schon.
Zitat:
Ich bin so sauer, weil mein Händler explizit gesagt hat, mit einem neuen OS ist frühestens mit der Modellpflege zu rechnen. Bei meinem 5er war es nämlich ähnlich, vor ein paar Jahren. OS6 zu OS7.
Das ist natürlich ein anderer Ausgangspunkt ... da ist es schon verständlich wenn Du richtig sauer bist.
Es wie mit allem z.b. beim Pc oder Laptop, mit dem Kauf ist es alles schon veraltet, da die Entwicklung immer weiter geht… ,man kauft immer nur einen Zwischenstand.
Ähnliche Themen
Zitat:
@LexLexter schrieb am 14. Januar 2023 um 23:10:06 Uhr:
Es wie mit allem z.b. beim Pc oder Laptop, mit dem Kauf ist es alles schon veraltet, da die Entwicklung immer weiter geht… ,man kauft immer nur einen Zwischenstand.
Der Unterschied ist nur, dass mein PC keine € 70.000,- kostet und ich z.B., im Fall Windows, ohne Probleme und zusätzliche Kosten von Windows 10 auf 11 updaten kann. Deshalb kaufe ich ja einen neuen PC, damit er lange "modern" bleiben kann und bin bereit, etwas mehr Geld für die Hardware auszugeben. Auch bei vielen Software Herstellern kann man eine gewisse Zeit kostenlos auf eine bessere Version updaten, wenn man kurz vorher ein entsprechend teures Programm gekauft hat. Das damit irgendwann Schluss ist, ist klar aber ich betone immer wieder, dass der X1 erst vor ca. 3 Monaten eingeführt wurde. Was jetzt bei BMW passiert ist einfach Scheiße und kann man auch nicht SCHÖNREDEN. Es wurde wissentlich alte Hardware in ein neues Fahrzeug eingebaut. Wäre OS 8.5 als Update möglich, würde ich mich nicht aufregen aber so, wie es jetzt läuft, ist es einfach unverzeilich. Wenn ich ein Auto kaufe, dass schon 1-2 Jahre auf dem Markt ist muss ich damit rechnen, dass es irgendwann neuere Dinge gibt. Aber nach 3 Monaten. Tztztz
Absolut und ich kann dies ohne wenn und aber nachvollziehen.
Ich war am überlegen, einen 23i mit Vollausstattung am Tag der Neuvorstellung zu übernehmen, aber jetzt ist das Thema vom Tisch.
Nach so einer Zeitspanne geht die in meinen Augen gar nicht.
BMW handhabt das schon immer so mit der Einführung neuer OS. Außerdem wissen wir noch gar nicht, wann OS9 für uns kommt, bestimmt nicht vor Nov. 23, da ist der U11 dann auch schon über ein Jahr auf dem Markt. Außerdem ist OS8 alles andere als veraltet, wer sagt denn, dass für OS8 nicht auch per RSU die Bedienoberfläche angepasst wird?
Zitat:
@lookslike schrieb am 14. Januar 2023 um 23:42:42 Uhr:
BMW handhabt das schon immer so mit der Einführung neuer OS. Außerdem wissen wir noch gar nicht, wann OS9 für uns kommt, bestimmt nicht vor Nov. 23, da ist der U11 dann auch schon über ein Jahr auf dem Markt. Außerdem ist OS8 alles andere als veraltet, wer sagt denn, dass für OS8 nicht auch per RSU die Bedienoberfläche angepasst wird?
Ich wäre, im Zweifelsfall, sogar bereit, für ein Update nochmal Geld in die Hand zu nehmen, wenn ich es unbedingt haben möchte. Aber ohne Option, wie jetzt bei BMW, ist einfach total daneben.
Zitat:
@lookslike schrieb am 14. Januar 2023 um 23:42:42 Uhr:
wer sagt denn, dass für OS8 nicht auch per RSU die Bedienoberfläche angepasst wird?
Das sagt eben leider NIEMAND von BMW.
Wenn mein neuer BMW iX1 mit OS8 so fährt wie ich es mir bei Vertragsabschluss vorgestellt habe ... bin ich sehr zufrieden.
Das einzige, was man BMW hier tatsächlich ankreiden kann ist die fehlende Nachhaltigkeit. BMW ist auch bei der neuesten Modellgeneration nicht dazu in der Lage, ein echtes Update rückwirkend auf Fahrzeuge zu bringen (auch wenn es bitter klingt, da ist Tesla immer noch Vorreiter). Nach wie vor ist bei jedem neuen Betriebssystem auch gleich ein neues Auto fällig. Kaum vorstellbar, wenn dies auf dem PC/mobile Devices Markt ähnlich wäre.
Sehr guter Punkt. Und wenn BMW dieses Problem adressiert, gibt es sicherlich mehr treue und zufriedene Kunden
Die Käuferschicht wird auch bei BMW immer jünger und BMW muss den Wandel, von der Wackeldackel-Generation zu einer Generation, die zukunftsorientierte und nachhaltige Updatepolitik fordert, anpassen müssen.
Zitat:
@jazzmatz schrieb am 15. Januar 2023 um 13:23:35 Uhr:
Die Käuferschicht wird auch bei BMW immer jünger und BMW muss den Wandel, von der Wackeldackel-Generation zu einer Generation, die zukunftsorientierte und nachhaltige Updatepolitik fordert, anpassen müssen.
Und das, bei den aktuellen Preisen, recht schnell.
Wieso sollte es für die jetzt schon ausgelieferten X1 kein Update geben? Ich wundere mich seit Tagen über die zum Teil heftigen Reaktionen auf die angekündigte, neue iDrive-Ausführung. Also wenn ich die Texte zu 9 und 8.5 lese, dann wird es doch für die ersten X1, zu denen meiner auch gehört, ein Update geben. Wieso also die ganze Panik? Warten wir doch einmal ab, bis definitive Fakten vorliegen.