Originale DAB+ Antenne nachrüsten

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo zusammen,

Ich möchte die originale DAB+ Funktion nachrüsten, und wollte mich mal erkundigen ob sich das so umsetzen ließe, in der Theorie ist alles klar 😁 (genau hierzu gibt es leider noch keine Beiträge)

Der Golf 7 hat immer eine Heckscheibe mit integriertem AM/FM, DAB+ und DVB-T Empfang, das bedeutet, ich muss lediglich den normalen Antennenverstärker (5G6 035 577A) durch den DAB+ Antennenverstärker (5G6 035 577B) ersetzen und dann ein entsprechendes DAB+ Kabel nach vorne zum Handschuhfach ziehen (sehe ich auch so im Stromlaufplan)

Problem ist jetzt nur, dass ich hinten an der Heckscheibe mit dem neuen Verstärker einen Doppel-FAKRA-Stecker benötige, aber nur ein Einzel-FAKRA-Kabel ankommt.

Kennt jemand die Teile-Nr. für das benötigte Kabel (Doppel-Fakra am einen Ende für DAB+ und FM, hier sollte das DAB-Kabel bereits stecken, und das existierende FM-Kabel [siehe Foto: lila Stecker] würde ich einzuklinken - am anderen Ende nur ein Einzel-FAKRA-Stecker für DAB [da FM ja bereits liegt])?

Gibt es Tipps wo ich so etwas kaufen / bestellen könnte?

Danke

Img-0149
Beste Antwort im Thema

Ich habe den Umbau gemacht, für unter 100 Euro. Man benötigt folgende Einzelteile:

5G6 035 577B (DAB+ Antennenverstärker für Heckklappe oben links)
FAKRA Antennenkabel RTK031 (Stecker gerade <--- 550cm ---> Stecker 90° gewinkelt, 360° drehbar)
FAKRA Kupplung Typ A (schwarz, 90°gewinkelt, 360°drehbar)
FAKRA Doppel-Kupplung Typ A (schwarz, gerade)
Werkzeug: Gewebeband, Kabelbinder, Einziehdraht, Demontagekeil, TORX-Schraubenzieher

Optional: 4A0867276B (Klammern für Befestigung der Verkleidungsteile an der Karosserie, falls man diese verbiegt)

Als Erstes muss man den Verstärker einbauen, und das bereits existierende Kabel mit der FAKRA Doppel-Kupplung an den Verstärker anschließen (oberer Anschluss)

Dann das neue Antennenkabel durch die rechte Tülle aus dem Kofferraum in die Heckklappe ziehen, befestigen und anschließen (unterer Anschluss)

Anschließend das restliche Kabel bis vor zum Handschuhfach ziehen, und in den DAB+ Anschluss am Infotainment Gerät stecken

113 weitere Antworten
113 Antworten

Hallo,

ich habe mich jetzt durch viele Foren gelesen und in etwa ein Verständnis bekommen, wie man DAB+ nachrüsten kann.

Ich habe einen Passat B8 06/2016 mit folgender Hardware Unit: 3Q0 035 846 (leider ohne DAB+)

Ich habe viel von Komponentenschutz und Kartenschutz, Codieren etc. gelesen. Bei einigen war sowas nicht möglich, bei anderen soll das VW machen, die das allerdings oftmals ablehnen sollen bzw. nicht wissen wie man das macht.

In einem Beitrag habe ich die Teilenummern zu meinem DM gefunden und damit auch die Teilenummer für das DM mit DAB+ (3Q0 035 874 A) bzw. auch das DM Pro mit DAB+ (3G0 035 020 B oder 3G0 035 021 B). Ich gehe mal davon aus, dass ein MIB 3 bei mir so wie so nicht geht, wobei das Display davon mit dem MIB2 gehen soll.

Nun meine Fragen dazu:

Wenn ich das DM mit DAB+ (3Q0 035 874 A) verbaue, muss ich da umcodieren bzw. Kopierschutz entfernen?

Der Antennenverstärker ist bei der Heckscheibe verbaut und ich muss ein FM/DAB Kabel von Fakra zur HU ins Handschuhfach verlegen?

Hab ich was vergessen?

Wenn die Head Unit getauscht wird, müssen der Komponentenschutz aufgehoben und die FECs übertragen werden. Beides per Online-Verbindung zum VW-Server. Das geht in der Regel nur in der VW Werkstatt.
Das gilt nicht beim Einbau einer gehackten/manipulierten Head Unit.

Zitat:

@wk205 schrieb am 26. September 2020 um 22:13:25 Uhr:


Wenn die Head Unit getauscht wird, müssen der Komponentenschutz aufgehoben und die FECs übertragen werden.

Was sind die FEC's? Codierungen im Steuergerät? Und macht, dass der VW Händler oder sträuben sich die meisten? Oder Sträuben die sich generell außer man hat Connections? Mir wird dort nämlich generell Kufatec angeboten.

Zitat:

Das gilt nicht beim Einbau einer gehackten/manipulierten Head Unit.

Sind das die, die man bei need4street, suwtec, kufatec oder vagmods, Vcds Workx - original? Kaufen bzw. teuer freischalten kann? Kosten 350,00 bis 450,00 €

FECs sind die Codes für Funktionsfreischaltungen, z.B. Navigation, AppConnect, Sportmonitor usw., häufig auch SWAP (Software as a product) genannt.Diese Funktionen sind an die Fahrgestellnummer des Autos gebunden und auf dem VW Server hinterlegt.
Und ja, die manipulierten Geräte sind die von Dir beschriebenen. Vorteil dabei kann sein, dass auf den gehackten Geräten meistens alle FECs freigeschaltet sind, was bei einer regulären Umrüstung nicht möglich ist.

Ähnliche Themen

Okay, da wird es wohl auf so einen Hack herauslaufen. Wäre es theoretisch auch möglich, eines Einzubauen, von VW den Komponentenschutz zu entfernen und den folgenden Codierdongle für die Codierung zu verwenden?

https://www.kufatec.com/.../...-aktivierung-dab-fuer-vw-mqb-mib3-44896

VW muss KS und FECs machen. DAB ist, wenn die Hardware da ist, nur Codierung, da braucht es kein Dongle. Von den Dongles rate ich sowieso ab, da ist schon häufig etwas schief gegangen.

Zitat:

@wk205 schrieb am 27. Sept. 2020 um 11:43:18 Uhr:


Von den Dongles rate ich sowieso ab, da ist schon häufig etwas schief gegangen.

und sowieso überteuert sind

Okay danke, damit habt ihr mir schon einmal weiter geholfen. Unverständlich warum VW kein Geld verdienen will, aber gut, dann wird es eben ein Hack und gut.

Abend,

also hat so ziemlich geklappt. Hab zwar erst einmal die Antenne gesucht und eben getestet. Funktioniert! Unit hatte ich mir Freischalten lassen.

Nun fehlt mir noch eine Fakra Kupplung für das andere ende meiner DAB Antenne. Also die Seite die an der Unit (DM 3Q0035874C) angeschlossen wird. Zwar kann man den Stecker auch so montieren, würde das aber gerne als Fakralösung nutzen. Kann mir jemand sagen, welche Fakra Kupplung das nun ist?

Kleine Teileauflistung:

Discover Media 3Q0035874C (349,00 €, vom Autorecycler)
Freischhalten des neuen & alten Discover Media (155,00 € inkl. Versand)
DAB Antennensplitter/Verstärker (59,00 € https://www.caraudio24.de/.../...t-Scheibenantenne-7590009::31911.html)

Zusammen also 563,00 €

Hab gleich noch die Rückfahrkamera (Emplem) gekauft und installiert. Kabelverlegen muss ich noch.

Ich hoffe jemand kann mir die korrekte Fakra Kupplung benennen. Ich vermute die folgende (https://fakra.de/.../fakra-gehaeuse-kupplung-1-fach-gerade?c=84)
@

Ich klinke mich hier mal ein. Da ich bei mir kein dab habe,spiele ich mit dem Gedanken,mir das Dension dab +u zu kaufen. Dort ist ja eine zusätzliche scheibenantenne bei,worauf ich gerne verzichten möchte. Ich würde mir lieber einen Splitter einbauen. Jetzt habe ich dazu eine Frage,vielleicht kennt ja jemand das Gerät von dension. Muss ich bei dem Splitter auch eine Phantom Einspeisung vornehmen,wenn ja,wie am besten? Dann noch die Frage,wenn ich mir den Splitter kaufe mit antennenkabel,passt es dann auch ans Gerät?

Zitat:

@Dreamer0000 schrieb am 7. Oktober 2020 um 22:10:19 Uhr:


Ich klinke mich hier mal ein. Da ich bei mir kein dab habe,spiele ich mit dem Gedanken,mir das Dension dab +u zu kaufen. Dort ist ja eine zusätzliche scheibenantenne bei,worauf ich gerne verzichten möchte. Ich würde mir lieber einen Splitter einbauen. Jetzt habe ich dazu eine Frage,vielleicht kennt ja jemand das Gerät von dension. Muss ich bei dem Splitter auch eine Phantom Einspeisung vornehmen,wenn ja,wie am besten? Dann noch die Frage,wenn ich mir den Splitter kaufe mit antennenkabel,passt es dann auch ans Gerät?

Hab mal kurz nach dem Radio gegoogelt. Es scheint so, das es egal ist, was du nimmst. Hast du Frontscheiben Heizung, solltest du auf jeden Fall die Original Antenne verbauen.

"Nicht verstärkte Antennen und aktive Antennen werden unterstützt"

Abschließend ist meine Empfehlung das originale zu nehmen, ist zwar teurer, aber komfortabler und am Ende funktioniert es auch besser.

https://www.ebay.de/.../254267036668?_trksid=p2385738.m4383.l4275.c10

Eigenschaften
Automatic-Buffer-Size-Assessment (ABSA)/ Automatisches Buffermanagement
Stromversorgung über USB
Heimnutzung möglich
Automatische Senderübernahme beim Verlassen des Sendegebiets(für aktiven Sender)
DAB, DAB + und DMB -R -Standards werden unterstützt
Nicht verstärkte Antennen und aktive Antennen werden unterstützt
Einfaches Browsen
Upgradeable firmware via USB
SMB Stecker
Funktioniert mit dem Gateway 500 (GW51MO2)
Umschaltbox USB/DAB optional

Genau das Gerät meine ich. Ich hatte ja eigentlich vor,nicht die klebeantenne zu nehmen sondern in der heckklappe eine splitter zu verbauen und da das Gerät an zu schließen. Ich habe nur mal gelesen,das bei manchen Geräten eine Phantom Einspeisung notwendig ist. Daher die Frage,ob es bei diesem Gerät auch notwendig ist.

Der Splitter muss nicht zwangsläufig in der Heckklappe sein. Bei mir war er in der linken hinteren C-Säule verbaurt (Lila Fakra Stecker beachten)

Ja genau,bei mir ist er in der heckklappe. Also meinst du,ich könnte den verbauen und es reicht das Kabel bis zur dension Box zu legen?

Hallo zusammen,

nur nochmal zum Verständnis. Ich möchte auch gerne die originale DAB+ Lösung von VW bei meinem T-Roc herstellen. HAbe eine DAB+ fähige Unit und zur Zeit so eine hässliche Klebeantenne on der Windschutzscheibe kleben, die so lalal funktioniert.

Wenn ich hinten links den Verstärker gewechselt habe. Gehen von dort aus 2 Kabel Richtung Headunit. Ein,al das pinke/rosa Kabel, das bleibt wie auf dem Foto dort stecken wo es ist oder?

Und dann ein neues Kabel das dann ganz links angeschlossen wird (Auf dem Foto schwarz)?

Gibt es irgendwo eine Übersicht, welcher Anschluss wofür zuständig ist an der HHU?

9a5c7133-d889-415c-8822-6ee809b7b45a-1-105-c
Deine Antwort
Ähnliche Themen