Originale Aludrehknöpfe für Concert 2
Hallo Leute
wie oben zu lesen wollte ich wissen ob jemand mal die Teilenummer für die originalen Aludrehknöpfe überprüfen kann oder Erfahrungen damit gemacht hat? Ich weiß das es mehrere Anbieter gibt mit den Ringen aber die werden alle geklebt und sind nicht komplett. Ich finde die abgebildeten einfach klasse.
Gruß Jürgen
97 Antworten
Hab mal schnell paar Bilder gemacht. Bei Interesse würde ich noch ne Anleitung machen da ich die einzelne Schritte Dokumentiert hab.
Gruß Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von Magnoangemon
Naja ich weis ned, die stehen schon sehr weit raus...
Die stehen 1,5mm weiter raus wie die originalen
Ähnliche Themen
Hallo
Die Bilder habe ich heute nach Feierabend gemacht, ist ein A4 von einem Arbeitskollegen, BJ. weiss ich nicht, ein älteres Modell mit SFG aber auf jeden Fall kein US Wagen (meine mich erinnern zu können, dass jemand schrieb, die Knöpfe würds nur bei den Amis geben).
Die Bilder sind nicht allzugut da mit dem Handy durch die Scheiben fotografiert, aber naja, was soll man sagen? Ich war etwas überrascht.
Shit, hab das Bessere gerade durch Zufall unwiderbringlich gelöscht, ja die Hitze...
Zitat:
Original geschrieben von dada669
HalloDie Bilder habe ich heute nach Feierabend gemacht, ist ein A4 von einem Arbeitskollegen, BJ. weiss ich nicht, ein älteres Modell mit SFG aber auf jeden Fall kein US Wagen (meine mich erinnern zu können, dass jemand schrieb, die Knöpfe würds nur bei den Amis geben).
Die Bilder sind nicht allzugut da mit dem Handy durch die Scheiben fotografiert, aber naja, was soll man sagen? Ich war etwas überrascht.
Shit, hab das Bessere gerade durch Zufall unwiderbringlich gelöscht, ja die Hitze...
das ist auch am a3 so korrekt...chromknöpfe bei 1din radios nur bei us modellen!
wie es am a4 aussieht weiß ich nicht genau, aber mir sind dort bei regilären eu modellen keine chromknöpfe bekannt...zu 100% nicht bei den navis und bei den 1din radios kann ichs nicht genau sagen, aber hier kenn ich auch nur die schwarzen.
lg
Die auf dem Foto vom a4 B7 vermute ich mal sind nachgekauft von ebay. Die sehen den Originalen US Knöpfen sehr ähnlich und werden über die Schwarzen gesteckt. Nur leider Ungerändelt und somit wirken sie doch sehr billig.
Aber genau kann ich es auch nicht sagen ob das die billigen sind. Bei ebay habe ich ein concert enddeckt mit den richtigen knöpfen.
http://www.ebay.de/.../271003066001?...
Das sind die knöpfe von ebay :
Die auf meinem Foto sind schon gerändelt 🙂
Wie gesagt das bessere Foto wo man es erkennen konnte ist futsch, das ganze sah schon sehr Original aus, haargenau wie auf dem allerersten Bild hier in dem Thread auf Seite eins oder halt deinem Link.
Da war definitiv nichts drübergesteckt, deshalb ja meine Verwunderung und die Fotos.
Müsste meinen Kollegen irgendwann mal abpassen und fragen (wenn ich nur wüsste welcher von den 600 es nur ist).
p.s. die Ebay-Dinger sind ja, eh, iigittt. Habe selbst die schmale Version von Tachoringe.de und würd die auch sofort gegen die Originalen eintauschen, aber diese hier gehen ja noch garnichter! 😁 so klobig, neee
Ich biete gerade die originalen Aludrehknöpfe an. Da ich mir selber welche umgebaut hab wie oben zu sehen. Die im montierten zustand genau gleich aussehen, außer das meine 1,5mm weiter raus stehen. Da ich aber doch die originalen noch endlich bekommen habe stehen die jetzt zum Verkauf. Siehe Signatur
Hab mir die Tage einfach die Knöpfe beim freundlichen bestellt .
haben mich nun knapp 24€ gekostet.
Man muss die Knöpfe zwar etwas nacharbeiten das sie passen aber mit ein bisschen Gefühl und
Geschick bekommt man es ganz gut hin.
Muss sagen das Ergebnis kann sich sehen lassen.
Hier nochmal die Teilenummer : 4F0 919 070
Sehr schicke Angelegenheit zu einem vertretbaren Preis.
Gehe ich also richtig in der Annahme, dass du 24 Euro für beide Knöpfe bezahlt hast?