1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W205
  7. Originale AHK nachrüsten

Originale AHK nachrüsten

Mercedes C-Klasse S205

Moin.

Ich würde mir gerne die originale AHK bei meinem S205 nachrüsten lassen. Ich komme aus der Nähe von Bremen und habe in einem ersten Schritt mal 3 Händlern in und um Bremen um einen Kostenvoranschlag gebeten.
Diese schwankten zwischen 3.600,- und 3.000,- €.
Das geht deutlich über meine Schmerzgrenze. Beim Stöbern im Netz habe ich einen Anbieter in Sindelfingen gefunden der ca. 2.000,- € aufruft. Das ist mir aber etwas zu weit für einen Tagestrip.
Hat jemand einen Tipp für den Norden (bis max. 200km um Bremen) wo mann noch einmal anfragen könnte und wo der Preis mehr Richtung 2.000,- liegen könnte als Richtung 3.000,- €?

Vielen Dank!

Gruß.

40 Antworten

Der C43 sollte den 600W Lüfter verbaut haben. So war es zumindest bei meinem C400.

Liebe Grüße
Matz

Schau mal in den anderen Thread

Fahrzeuge mit Automatik getriebe haben schon den 600 drin.

Zitat:

@Mischief12 schrieb am 20. September 2024 um 08:11:26 Uhr:


Ich hole mal dieses Thema aus der Versenkung.

Stehe kurz vor dem Kauf eines C43 mit allem (sogar "mit scharf"😉- ausser AHK.
Die würde ich gerne selbst nachrüsten, habe gestern auch mal ungefragt ne PN an Ihm2000 geschickt und scheitere beim Versuch eine PN an den Fensterheber zu schicken, ich vermute mal der ist nicht mehr exsistent.

Gibt es hier noch andere die die Original AHK nachgerüstet haben und mir mit Rat (Tat kann ich selber) helfen können ?
Mich irritiert die Aussage wegen dem 400W / 600 W Lüfter - was hat es damit auif sich ?
Wie bekomme ich das eingetragen ?
Brauche ich Spezialwerkzeug (Also ungewöhnliche Grössen von gewöhnlichen Werkzeugen) ?

Nehme alles an Hilfe was ich bekommen kann

Danke und Gruss

Olli

Ich erkläre es dir.

400 Watt Lüfter :
Ist der kleinsteverbaute Lüfter im 205.
Mit ihm kannst du eine Anhängerkupplung fahren, darfst aber nicht das zulässiges Gesamtgewicht des Autos nicht überschreiten. Hierfür gibt es auch eine Erklärung von Mercedes , das diese dafür keine Haftung übernehmen, wenn du den Motor grillst.

600 Watt Lüfter :
Wenn dieser Lüfter verbaut ist kannst du das volle Potenzial der zulässigen Anhängelast (1800kg) nutzen.

Eintragen beim TÜV musst du diese nicht. Wenn du aber offiziell den SA code eingetragen haben willst,musst du zum Vertragshandler. Wirst du sowieso müssen zum anlernen.

Werkzeug solltest du gut aufgestellt sein, Drehmoment Schlüssel, sehr lange 10mm Stecknuss, Verkleidungs werkzeug, ersatz klipse, etc

Sooo, also bei Kleinanzeigen gibt es einen Anbieter der für etliche Fahrzeuge das Komplettpaket anbietet.
Hab den angeschrieben, schnelle Antwort: Passt bei meiner FIN aber er meinte, dass wegen der Optik Mercedes einen Wechsel des Diffusors vorschreiben würde.
Da hab ich nochmal nachgehakt ob ich den tauschen MUSS oder sollte. Er meinte das andere Kunden den nicht getauscht hätten aber das es ohne Tausch nicht so toll aussieht. Er würde dazu raten nach mercedes Vorgabe zu tauschen und den alten zu verkaufen.

Zu meinem Wagen: ist ein C43AMG VorMopf

Gibt es dazu Meinungen ? 1200 Euro (plus codieren und so) um am Ende festzustellen das es nicht passt oder ich sonst noch das halbe Auto tauschen muss wäre mir zu doof. Wenn alles passt ist der Preis mehr als gerechtfertigt denke ich.

Danke schonmal für Euer Feedback :-)

Viele Grüße
Olli

Ähnliche Themen

Vor 2 Jahren hatte der das Set für 999 drin.
Hinzu kommt einbau und scn codierung in der Werkstatt.
Frage ist baust du das selber ein oder findest du die Werkstatt die das macht, ohne zu meckern das es ihre original Teile sind.

Mein Kumpel hat ne komplett ausgestattete Werkstatt wo er (oder wir) das machen.
Codieren kommt dazu das weiss ich aber das hält sich ja in Grenzen wie man so liest (ca. 100 Euro?!?)

Die Frage ist ja was es mit dem Tausch des Diffusors auf sich hat.
Da hab ich keinen Bock drauf aber das hab ich hier auch noch nirgends gelesen. :-)

Zitat:

@Mischief12 schrieb am 22. Oktober 2024 um 12:34:38 Uhr:


Mein Kumpel hat ne komplett ausgestattete Werkstatt wo er (oder wir) das machen.
Codieren kommt dazu das weiss ich aber das hält sich ja in Grenzen wie man so liest (ca. 100 Euro?!?)

Die Frage ist ja was es mit dem Tausch des Diffusors auf sich hat.
Da hab ich keinen Bock drauf aber das hab ich hier auch noch nirgends gelesen. :-)

Das ist ja echt TOP das sein Kumpel das kann.

Der Diffusor muss getauscht werden wegen dem Ausschnitt der AHK.kannst du aber auch selber schnippeln.
Darum hab ich mir keine Originale geholt.

Sooo lange nichts hören lassen, aber da bin ich wieder :-)
@Auspuffmusiker: Ich bin unsicher ob dein Kommentar Sarkasmus war oder ernst gemeint, aber wie dem auch sei:
AHK ist drinne, Diffusor ist ausgeschnippelt, Steuergeräte sind codiert -Danke an einen Motoralker- und alles funktioniert :-)

Jetzt das aber:
Mercedes Frankfurt weigert sich die AHK in die Datenkarte einzutragen: HAben wir nicht eingebaut, machen wir nicht.
Mercedes Senger (auch Rhein Main Gebiet) würde es eintragen, wenn ich alle 8 Steuergeräte updaten lasse (Kostenpunkt ca 52 Euro plus Mwst PRO Steuergerät --> Ca 500 Euro, dann aber ohne Gewähr das nicht was zerschossen wird)
Ich hab dem Meister erklärt, dass es mir in erster Linie darum geht, dass das Ding bei Mercedes systemseitig bekannt ist und bei einem Steuergeräteupdate eben NICHT alles zerschossen wird.... Wir sind uns erstmal einig das wir das lassen - es geht ja alles

Darüber hinaus wurde ich gefragt, welche Last die AHK denn ziehen dürfte, es gäbe mit der selben Teilenummer 2 AHK mit unterschiedlichen Lasten - ist für mich eher uninteressant da ich eh nur einen Fahrradträger dranhänge, aber hat das schonmal jemand gehört ?

Kennt jemand einen Mercedeshändler im Rhein Main Gebiet der sich da nicht so anstellt ?

Danke und liebe Grüße
Olli

Frag mal bei Flackus & Maurer in Mainz-Kastel nach! Das ist mein Mercedes Händler und normal unkompliziert. Habe mit denen bis jetzt immer gute Erfahrungen privat und geschäftlich gemacht. Ist kein Prunkbau aber dafür kundenorientiert.

Hallo, mein S 205 C 43 hat auch Panorama und AHK ab Werk. Steuer: 240€. Im Angebot stand nichts von der AHK und ich war freudig überrascht als ich den kleinen Knopf in der Heckklappe gesehen habe. Da geht natürlich der Fahrradträger wieder rauf.

Zitat:

@PS-Schnecke135255 schrieb am 11. Juni 2021 um 11:02:27 Uhr:


Mein C 43 AMG hat auch Pano und AHK schwenkbar ab Werk, und wieso mehr Steuern bezahlen? Davon ist mir nichts bekannt und lt. Bescheid vom FA sind es die regulären Steuern...

Vor dem Kauf wollte ich einen W205 ohne AHK und diese dann nachrüsten, bei MB verlangten die ca. 2.500 € incl. Einbau. Das war mir dann doch etwas happig. Daher etwas länger gesucht und dann incl. AHK gekauft.

Echt? ich habe einen s205 220cdi 4matic EZ 11/15 mit Panorama Dach und der elektrisch runterklappbaren AHK ab Werk.

Zitat:

@dcmichel schrieb am 9. Juni 2021 um 10:44:37 Uhr:


Ab Werk ging Pano und AHK damals nicht, weil sonst die CO2 Werte nicht eingehalten worden waren, da das Fahrzeug dann eine andere Gewichtsklasse hat.Mut Verwendungssteifigkeit hatte das nichts zu tun
Deine Antwort
Ähnliche Themen