Originalcodierung der LED Rückleuchten (GTD)
Hallo!
Diverse Autos habe ich mit meinem VCDS-Kabel von PCI codiert. VCDS DRV v12.12.2
Einen aus der MQB-Plattform allerdings nicht, Premiere.
Es ist ein nagelneuer Golf 7 GTD, MJ 2014 (WVWZZZAUZEWxxx)
Nun sind wir nach dieser Anleitung vorgegangen:
http://www.motor-talk.de/.../...che-codierungen-mit-vcds-t4862172.htmlAktiviert/geändert wurde:
- Aktivierung der Hornquittierung bei DWA+ beim Ver- und Entriegeln des Fahrzeuges
- Anpassung des Berganfahrassistenten
- Coming Home/Leaving Home Funktion über Nebelscheinwerfer
- Coming Home Funktion Automatisch
- Klimaanlage Gebläsestufe auch im AUTO-Modus anzeigen
- Schlusslicht Innen Doppelfunktion Bremslicht (Codierung für Fahrzeuge mit LED Rückleuchten)
- Tagfahrlicht mit Rückleuchten aktiv
- LED Tagfahrlicht-Dimmung beim Blinken
Ja Pustekuchen. Ich habs wie immer gewissenhaft und im Beisein des Fahrers gemacht. Allerdings scheint beim GTD etwas anders zu sein als beim "normalen" Golf?
Auf jeden Fall hatten wir danach folgendes Problem:
1 Fehler gefunden
19210 LED Modul rechts für Tagesfahrlicht und Standlicht
B12ED F2 [009] - Versorgung Unterbr./Kurz an Plus
bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Freeze Frame
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 25
Seitdem geht das rechte TFL nicht mehr. Daraufhin habe ich nach der Anleitung im oben genannten Link alles wieder zurückgedreht, so wie es dort auch stand. Nur weiß ich nicht, ob das auch für den GTD gilt?
Das Zurückdrehen hat jedenfalls nichts gebracht, der Fehler in der Zentralelektrik tritt weiter auf. Der Codier-String ist identisch zum initialen, also da wurde auch nichts verändert, wir haben nur mit "Anpassung" gearbeitet (was übrigens ziemlich mühselig ist).
Dazu gesellt sich das Problem, dass die Rückleuchten nun nur noch außen leuchten, also Abblendlicht und Bremslicht. Blinken geht komplett durch auch auf den dunklen Teil (der inneren Rückleuchten). Anscheinend sind hier andere Standard-Werte, stehen die nicht im Code-Log?
Ich habs dann mit diesen genannten Standardwerten versucht:
http://www.motor-talk.de/.../...uchten-programmieren-t4797899.html?...Zitat:
(8)-Leuchte23SL HLC10-Lichtfunktion C23 gespeicherter Wert "nicht aktiv" auf Bremslicht ändern.
(10)-Leuchte23SL HLC-10-Dimmwert CD 23 gespeicherter Wert "0" auf 100 ändern.
(8)-Leuchte24SL HRA65-Lichtfunktion C24 gespeicherter Wert "nicht aktiv" auf Bremslicht ändern.
(10)-Leuchte24SL HRA-65-Dimmwert CD 24 gespeicherter Wert "0" auf 100 ändern.
- das hat aber leider auch nicht geholfen.
Helft mir doch bitte mal. Es ist ja wie immer... es war schon nach 22 Uhr, da haben wir angefangen und 3 Stunden später haben wir es abgebrochen, völlig genervt.
Ich danke Euch!
Beste Antwort im Thema
In erster Linie solltest du dir an die eigene Nase fassen, die Technik kann dafür nix
Mir gehts immernoch nicht in den Kopf wie man soviele APK´s ändert ohne vorher ein Steuergerätabbild zu erstellen...Wahrscheinlich hast du in 2-3 falschen APK´s Änderungen durchgeführt die nun die Fehlfunktionen hervorrufen.
Und mal an alle anderen: Alles das was bei mir im Blog steht ist getestet und FUNKTIONIERT. Dinge wie Regenschließen und Co., die nachweislich mit VCDS nicht komplett codierbar sind/funktionieren lasse ich bewusst raus.
LG
Ähnliche Themen
58 Antworten
http://www.motor-talk.de/.../...uchten-programmieren-t4797899.html?...
anscheinend gibt es diverse Konfigurationen für die LED.
Also weder die eine dort beschriebene noch die andere mit Stand-Positionslicht funktioniert.
Es muss doch irgendjemanden geben, der die Originalcodierungen für die LED-RL MJ 2014 hat??
In erster Linie solltest du dir an die eigene Nase fassen, die Technik kann dafür nix
Mir gehts immernoch nicht in den Kopf wie man soviele APK´s ändert ohne vorher ein Steuergerätabbild zu erstellen...Wahrscheinlich hast du in 2-3 falschen APK´s Änderungen durchgeführt die nun die Fehlfunktionen hervorrufen.
Und mal an alle anderen: Alles das was bei mir im Blog steht ist getestet und FUNKTIONIERT. Dinge wie Regenschließen und Co., die nachweislich mit VCDS nicht komplett codierbar sind/funktionieren lasse ich bewusst raus.
LG
Könnte dir die Tage ein Abbild meines STG 09 schicken...allerdings ist vieles in den APK´s geändert und nicht mehr Serie, achja ohne Fehlfunktionen
mit VCDS geht so einiges nicht. Passiert ganz oft, dass man das Kabel abziehen und wieder draufstecken muss, weil er kein Steuergerät mehr erkennt. Das war bei meinem Golf VI GTD nie der Fall, dass das Kabel "unsauber" lief.
Man muss das natürlich auch wissen mit dem Backup. Zuviel Neuland. Ich habe nun alle Einstellungen durchgeschaut und gegen den entsprechenden Gegenpart abgeglichen - alles identisch. Vielleicht ist es so, dass in diesem GTD andere default-Werte stehen als in dem, mit dem das getestet wurde.
Ich hab jetzt folgende Möglichkeiten:
- dein Backup einspielen oder zumindest anschauen (ist das möglich, ist das eine XML?)
- einen vergleichbaren GTD vom MJ her auslesen und das mit dem GTD vergleichen
- zu Kufatec fahren und die das machen lassen (kenne die Jungs)
Mir tut nur der Fahrer des GTDs so leid... gerade mal eingefahren und jetzt hat er eine Fehlermeldung im Display. Dabei hat er sich doch so aufs neue Auto gefreut. Aber gestern von 22 Uhr bis 1:30 Uhr und heute von 19 bis 22:15 Uhr reicht dann irgendwie auch!
Vielen Dank schon einmal!
Zitat:
Original geschrieben von LAMEmp3
Wieder 3 Stunden verplempert. Bis mal das STG09 aufgeht... Technik von vorgestern...
Gewöhnt euch dran das es ab MQB etwas mehr ist. Und es kommt noch mehr. Polo, Passat, TT etc.
Was ich nicht verstehe das RossTecch es nicht auf die Reihe bekommt wo andere schon viel weiter sind.
VCDS macht automatisch ein Backup!
Schaue unter Deiner VCDS Installation dort unter DeBUG und CodingLog oder APlog dort sollten auch Deine geänderten Kanäle drin stehen,mache alles auf default und hoffe das damit nicht auch noch was an der Paramentierung gemacht wurde.
PS:Ein Reset kann man mit VCDS nicht machen,da muss man BUSRUHE abwarten,das geht hingegen aber mit VCP problemlos.Auch bei Daimler ist sowas möglich und erspart eine Menge...
Und, woran lag es nun?
Zitat:
Original geschrieben von -VenDeTTa-
Außerdem ist diese Codierung so nicht StVO konform, da die Bremslichter mindestens 100mm Abstand zu der NSL haben müssen.
Da leuchten halt die LED beim Bremsen nicht mit auf, die weniger als 100mm Abstand zur NSL haben ...
noch nicht erledigt.
Meine Güte, das wird ja lustig
Code:
Address 09:5Q0 XXX XXX AE recoded (ADP-(1)-Acknowledgement signals-Akustische Rueckmeldung entriegeln) from No to Yes Monday,26,May,2014,22:39:31:40973
Address 09:5Q0 XXX XXX AE recoded (ADP-(1)-Acknowledgement signals-Akustische Rueckmeldung entriegeln) from No to Yes Monday,26,May,2014,22:40:38:40973
Address 09:5Q0 XXX XXX AE recoded (ADP-(2)-Acknowledgement signals-Akustische Rueckmeldung verriegeln) from No to Yes Monday,26,May,2014,22:41:07:40973
Address 09:5Q0 XXX XXX AE recoded (ADP-(8)-Acknowledgement signals-Akustische Rueckmeldung global) from not active to active Monday,26,May,2014,22:43:18:40973
Address 09:5Q0 XXX XXX AE recoded (ADP-(7)-Acknowledgement signals-Menuesteuerung akustische Rueckmeldung) from not active to active Monday,26,May,2014,22:43:40:40973
Adresse 03:5Q0 XXX XXX AB umcodiert (ADP-Berganfahrassistent) von normal auf Früh Dienstag,03,Juni,2014,22:13:51:55062
Adresse 09:5Q0 XXX XXX AE umcodiert (ADP-(4)-Komfortbeleuchtung-Coming Home Leuchten) von Abblendlicht auf Nebellicht Dienstag,03,Juni,2014,22:16:25:55062
Adresse 09:5Q0 XXX XXX AE umcodiert (ADP-(1)-Komfortbeleuchtung-Coming Home Verbaustatus) von manuell auf automatisch Dienstag,03,Juni,2014,22:17:04:55062
Adresse 09:5Q0 XXX XXX AE umcodiert (ADP-(4)-Assistenzlichtfunktionen-Fernlichtassistent Reset) von aktiv auf nicht aktiv Dienstag,03,Juni,2014,22:19:09:55062
Adresse 08:5G0 XXX XXX AB umcodiert (Lange Codierung) von 00020114204101011105000000101000 auf 00020114204101011105004000101000 (01357/011/00200) Dienstag,03,Juni,2014,22:20:58:55062
Adresse 09:5Q0 XXX XXX AE umcodiert (ADP-(8)-Leuchte27NSL RC6-Lichtfunktion C 27) von nicht aktiv auf Bremslicht Dienstag,03,Juni,2014,22:34:10:55062
Adresse 09:5Q0 XXX XXX AE umcodiert (ADP-(10)-Leuchte27NSL RC6-Dimmwert CD 27) von 0 auf 100 Dienstag,03,Juni,2014,22:35:41:55062
Adresse 09:5Q0 XXX XXX AE umcodiert (ADP-(6)-Tagfahrlicht-Tagfahrlicht-Dauerfahrlicht aktiviert zusaetzlich Standlicht) von nicht aktiv auf aktiv Dienstag,03,Juni,2014,22:40:46:55062
Adresse 09:5Q0 XXX XXX AE umcodiert (ADP-(6)-Tagfahrlicht-Tagfahrlicht-Dauerfahrlicht aktiviert zusaetzlich Standlicht) von nicht aktiv auf aktiv Dienstag,03,Juni,2014,22:41:28:55062
Adresse 09:5Q0 XXX XXX AE umcodiert (ADP-(12)-Leuchte2SL VLB10-Lichtfunktion E 2) von nicht aktiv auf Blinken links aktiv (beide Phasen) Dienstag,03,Juni,2014,22:44:06:55062
Adresse 09:5Q0 XXX XXX AE umcodiert (ADP-(14)-Leuchte2SL VLB10-Dimmwert EF 2) von 0 auf 50 Dienstag,03,Juni,2014,22:44:51:55062
Adresse 09:5Q0 XXX XXX AE umcodiert (ADP-(15)-Leuchte2SL VLB10-Dimming Direction EF 2) von maximize auf minimize Dienstag,03,Juni,2014,22:45:37:55062
Adresse 09:5Q0 XXX XXX AE umcodiert (ADP-(12)-Leuchte3SL VRB21-Lichtfunktion E 3) von nicht aktiv auf Blinken rechts aktiv (beide Phasen) Dienstag,03,Juni,2014,22:46:28:55062
Adresse 09:5Q0 XXX XXX AE umcodiert (ADP-(14)-Leuchte3SL VRB21-Dimmwert EF 3) von 0 auf 50 Dienstag,03,Juni,2014,22:47:01:55062
Adresse 09:5Q0 XXX XXX AE umcodiert (ADP-(15)-Leuchte3SL VRB21-Dimming Direction EF 3) von maximize auf minimize Dienstag,03,Juni,2014,22:47:57:55062
Adresse 42:5Q0 XXX XXX B umcodiert (Lange Codierung) von 003F1220D000040000001000 auf 001F1220D000040000001000 (01357/011/00200) Dienstag,03,Juni,2014,22:48:51:55062
Adresse 09-02:5XXX XXX 547 umcodiert (Lange Codierung) von 00A8DD auf 04A8DD (01357/011/00200) Dienstag,03,Juni,2014,22:55:42:55062
Adresse 09:5Q0 XXX XXX AE umcodiert (ADP-(15)-Leuchte3SL VRB21-Dimming Direction EF 3) von minimize auf maximize Dienstag,03,Juni,2014,23:11:43:55062
Adresse 09:5Q0 XXX XXX AE umcodiert (ADP-(14)-Leuchte3SL VRB21-Dimmwert EF 3) von 50 auf 0 Dienstag,03,Juni,2014,23:11:59:55062
Adresse 09:5Q0 XXX XXX AE umcodiert (ADP-(12)-Leuchte3SL VRB21-Lichtfunktion E 3) von Blinken rechts aktiv (beide Phasen) auf nicht aktiv Dienstag,03,Juni,2014,23:12:28:55062
Adresse 09:5Q0 XXX XXX AE umcodiert (ADP-(15)-Leuchte2SL VLB10-Dimming Direction EF 2) von minimize auf maximize Dienstag,03,Juni,2014,23:19:15:55062
Adresse 09:5Q0 XXX XXX AE umcodiert (ADP-(14)-Leuchte2SL VLB10-Dimmwert EF 2) von 50 auf 0 Dienstag,03,Juni,2014,23:19:32:55062
Adresse 09:5Q0 XXX XXX AE umcodiert (ADP-(12)-Leuchte2SL VLB10-Lichtfunktion E 2) von Blinken links aktiv (beide Phasen) auf nicht aktiv Dienstag,03,Juni,2014,23:19:51:55062
Adresse 09:5Q0 XXX XXX AE umcodiert (ADP-(12)-Leuchte3SL VRB21-Lichtfunktion E 3) von nicht aktiv auf nicht aktiv Dienstag,03,Juni,2014,23:21:09:55062
Adresse 09:5Q0 XXX XXX AE umcodiert (ADP-(6)-Tagfahrlicht-Tagfahrlicht-Dauerfahrlicht aktiviert zusaetzlich Standlicht) von aktiv auf nicht aktiv Dienstag,03,Juni,2014,23:25:10:55062
Adresse 09:5Q0 XXX XXX AE umcodiert (ADP-(10)-Leuchte27NSL RC6-Dimmwert CD 27) von 100 auf 0 Dienstag,03,Juni,2014,23:26:47:55062
Adresse 09:5Q0 XXX XXX AE umcodiert (ADP-(8)-Leuchte27NSL RC6-Lichtfunktion C 27) von nicht aktiv auf nicht aktiv Dienstag,03,Juni,2014,23:27:23:55062
Adresse 08:5G0 XXX XXX AB umcodiert (Lange Codierung) von 00020114204101011105004000101000 auf 00020114204101011105000000101000 (01357/011/00200) Dienstag,03,Juni,2014,23:28:37:55062
Adresse 08:5G0 XXX XXX AB umcodiert (Lange Codierung) von 00020114204101011105004000101000 auf 00020114204101011105000000101000 (01357/011/00200) Dienstag,03,Juni,2014,23:30:23:55062
Adresse 03:5Q0 XXX XXX AB umcodiert (ADP-Dynamischer Anfahrassistent) von normal auf normal Dienstag,03,Juni,2014,23:31:27:55062
Adresse 09:5Q0 XXX XXX AE umcodiert (ADP-(1)-Rückmeldungssignale-Akustische Rueckmeldung entriegeln) von ja auf nein Mittwoch,04,Juni,2014,00:30:53:55062
Adresse 09:5Q0 XXX XXX AE umcodiert (ADP-(2)-Rückmeldungssignale-Akustische Rueckmeldung verriegeln) von ja auf nein Mittwoch,04,Juni,2014,00:31:08:55062
Adresse 09:5Q0 XXX XXX AE umcodiert (ADP-(7)-Rückmeldungssignale-Menuesteuerung akustische Rueckmeldung) von aktiv auf nicht aktiv Mittwoch,04,Juni,2014,00:31:28:55062
Adresse 09:5Q0 XXX XXX AE umcodiert (ADP-(8)-Rückmeldungssignale-Akustische Rueckmeldung global) von aktiv auf nicht aktiv Mittwoch,04,Juni,2014,00:31:42:55062
Adresse 09:5Q0 XXX XXX AE umcodiert (ADP-(4)-Komfortbeleuchtung-Coming Home Leuchten) von Nebellicht auf Abblendlicht Mittwoch,04,Juni,2014,00:33:38:55062
Adresse 09:5Q0 XXX XXX AE umcodiert (ADP-(1)-Komfortbeleuchtung-Coming Home Verbaustatus) von automatisch auf manuell Mittwoch,04,Juni,2014,00:34:33:55062
Adresse 09:5Q0 XXX XXX AE umcodiert (ADP-(8)-Leuchte27NSL RC6-Lichtfunktion C 27) von nicht aktiv auf Rueckfahrlicht Mittwoch,04,Juni,2014,01:09:53:55062
Adresse 09:5Q0 XXX XXX AE umcodiert (ADP-(8)-Leuchte27NSL RC6-Lichtfunktion C 27) von Rueckfahrlicht auf Bremslicht Mittwoch,04,Juni,2014,01:11:02:55062
Adresse 09:5Q0 XXX XXX AE umcodiert (ADP-(8)-Leuchte27NSL RC6-Lichtfunktion C 27) von Bremslicht auf Standlicht allgemein (Schlusslicht; Positionslicht; Begrenzungslicht) Mittwoch,04,Juni,2014,01:11:52:55062
Adresse 09:5Q0 XXX XXX AE umcodiert (ADP-(8)-Leuchte23SL HLC10-Lichtfunktion C 23) von nicht aktiv auf Bremslicht Mittwoch,04,Juni,2014,01:26:49:55062
Adresse 09:5Q0 XXX XXX AE umcodiert (ADP-(10)-Leuchte23SL HLC10-Dimmwert CD 23) von 0 auf 100 Mittwoch,04,Juni,2014,01:27:07:55062
Adresse 09:5Q0 XXX XXX AE umcodiert (ADP-(8)-Leuchte24SL HRA65-Lichtfunktion C 24) von Standlicht allgemein (Schlusslicht; Positionslicht; Begrenzungslicht) auf Bremslicht Mittwoch,04,Juni,2014,01:27:27:55062
Adresse 09:5Q0 XXX XXX AE umcodiert (ADP-(10)-Leuchte24SL HRA65-Dimmwert CD 24) von 10 auf 100 Mittwoch,04,Juni,2014,01:27:59:55062
Adresse 09:5Q0 XXX XXX AE umcodiert (ADP-(10)-Leuchte24SL HRA65-Dimmwert CD 24) von 0 auf 100 Mittwoch,04,Juni,2014,01:28:38:55062
Adresse 03:5Q0 XXX XXX AB umcodiert (ADP-Berganfahrassistent) von Früh auf normal Mittwoch,04,Juni,2014,19:30:38:55062
Adresse 09:5Q0 XXX XXX AE umcodiert (ADP-(10)-Leuchte23SL HLC10-Dimmwert CD 23) von 100 auf 0 Mittwoch,04,Juni,2014,19:40:17:55062
Adresse 09:5Q0 XXX XXX AE umcodiert (ADP-(10)-Leuchte24SL HRA65-Dimmwert CD 24) von 100 auf 0 Mittwoch,04,Juni,2014,19:41:33:55062
Adresse 09:5Q0 XXX XXX AE umcodiert (ADP-(8)-Leuchte23SL HLC10-Lichtfunktion C 23) von nicht aktiv auf Rueckfahrlicht Mittwoch,04,Juni,2014,20:24:34:55062
Adresse 09:5Q0 XXX XXX AE umcodiert (ADP-(8)-Leuchte23SL HLC10-Lichtfunktion C 23) von nicht aktiv auf Rueckfahrlicht Mittwoch,04,Juni,2014,20:25:18:55062
Adresse 09:5Q0 XXX XXX AE umcodiert (ADP-(8)-Leuchte27NSL RC6-Lichtfunktion C 27) von nicht aktiv auf Rueckfahrlicht Mittwoch,04,Juni,2014,20:26:41:55062
Adresse 09:5Q0 XXX XXX AE umcodiert (ADP-(8)-Leuchte27NSL RC6-Lichtfunktion C 27) von nicht aktiv auf Standlicht allgemein (Schlusslicht; Positionslicht; Begrenzungslicht) Mittwoch,04,Juni,2014,20:26:56:55062
Adresse 09:5Q0 XXX XXX AE umcodiert (ADP-(8)-Leuchte27NSL RC6-Lichtfunktion C 27) von nicht aktiv auf aktiv 100% Mittwoch,04,Juni,2014,20:27:55:55062
Adresse 09:5Q0 XXX XXX AE umcodiert (ADP-(8)-Leuchte23SL HLC10-Lichtfunktion C 23) von nicht aktiv auf Standlicht allgemein (Schlusslicht; Positionslicht; Begrenzungslicht) Mittwoch,04,Juni,2014,20:31:47:55062
Adresse 09:5Q0 XXX XXX AE umcodiert (ADP-(8)-Leuchte23SL HLC10-Lichtfunktion C 23) von nicht aktiv auf Schlusslicht aktiv ohne Bremslicht aktiv; ist deaktiviert; wenn Bremslicht aktiv ist !!! Mittwoch,04,Juni,2014,20:34:38:55062
Adresse 09:5Q0 XXX XXX AE umcodiert (ADP-(8)-Leuchte23SL HLC10-Lichtfunktion C 23) von nicht aktiv auf Standlicht allgemein (Schlusslicht; Positionslicht; Begrenzungslicht) Mittwoch,04,Juni,2014,21:00:19:55062
Adresse 09:5Q0 XXX XXX AE umcodiert (ADP-(10)-Leuchte23SL HLC10-Dimmwert CD 23) von 0 auf 10 Mittwoch,04,Juni,2014,21:01:46:55062
Adresse 09:5Q0 XXX XXX AE umcodiert (ADP-(8)-Leuchte23SL HLC10-Lichtfunktion C 23) von nicht aktiv auf Standlicht allgemein (Schlusslicht; Positionslicht; Begrenzungslicht) Mittwoch,04,Juni,2014,21:05:01:55062
Adresse 09:5Q0 XXX XXX AE umcodiert (ADP-(8)-Leuchte23SL HLC10-Lichtfunktion C 23) von nicht aktiv auf Standlicht allgemein (Schlusslicht; Positionslicht; Begrenzungslicht) Mittwoch,04,Juni,2014,21:09:57:55062
Adresse 09:5Q0 XXX XXX AE umcodiert (ADP-(8)-Leuchte24SL HRA65-Lichtfunktion C 24) von nicht aktiv auf Standlicht allgemein (Schlusslicht; Positionslicht; Begrenzungslicht) Mittwoch,04,Juni,2014,21:10:18:55062
Adresse 09:5Q0 XXX XXX AE umcodiert (ADP-(10)-Leuchte24SL HRA65-Dimmwert CD 24) von 0 auf 10 Mittwoch,04,Juni,2014,21:11:40:55062
Adresse 09:5Q0 XXX XXX AE umcodiert (ADP-(10)-Leuchte23SL HLC10-Dimmwert CD 23) von 0 auf 10 Mittwoch,04,Juni,2014,21:15:30:55062
Adresse 09:5Q0 XXX XXX AE umcodiert (ADP-(10)-Leuchte24SL HRA65-Dimmwert CD 24) von 0 auf 10 Mittwoch,04,Juni,2014,21:15:41:55062
Adresse 09:5Q0 XXX XXX AE umcodiert (ADP-(8)-Leuchte23SL HLC10-Lichtfunktion C 23) von Standlicht allgemein (Schlusslicht; Positionslicht; Begrenzungslicht) auf nicht aktiv Mittwoch,04,Juni,2014,21:39:50:55062
Adresse 09:5Q0 XXX XXX AE umcodiert (ADP-(10)-Leuchte23SL HLC10-Dimmwert CD 23) von 10 auf 0 Mittwoch,04,Juni,2014,21:40:02:55062
Adresse 09:5Q0 XXX XXX AE umcodiert (ADP-(8)-Leuchte24SL HRA65-Lichtfunktion C 24) von Standlicht allgemein (Schlusslicht; Positionslicht; Begrenzungslicht) auf nicht aktiv Mittwoch,04,Juni,2014,21:40:18:55062
Adresse 09:5Q0 XXX XXX AE umcodiert (ADP-(10)-Leuchte24SL HRA65-Dimmwert CD 24) von 10 auf 0 Mittwoch,04,Juni,2014,21:40:31:55062
Adresse 09:5Q0 XXX XXX AE umcodiert (ADP-(8)-Leuchte27NSL RC6-Lichtfunktion C 27) von Standlicht allgemein (Schlusslicht; Positionslicht; Begrenzungslicht) auf nicht aktiv Mittwoch,04,Juni,2014,21:52:47:55062
Adresse 09:5Q0 XXX XXX AE umcodiert (ADP-(8)-Leuchte27NSL RC6-Lichtfunktion C 27) von Standlicht allgemein (Schlusslicht; Positionslicht; Begrenzungslicht) auf nicht aktiv Mittwoch,04,Juni,2014,21:57:56:55062
^^
Du solltest aber schon auf das Datum schauen wann er bei Dir war und dann auch die richtigen APs nur von dem Fahrzeug raussuchen
Dann klappts auch mit dem ......Golf
Hab ich gemacht und auch alles so zurückgedreht wie es sein soll - geht nicht.
Interessant wäre es zu wissen, wie denn der standard-wert hier
-Tagfahrlicht mit Rückleuchten aktiv:
STG09 > Zugriffsberechtigung:31347 > Anpassung > Kanal "(6)-Tagfahrlicht-Tagfahrlicht
Dauerfahrlicht aktiviert zusätzlich Standlicht" > auf "Aktiv" setzen
EDIT1:
ok gibt nur nicht aktiv/aktiv.
für den GTD mit LED Rückleuchten ist.
Ich habe die gesamten Einstellungen durchgeschaut und entsprechend auf Standard bzw. Logfile zurückgedreht. TFL vorne rechts meldet immer noch einen Fehler.
Edit2:
Jetzt ist alles auf Standard - brachte keine Besserung.
Wäre noch einmal schön zu wissen, wie ich ein Steuergerätabbild mache, bevor ich Donnerstag einen Standard-GTD auslese und dann in den anderen GTD lade.
Sagt mal müsst ihr auch alle 5 Minuten das Kabel abziehen, Zündung ausmachen und warten, weil sonst die Steuergeräte nicht gefunden werden? Das ist ja der totale Sch....
Edit3:
Gibt es eine Anleitung wegen Steuerabbild-Einstellungen?
Zitat:
Original geschrieben von LAMEmp3
Sagt mal müsst ihr auch alle 5 Minuten das Kabel abziehen, Zündung ausmachen und warten, weil sonst die Steuergeräte nicht gefunden werden? Das ist ja der totale Sch....
Uhm, nein...

Hatte das Problem auch hin und wieder mal bei der MQB Plattform,einmal ein G 7 und einmal ein Seat Leon,war aaber damals noch nicht die ganz aktuelle Version von VCDS.Mit der habe ich es bisher noch nicht gehabt..Kann aber auch nur dummer Zufall gewesen sein und Versionsunabhängig.
Anleitung,einfach mal die Bedienungsanleitung lesen,da steht alles drin

Ansonsten:VCDS > Anwendungen > Steuergeräteabbild,dann LOGIN eingeben und APs anwählen und ackern lassen..
Zitat:
Original geschrieben von LAMEmp3
Sagt mal müsst ihr auch alle 5 Minuten das Kabel abziehen, Zündung ausmachen und warten, weil sonst die Steuergeräte nicht gefunden werden? Das ist ja der totale Sch....
Edit3:
Gibt es eine Anleitung wegen Steuerabbild-Einstellungen?
Danke.
Bin nicht so der RTFM-Typ.

Aber recht haste, könnte ich mal lesen.
Zitat:
5.4 Steuergeräteabbild
Die Funktion [ Steuergeräteabbild ] ist sehr hilfreich wenn man einen
Überblick aller von einem Steuergerät unterstützten Anpassungskanäle und
Messwertblöcke bekommen möchte. Sie wurde u.a. eingeführt um das
Erstellen von Steuergerätdokumentation in Form von Labeldateien zu
vereinfachen sowie z.B. vor dem Austausch eines Steuergerätes alle Werte
zu speichern um sie nachfolgend in das neue Steuergerät übernehmen zu
können.
Die Ausgabe der ermittelten
Ergebnisse kann wahlweise als
Vorlage für eine Labeldatei, oder
aber im CSV Format (z.B.
Microsoft Excel oder OpenOffice)
erfolgen und wird im /VCDS/Logs/
Verzeichnis gespeichert. Bei
Bedarf kann ein Login- bzw.
Zugriffsberechtigungscode
eingegeben werden, der vor Abfrage der Daten an das Steuergerät gesendet wird um z.B. weitere Messwertblöcke oder Anpassungskanäle freizuschalten.
Login war doch 09 für Adresse des Steuergeräts und 31347 für Security? So richtig viel Info ist da ja nun nicht dabei. Messwertblöcke/Anpassung und Labelvorlage/CSV Datei.
Bei meinem Golf 6 ging das so schön einfach.
Da wir schon mal dabei sind...
kann mir jemand sagen, wie man das TFL rechts direkt ansprechen kann und wie die Rückleuchten innen? Welche Lampencodes sind denn das genau?
Ist schon echt anstrengend im G7 :/