Originalcodierung der LED Rückleuchten (GTD)
Hallo!
Diverse Autos habe ich mit meinem VCDS-Kabel von PCI codiert. VCDS DRV v12.12.2
Einen aus der MQB-Plattform allerdings nicht, Premiere.
Es ist ein nagelneuer Golf 7 GTD, MJ 2014 (WVWZZZAUZEWxxx)
Nun sind wir nach dieser Anleitung vorgegangen:
http://www.motor-talk.de/.../...che-codierungen-mit-vcds-t4862172.html
Aktiviert/geändert wurde:
- Aktivierung der Hornquittierung bei DWA+ beim Ver- und Entriegeln des Fahrzeuges
- Anpassung des Berganfahrassistenten
- Coming Home/Leaving Home Funktion über Nebelscheinwerfer
- Coming Home Funktion Automatisch
- Klimaanlage Gebläsestufe auch im AUTO-Modus anzeigen
- Schlusslicht Innen Doppelfunktion Bremslicht (Codierung für Fahrzeuge mit LED Rückleuchten)
- Tagfahrlicht mit Rückleuchten aktiv
- LED Tagfahrlicht-Dimmung beim Blinken
Ja Pustekuchen. Ich habs wie immer gewissenhaft und im Beisein des Fahrers gemacht. Allerdings scheint beim GTD etwas anders zu sein als beim "normalen" Golf?
Auf jeden Fall hatten wir danach folgendes Problem:
1 Fehler gefunden
19210 LED Modul rechts für Tagesfahrlicht und Standlicht
B12ED F2 [009] - Versorgung Unterbr./Kurz an Plus
bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Freeze Frame
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 25
Seitdem geht das rechte TFL nicht mehr. Daraufhin habe ich nach der Anleitung im oben genannten Link alles wieder zurückgedreht, so wie es dort auch stand. Nur weiß ich nicht, ob das auch für den GTD gilt?
Das Zurückdrehen hat jedenfalls nichts gebracht, der Fehler in der Zentralelektrik tritt weiter auf. Der Codier-String ist identisch zum initialen, also da wurde auch nichts verändert, wir haben nur mit "Anpassung" gearbeitet (was übrigens ziemlich mühselig ist).
Dazu gesellt sich das Problem, dass die Rückleuchten nun nur noch außen leuchten, also Abblendlicht und Bremslicht. Blinken geht komplett durch auch auf den dunklen Teil (der inneren Rückleuchten). Anscheinend sind hier andere Standard-Werte, stehen die nicht im Code-Log?
Ich habs dann mit diesen genannten Standardwerten versucht:
http://www.motor-talk.de/.../...uchten-programmieren-t4797899.html?...
Zitat:
(8)-Leuchte23SL HLC10-Lichtfunktion C23 gespeicherter Wert "nicht aktiv" auf Bremslicht ändern.
(10)-Leuchte23SL HLC-10-Dimmwert CD 23 gespeicherter Wert "0" auf 100 ändern.
(8)-Leuchte24SL HRA65-Lichtfunktion C24 gespeicherter Wert "nicht aktiv" auf Bremslicht ändern.
(10)-Leuchte24SL HRA-65-Dimmwert CD 24 gespeicherter Wert "0" auf 100 ändern.
- das hat aber leider auch nicht geholfen.
Helft mir doch bitte mal. Es ist ja wie immer... es war schon nach 22 Uhr, da haben wir angefangen und 3 Stunden später haben wir es abgebrochen, völlig genervt.
Ich danke Euch!
Beste Antwort im Thema
In erster Linie solltest du dir an die eigene Nase fassen, die Technik kann dafür nix 🙂
Mir gehts immernoch nicht in den Kopf wie man soviele APK´s ändert ohne vorher ein Steuergerätabbild zu erstellen...Wahrscheinlich hast du in 2-3 falschen APK´s Änderungen durchgeführt die nun die Fehlfunktionen hervorrufen.
Und mal an alle anderen: Alles das was bei mir im Blog steht ist getestet und FUNKTIONIERT. Dinge wie Regenschließen und Co., die nachweislich mit VCDS nicht komplett codierbar sind/funktionieren lasse ich bewusst raus.
LG
58 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von -=X=-
Zitat:
Original geschrieben von LAMEmp3
Das war ja auch mehr ein Scherz aber gestern Nacht ging es nicht mehr 🙂Also ich quote nun einfach die Werte der inneren LED Leuchten aus "unserem" GTD. Mit den Innenleuchten war das nicht so einfach. Den Dimmwert musste ich extrem anpassen, einfach 86% wie die äußeren ging nicht, da sie sonst innen VIEL zu hell waren.
Zitat:
Original geschrieben von -=X=-
Moin,Zitat:
Original geschrieben von LAMEmp3
Musste den Dimmwert der Innenleuchten auf 20% regeln, weil sonst kein Unterschied zwischen Bremslicht und dem Standlicht bestand.
Ich hoffe (4)-Leuchte27NSL RC6-Lichtfunktion A 27,Standlicht allgemein (Schlusslicht Positionslicht Begrenzungslicht) habt ihr auch drin? Das würde sonst erklären, warum ich die Leuchten soweit dimmen musste. 😉
Bei meinem Test-GTD, Hergestellt im Mai 2014, war alles anders! Also komplett anders als in dem GTD von meinem Kumpel und auch die Default-Werte einiger Sachen waren komplett anders als die vom Blog von Vendetta.
richtig 20% sind bei mir auch drin als Standard, (4)-Leuchte27NSL RC6-Lichtfunktion A 27,Standlicht allgemein (Schlusslicht Positionslicht Begrenzungslicht) natürlich auch.
Ich habe noch (5)-Leuchte27NSL RC6-Lichtfunktion B 27, von nicht aktiv auf Coming Home oder Leaving Home aktiv gestzt. Jetzt leuchten die innernen Rückleuchten nach dem Verriegeln bei Coming Home weiter.Gruß X
Sorry, habe gerade noch mal nach geschaut, es sind 10% also "(6)-Leuchte27NSL RC6-Dimmwert AB 27,10".
Die Nebelleuchte funktioniert aber richtig?
((4)-Leuchte26NSL LA72-Lichtfunktion A 26,Nebelschlusslicht wenn kein Anhaenger gesteckt und Rechtsverkehr )
Gruß X
jo die Nebellschlußleuchte leuchtet ganz normal. Die Codierung ist aus Vendettas Blog, da stand ja, dass die LEDs so STVO-Konform sind wenn bei angeschalteter NSL die inneren Bremslichter nicht funktionieren...
10% war lt. Besitzer zu wenig, daher 20%. Wir gucken uns das aber die Tage noch mal an, wenn er aus dem Urlaub zurück ist. 😉
der Besitzer ist rundum zufrieden, von daher lassen wir es auf 20% mit den Rückleuchten innen.
Danke an alle für die Unterstützung.
Was habe ich persönlich gelernt?
- VCDS mit MQB ist beta!
- Steuergerätabbild sichern sollte man immer machen
- ein anderer Golf bietet keine wirkliche Basis um Werte vergleichen zu können trotz gleichem Baujahr
- das Forum hier ist top 🙂
einen hab ich doch noch 🙂
Die Rückleuchten leuchten im Bereich der Blinker (2 "Punkte"😉 links nicht. Weiß jemand, welche Lampe das genau ist vom Namen her? 🙂
Ähnliche Themen
Foto? Kann mir nichts unter der Beschreibung vorstellen... klingt aber bald nach einem technischen Defekt.
Nö, kein technischer Defekt.
Zwei der Leds je Seite in den äußeren Rückleuchten haben eine Doppelfunktion, Standlicht/Bremslicht und Blinken.
Welche APK´s das sind müsste ich wieder nachgucken...setz dich doch einfach selbst ran, du hast es doch auch vermurkst 😛
ist zwar fast 12 Monate her, aber hier mal das Foto 😁 😁
Ich hab eigentlich überhaupt gar kein Bock mehr was dran zu machen aber muss ja irgendwann noch mal...
Es wäre aber SEHR NICE wenn jemand sich noch einmal auf die Suche machen könnte!! 🙂
Hast du in den Apk rum gespielt??
Lies mal die ersten drei Posts vom letzten Jahr... 🙂 Ich möchte tunlichst vermeiden da nochmal dran "rumzutesten" 🙂
Hihi,gut dann hast du daran rumgespielt,ich habe mir meine Led Rückleuchten manuell per Vcds codiert,also so wie es der Maßnahmecode machen würde 😉 Könnte dir die Apk's raus suchen 😉
Zitat:
@Golfi30 schrieb am 24. Juli 2015 um 22:47:03 Uhr:
Hihi,gut dann hast du daran rumgespielt,ich habe mir meine Led Rückleuchten manuell per Vcds codiert,also so wie es der Maßnahmecode machen würde 😉 Könnte dir die Apk's raus suchen 😉
ist der Maßnahmecode von VW nicht nur dafür da, wenn man LED Rückleuchten nachrüstet und den zusätzlichen Kabelbaum zum Steuergerät zieht? (was man ja eigentlich nicht machen muss)
Richtig,der ist für die Nachrüstung wenn man den Kabelsatz zum Bcm verlegt und dort anschließt .Ich hatte erst die einfache Variante ,habe es aber später geändert .
Hat jemand eine Anleitung um in einen 12/2015 Variant LED Rückleuchten nachzurüsten ?
Hab mal was von neuen Steckern gelesen sowie von einem zusätzlichen Kabel.
Bin für jede Hilfe dankbar.
Zitat:
@Spannungsprüfer75 schrieb am 13. Juni 2014 um 01:27:38 Uhr:
Hallo!So das TFL geht wieder. Ich hatte einen anderen GTD und habe dort ein Steuergerätabbild als CSV-Datei gemacht und alle Werte angeschaut. Das hat mir nur leider nichts gebracht, weil der Dimming-Wert (6)Leuchte 3SL VRB21-Dimmwert AB3 nicht wie im Forum und im anderen GTD 0, sondern 100 ist.
Auf jeden Fall geht das TFL rechts nun wieder, kein Fehler, alles gut in allen "Lichtvarianten".
Nur mit den Rückleuchten habe ich noch Probleme.
Folgende Werte vom Referenz-GTD:
Zitat:
@Spannungsprüfer75 schrieb am 13. Juni 2014 um 01:27:38 Uhr:
Zitat:
(1)-Leuchte23SL HLC10-Lasttyp 23,34 - LED Bremsleuchten
(2)-Leuchte23SL HLC10-Lampendefektbitposition 23,00
(3)-Leuchte23SL HLC10-Fehlerort mittleres Byte DTC-DFCC 23,00
(4)-Leuchte23SL HLC10-Lichtfunktion A 23,nicht aktiv
(5)-Leuchte23SL HLC10-Lichtfunktion B 23,nicht aktiv
(6)-Leuchte23SL HLC10-Dimmwert AB 23,0
(7)-Leuchte23SL HLC10-Lichtansteuerung HD AB 23,Always
(8)-Leuchte23SL HLC10-Lichtfunktion C 23,nicht aktiv
(9)-Leuchte23SL HLC10-Lichtfunktion D 23,Parklicht links (beidseitiges Parklicht aktiviert li & re)
(10)-Leuchte23SL HLC10-Dimmwert CD 23,10
(11)-Leuchte23SL HLC10-Dimming Direction CD 23,maximize
(12)-Leuchte23SL HLC10-Lichtfunktion E 23,Blinken links aktiv (beide Phasen)
(13)-Leuchte23SL HLC10-Lichtfunktion F 23,nicht aktiv
(14)-Leuchte23SL HLC10-Dimmwert EF 23,0
(15)-Leuchte23SL HLC10-Dimming Direction EF 23,minimize
(16)-Leuchte23SL HLC10-Lichtfunktion G 23,nicht aktiv
(17)-Leuchte23SL HLC10-Lichtfunktion H 23,nicht aktiv
(18)-Leuchte23SL HLC10-Dimmwert GH 23,0
(19)-Leuchte23SL HLC10-Dimming Direction GH 23,maximize(1)-Leuchte24SL HRA65-Lasttyp 24,34 - LED Bremsleuchten
(2)-Leuchte24SL HRA65-Lampendefektbitposition 24,00
(3)-Leuchte24SL HRA65-Fehlerort mittleres Byte DTC-DFCC 24,00
(4)-Leuchte24SL HRA65-Lichtfunktion A 24,Bremslicht
(5)-Leuchte24SL HRA65-Lichtfunktion B 24,nicht aktiv
(6)-Leuchte24SL HRA65-Dimmwert AB 24,100
(7)-Leuchte24SL HRA65-Lichtansteuerung HD AB 24,Always
(8)-Leuchte24SL HRA65-Lichtfunktion C 24,Standlicht allgemein (Schlusslicht
(9)-Leuchte24SL HRA65-Lichtfunktion D 24,nicht aktiv
(10)-Leuchte24SL HRA65-Dimmwert CD 24,10
(11)-Leuchte24SL HRA65-Dimming Direction CD 24,maximize
(12)-Leuchte24SL HRA65-Lichtfunktion E 24,Blinken rechts aktiv (beide Phasen)
(13)-Leuchte24SL HRA65-Lichtfunktion F 24,nicht aktiv
(14)-Leuchte24SL HRA65-Dimmwert EF 24,0
(15)-Leuchte24SL HRA65-Dimming Direction EF 24,minimize
(16)-Leuchte24SL HRA65-Lichtfunktion G 24,nicht aktiv
(17)-Leuchte24SL HRA65-Lichtfunktion H 24,nicht aktiv
(18)-Leuchte24SL HRA65-Dimmwert GH 24,0
(19)-Leuchte24SL HRA65-Dimming Direction GH 24,maximize(1)-Leuchte27NSL RC6-Lasttyp 27,32 - allgemeine LED bis 12W
(2)-Leuchte27NSL RC6-Lampendefektbitposition 27,1A
(3)-Leuchte27NSL RC6-Fehlerort mittleres Byte DTC-DFCC 27,00
(4)-Leuchte27NSL RC6-Lichtfunktion A 27,nicht aktiv
(5)-Leuchte27NSL RC6-Lichtfunktion B 27,nicht aktiv
(6)-Leuchte27NSL RC6-Dimmwert AB 27,0
(7)-Leuchte27NSL RC6-Lichtansteuerung HD AB 27,only_if_closed
(8)-Leuchte27NSL RC6-Lichtfunktion C 27,nicht aktiv
(9)-Leuchte27NSL RC6-Lichtfunktion D 27,nicht aktiv
(10)-Leuchte27NSL RC6-Dimmwert CD 27,0
(11)-Leuchte27NSL RC6-Dimming Direction CD 27,maximize
(12)-Leuchte27NSL RC6-Lichtfunktion E 27,nicht aktiv
(13)-Leuchte27NSL RC6-Lichtfunktion F 27,nicht aktiv
(14)-Leuchte27NSL RC6-Dimmwert EF 27,0
(15)-Leuchte27NSL RC6-Dimming Direction EF 27,maximize
(18)-Leuchte27NSL RC6-Dimmwert GH 27,0
(19)-Leuchte27NSL RC6-Dimming Direction GH 27,maximize(1)-Leuchte28RFL LC11-Lasttyp 28,9 - allgemeine Glühlampe 27W
(2)-Leuchte28RFL LC11-Lampendefektbitposition 28,0B
(3)-Leuchte28RFL LC11-Fehlerort mittleres Byte DTC-DFCC 28,00
(4)-Leuchte28RFL LC11-Lichtfunktion A 28,Rueckfahrlicht
(5)-Leuchte28RFL LC11-Lichtfunktion B 28,nicht aktiv
(6)-Leuchte28RFL LC11-Dimmwert AB 28,0
(7)-Leuchte28RFL LC11-Lichtansteuerung HD AB 28,Always
(8)-Leuchte28RFL LC11-Lichtfunktion C 28,nicht aktiv
(9)-Leuchte28RFL LC11-Lichtfunktion D 28,nicht aktiv
(10)-Leuchte28RFL LC11-Dimmwert CD 28,0
(11)-Leuchte28RFL LC11-Dimming Direction CD 28,maximize
(12)-Leuchte28RFL LC11-Lichtfunktion E 28,nicht aktiv
(13)-Leuchte28RFL LC11-Lichtfunktion F 28,nicht aktiv
(14)-Leuchte28RFL LC11-Dimmwert EF 28,0
(15)-Leuchte28RFL LC11-Dimming Direction EF 28,maximize
(16)-Leuchte28RFL LC11-Lichtfunktion G 28,nicht aktiv
(17)-Leuchte28RFL LC11-Lichtfunktion H 28,nicht aktiv
(18)-Leuchte28RFL LC11-Dimmwert GH 28,0
(19)-Leuchte28RFL LC11-Dimming Direction GH 28,maximize(1)-Leuchte29RFL RA64-Lasttyp 29,9 - allgemeine Glühlampe 27W
(2)-Leuchte29RFL RA64-Lampendefektbitposition 29,1B
(3)-Leuchte29RFL RA64-Fehlerort mittleres Byte DTC-DFCC 29,32
(4)-Leuchte29RFL RA64-Lichtfunktion A 29,Rueckfahrlicht
(5)-Leuchte29RFL RA64-Lichtfunktion B 29,nicht aktiv
(6)-Leuchte29RFL RA64-Dimmwert AB 29,0
(7)-Leuchte29RFL RA64-Lichtansteuerung HD AB 29,Always
(8)-Leuchte29RFL RA64-Lichtfunktion C 29,nicht aktiv
(9)-Leuchte29RFL RA64-Lichtfunktion D 29,nicht aktiv
(10)-Leuchte29RFL RA64-Dimmwert CD 29,0
(11)-Leuchte29RFL RA64-Dimming Direction CD 29,maximize
(12)-Leuchte29RFL RA64-Lichtfunktion E 29,nicht aktiv
(13)-Leuchte29RFL RA64-Lichtfunktion F 29,nicht aktiv
(14)-Leuchte29RFL RA64-Dimmwert EF 29,0
(15)-Leuchte29RFL RA64-Dimming Direction EF 29,maximize
(16)-Leuchte29RFL RA64-Lichtfunktion G 29,nicht aktiv
(17)-Leuchte29RFL RA64-Lichtfunktion H 29,nicht aktiv
(18)-Leuchte29RFL RA64-Dimmwert GH 29,0
(19)-Leuchte29RFL RA64-Dimming Direction GH 29,maximizeFolgende Werte von unserem GTD, ich hab nur die genommen, die zur Referenz anders sind:
Zitat:
@Spannungsprüfer75 schrieb am 13. Juni 2014 um 01:27:38 Uhr:
Zitat:
(4)-Leuchte23SL HLC10-Lichtfunktion A 23,Bremslicht
(8)-Leuchte23SL HLC10-Lichtfunktion C 23,Standlicht allgemein (Schlusslicht; Positionslicht; Begrenzungslicht)
(9)-Leuchte23SL HLC10-Lichtfunktion D 23,nicht aktiv
(10)-Leuchte23SL HLC10-Dimmwert CD 23,0(4)-Leuchte24SL HRA65-Lichtfunktion A 24,nicht aktiv
(6)-Leuchte24SL HRA65-Dimmwert AB 24,0(7)-Leuchte27NSL RC6-Lichtansteuerung HD AB 27,always
(6)-Leuchte28RFL LC11-Dimmwert AB 28,86
(7)-Leuchte28RFL LC11-Lichtansteuerung HD AB 28,only_if_closed(6)-Leuchte29RFL RA64-Dimmwert AB 29,86
(7)-Leuchte29RFL RA64-Lichtansteuerung HD AB 29,only_if_closedAlso mal so eben auf Original zurückdrehen per Anleitung von Vendetta ist mir bei meinem Patienten nicht gelungen. Auch die Codierung vom Referenz-GTD haut nicht hin.
Vielleicht hat ja jemand noch einen Tipp. Ach ja und... Steuergeräteabbild - ich habe verstanden 😉
DANKE!!
Hallo!
Es sind zwar 10 Jahre vergangen nach deinem Thread, mich würde interessieren wie du diesen Fehler weg bekommen hast? Habe einen Skoda Octavia 5E RS aber den selben Fehler und tfl rechts ist ausgefallen. Bitte um Rückmeldung.
Gruß Tashi