Original VW Golf VI LED Kennzeichenbeleuchtung für Golf V???

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Guten Abend,

da ab morgen ja angeblich die Original VW LED Kennzeichenbeleuchtung vom Golf VI bestellbar sein sollen, so hätte ich an die Profis folgende Fragen:

1) Ist die Kennzeichenbeleuchtung vom Golf VI baugleich zum Golf V (GTI)? (Maße, Anschluss usw.)
2) Gibt es im Golf V eine elek. Überwachung, so dass beim Auswechseln ein Fehler gemeldet wird?
3) Wer hat bzw. wird umbauen und kann ein Foto einstellen?

Vielen Dank schon einmal für Eure Hilfe...

MfG

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von deepsilver


Phuu, 50€ für 2 Kennzeichenleuchten ist schon heftig ... selbst wenn alles passt.

Für einen echten Freak von diesem Firlefanz kommt das Kleingeld dafür doch aus der Portokasse. Denen ist nichts zu teuer, ausserdem war es schon immer etwas teurer einen besonderen Geschmack zu haben. ^^

Eine komplette Tankfüllung kostet beinahe das doppelte, besonders wenn's dieser "oktanfreudige" Edelsaft sein soll, worauf einige ja so sehr schwören (auch wenn sie es nicht zwingend auch brauchen).

Ich kann mein Kennzeichen schon rückwärts auf der Luftpumpe pfeifen, wozu sollte ich das "besonders" ausleuchten, zumal ich es eh nur dann sehen würde, wenn ich hinter meinem eigenen Auto herfahre? Dem, der hinter mir fährt, kann's egal sein.

114 weitere Antworten
114 Antworten

hi golfer0510!

denke mal du meinst kelvin!? 😉
kelvin geben aber nicht die leuchtkraft an, sondern die thermodynamische tempratur (lichtfarbe)!
leuchtstärke wäre in lux angegeben.
aber sowohl kelvin, als auch lux kann ich leider nicht mehr sagen!
die dort angebotenen soffitensind aber rein-weiß und wirklich ausreichend hell!
das foto in der auktion kommt schon sehr gut rüber.

habe mal vorhin versucht `nen eigenes foto in der tiefgarage zu schießen.
siehe anhang! sehen aber live deutlich weißer aus, als es auf meinem foto rüber kommt. war zuviel grünes schummerlicht vom notausgang in der nähe.
in echt kein erkennbarer unterschied zum golf VI.
konnte meine lösung schon mit dem original nebeneinander vergleichen.
wie gesagt, für den preis absolut top! andere canbus-leds sind deutlich teurer!

gruss, der biker

@ Berlin-Biker
Vielen vielen Dank für die gute Hilfe. Habe aber noch eine Frage....

Wenn ich die jetzt bei mir eibaue und mir fährt einer drauf und er sagt die Kennzeichenbeleuchtung hat ihn geblendet habe ich dann noch Versicherungsschutz bzw. bekomme ich dann schuld?

Was ist der unterschied wenn die Kennzeichenbeleuchtung ein E-Prüfzeichen hat und wenn sie kein Prüfzeichen hat?

Man man bist du ängstlich... wenn du SO kleinlich an alles rangehst mit 20000 hätte-wäre-wenn-dann-könnte-ja dann solltest du vielleicht überlegen von jeglichen Umbauten an deinem Auto abzusehen. Könnt ja sein das einer das gegen dich verwendet.... Kein Selbstvertrauen ?
Die LED Kennzeichenbeleuchtung KANN wohl schwerlich jemanden Blenden in ihrer Einbaulage. Wenn das jemand behauptet solltest du ihn zum Augenarzt schicken 😉 Da ist es wahrscheinlicher das einfallendes Sonnenlicht vom Nummernschild exakt so unglücklich reflektiert wird das dein Hintermann geblendet wird und dir rein rauscht.... ( PS ein 6er im Lotto + Superzahl dürfte da wahrscheinlicher
sein)
Wenn du irgend eine Neon Kirmesbeleuchtung an dein Auto bastelst ala Unterbodenbeleuchtung pisst dir Versicherung und Polizei garantiert ans Bein. Wenn deine Rückleuchten Weiss anstatt Rot Leuchten bzw. deine Frontscheinwerfer ROT ( JA das haben schon welche gebracht mit den Standlichtbirnen) biste ebenso fällig und das völlig zu recht. Wenn du Bremsen vom 75 PS Golf an dein 170 PS 2.0 TDI bastelst bist auch drann DAS ist eine Gefährdung !!! Noch ein Beispiel du schmeisst den KAT bzw Partikelfilter raus -> Steuerhinterziehung und Verschlechterung der Abgasnorm. So das sind mal Beispiele wo es rund geht wenn du das machst.
Außerdem gibt es selbst beim Golf 6 sowohl normale als auch die LED Beleuchtung bei einigen Sondermodellen... Denkste da guckt jemand nach solange sie einwandfrei funktioniert ??? NEEEEEE
Wenn es danach geht darf ich wohl auch nicht die Schalter für die Fensterheber vom 6er einbauen oder den Öldeckel vom R8...
Das sind auch Teile die nicht für den Golf TYP 1K1 gedacht sind und im Teilekatalog vom 5er Golf nicht auftauchen.
P.S.
Die R32 Rückleuchten sitzen nur an einer anderen Motor bzw. Austattungsvariante des 5er die musste GARANTIERT nicht eintragen lassen sie gehören schließlich zum 5er Modell.

Zitat:

Original geschrieben von Berlin-Biker


@louis411 kommt auf den Blickwinkel an! 😉

Aber wer sein Geld zum Fenster rausschmeißen will, nur um sagen zu können: "Boah krass, ich habe ne Golf VI Kennzeichenleuchte in meinen Ver eingebaut", dem ist eh nicht mehr zu helfen! 😉

Ich denke es ist niemanden etwas vorzuwerfen, nur weil er lieber OEM Teile in seinen Wagen einbaut, als LEDs aus fragwürdiger Herkunft.

Ich weiß auch gar nicht warum viele von einer "Golf VI" Kennzeichenbeleuchtung sprechen. Es ist eine "Volkswagen Kennzeichenbeleuchtung in LED-Technik". Wird nicht das 100%ig baugleiche Teil auch im Polo, Touran, Sharan etc. verbaut?? Also somit völlig umkompliziert was die "Legalität" angeht. Sogar der :-) hat mir mal bestätigt, dass es ein Volkswagen Zubehörteil ist und demnach dort verbaut werden darf wo es 100%ig passt, d.h. wo keine Veränderungen am Bauteil vorgenommen werden müssen. Und wo Du schon die Fensterheberschalter erwähnst: Das ist auch ein original Volkswagen Teil und kein spezielles Golf VI Teil. Somit unproblematisch.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von louis411


.... Also somit völlig umkompliziert was die "Legalität" angeht. Sogar der :-) hat mir mal bestätigt, dass es ein Volkswagen Zubehörteil ist und demnach dort verbaut werden darf wo es 100%ig passt, d.h. wo keine Veränderungen am Bauteil vorgenommen werden müssen......

Hallo,

diese Aussage ist schlicht weg FALSCH!!
Lies Dir mal die letzten Beiträge von Berlin-Biker durch, dort hat er es super erklärt.

Und ob man einen Schalter im Innenraum oder eine Veränderung an der Lichtanlage vornimmt, ist sehr wohl ein Unterschied, auch wenn es sich nur um eine Kennzeichenleuchte handelt.

GRuß
dr *AL*

Entspann Dich. Mir wurde es jedenfalls so gesagt. "Zu Zeiten eines Golf V gab es nun mal keine LED Kennzeichenbeleuchtung bei VW. Diese gibt es nun und kann Plug&Play, aber selbstverständlich nur ohne Anpassung am Fahrzeug oder Bauteil, verwendet werden wenn sie passt". Es ist ein "Nachrüstteil" und bedarf keinem Gutachten beim TÜV. Und nochmal: Das ist nicht meine Aussage, sondern die vom Freundlichen.

Ich bin ganz entspannt 😁, ich sage es Dir aber nochmal, das die Kennzeichenbeleuchtung zu der Lichtanlage des Fahrzeges gehört, und wenn die Leuchten nicht für den Golf V zugelassen sind, dann sind diese beim Golf V einfach nicht erlaubt. 
Ich habe mich bis jetzt bei meinem TÜV-Mann und meinem VW Meister erkundigt, und die haben mir beide das gleiche erzählt.

Und denk mal drüber nach, das GTI Lenkrad oder die GTI Felgen darfst auch nicht einfach an einen normalen, nicht GTI Golf oder ein anderes VW Modell schrauben, und die Teile passen auch ohne Änderungen am Fahrzeug vornehmen zu müssen 😉.

GRuß
dr *AL*

Ich glaube Dir, dass Dein Meister und der TÜV-Hans Dir das so bestätigt hat. Aber wo steht eigentlich, dass die KZB für den Golf 5 nicht zugelassen ist. Gibt es da ein Paper zu? Bzw. gibt es einen Schein, der aufzeigt für welche Modelle das Ding zugelassen ist? Das mit dem GTI Lenkrad kann ich nicht beurteilen, kann aber aus bestimmten Gründen rund um die Technik bestimmt möglich sein. Und Felgen sind ja ein ganz spezielles Thema. Hier geht es um ET, Breite, etc. usw. Da gibt es haarscharfe Richtlinien über die Verwendbarkeit. Aber klar, solange man 5/112 hat passt alles auf den ersten Blick. 😉

Hi,

über die Nummer des e-Prüfzeichens kann man herausbekommen ob diese zugelassen sind oder nicht.
Wenn die KZB für den Golf V zugelassen wäre, dann würden diese Teile bei VW auch als Zubehör für den Golf V gelistet sein, und das sind Sie leider nicht.

GRuß
dr *AL*

Zitat:

Original geschrieben von Supa A



Wenn die KZB für den Golf V zugelassen wäre, dann würden diese Teile bei VW auch als Zubehör für den Golf V gelistet sein, und das sind Sie leider nicht.

Da hast Du Recht. Nur hat sich bei VW wohl kein Aal mit der KZB in Zusammenhang mit dem Golf 5 jemals auseinandergesetzt. Vielmehr hat man ein Produkt hergestellt, dass lediglich beim R und den Style Sondermodellen und fast allen Golf 5 ohne Fehler funktioniert, bei allen anderen Golf 6 aber Probleme macht. Großartige Entwicklung und tolles Ergebnis. 😁 Ich denke aber, dass ein OEM VW-Teil vor dem örtlichen Schnittlauch und TÜV einen besseren Eindruck macht als eine China LED.

Ja da kann ich Dir nur Zustimmen, wenn ich mir ne LED KZB holen sollte, dann auch nur die originale.

GRuß
dr *AL*

...wie gesagt, zur rechtlichen situation habe ich schon alles wissenswerte gesagt.

zur "optischen wertigkeit" meiner einbaulösung kann ich nur sagen, dass von außen keinerlei unterschied zur ursprünglichen leuchte zur erkennen ist! wie auch, es wird ja nur das leuchmittel ersetzt. und durch das original streuglas ist da nix zu erkennen!
da kann auch die rennleitung im grün ohne prüfung der KBA-Nummer nicht sagen, ob das so sein muss, oder nicht!!
steht ja bei der golf VI-lösung auch nicht auf dem streuglas "ACHTUNG LED-KENNZEICHENBELEUCHTUNG!" 😉
im betrieb ist ferner kein unterschied zu erkennen zur umbaulösung mit golf VI teilen.
auch die canbus kaltlichtdiagnose macht keinerlei problem mit den teilen.
habe damals extra auch noch mal vcds drangehangen um sicher zu sein, dass die kaltlichtdiagnose auch aktiv ist und keine fehler generiert wurden. warum also über 50 teuro mehr bezahlen???? ich kann`s echt nicht verstehen, warum man freiwillig soviel mehr ausgibt, ohne einen echten mehrwert zu erzielen!!!
...aber mag jeder nach seiner façon glücklich werden. ist ja zum glück nicht mein geld!! :-D
ich würde lieber erstmal für ~6,70 € testen und mir dann ein urteil bilden!

ach ja, kleiner tipp noch für diejenigen, die hier ggf. nur die glühbirnen gg. LEDs tauschen. die LEDs funktionieren nur in einer einbauposition! sprich, werden sie falsch herum eingesetzt, bleiben sie dunktel! dachte auch zuerst, meine LED wär kaputt. dann einfach nochmal aus der fassung nehmen und mit gedrehter polung einsetzen. dann ist alles schick.

so jetzt ist aber wirklich genug, zu dem thema gesagt worden! 😉
mögen alle spass an ihren leuchten haben, egal welche es sind, solange sie mich nicht blenden!

gruss, der biker

So Gemeinde,

habe soeben den Tausch von Dectane-LED-Kennzeichenleuchten auf Original VW Golf VI LED Kennzeichenleuchten vollzogen. Der Unterschied ist deutlich zu sehen - jedoch selbst mit SLR mit lichtstarkem Festbrennweitenobjektiv kaum abbildbar. Beschreiben möchte ich es folgendermaßen: Lichtfarbe etwas weißer, Leuchtkraft etwas geringer. Die Wirkung ist insgesamt deutlich hochwertiger und dezenter.

Ich hätte jedoch nicht getauscht, wenn meine Dectane-LED-Kennzeichenleuchten am Cabrio keine neue Heimat gefundenhätten.

Anbei Bilder.

Bild vom direkten Vergleich Dectane vs. VW auf Anfrage per PN (da der Unterschied nur zu sehen ist, wenn das Kennzeichen nicht verfälscht wurde und ich solch ein Bild hier nicht posten möchte).

Charmante und sonnige Feiertage,
Ralfer.

hi leute

hab die original led leuchten für den golf 6 in meinem R von VW eingebaut. jetzt bringt der boardcomputer die berühmte fehlermeldung. und das ganze trotz originalteil. vw händler weiß auch nicht was ich machen kann. wisst ihr da was vll?

Danke

Hi,

wurde zwar schon mal gefragt, aber ne Antwort gab es nicht.
Passen die LED Kennzeichenbeleuchtugn auch beim Variant?
Bei unserem ist nämlich ein Gehäuse defekt, da wollte ich gleich auf LED umrüßten.

Und hat man schon heraus gefunden warum bei manchen Golf die Nachrüßtung nicht funktioniert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen