original vw funkfernbedienung

VW Passat 35i/3A

hiho zusammen.habe in meinem passat eine originale vw funkfernbedienung mit komfortsteuerung drin.meine handsender sind lose für sich und sehen recht ramponiert aus, nun wollte ich wissen ob es irgendwie möglich ist einen anderen handsender mit integriertem schlüssel zu nehmen ohne die ganze anlage umzubauen.mfg

49 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von UURRUS


Eric, das ist der originale Schlüssel von der IncaPro. Jetzt bin ich mal auf deine Erklärung gespannt, was da falsch zuammengebaut ist. Bei mir steht jedenfalls nix über und deiner ist auch schief drin. 😉

der ist ja  auch  abgebrochen  und  nur  mal zur  veranschaulichung

wieder  eingesteckt  .  habe  aber  gerade  bemerkt  falsch rum   deshalb steht er  auch einen milimeter vom kopf ab

wenn du genau  schaust  steht  bei allen incas   der komplette  Klappkopf  schief  bei  allen dreien die  ich von inca  habe  ist es  leider  so .

bei  dir  steht der nicht schief  das ist krumm  kommt  von den blöden senkschrauben   die  führen nicht richtig  wenn mann die ganz anknallt   aber  mann kann darüber  den schlüssel  gerade  justieren  dann stehen diese  aber  leicht über  dann abfeilen

dein Bild  zeigt  deutlich  das  er  selbst im zugeklappten Zustand  total  schief  steht  das ist bei mir  nicht so 😛

meiner  war  anfangs  fasst  perfekt   nur  nudelt  er halt  aus und  das nervt innerhalb eines jahres

Zitat:

spiele mit ihm 10 tausend raum klapp auf klapp zu wie mann das so macht

Dann spiel halt net so viel dran rum😁😁

Lieber ist der im eingeklappten Zustand schief als das er dann übersteht. 😉 Jeder setzt seine Prioritäten anders. Mich würde das hervortsehende mehr stören als das der Schlüssel schief ist. Wer schaut schon darauf?

Zitat:

Original geschrieben von Nuddel88


Jo, überstehen tut da nix...

klar  Nuddel  schön verdreht gehalten aber die spitze  sieht mann doch rausschauen   und  der  sieht  unbenutzt aus  und

da  ist ja  noch nicht mal  die  sperre  wieder  rausgesprungen  also  hält  er  durch einklemmen sonst  würde  er  aufgehen    . die  steckt ja  noch unten  also  klemmt  er    wie  üblich   🙂

ich  denke  einfach  wenn mann den nur  2 mal am tag  oder  drei mal in der woche  benutzt   hält  der  auch

bei mir  isser im Harten einsatz  und  er  gefällt mir  nicht in haptik  ebenso nicht  wenn er geräusche  macht  wenn ich   ihn im Zündschloß  drehe 

Aber  okay  ich habe  halt  drei   Ausschuß modelle   erhalten und ihr  in VW qualität  aber dafür  mit schiefstehenden Bart

ich hole  mir  nen vernünftiges  gehäuse  von vw   und  arbeite  es um

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von UURRUS


Lieber ist der im eingeklappten Zustand schief als das er dann übersteht. 😉 Jeder setzt seine Prioritäten anders. Mich würde das hervortsehende mehr stören als das der Schlüssel schief ist. Wer schaut schon darauf?

das  kommt noch  urrus   😉 und  wenn der  von nuddel  letztlich gepostete  deiner ist  der kuckt  doch jetzt schon raus

meine  priorität ist  nicht mit so billigshunt mich später rumärgern zu müssen   dafür  zahle ich gerne  ein bissel mehr .  das ist meine  Priorität :  geiz ist nicht geil

geht  auch ohne  das er  rausteht und  total schief und schäl montiert  aber  die  frage ist wie lange

Zitat:

Original geschrieben von aixcessive



Zitat:

meine  priorität ist  nicht mit so billigshunt mich später rumärgern zu müssen   dafür  zahle ich gerne  ein bissel mehr .  das ist meine  Priorität :  geiz ist nicht geil

Wenn du nicht so aufs Geld achten mußt und die "Qualität" so wichtig ist, dann müßtest du eine FFB vom T4 für teuer Geld kaufen/eingebaut haben. 😛

1. so folgendes kann man das inca pro steuergerät auf ne andere frequenz anlernen bzw umprogrammieren das ich nen handelsüblichen A3 schlüssel mit 433 Mhz damit ansteuern kann?
2. kann man die technik von inca pro in nen A3 schlüssel packen? wie siehts da mit ner WFS aus hat der A3 schlüssel auch so nen transponder das man evtl den einfach nur umlernt?

Zitat:

Original geschrieben von UURRUS



Zitat:

Original geschrieben von aixcessive


Wenn du nicht so aufs Geld achten mußt und die "Qualität" so wichtig ist, dann müßtest du eine FFB vom T4 für teuer Geld kaufen/eingebaut haben. 😛

rüschtüsch  und  nein  zugleich ich kaufe  mir  das passende  Fahrzeug . Und  Geld  spielt immer eine Rolle   da  gehe  ich doch lieber  für  150  bis 200 euro  lecker  essen  mit meiner  Mätresse

aber  die inca  Zentarleinheit  funktioniert  ja  schön   wie  ich auch bemerkte .  wozu  soll ch da noch meine zeit verschwenden in meinen Haufen

wenn dann kommt  da  ein keyless entry   rein von einer  vernünftigen Firma  wenn ich  in die Baracke  noch was investiere   für   Klimbim .  das  brauche ich nicht

aber  aleine  daran  rumbasteln zu müssen nervt mich halt    weil es  überflüssige  scheiße  an billigschrott ist .  da ist der  feststehende  schlüssel  besser   darum ging es  einfach 

schön  das ihr  den schrott so vehement  verteidigt 😁

und so sieht er aus wenn es vernünftig zusammengesetzt ist nur  die  frage  wie lange  hält  es  bis  er  wieder  hakt  oder   raussteht

das  nervt  einfach . benutze  so und  so  wieder  den normalen schlüssel

Foto-0385
Foto-0384
Foto-0387

Zitat:

Original geschrieben von mauzz


1. so folgendes kann man das inca pro steuergerät auf ne andere frequenz anlernen bzw umprogrammieren das ich nen handelsüblichen A3 schlüssel mit 433 Mhz damit ansteuern kann?
2. kann man die technik von inca pro in nen A3 schlüssel packen? wie siehts da mit ner WFS aus hat der A3 schlüssel auch so nen transponder das man evtl den einfach nur umlernt?

1  nein   nur  wenn mann umquartzt  und  codegenerator  umsetzt  entweder im Schlüssel oder  aber in der  steuereinheit

2  umbau möglich  wenn du  das innenleben anpasst und  sender  der inca    montierst .  als fuschel version mit spiegeleklebeband   sauber   wenn du  das innenleben umfräßt .

dazu gibt es einen thread mit bastelanleitung  für  dave

transponder  muss  aus dem 35 i übernommen  werden 

a3  transponder  ist  anders  und  nicht an dein steuergerät anlernbar

kann ich mir zur not son a3 komfortsteuergerät an die zv pumpe basteln?

Zitat:

Original geschrieben von UURRUS



Zitat:

Original geschrieben von aixcessive


Wenn du nicht so aufs Geld achten mußt und die "Qualität" so wichtig ist, dann müßtest du eine FFB vom T4 für teuer Geld kaufen/eingebaut haben. 😛

da hat er es doch geschrieben was geht

Zitat:

Original geschrieben von mauzz


kann ich mir zur not son a3 komfortsteuergerät an die zv pumpe basteln?

Kommt drauf an aus welchem Baujahr.

Zitat:

Original geschrieben von aixcessive


schön  das ihr  den schrott so vehement  verteidigt 😁

Es geht nur darum, dass der "Schrott" halt nur 20€ kostet und dafür ist das Zeug echt gut. Mehr wurde nicht gesagt. 😉

und von welchem geht? vom 8P wäre mir am liebsten 😉

Wenn, dann nur von nem Steinzeit A3.

Der 8P läuft nur über BUS. Dann müßtest du deinen Passi CAN-BUS vernetzen. 😁😁😁😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen