Original US M3 Spiegel vom Rechtslenker an DE E36? Fragen über Fragen :)

BMW 3er E36

Hallo Leute,

erst mal zu meinem Fahrzeug...318i Limousine mit momentan noch Nachbau M3-Spiegel.

Könnte günstig an orig. US M3 Spiegel kommen, aber leider ohne Spiegelgläser. Hätte jetzt ein paar Fragen, hoffe ihr könnt mir helfen.

1. Passen die Us M3 Spiegel (elektr. + beheizt) 1:1 an einem DE E36?
MartinSHL hatte mir dies mit JA bereits per PN beantwortet, aber ich hab gelesen, dass die Stellung der Spiegel dann bissel anders sein soll, stimmt das?

2. Woher bekomme ich günstige beheizbare Spiegelgläser? Passen die aus Ebay (2 Stück ca. 50€) 1:1 an orig. M3 Spiegel oder nur an Nachbauten?

3. Falls keine Adapterplatten dabei wären, gibt es diese günstig beim Freundlichen? (kann von Arbeit aus, nicht in bmwfans rein schauen)

4. Gibt es sonst irgendwas, was ich vor dem Kauf beachten sollte? Kann man die Gläser genau so einstellen, wie die Spiegelgläser von EU M3 Spiegeln? Ich hoffe ich wisst, was ich meine?

Beste Antwort im Thema

Ich WUßTE das du diesen Spruch bringen wirst..... 😠

Nu platzt mir aber wirklich mal der Kragen....wie kann man SO blind sein und behaupten,das läge an der Perspektive?

Das sind eindeutig zwei vollkommen UNTERSCHIEDLICHE Spiegelplatten,die absolut NICHT identisch sind!

Wenn ich so Dinger dahätte,würd ichs mit Lineal fotoknipsen!

MANN.....

@patnic
Wenn du die Spiegelplatten vom Serienspiegel an die M-Spiegelgehäuse ranbekommst,dan schenk ich dir meine beiden Autos.

Montieren kannst du se,die werden passen,aber einstellbar für deine Sichtverhältnisse....nein.

Der fahrerseitige wird zu stark zu dir stehen und der beifahrerseitige wird zu weit wegstehen.

Aber was,kauf se dir und probiers einfach aus und bitte mach dann Bilder mit Lineal von den von mir markierten Bereichen,damit man den blinden Usern hier auch mal das Sehen beibringt.....

Greetz

Cap

39 weitere Antworten
39 Antworten

Inzwischen solltest du mich kennen,ich hab auf fast alles ne Antwort. 😁

Zwei Drähte pro Stellmotor mit den passenden Steckverbindern sind schnell nachgerüstet/angeschlossen an deine vorhandenen Motoren,keine Ausrede. 😉

Und ich mach auch IMMER den Schulterblick,das bewahrt dich trotzdem nicht davor,das du irgendwann mal ein Auto oder sonstwas neben dir übersehen wirst.Das Risiko minimiert sich dadurch einfach.Du siehst auch alles früher.Is ne Gewöhnungssache.Hab das beim Cabrio auf beiden Seiten,bei der Limo nur auf einer.Beim Coupe damals hatte ichs auf keiner Seite und beim E30 hatte ich nedmal n rechten Außenspiegel....also eine stetige Steigerung. 😁

Überlegs dir also nochmal.Und wenn die asphärischen Gläser mal defekt sind,falls beheizt,brauchst eh neue und die kosten original einiges.....

Mir persönlich gefallen die silbernen aber eh besser vom Zustand.....die Spiegeldreiecke der schwarzen sehen schon arg mitgenommen aus....

Ach und dieser auf dem letzten Bild so deutlich zu sehende Streifen ist da nur so deutlich zu sehen,weil der Knipser s Blitzlicht benutzt hat.Die bemerkst du normalerweise garned....also diese Linie.

Greetz

Cap

Ja ich kenn dich mittlerweile ein bisschen und bin auch froh, dass dieses Forum dich hat 😉

Ok also findest du 120€ für die silbernen Spiegel angemessen?

Zitat:

Zwei Drähte pro Stellmotor mit den passenden Steckverbindern sind schnell nachgerüstet/angeschlossen an deine vorhandenen Motoren,keine Ausrede.

Also mit Elektrik habe ich wirklich nichts am Hut, daher wollte ich keine Spiegel haben, an denen ich was basteln muss 🙂

Ich habe noch ein Angebot vor ca. 1 Std. erhalten und zwar 130 Eur inkl. Versand von einem User aus dem Syndikat.

Hier mal das Zitat aus seinen 2 Mails zusammengefasst... hatte ihn, nach seiner Email gefragt was es mit den Kabeln auch sich hat.

Zitat:

Hallo. Also ich hab von meinem Touring einen Satz originaler M3 Spiegel zu verkaufen, ist alles dabei. Nur die Kabelschuhe für die Spiegelheizung müssen geändert werden, ansonsten Top.
Also je ein Kabelschuh ist entweder zu klein oder zu groß für den Kontakt am Spiegelglas. sind ohne beschädigung und wurden vor 2 jahren neu lackiert. bilder kann ich dir morgen schicken.

Ein Kabelschuh ist der Stecker,der auf den Kontakt gesteckt wird,der am Spiegelglas hinten raussteht.Das kann dir aber jede Werkstatt ändern,die sollten die passenden Kabelschuhe vorrätig haben.Evtl. auch mal direkt bei BMW anfragen.

Alternativ dazu kannste auch zwei Stellmotoren aus beheizten Spiegeln suchen,da sind alle notwendigen Kabeleien schon dran.

Und ja,120 Euro sind ein guter Preis für ECHTE M-Spiegel.

Greetz

Cap

Na gut,

dann ruf ich den Fuzzi morgen mal an und der soll mir die Teile herschicken 😉

Ähnliche Themen

Wenn du noch keine hast ich hab hier noch ein paar von ner Limo gefunden.

http://www.e36-talk.com/showthread.php?t=46795

Zitat:

Original geschrieben von Jonas.Su


Wenn du noch keine hast ich hab hier noch ein paar von ner Limo gefunden.

http://www.e36-talk.com/showthread.php?t=46795

Hi Jonas,

vielen Dank.

Aber die habe ich bereits letzte Woche gesehen und Verkäufer auch angeschrieben, der weiß nicht, in welchem Zustand die sind und ob es originale sind, er wollte mir Feedback geben, aber bisher noch nichts.

Bin aber jetzt an welche in Ebay dran, die gefallen mir sehr und sehen auch noch super aus.

M3 Spiegel Hoffe bekomme keine Konkurrenz aus dem MT 😁

Viel Glück vielleicht bekommste die ja günstig.

Wenn ich mir die von ebay und die aus e36.de so gegeneinander anschaue bekomm ich so das gefühl das die ausm e36.de nachbauten sind.

Jepp ich denk auch, dass die aus e36.de Nachbauten sind.

Letzte Woche sind auch M-Spiegel in Ebay für die Limo mit knapp über 180€ geboten worden, daher denke ich, wird es wieder nicht günstig werden, da jetzt schon 8 Gebote drauf sind und 2 Tage sind noch zum bieten.

Aber dieses mal, gehe ich evtl. bissel höher mit meiner Preisgrenze, bei der letzten Auktion hatte ich meine Preisgrenze mit 160€.

Zitat:

Original geschrieben von Jonas.Su


Wenn ich mir die von ebay und die aus e36.de so gegeneinander anschaue bekomm ich so das gefühl das die ausm e36.de nachbauten sind.

Jepp,sind Nachbauten,keine Originale.

Greetz

Cap

Hatte es ja dann zurecht vermutet, aber danke für die 100% Info Markus!

Deine Antwort
Ähnliche Themen