Original Sound grottenschlecht - Nachrüsten?
Guten Morgen liebe Leute,
ich besitze einen 250d 4matic unter anderem mit Standheizung. Und deswegen gabs nicht die Möglichkeit eine Burmester Anlage einzubauen.
Der Original Sound ist meiner Meinung nach eine Zumutung (Lautstärke). In meinem T5.1 hatte ich eine DYNAUDIO Anlage mit 600W verbaut.
Ich hätte jetzt eine Frage:
Hat jemand, mit verträglichem finanziellem Aufwand, eine bessere (stärkere) Anlage einbauen lassen?
Laut meinem Verkäufer ist eine Nachrüstung mit Burmester unmöglich, das glaube ich ihm gern,
aber vielleicht gibt's ja doch was, also nicht von Mercedes...
Vielen Dank und lg aus Österreich
Beste Antwort im Thema
Habe sicher nicht die Ansprüche des Themenstarters und brauche auch keine rollende Großraum-Disco aber ich finde den Sound für eine Standardanlage völlig in Ordnung ja sogar gut. Diesen als Zumutung zu bezeichnen ist maßlos überzogen.
89 Antworten
Zitat:
@peko234 schrieb am 26. Januar 2022 um 13:52:09 Uhr:
Ich schließe mich mit an...
Womit greift man denn bei der V-Klasse mit MBUX (kein Burmester) am besten alle vier Highlevel-Signale ab? Mit diesem Adapter hier oder gibt es noch eine einfachere, günstigere Lösung?https://www.carhifi-onlineshop.com/radioadapter/iso2car-mbux-mercedes
Ich habe inzwischen mit dem Einbau der verschiedenen Komponenten begonnen und beantworte meine Frage mal selbst:
Ein passender Adapter für MBUX ohne Burmester ist der Match PP-AC 80 Adapter von Audiotec Fischer.
Hat vielleicht jemand die Impedanz der vorderen originalen Standard Frontlautsprecher der V zur Hand ?
Die letzten paar Tage habe ich die Türaußenbleche und die Aggregateträger mit Alubutyl bedämpft.
Dazu habe ich auch den Aggregateträger rausgebohrt um vernünftig ans Außenblech zu kommen.
Wenn gewünscht, kann ich noch etwas detaillierter darauf eingehen.
Wichtig ist, sich eine vernünftige Nietzange zu besorgen. Bei den 6x20er Edelstahlblindnieten hatte meine erste Zange nach 5 Nieten den Geist aufgegeben und ich musste ein paar Tage ohne Innenverkleidung fahren.
Mein Fazit:
Der Unterschied zum unbedämpften Zustand ist deutlich hörbar. Man kann inzwischen ja sogar fast schon von Bass sprechen, der da aus der Türe spielt.
Eine gute Basis für weitere Schritte ist jetzt erstmal geschaffen.
Hmm, ich wollte eigentlich den Bass mit nem Untersitzsubwoofer aufbessern, der müsste trotz der blöden Batterie unterm Fahrersitz hochkant reinpassen.
Wenn das mit den Türen aber nen ähnlichen Effekt bringt überleg ich mir das nochmal…
Ähnliche Themen
Zitat:
@spüli schrieb am 19. November 2022 um 19:28:54 Uhr:
Hmm, ich wollte eigentlich den Bass mit nem Untersitzsubwoofer aufbessern, der müsste trotz der blöden Batterie unterm Fahrersitz hochkant reinpassen.
Wenn das mit den Türen aber nen ähnlichen Effekt bringt überleg ich mir das nochmal…
Hallo
Einen Subwoofer ersetzen die Lautsprecher in den Türen nie.
Die V Klasse ist schon etwas mehr Arbeit.
Lieber einen kleinen vernüftigen Sub zwischen die Vordersitze.
Gruß Bernd
Hallo
gerade wieder eine V Klasse in der Werkstatt.
Ein paar Eindrücke und Bilder.
Gruß Bernd
Edit.....Bilder beschriftet
Gut, dass ich kein Burmester habe. 😉
An dieser Stelle habe ich nämlich eine Helix V-Eight und eine Eton Mini 300.2 für den Subwoofer gesetzt bekommen.
Die Gladen Zero Pro würden mir auch gefallen, probierere es jetzt aber erstmal mit den POW 172.2. Die HT wollte ich demnächst in Kapseln aufs Armaturenbrett setzen. Aktuell spielen dort noch die originalen Daimler HT´s mit der internen Frequenzweiche.
Was hälst Du vom Subwoofer ganz hinten im Kofferraum, funktioniert der dort? Unter dem Sitz geht wegen der Zweitbatterie nicht und zwischen den Sitzen wäre nur im Notfall gewollt...
Hallo
Subwoofer Position muss ausprobiert werden.
Keine Ahnung wie das in der V klingt.
Ich denke zwischen den Sitzen einfacher einzubinden.
Gruß Bernd
Schade, ich hatte gehofft, dass Du schon Erfahrungen mit der Position gemacht hattest. Zum ausprobieren fehlen mir etwas die Möglichkeiten und (noch) das Wissen zum DSP...
Jemand anderes vielleicht?
Zitat:
@Superseven72 schrieb am 7. Dezember 2022 um 09:38:12 Uhr:
Hallogerade wieder eine V Klasse in der Werkstatt.
Ein paar Eindrücke und Bilder.Gruß Bernd
Edit.....Bilder beschriftet
Gibt es den Burmester PlugNPlay Adapter für die Pico direkt vom Mosconi oder ist das eine Spezialanfertigung von Euch?
LG
Chris
Hier mal ein paar Bilder zur Einbausituation von DSP und Subendstufe unter dem Fahrersitz.
Hinten sitzt die V-Eight und vorne dran die Mini 300.2. Die Verdrahtung ist natürlich noch nicht final.
Das sieht soweit super aus. Ich habe die Türen bei mir gedämmt mot Alibutyl gedämmt und hochwertige Lautsprecher verbaut. Jetzt gerade verbaue ich hochwertige Hochtöner, Helix S1T.
Könnt ihr mir noch einen Tipp für die mittlere Box geben die vorne im Amaturenbrett sitzt also zwischen den Hochtönern. Idealerweise einen Lautsprecher der direkt dort passgenau reinpasst.
Freue mich über Infos und danke euch!